Die Schleichmission war wirklich super

Sehr lieb war jetzt auch die Mission bei den Vögeln

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Also dafür, dass man naggisch unterwegs war, fand ich z.B. den Hinox überraschend einfach ... ^^Mordender-Raubender-Bastard-Link hat geschrieben: ↑19.03.2017 20:42 Ich kann mir vorstellen, das an dem Punkt einige das Handtuch geworfen haben. Was das ganze noch verschärft, man kann nicht speichern...
Ob ich dem Hinox jetzt mit 3 Herzen oder mit 14 Herzen Bomben vor die Füße schmeiße ist doch egal.Mordender-Raubender-Bastard-Link hat geschrieben: ↑21.03.2017 12:27 Wenn man schon die Ausrüßtung entfernt, dann hätte man auch die Herzen runtersetzen können, damit es für alle gleich ist. Dann erst spürt man die Härte....statt nach der halben Karte und 14 Herzen oder so im Rücken.
Da man die gleiche Rüßtung sogar doppelt kaufen kann, definitiv ja. Wäre ja sonst ein Gamebreaker. Ist auch glaube ich für Zutaten so ausgelegt, das man jede genau einmal besitzen darf und bis dahin die Karteikarten steigen. Während fertiges Essen (maximal 3) oder Waffen und Schilde vorher ein gefixtes Limit besitzen.
Aber Platz für zumindest jede Rüstung eines Typs ist vorhanden? Hab mich da wohl etwas missverständig ausgedrücktMordender-Raubender-Bastard-Link hat geschrieben: ↑22.03.2017 05:08
Da man die gleiche Rüßtung sogar doppelt kaufen kann, definitiv ja. Wäre ja sonst ein Gamebreaker. Ist auch glaube ich für Zutaten so ausgelegt, das man jede genau einmal besitzen darf und bis dahin die Karteikarten steigen. Während fertiges Essen (maximal 3) oder Waffen und Schilde vorher ein gefixtes Limit besitzen.