

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Xiaomi Mi Band 2 sagt nein.thatssobvrst hat geschrieben: ↑08.05.2017 22:44Nabu X. Ein Wearable. Für einfaches Tracking von Schritten wennwor joggen, reicht das Teil vollkommen aus. Ansonsten muss man die Geldbörse deutlich weiter öffnen.
Ach stimmt, dass gibt es ja auch! Ich hatte vorher nur ein Jawbone Up Move, weil dass mal bei Gravis im Angebot war, was bei dem fürchterlichen Tracking aber wohl auch kein Zufall war. Immerhin ist das Nabu X wasserfest bis 1 Meter und bei 13,90 Euro für das schwarz Modell und 14,50 Euro für das weiße, erwarte ich jetzt auch nicht so viel. Die UVP von 60 Euro hätte ich dafür aber nicht hingelegt.DARK-THREAT hat geschrieben: ↑08.05.2017 22:47Xiaomi Mi Band 2 sagt nein.thatssobvrst hat geschrieben: ↑08.05.2017 22:44Nabu X. Ein Wearable. Für einfaches Tracking von Schritten wennwor joggen, reicht das Teil vollkommen aus. Ansonsten muss man die Geldbörse deutlich weiter öffnen.
Meins hatte ich sogar durch ein Fehler der Chinesen gratis bekommen.
Wissen muss man das bestimmt nicht, aber wir haben da in den letzten Wochen ein bisschen geschlampt und sind unregelmäßig gelaufen. Das soll jetzt ein Ansporn zu Beständigkeit sein und mehr nicht. Wahrscheinlich landen die Bänder nach ein paar Wochen sowieso wieder in Schrank.Captain Mumpitz hat geschrieben: ↑09.05.2017 06:36 Ich frag wirklich mal ganz dumm, aber ernstgemeint: wozu ist es wichtig zu wissen, wieviele Schritte man beim Joggen macht?
Ich bin jeweils einfach meine ~5km gerannt und gut war.