
Ohne Gewähr, laut einem Dev-Stream kann man Skirmish+Kampagne im Offline Modus zocken.Wanderdüne hat geschrieben: ↑21.04.2017 11:30 Das hört sich alles sehr sehr gut an.
Wenn nur der Allways-On-DRM nicht wäre![]()
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Ohne Gewähr, laut einem Dev-Stream kann man Skirmish+Kampagne im Offline Modus zocken.Wanderdüne hat geschrieben: ↑21.04.2017 11:30 Das hört sich alles sehr sehr gut an.
Wenn nur der Allways-On-DRM nicht wäre![]()
Das wäre natürlich Top, aber dann verstehe ich nicht warum explizit von einem Always-On Zwang gesprochen wurde.
edit: Nvm, du musst wohl doch immer online sein:?Wanderdüne hat geschrieben: ↑21.04.2017 14:02Das wäre natürlich Top, aber dann verstehe ich nicht warum explizit von einem Always-On Zwang gesprochen wurde.
Das man für den Multiplayer Modus online sein muss ist ja klar.
http://www.gamestar.de/spiele/warhammer ... 13001.htmlWer Dawn of War 3 spielen will - und es ist verdammt spielenswert, wie unser Test zeigt - der muss dauerhaft online sein. Das Spiel erfordert eine stetige Internetverbindung selbst während der Einzelspielerkampagne. Sind wir nicht mehr am Netz, wird sogar die aktuell laufende Mission abgebrochen.
Wir vermuten, dass dies mit dem Aufleveln der Elite-Einheiten zusammenhängt: Die erhalten nämlich für Kampagnenschlachten und Multiplayergefechte gleichermaßen Erfahrung und leveln modusübergreifend auf.
Genau, das habe ich mir auch gedacht. Allerdings dann später im Steam Super Duper Schlussverkauf für nen 10er.NForcer hat geschrieben: ↑21.04.2017 11:48 Hört sich alles ganz gut an, aber gekauft wird es nicht (was ich aber eigentlich wollte), weil es KEINE deutsche Sprachausgabe mehr gibt,
die es in den beiden vorigen Teilen noch gab. Und das ist ein K.O. Kriterium. Sehr schade, daß das immer weiter zunimmt und man einfach nur noch englisch als Sprachausgabe als das Maß aller Dinge hinein tackert. Es ist zum kotzen, wie sehr das zunimmt.
KaioShinDE hat geschrieben: ↑21.04.2017 14:10siehe Planetary Annihilation, Grey Goo, SupCom2, 8-Bit Armies, etc etc. Alle nach kurzer Zeit von der BIldfläche wieder verschwunden und tot.
Ey, PA spiele ich manchmal noch
Das ist zwar sehr hart ausgedrückt, aber im Kern würde ich dem schon zustimmen.KaioShinDE hat geschrieben: ↑21.04.2017 14:10 Wenn ich sehe mit was für teils abstrusen Argumenten hier gegen das Spiel gehated wird wundert es mich leider gar nicht dass das RTS Genre kommerziell fast ausgestorben ist. Zumal es kaum eine Reihe gibt bei der es mehr Fehl am Platz ist darüber zu haten dass sie kein "klassisches RTS" sei (was soll das überhaupt heißen, ein CnC Klon? Gab es zu Anfang des Jahrtausends ohne Ende und wollte keiner mehr sehen), das war die Reihe oder die Spiele von Relic allgemein noch NIE.
Warum sollten sie jetzt plötzlich anfangen seit 20 Jahren durchgenudelte Konzepte zu kopieren? Weil in Foren immer so viele Rumschreien sie wollen genau sowas? Die Verkaufszahlen von Spielen die genau das geliefert haben beweisen das Gegenteil, das ist nur hohles Geschwätz, eigentlich will fast keiner sowas wirklich mehr haben - siehe Planetary Annihilation, Grey Goo, SupCom2, 8-Bit Armies, etc etc. Alle nach kurzer Zeit von der BIldfläche wieder verschwunden und tot. Für das angeblich so verhasste DoW2 ohne Basisbau findet man auch heute noch ohne Probleme öffentliche MP Spiele, jederzeit.
Aber träumt weiter von eurem CnC in neuem Skin das ihr dann eh nicht kaufen werdet weil die Icons der Fraktionen die falsche Farbe haben oder weil es einen DLC gibt der 50 cent kostet der nicht für Vorbesteller Gratis ist oder was weiß ich was euch für Quatsch einfallen wird...
War in Wc3 nicht so extrem? Wenn deine Heros down waren konnteste gleich GG schreiben und raus tabben, und bei Wc3 musstest du deine Heroes auch noch leveln meist hat man fights verloren nicht weil die Armee schwächer war sondern die Heroes, dazu noch Items managen von den stats abhängig den richtigen Helden auch geben. Also auf keinen Fall hatte wc3 einen geringeren Fokus auf Helden als Dow3sleepingdog hat geschrieben: ↑21.04.2017 12:14 Ich bin versucht, es zu kaufen, obwohl mich die Berichte bislang eher abschrecken - einfach, damit in Zukunft wieder mehr RTS produziert werden.
Obwohl ich mit Warcraft 3 aufgewachsen bin, ist mir das ganze doch zu sehr mikromanagement-orientiert. Und das ist, ja, eine typische MOBA-Herangehensweise. Möglichst wenig Basisbau und dafür möglichst viel individuelles Kämpfen. Möglichst starke Helden und Superfähigkeiten, die mit einem Schlag behutsam aufgebaute Truppenkompositionen vernichten. Ja, war in Warcraft 3 auch so, aber dann doch nicht "so" extrem.
Klingt alles in allem ziemlich nach "Starcraft 2 meets MOBA". Ich verstehe auch nicht, wie man glauben kann, dass klassische RTS auf modernem Stand das Publikum überfordern würden. Man sieht doch beim immer wieder extrem erfolgreichen CIV, bei der Total War Reihe oder auch bei Anno dass Spieltiefe - wenn sie denn gut umgesetzt ist - sehr wohl ein riesiges Käuferpublikum anspricht.
Dawn of War 2-Stil RTS ist eher die Ausnahme. Der Großteil der rauskommt basiert immer noch auf dem klassischen CnC Prinzip (sprich: Basisbau und Gegner mit übermacht niedermähen anstatt nen OP Hero in den Reihen zu haben der regelt) und ja, die Verkäufe geben dem ganzen immer noch Recht.BigEl_nobody hat geschrieben: ↑21.04.2017 14:44 Versteh aber nicht warum das auch bedeutet das andere RTS-System automatisch schlechter sind. Der Mix aus normalen Einheiten/Verbänden und Heldeneinheiten gibts auch schon ewig (Siehe Warcraft). Ich fände es ehrlich gesagt auch langweilig wenn alle RTS-Spiele das System von CnC haben/kopieren müssten und die Verkaufszahlen/Popularität von CnC Klonen sprechen eine deutliche Sprache bzw. zeigen das die Nostalgienörgler vermutlich nur eine lautstarke Minderheit sind.
In den Zeiten der harten MOBA-Dominanz kann man finde ich noch verdammt froh sein wenn ein "eher" klassisches RTS wie Dawn of War 3 noch entwickelt wird :wink:
Und die meisten davon verkaufen sich eben noch nichtmal besonders gut!Lumilicious hat geschrieben: ↑21.04.2017 15:44
Ahes of the Singularity, Planetary Annihilation, StarCraft 2, Supreme Commander 2, RUSE, Grey Goo und Act of Aggression sind alles solche Fälle und sind die mehr oder weniger großen RTS Games der letzten 8 Jahre. Die sich immer wieder gut verkaufen weil das Genre sonst nix zu bieten hat.