Die Hakenkreuz-Hysterie
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- FlyingDutch
- Beiträge: 801
- Registriert: 05.08.2006 13:20
- Persönliche Nachricht:
Einige wenige haben ja hier ganz gut erfasst worum es geht. Leider gehört der Kolumnen Ersteller nicht dazu. Na ja auf diese Diskussion möchte ich gar nicht weiter eingehen (Ich denke jeder der nur halbwegs bei Verstand ist, und sich auch nur ein wenig mit Geschichte befasst hat, weiss sehr wohl warum Hakenkreuze und Unterhaltung nicht zusammenpassen) sondern nur einmal kurz auf die Auswirkungen die sich hier zeigen.
Dieser Stammtischkommentar (und mehr ist es nicht) hat die Zustimmung der rechten Fraktion erhalten. Was hier teilweise an rechter Propaganda (namentlich von Rampage) abgelassen wird, lässt bei mir die Ohren schlackern. Allein dass sich solche Interessensgruppen dieser Meinung anschliessen, und gleichzeitig ihren Propagandamist verbreiten (NPD is voll okeee... nee is klar) würde mir persönlich zu denken geben.
Ich jedenfalls habe wenig Interesse daran, mir diesen braunen Propagandamist durchzulesen, deren Verzapfer durch Forderungen wie "Hakenkreuze in Spielen erlauben" angelockt werden.
Und ja diese Geister hat der Jörg Luibl unbestreitbar gerufen. Ob nun absichtlich oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Ohne Frage jedenfalls war es durch diese Forderung voraussehbar.
Ich hoffe dass sich durch die Klicks ins Forum wenigstens die Werbeeinnahmen merklich gesteigert haben, und somit wenigstens ein sinnvolles Ziel erreicht wurde... :wink:
Dieser Stammtischkommentar (und mehr ist es nicht) hat die Zustimmung der rechten Fraktion erhalten. Was hier teilweise an rechter Propaganda (namentlich von Rampage) abgelassen wird, lässt bei mir die Ohren schlackern. Allein dass sich solche Interessensgruppen dieser Meinung anschliessen, und gleichzeitig ihren Propagandamist verbreiten (NPD is voll okeee... nee is klar) würde mir persönlich zu denken geben.
Ich jedenfalls habe wenig Interesse daran, mir diesen braunen Propagandamist durchzulesen, deren Verzapfer durch Forderungen wie "Hakenkreuze in Spielen erlauben" angelockt werden.
Und ja diese Geister hat der Jörg Luibl unbestreitbar gerufen. Ob nun absichtlich oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Ohne Frage jedenfalls war es durch diese Forderung voraussehbar.
Ich hoffe dass sich durch die Klicks ins Forum wenigstens die Werbeeinnahmen merklich gesteigert haben, und somit wenigstens ein sinnvolles Ziel erreicht wurde... :wink:
Ich persönlich bin ja eher der Auffassung das Jörg sehr genau weis um was es geht und ihr nicht. So verschieden können Auffassungen sein.
Ich kann mich nur über beide Extreme wundern.
Übrigens halte ich „American History X“ und „Der Untergang“ schon für Unterhaltung, trotz Hakenkreuze, sogar für Unterhaltung mit Anspruch!
Auch bei Indian Jones war ich unterhalten, zugegeben auf eine andere Art.
Haben wir noch irgendwo Hakenkreuze? - Ach ja die Tsuba von Ichigos Zanpakuto im Bankai ist ein Hakenkreuz, wenn auch nicht ganz konform mit dem von Hitler, Bleach ist die einzige Langzeit-Action-Anime-Serie die ich noch anschaue.
Oh ja und Neji aus Naruto hatte eines auf die Stirn tätowiert, das wurde für die deutsche Version glaube ich retuschiert (da muss man schon schmunzeln).
Ich kann mich nur über beide Extreme wundern.
Übrigens halte ich „American History X“ und „Der Untergang“ schon für Unterhaltung, trotz Hakenkreuze, sogar für Unterhaltung mit Anspruch!
Auch bei Indian Jones war ich unterhalten, zugegeben auf eine andere Art.
Haben wir noch irgendwo Hakenkreuze? - Ach ja die Tsuba von Ichigos Zanpakuto im Bankai ist ein Hakenkreuz, wenn auch nicht ganz konform mit dem von Hitler, Bleach ist die einzige Langzeit-Action-Anime-Serie die ich noch anschaue.
Oh ja und Neji aus Naruto hatte eines auf die Stirn tätowiert, das wurde für die deutsche Version glaube ich retuschiert (da muss man schon schmunzeln).
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 17.04.2007 12:58
- Persönliche Nachricht:
Aber gerade DAS ist doch dorch Mod-Kits und austauschbare Zeichen und Musik in vielen Spielen bereits JETZT Realität (wenn man schon die Betrachtung des "ist"-Zustand kritisiert).Aber wenn man diesen Gedanken nun weiterspinnt und das Verbot tatsächlich aufweicht......wo wird dann die Grenze gesetzt?
Kann man sich dann in Zukunft auf der NPD-Homepage mit einem Java-Spielchen die Zeit vertreiben, in dem ein braunbelatzthoster Mario kleine Hakenkreuzchen einsammeln darf?
Die Frage ist doch, ob seriöse Spiele ebenso wie seriöse Filme gesellschaftlich akzeptiert werden, und ein fehlendes Hakenkreuz ist doch nur ein Beispiel von vielen.
Und warum soll ein Spiel nicht ebensoviel Informationsgehalt enthalten wie z.B. "Der Untergang"? Hätte dieser Film nicht auch in eine Propagandamaschiene der NPD verwandelt werden können?
Und welche historische Bildung vermittelt bitte Indiana Jones, in dem Nazi-Symbolik verwendung fand und dessen Erscheinen in Deutschland, wie bereits von einem anderen User treffend erwähnt wurde, keinen neuen Fackelzug durchs Brandenburgertor provoziert hat.
Worum es bei dieser gesamten Problematik geht ist die Tatsache, dass ein Videospiel in unserer Gesellschaft eben viel weniger Akzeptanz findet als ein Film oder ein Buch, und dies ist ein kleinkarierter Atavismus, der von einer Generation unterstützt wurde, die (wenn überhaupt) Horizontalshooter auf ei´nem Commodore kannten.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Es geht darum, dass ein Spiel auf heutigem Standart ebenso "informationshaltig" wie ein Film, ebenso tiefgründig wie ein Buch sein kann; dass aber auch ein Film (der dann als "actiongeladener und berauschender Blockbuster" gelobt wird) ohne irgendeine Aussagekraft blutiger sein kann als hierzulande zensierte Spiele (z.B. Kill Bill, Saw).
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 23.04.2007 13:00
- Persönliche Nachricht:
arrrrgg
@Slaughter: was bieten den Hakenkreuze für Inhalte?
Die Hetzjagd auf die armen Inder sollte uns wieder eines besseren belehren und wir sollten mal in uns gehen.
Sind Hakenkreuze in Spielen denn wirklich so wichtig?
Nicht für mich !
@Jörg: (Kopf schüttel) Ich hoffe du hast aus dieser Kolumne etwas gelernt und wirst nie wieder solche schwachsinnigen forderungen stellen.
Klar du wurdest ja auch noch nie von Nazis gejagt und kannst das nicht nachvollziehen. Versetz dich doch mal in die Lage der armen Inder.
PS: Einen positiven effekt hatte diese Kolumne. Jetzt wissen wir genau welche scheiß einstellung hier einige zu diesem Thema haben.
Cheers
Die Hetzjagd auf die armen Inder sollte uns wieder eines besseren belehren und wir sollten mal in uns gehen.
Sind Hakenkreuze in Spielen denn wirklich so wichtig?
Nicht für mich !
@Jörg: (Kopf schüttel) Ich hoffe du hast aus dieser Kolumne etwas gelernt und wirst nie wieder solche schwachsinnigen forderungen stellen.
Klar du wurdest ja auch noch nie von Nazis gejagt und kannst das nicht nachvollziehen. Versetz dich doch mal in die Lage der armen Inder.
PS: Einen positiven effekt hatte diese Kolumne. Jetzt wissen wir genau welche scheiß einstellung hier einige zu diesem Thema haben.
Cheers
Re: arrrrgg
Realismus (NS-Hackenkreuz) oder auch religiöse/spirituelle Andeutungen (Swastika).IchBinDerBeste hat geschrieben:@Slaughter: was bieten den Hakenkreuze für Inhalte?
Welche Drogen nimmst du? - Gib mir auch welche!Die Hetzjagd auf die armen Inder sollte uns wieder eines besseren belehren und wir sollten mal in uns gehen.
Nein, was aber absolut nichts damit zu tun hat sie verwenden zu wollen.Sind Hakenkreuze in Spielen denn wirklich so wichtig?
Ach ne...Nicht für mich !
Ja schon sehr schwachsinnig ein Generalverbot in Frage zu stellen…@Jörg: (Kopf schüttel) Ich hoffe du hast aus dieser Kolumne etwas gelernt und wirst nie wieder solche schwachsinnigen forderungen stellen.
Jetzt mal im Ernst, welche Drogen nimmst du?Klar du wurdest ja auch noch nie von Nazis gejagt und kannst das nicht nachvollziehen. Versetz dich doch mal in die Lage der armen Inder.
Behalt sie für dich, ich will sie nicht mehr, das Zeug ist mir eindeutig zu hart!
Das dachte ich mir auch gerade nach deinem Beitrag...PS: Einen positiven effekt hatte diese Kolumne. Jetzt wissen wir genau welche scheiß einstellung hier einige zu diesem Thema haben.
Aus einer Forderung den Videospielmarkt zu Liberalisieren strickt ihr euch ein Kommentar zur Liberalisierung des Nazisozialismus. Ihr habt sie doch nicht mehr alle...
- johndoe-freename-109611
- Beiträge: 116
- Registriert: 10.04.2007 20:11
- Persönliche Nachricht:
achja hakenkreuze... schon was tolles
dafür kauf ich mir auch einen vollpreistitel (und nur dafür) und warte ne woche länger damit ich die "hakenkreuz-version" aus Österreich oder sonstwo hab
</ironie>
for(x=0;x<unendlich;x++){laber und reg auf über hakenkreuze;}
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
</ironie>
for(x=0;x<unendlich;x++){laber und reg auf über hakenkreuze;}
Das Leben ist ein Spiel,
ein scheiß Spiel,
aber die Grafik ist geil!
ein scheiß Spiel,
aber die Grafik ist geil!
-
- Beiträge: 147
- Registriert: 23.09.2006 09:41
- Persönliche Nachricht:
Geschätzter Jörg,
wie allüberall bekannt sein sollte, habe ich nicht allein eine wahre Schwäche für deinen pointierten Schreibstil, sondern empfinde vielmehr deine analytische Auffassungsgabe, ganz wie deinen Beobachtungssinn, so manches Mal als sprichwörtlichen Anker dieser Seite.
Dennoch bin ich der Meinung, daß du bei dieser Thematik nicht allein schwer irrst, sondern geradezu idiotisch agierst. Ich werde dir im Folgenden sagen, warum genau:
Innerhalb deiner Kolumne argumentierst du in der Weise eines Kindes, als gäbe es keinen Unterschied darin, ob ein Hakenkreuz mehr oder weniger in einem Spiel oder einem Film vorkommen würde. Und ob die Gegner (die letztendlich ja Bots sind) nun "Argh" oder aber "Mein Führer" schreien, wenn sie ins Gras beißen, ist dir vermutlich ebenso wurst.
Spinnen wir deinen so schlau erdachten Gedanken, der doch immerhin eine Kolumne wert war, doch ein Stück weiter. Wie verhielt es sich wohl, wärst du von einem Fahnenmeer umspült, realistisch eingebettet zwischen Fackeln und Aufmärschen, und würde eine der Maps - nur um dir zu genügen - den Namen KZ-Dachau tragen? Wäre das in deinem Sinne, Krieg zu spielen über den Gräbern der Toten? Realistisch genug?
Und dennoch vergisst du keineswegs darauf hinzuweisen, daß du solches nicht auf der Strasse erleben möchtest.
In der Tat jedoch, Meister Jörg, gibt es einen verdammt guten Grund, warum der Gesetzgeber Symbole dieser Art verboten hat, ebenso, wie er einst entsprechende Paragraphen gegen Volksverhetzung einführte.
"Aber muss man nicht mal losgelöst von allen Jugenschutzbestimmungen eine logische Antwort auf die Frage geben können, warum ich sie als Erwachsener nicht sehen darf"
Das, Jörg Luibl, ist dein Gipfel der Weisheit, hm..? Das ist er tatsächlich?
Die Ursache liegt darin, daß es in der Tat Erwachsene waren, nicht Kinder oder Krokodile, die eine abgründige Schwere des Völkermords in nie geahnter Systematik des Tötens, in industriellem Morden, in einem Bruch der Zivilisation fanden. Es geht keineswegs darum, was ein Hakenkreuz einst bedeutete - denn es empfing eine bedrückende, erschütternde neue Symbolik durch den globalen Genozid des 20. Jahrhunderts.
Ohne Frage scheint bei dir eine große psychologische Sehnsucht zu herrschen, Normalität herzustellen. Und tatsächlich ist auch nicht jede Anmerkung oder Kritik an der Art des Erinnerns als verwerflich anzusehen; denn sie kann sich konstruktiv für eine andere Form einsetzen. Es wird dann zu einem Problem, wenn Erinnerung und Verantwortung nicht länger als Vorbeugung betrachtet werden, als Historie, die einer kritischen Auseinandersetzung bedarf, sondern als Schuldkomplex, der zunehmend als bedrohlich empfunden und weit von sich gewiesen wird, oder hingegen innerhalb freudscher Verschiebung geradezu als ertrachtet erscheint.
Denn über eine solche Erinnerungsabwehr werden die Ermordeten, wie Adorno feststellte, "noch um das einzige betrogen, was unsere Ohnmacht ihnen schenken kann, das Gedächtnis".
Nun erwartet gewiss niemand von dem Chefredakteur einer Games-Seite, Philosophie oder Geschichte studiert zu haben, und schon gar nicht, sich einer gehobenen Moral zu unterwerfen, während er etwas derart Triviales wie "Halo 3" rezensiert.
Du jedoch, Jörg, willst zumindest Authentizität frisch halten, so du dich hingebungsvoll danach sehnst, mehr Hakenkreuze zu erblicken.
Das ist dein Plädoyer? Du empfindest die Diskussion angesichts aktueller Übergriffe auf Ausländer in Deutschland als angemessen und deine Spieleerfahrung leidet darunter, würden deine Gegner lediglich schwarze Uniformen tragen, anstatt einschlägiger Merkmale?
Als ehemaliges Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Ausländerbeiräte, Mitglied des Integrationsbeirats und Beisitzer im Bundestag kann ich dir versichern: Deine Kolumne ist ein Schlag ins Gesicht eines jeden rechtschaffenen Menschen, effekthaschend, töricht, und an deiner Stelle würde ich sie - so sehr ich dich auch mag - dringend zurückziehen.
wie allüberall bekannt sein sollte, habe ich nicht allein eine wahre Schwäche für deinen pointierten Schreibstil, sondern empfinde vielmehr deine analytische Auffassungsgabe, ganz wie deinen Beobachtungssinn, so manches Mal als sprichwörtlichen Anker dieser Seite.
Dennoch bin ich der Meinung, daß du bei dieser Thematik nicht allein schwer irrst, sondern geradezu idiotisch agierst. Ich werde dir im Folgenden sagen, warum genau:
Innerhalb deiner Kolumne argumentierst du in der Weise eines Kindes, als gäbe es keinen Unterschied darin, ob ein Hakenkreuz mehr oder weniger in einem Spiel oder einem Film vorkommen würde. Und ob die Gegner (die letztendlich ja Bots sind) nun "Argh" oder aber "Mein Führer" schreien, wenn sie ins Gras beißen, ist dir vermutlich ebenso wurst.
Spinnen wir deinen so schlau erdachten Gedanken, der doch immerhin eine Kolumne wert war, doch ein Stück weiter. Wie verhielt es sich wohl, wärst du von einem Fahnenmeer umspült, realistisch eingebettet zwischen Fackeln und Aufmärschen, und würde eine der Maps - nur um dir zu genügen - den Namen KZ-Dachau tragen? Wäre das in deinem Sinne, Krieg zu spielen über den Gräbern der Toten? Realistisch genug?
Und dennoch vergisst du keineswegs darauf hinzuweisen, daß du solches nicht auf der Strasse erleben möchtest.
In der Tat jedoch, Meister Jörg, gibt es einen verdammt guten Grund, warum der Gesetzgeber Symbole dieser Art verboten hat, ebenso, wie er einst entsprechende Paragraphen gegen Volksverhetzung einführte.
"Aber muss man nicht mal losgelöst von allen Jugenschutzbestimmungen eine logische Antwort auf die Frage geben können, warum ich sie als Erwachsener nicht sehen darf"
Das, Jörg Luibl, ist dein Gipfel der Weisheit, hm..? Das ist er tatsächlich?
Die Ursache liegt darin, daß es in der Tat Erwachsene waren, nicht Kinder oder Krokodile, die eine abgründige Schwere des Völkermords in nie geahnter Systematik des Tötens, in industriellem Morden, in einem Bruch der Zivilisation fanden. Es geht keineswegs darum, was ein Hakenkreuz einst bedeutete - denn es empfing eine bedrückende, erschütternde neue Symbolik durch den globalen Genozid des 20. Jahrhunderts.
Ohne Frage scheint bei dir eine große psychologische Sehnsucht zu herrschen, Normalität herzustellen. Und tatsächlich ist auch nicht jede Anmerkung oder Kritik an der Art des Erinnerns als verwerflich anzusehen; denn sie kann sich konstruktiv für eine andere Form einsetzen. Es wird dann zu einem Problem, wenn Erinnerung und Verantwortung nicht länger als Vorbeugung betrachtet werden, als Historie, die einer kritischen Auseinandersetzung bedarf, sondern als Schuldkomplex, der zunehmend als bedrohlich empfunden und weit von sich gewiesen wird, oder hingegen innerhalb freudscher Verschiebung geradezu als ertrachtet erscheint.
Denn über eine solche Erinnerungsabwehr werden die Ermordeten, wie Adorno feststellte, "noch um das einzige betrogen, was unsere Ohnmacht ihnen schenken kann, das Gedächtnis".
Nun erwartet gewiss niemand von dem Chefredakteur einer Games-Seite, Philosophie oder Geschichte studiert zu haben, und schon gar nicht, sich einer gehobenen Moral zu unterwerfen, während er etwas derart Triviales wie "Halo 3" rezensiert.
Du jedoch, Jörg, willst zumindest Authentizität frisch halten, so du dich hingebungsvoll danach sehnst, mehr Hakenkreuze zu erblicken.
Das ist dein Plädoyer? Du empfindest die Diskussion angesichts aktueller Übergriffe auf Ausländer in Deutschland als angemessen und deine Spieleerfahrung leidet darunter, würden deine Gegner lediglich schwarze Uniformen tragen, anstatt einschlägiger Merkmale?
Als ehemaliges Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Ausländerbeiräte, Mitglied des Integrationsbeirats und Beisitzer im Bundestag kann ich dir versichern: Deine Kolumne ist ein Schlag ins Gesicht eines jeden rechtschaffenen Menschen, effekthaschend, töricht, und an deiner Stelle würde ich sie - so sehr ich dich auch mag - dringend zurückziehen.
Quod licet Iovi, non licet bovi.
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Zurückziehen?
Soll ich das Wort Hakenkreuze vielleicht aus-xen? Oder H****k***** schreiben? Oder sollen wir die Kolumne erst von einer Behörde oder einem Beirat prüfen lassen? Und was zur Hölle haben ausländerfeindliche Aktionen bitte mit meiner Kolumne zu tun?
Jetzt wird es wirklich lächerlich.
Am besten noch in einem Akt politischer Korrektheit eine freie Meinung widerrufen, weil gerade irgendwelche Vollidioten Anschläge verüben?
Nix da.
Soll ich das Wort Hakenkreuze vielleicht aus-xen? Oder H****k***** schreiben? Oder sollen wir die Kolumne erst von einer Behörde oder einem Beirat prüfen lassen? Und was zur Hölle haben ausländerfeindliche Aktionen bitte mit meiner Kolumne zu tun?
Jetzt wird es wirklich lächerlich.
Am besten noch in einem Akt politischer Korrektheit eine freie Meinung widerrufen, weil gerade irgendwelche Vollidioten Anschläge verüben?
Nix da.
Twitter: https://twitter.com/https://twitter.com/spielvertiefung
Instagram:
Instagram:
@Skellington
Was macht denn das Hakenkreuz so interessant? Was führt denn zu der, wenn ich Jörg zitieren darf, Hysterie?
Doch nur das Verbot. Denkst du denn, irgendein 14jähriger würde sich, mit Verlaub, einen Dreck darum scheren wenns nicht verboten wäre?
Wenn es hier wirklich um den Genozid geht, dann müsste man alle Bilder von Mao und Stalin verbieten, die auch Millionen getötet haben.
Mit Verboten bewirkt man oft nur das Gegenteil von dem, was man erreichen will. Bei dem Verbot des Hakenkreuzes hat man, imho, vorschnell entschieden. Bei der NPD zum Glück nicht. Ich will mir nicht ausmalen, was die im Untergrund für nen Zulauf hätten.
Warum kann man dann Americas Army ohne Gewissensbisse spielen? Mit diesem freien Spiel versucht die Army Rekruten für den "Kampf gegen den Terror" zu gewinnen. Ist das legitimer? Wenn ja, müsste man dann nicht alle Moscheen in Deutschland niederreißen, da Moslems ja den Terror fördern? Das klingt jetzt nach Einheitsbrei-Denken, aber man geht ja auch davon aus, dass jeder der mal ein Hakenkreuz sieht Inder durch Sachsen jagt.
Tut mir leid, aber für einen Beauftragten des Staates (wenn auch ad) ist das eine erschreckend eingeschränkte Sichtweise der Tatsachen.
Und hier einen Angriff auf die Pressefreiheit zu starten ist, mal ganz ehrlich gesagt, ziemlich faschistoid.
Hat der Redakteur einer Gamer-Kolumne weniger Rechte sich darüber zu äußern als andere Magazine? Wie oft mich Hitler, inklusive Uniform und Swastika, schon von Spiegel, Stern und Focuscovern angeblinzelt hat, möchte ich gar nicht erst erwähnen. Hier wird eine viel breitere Masse angesprochen. Ist das denn legitimer? Tut mir leid, aber so nicht guter Mann.
PS
Jörg hier zu unterstellen, dass er sich gern auf Dachau Maps austoben würde, ist fast schon unverschämt.
Was macht denn das Hakenkreuz so interessant? Was führt denn zu der, wenn ich Jörg zitieren darf, Hysterie?
Doch nur das Verbot. Denkst du denn, irgendein 14jähriger würde sich, mit Verlaub, einen Dreck darum scheren wenns nicht verboten wäre?
Wenn es hier wirklich um den Genozid geht, dann müsste man alle Bilder von Mao und Stalin verbieten, die auch Millionen getötet haben.
Mit Verboten bewirkt man oft nur das Gegenteil von dem, was man erreichen will. Bei dem Verbot des Hakenkreuzes hat man, imho, vorschnell entschieden. Bei der NPD zum Glück nicht. Ich will mir nicht ausmalen, was die im Untergrund für nen Zulauf hätten.
Warum kann man dann Americas Army ohne Gewissensbisse spielen? Mit diesem freien Spiel versucht die Army Rekruten für den "Kampf gegen den Terror" zu gewinnen. Ist das legitimer? Wenn ja, müsste man dann nicht alle Moscheen in Deutschland niederreißen, da Moslems ja den Terror fördern? Das klingt jetzt nach Einheitsbrei-Denken, aber man geht ja auch davon aus, dass jeder der mal ein Hakenkreuz sieht Inder durch Sachsen jagt.
Tut mir leid, aber für einen Beauftragten des Staates (wenn auch ad) ist das eine erschreckend eingeschränkte Sichtweise der Tatsachen.
Und hier einen Angriff auf die Pressefreiheit zu starten ist, mal ganz ehrlich gesagt, ziemlich faschistoid.
Hat der Redakteur einer Gamer-Kolumne weniger Rechte sich darüber zu äußern als andere Magazine? Wie oft mich Hitler, inklusive Uniform und Swastika, schon von Spiegel, Stern und Focuscovern angeblinzelt hat, möchte ich gar nicht erst erwähnen. Hier wird eine viel breitere Masse angesprochen. Ist das denn legitimer? Tut mir leid, aber so nicht guter Mann.
PS
Jörg hier zu unterstellen, dass er sich gern auf Dachau Maps austoben würde, ist fast schon unverschämt.
Wenn Gott gewollt hätte das wir wie Amphoren aussehen, hätte er uns die Daumen an den Arsch getackert...
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/rpgtest/rk.png)
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/rpgtest/or.png)
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/lesertest/lm.png)
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/lesertest/wf.png)
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/rpgtest/rk.png)
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/rpgtest/or.png)
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/lesertest/lm.png)
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/lesertest/wf.png)
@Schaeffi
Wahrlich gut gesprochen.
Unter allen Diktatoren die es gab und vieleicht noch geben wird, wird Hitler noch eine ganze weile der schlimmste bleiben.
Ich persönlich bin der Meinung dass die übertriebene Zensierung von Hakenkreuzen nur dazu führt dass wir diesen schändlichen Teil unserer Vergangenheit verdrängen.
Meiner Meinung nach ist es wichtig sich mit solchen Problemen selbst zu konfrontieren, sonst wird man nie daraus lernen.
Die meisten Leute erfahren von irgendjemandem dass Hitler ein schlimmer Mensch war und glauben es ,ohne wirklich zu verstehen warum.
Und des weiteren bekommt man von den Lobbiisten gesagt dass man sich gefälligst immernoch für etwas zu schämmen hat, was man noch nicht einmal getan hat.
Irgendwann wird ein solchen denken noch dazu führen dass der Zentralrat der Juden die oberste deutsche Instanz bildet.
Wahrlich gut gesprochen.
Unter allen Diktatoren die es gab und vieleicht noch geben wird, wird Hitler noch eine ganze weile der schlimmste bleiben.
Ich persönlich bin der Meinung dass die übertriebene Zensierung von Hakenkreuzen nur dazu führt dass wir diesen schändlichen Teil unserer Vergangenheit verdrängen.
Meiner Meinung nach ist es wichtig sich mit solchen Problemen selbst zu konfrontieren, sonst wird man nie daraus lernen.
Die meisten Leute erfahren von irgendjemandem dass Hitler ein schlimmer Mensch war und glauben es ,ohne wirklich zu verstehen warum.
Und des weiteren bekommt man von den Lobbiisten gesagt dass man sich gefälligst immernoch für etwas zu schämmen hat, was man noch nicht einmal getan hat.
Irgendwann wird ein solchen denken noch dazu führen dass der Zentralrat der Juden die oberste deutsche Instanz bildet.
\"It is better that one hundred innocents fall before the wrath of the Emperor than one bows before the Daemon.\"
-
- Beiträge: 147
- Registriert: 23.09.2006 09:41
- Persönliche Nachricht:
Meine Meinung ist:
Ein jeder Chefredakteur, der - ernsthaft - für mehr Hakenkreuze in unserer aller Leben plädiert, mag es selbst in einem Spiel sein, sollte gewisse Eckpunkte überdenken und sich fragen, ob es nicht weit erleuchtendere Themen gäbe, über die es sich zu schreiben lohnte.
Ein jeder Chefredakteur, der - ernsthaft - für mehr Hakenkreuze in unserer aller Leben plädiert, mag es selbst in einem Spiel sein, sollte gewisse Eckpunkte überdenken und sich fragen, ob es nicht weit erleuchtendere Themen gäbe, über die es sich zu schreiben lohnte.
Quod licet Iovi, non licet bovi.
Er plädiert weniger für mehr Hakenkreuze als gegen die Bevormundung das ein erwachsener Mensch in Deutschland nicht das sehen darf, was andere sehen dürfen.
Lustig, dass du hier einer der wenigen bist, der wirklich noch Hysterie betreibt wegen dem Hakenkreuz. Den meisten gehts nur darum, nicht von Hysterikern - wie dir - bevormundet zu werden.
Denkst du nicht, dass du mit deinen Posts eher den Effekt erreichst, dass mehr Leute sich darüber aufregen kein Hakenkreuz sehen zu dürfen?
War wohl eher ein Schuss in den Ofen, Herr Beisitzer.
Lustig, dass du hier einer der wenigen bist, der wirklich noch Hysterie betreibt wegen dem Hakenkreuz. Den meisten gehts nur darum, nicht von Hysterikern - wie dir - bevormundet zu werden.
Denkst du nicht, dass du mit deinen Posts eher den Effekt erreichst, dass mehr Leute sich darüber aufregen kein Hakenkreuz sehen zu dürfen?
War wohl eher ein Schuss in den Ofen, Herr Beisitzer.
Wenn Gott gewollt hätte das wir wie Amphoren aussehen, hätte er uns die Daumen an den Arsch getackert...
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/rpgtest/rk.png)
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/rpgtest/or.png)
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/lesertest/lm.png)
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/lesertest/wf.png)
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/rpgtest/rk.png)
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/rpgtest/or.png)
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/lesertest/lm.png)
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/lesertest/wf.png)
-
- Beiträge: 147
- Registriert: 23.09.2006 09:41
- Persönliche Nachricht:
Schaeffi,
es ist wohl beklagenswert genug, daß ich nicht Selbstherrlichkeit und Arroganz gleichermaßen besitze, um mich nicht mit dir anlegen zu müssen, welcher du es dir offensichtlich auf die Fahnen geschrieben hast, dich an mir zu reiben.
Also werde ich noch einmal versuchen, meinen Standpunkt darzulegen, in aller Ruhe, die mir zu eigen ist, voll der Hoffnung, daß du ihn innerhalb der nachfolgenden Sätze verstehst.
Es ist ein gravierender Unterschied darin, zwischen Blut und Töten zu handeln. Wir alle, die wir über 18 sind, wehren uns - zu Recht - gegen eine Bevormundung unseres Hobbys oder Sports durch den Staat.
Warum?
Weil wir der Ansicht sind, daß wir selbständig entscheiden können, in welchem Maße Blut und Gedärme uns um die Ohren fliegen können, wie auch allein uns das Recht obliegt, darüber zu richten, in welcher Weise wir unserem Gegenüber virtuell den Schädel vom Hals trennen können. Wir sind erwachsene Männer und pflegen dies in der Regel persönlich im Verlauf der Weltgeschicke zu tun.
Dieselben Restriktionen, die für Filme gelten, greifen plötzlich nicht für unsere Videospiele. Und das ist ein verdammtes Unrecht! (merke dir diesen Satz, denn er wird später wichtig)
Jörg indes beklagt in seiner Kolumne den Mangel an Sensibilität dieser Republik, weil der Junge nun einmal keine Hakenkreuze sieht, die für sein Spielerlebnis offensichtlich gravierend erscheinen. Und das ist nicht allein mehr dem Urteil eines jeden Spielers überlassen, Scheaffi, sondern in erster Linie taktlos, vielmehr indes sehr dämlich.
Also noch einmal: Der Chefredakteur eines Spielemagazins beklagt sich öffentlich darüber, daß unsere Republik zu sensitiv mit Symbolen der Nazi-Zeit umgeht und wertet in seinem Titel die eine, die erste Allegorie der Nazi-Zeit mit "Hysterie" ab, während seine Anleitung "Pfui! Böse Hakenkreuze. Ganz böse Hakenkreuze" ist?
Schaeffi, hierbei greifen Restriktionen, die fernab jeglichen schlechten Geschmacks sind und es geht eben nicht darum, was man uns Deutschen zumuten kann, die wir in der Vergangenheit bewiesen haben, wie selbständig wir sind.
Ich sage es noch einmal: Ich unterstützte den "Kritischen Herbst" und verteidigte Meister Jörg vor allen Unkenrufen. Doch wäre ich Freenet-Verantwortlicher, würde ich ihn wegen dieser Kiste abmahnen. Hierbei besteht kein Spaß und kein Raum für Diskussionen.
es ist wohl beklagenswert genug, daß ich nicht Selbstherrlichkeit und Arroganz gleichermaßen besitze, um mich nicht mit dir anlegen zu müssen, welcher du es dir offensichtlich auf die Fahnen geschrieben hast, dich an mir zu reiben.
Also werde ich noch einmal versuchen, meinen Standpunkt darzulegen, in aller Ruhe, die mir zu eigen ist, voll der Hoffnung, daß du ihn innerhalb der nachfolgenden Sätze verstehst.
Es ist ein gravierender Unterschied darin, zwischen Blut und Töten zu handeln. Wir alle, die wir über 18 sind, wehren uns - zu Recht - gegen eine Bevormundung unseres Hobbys oder Sports durch den Staat.
Warum?
Weil wir der Ansicht sind, daß wir selbständig entscheiden können, in welchem Maße Blut und Gedärme uns um die Ohren fliegen können, wie auch allein uns das Recht obliegt, darüber zu richten, in welcher Weise wir unserem Gegenüber virtuell den Schädel vom Hals trennen können. Wir sind erwachsene Männer und pflegen dies in der Regel persönlich im Verlauf der Weltgeschicke zu tun.
Dieselben Restriktionen, die für Filme gelten, greifen plötzlich nicht für unsere Videospiele. Und das ist ein verdammtes Unrecht! (merke dir diesen Satz, denn er wird später wichtig)
Jörg indes beklagt in seiner Kolumne den Mangel an Sensibilität dieser Republik, weil der Junge nun einmal keine Hakenkreuze sieht, die für sein Spielerlebnis offensichtlich gravierend erscheinen. Und das ist nicht allein mehr dem Urteil eines jeden Spielers überlassen, Scheaffi, sondern in erster Linie taktlos, vielmehr indes sehr dämlich.
Also noch einmal: Der Chefredakteur eines Spielemagazins beklagt sich öffentlich darüber, daß unsere Republik zu sensitiv mit Symbolen der Nazi-Zeit umgeht und wertet in seinem Titel die eine, die erste Allegorie der Nazi-Zeit mit "Hysterie" ab, während seine Anleitung "Pfui! Böse Hakenkreuze. Ganz böse Hakenkreuze" ist?
Schaeffi, hierbei greifen Restriktionen, die fernab jeglichen schlechten Geschmacks sind und es geht eben nicht darum, was man uns Deutschen zumuten kann, die wir in der Vergangenheit bewiesen haben, wie selbständig wir sind.
Ich sage es noch einmal: Ich unterstützte den "Kritischen Herbst" und verteidigte Meister Jörg vor allen Unkenrufen. Doch wäre ich Freenet-Verantwortlicher, würde ich ihn wegen dieser Kiste abmahnen. Hierbei besteht kein Spaß und kein Raum für Diskussionen.
Quod licet Iovi, non licet bovi.
Für mich ist das Thema zu heiß und eigentlich tabu.
Trotzdem die Denkweise von Skellington zum Thema, trifft es genau auf dem Punkt.
Den Jörg dürfte ich ganz kurz am Stand von 4Players auf der GC 2007 kennenlernen.
Er machte mir einen wohlüberlegten Eindruck und worüber ich sehr überrascht war.
Er hat die Gabe zuzuhören, dies können die wenigstens Redakteure/Menschen.
Trotzdem die Denkweise von Skellington zum Thema, trifft es genau auf dem Punkt.
Den Jörg dürfte ich ganz kurz am Stand von 4Players auf der GC 2007 kennenlernen.
Er machte mir einen wohlüberlegten Eindruck und worüber ich sehr überrascht war.
Er hat die Gabe zuzuhören, dies können die wenigstens Redakteure/Menschen.