Wie auch im offline Spiel wird an der ungenauen Steuerung bearbeitet? Laut Levi war die doch schon zu genau. Komisch das Leute die es noch gar nicht gespielt haben wohl doch scheinbar mehr Ahnung haben können.
Zuletzt gespielt: Paper Mario Sticker Star, ICO und gerade beim zweiten Ende von Nier Automata zugange.
Dauerhatf gespeert wegen Eitelkeiten der Moderation. ;P
Offizieller Text: "These improvements should greatly refine the game-play, control input and character controls, for both online and offline play.
This is the first of many upcoming updates that will focus on improving the Super Bomberman R play experience."
Verbesserungen an "control input" allgemein heißt nicht Verbesserung einer ungenauen Steuerung. Ich kann nur bestätigen, dass sich die Figuren sehr genau steuern lassen. Das Problem ist ein anderes: Bomberman ist Rasterbasiert. Figuren, Bomben und Blöcke sind alle gleich groß. Bomben lassen sich nur exakt in dieses Raster legen, nicht aber z.B. halb auf ein Feld und halb auf das nächste. Wenn ich mit der Spielfigur schnell über das Spielfeld laufe und den Knopf zum Bombenlegen drücke, dann muss das Spiel entscheiden, in welches Feld die Bombe mittig gelegt wird. Vermutlich werden dazu die Koordinaten eines Referenzpunktes an der Spielfigur ausgewertet und so das Feld bestimmt. Diese Bestimmung führt bei mir z.B. dazu, dass die Bombe regelmäßig ein Feld "zu spät" abgelegt wird. Ich vermute, man wird den Referenzpunkt nur einen Tick nach hinten verschieben müssen und alles wird gut. Die Steuerung an sich ist durchaus präzise, hängengeblieben oder so bin ich noch nie.
Ja wie auch immer, ist meiner Ansicht nach ne Interpretationsfrage. Ich kenn mich mit Unity inzwischen einigermaßen aus, deswegen kann ich mir sehr gut vorstellen, wo das Problem im Spiel liegt und warum es zu den beobachteten Phänomenen führt. Kann man als ungenaue Steuerung bezeichnen, wenn man die Hintergründe nicht kennt. Das was Bomberman da macht ist für meine Begriffe vom Spieler erlernbar, eine per se wirklich ungenaue Steuerung wäre das nicht.
So oder so hatte das Spiel da ein Problem und es ist gut, wenn es angegangen wurde. Ich konnte es bisher nicht testen, da ich meine Switch nicht dabei hab, aber ich hab heute morgen gesehen, dass das Update bereits verteilt wird.
Der größte Kritikpunkt von meiner Seite aus ist übrigens der Artstyle. Zu viel mit Blingblingshadern rumgespielt, das geht manchmal etwas zu Lasten der Übersicht, insbesondere im Tabletop-Multiplayer auf dem kleinen Screen. Auch die Zwischensequenzen im 2000er Flashfilmchenstil sind nicht wirklich meins. Ist aber ignorierbar und muss wohl heute so sein...
Wenn die bei Konami die Steuerung gepatcht haben, könnten sie noch den Pries um 10 - 20€ runterpatchen, dann habe ich aber leider nichts mehr zu meckern.
Zuletzt gespielt: Paper Mario Sticker Star, ICO und gerade beim zweiten Ende von Nier Automata zugange.
Dauerhatf gespeert wegen Eitelkeiten der Moderation. ;P