Das passt wunderbar, unterstreicht Adols mentales Problem
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Das passt wunderbar, unterstreicht Adols mentales Problem
Ich hab lust auf das Spiel hab noch nie ein Ys Teil gespielt aber das klingt so abschreckend :/Todesglubsch hat geschrieben: ↑22.09.2017 21:00Beispiele:KaioShinDE hat geschrieben: ↑22.09.2017 19:18 Wenn ich sowas wie deinen Beitrag jetzt hier lese scheint Ys 8 sich nicht gebessert zu haben.
Das Spiel beginnt auf nem Schiff. [Muskelfreund 47b] läuft zu Adol. "Hey Adol, wir wurden angeheuert um auf dem Schiff zu arbeiten, ich im Lagerraum, du hier auf Deck. Deswegen dürfen wir mitfahren!"
Harmloser Dialog. Inhaltlich aber kompletter Schwachfug.
Entweder ist der Dialog auf japanisch viel filgraner gestaltet, oder der Entwickler wusste nicht, wie er solche tiefsinnigen Hintergrundinformationen sonst dem Spieler hätte beibringen können. Und da Adol stumm ist, kann er die einzig sinnvolle Antwort ja nicht geben: "Ja du Idiot. Ich weiß. Ich war dabei!"
Und es geht so weiter: Das erste Gruppenmitglied redet Adol grundsätzlich mit vollständigen Namen an. Und das auch im Kampf. Ständig. Well Done, Adol Christin. Do it, Adol Christin. Help me, Adol Christin. Deeper, Adol Christin. Ja, soll wohl eine Höflichkeitsfloskel im japanischen sein, wenn man den vollen Namen benutzt. Ist im Westen jedoch, erneut, kompletter Nonsens und hätte die Hände eines fähigen Übersetzers gebraucht.
Ach hab ich schon erwähnt, dass man besagtes Gruppenmitglied nackt beim Baden bespannt? Weil Fanservice muss ja rein. Und das dieses Gruppenmitglied, trotz Schiffbruch, es irgendwie geschafft hat ein trockenes Frottee-Handtuch mit an Land zu bringen?
Argh.
Nicht falsch verstehen. Ich mag das Gameplay. Ich hab viel Spaß mit dem Spiel. Ich mag den Siedlingsaufbau, die halb-offene Welt, das ganze Zeugs zum Entdecken und Sammeln. Aber bei den ganzen Tropes, die man jetzt schon viel zu oft gesehen hat, setzt bei mir einfach eine gelangweilte Wut ein. Ebenso Storysegmente, die sich die Autoren wohl von der Hand in den Mund ausgedacht haben. Da gebärt ein Charakter einfach mal eben ein Kind. Offenbar werden Schwangere in Japan nicht dick.
Oder es war viel zu kostspielig, ein weiteres Charaktermodell zu erstellen. Immerhin hat man schon ganze drei: [Muskelmann][Schlanker Mann][Frau].
Sorry, ich hör jetzt auf.![]()
Todesglubsch hat generell am gesamten Genre was zu nasen. Größtenteils berechtigt, aber halt auch subjelktiv wie die meiste Kritik. Zum Beispiel das mit dem Namen ist keine schlechte Übersetzung sondern Teil des Tsundere-Tropes des Charakters. Das hat nichts mit Höflichkeit zu tun sondern soll genau abwertend sein und Distanz erzeugen.Blood-Beryl hat geschrieben: ↑23.09.2017 11:16 Ich hab vor Jahren mal The Ark of Napishtim gespielt.
Das fand ich "nur" okay (toller Soundtrack und fordernde Bosskämpfe bei kurzweiligem Kampfsystem, aber Geschichte, Präsentation und Figuren waren reichlich bla, die englische Synchro schrecklich).
An sich finde ich es daher gut, wenn sich die Reihe weg vom Schnetzler hin zum JRPG entwickelt und der Test macht Lust darauf.
Aber Todesglubsch's Kommentare lesen sich ja leider als hätte man hier eine der drölfzigsten drögen Genreschablonen der Tales of Reihe vor sich. : /
Geht mir ähnlich. Ich habe noch nie ein Ys gespielt, irgendwas hatte mich immer abgeschreckt. Diese humorlosen, sinnfreien Dialoge finde ich generell unglaublich störend. Schade, dass dies scheinbar bei diesem Game zutrifft. Und eine schlechte Vertonung ist ebenso ein KO-Kriterium, darauf lege ich viel Wert.
Das wird hier momentan hier deutlich schlimmer dargestellt als sie ist. Sie ist nicht grottig, aber auch nicht hervorragend, also nicht auf XSeed Niveau. Die größte Kritik gibts wohl weil sie nicht durchgängig ist, aber das solltest du aus Danganronpa gewohnt sein. Die Qualität der Dialoge ist auch nicht durchgehend auf den Niveau was hier hier beschrieben ist. Auf Anhieb erinner ich mich zum Beispiel auch bei Danganronpa bei einigen ziemlich dämlichen Dialogen.Dizzle hat geschrieben: ↑23.09.2017 11:46Geht mir ähnlich. Ich habe noch nie ein Ys gespielt, irgendwas hatte mich immer abgeschreckt. Diese humorlosen, sinnfreien Dialoge finde ich generell unglaublich störend. Schade, dass dies scheinbar bei diesem Game zutrifft. Und eine schlechte Vertonung ist ebenso ein KO-Kriterium, darauf lege ich viel Wert.
Und das ist jetzt das lustige: An den Tales-Tropes hab ich wenig(er) auszusetzen. Vielleicht nutzt Tales einfach Tropes, die bei mir weniger auf Abscheu stoßen. Aber Tales setzt in der Regel auch auf keine [Katzenmädchen] und [Alle weibliche Gruppenmitglieder verlieben sich in den Hauptcharakter], sowie [Stummer, absolut langweiliger Hauptcharakter].Blood-Beryl hat geschrieben: ↑23.09.2017 11:16 Aber Todesglubsch's Kommentare lesen sich ja leider als hätte man hier eine der drölfzigsten drögen Genreschablonen der Tales of Reihe vor sich. : /
Ok, das klingt dann doch nicht ganz so dramatisch. Ansonsten klingt Ys ja auch recht interessant, die Demo werde ich auf jeden Fall mal testen.LP 90 hat geschrieben: ↑23.09.2017 13:07Das wird hier momentan hier deutlich schlimmer dargestellt als sie ist. Sie ist nicht grottig, aber auch nicht hervorragend, also nicht auf XSeed Niveau. Die größte Kritik gibts wohl weil sie nicht durchgängig ist, aber das solltest du aus Danganronpa gewohnt sein. Die Qualität der Dialoge ist auch nicht durchgehend auf den Niveau was hier hier beschrieben ist. Auf Anhieb erinner ich mich zum Beispiel auch bei Danganronpa bei einigen ziemlich dämlichen Dialogen.
Ups, danke für den Hinweis, hab's korrigiertcM0 hat geschrieben: ↑22.09.2017 19:57 So, ich habe den Test nun doch komplett gelesen. Hört sich wirklich alles recht gut an, allerdings weiß ich noch nicht ob und wie daraus eine spannende Geschichte entsteht. Macht aber nichts, wird gekauft sobald es die PC-Version gibt. Eine Kleinigkeit ist mir im Text noch aufgefallen:
Ich bin mir recht sicher dass die KI-Begleiter eher weisen als weißenGespeichert werden kann überall und damit man nichts wichtiges übersieht, weißen einen die KI-Begleiter stets auf nahe Schätze, Rohstoffvorkommen oder andere Interaktionsmöglichkeiten hin und helfen auch kräftig beim Einsammeln von Beute mit - klasse!![]()
Das ist mir bewusst. Das ist ne japanische Eigenart, den vollen Namen zu nutzen. Im Westen, also hierzulande, kommt das aber seltsam rüber. Ein "Mr. Christin" wäre zwar ebenso nervig (weil sie das eben so übertrieben oft einsetzt), aber würde den Sinn dieser Aussage besser übertragen, als die Aussprache des vollen Namens.
XSeed würde solche Schnitzer auch nicht passieren, da sind die Übersetzer selber dermaßen Fans, dass die eigens für Falcom-Spiele Datenbanken bezüglich Canon aufgebaut haben, so dass ja kein Item jemals anders übersetzt wird. Hoffe NIS kriegt seine Finger nie an Legend of Heroes.yopparai hat geschrieben: ↑23.09.2017 21:02 Jo, das zur Übersetzung stimmt. Ich glaub das ist mir gerade deshalb gar nicht so schlimm aufgefallen, weil ich mich schon ne Weile mit dem Japanischen auseinandersetze und diese Eigenheiten fast schon erwarte. Und weil ich zu viel Anime gucke. Das stumpft ab ^^. Es wäre aber tatsächlich besser zu machen. "Brother Adol" ist auch ziemlicher Bullshit, das kann man nicht wirklich schönreden... im Japanischen ist das halt "oniisan", was da völlig normal und natürlich nicht wörtlich als Bruder zu verstehen ist... ich glaub das ist so eins von den Dingen, die XSeed nicht so leicht passiert wären. :/
Wie gesagt, ich halte die Punkte die du erwähnst alle für völlig valide. Ich selbst seh sie nur schon gar nicht mehr. Was vielleicht auch irgendwo traurig ist, zugegeben...