
Gerade weil man es, im Gegensatz zu PoE, im Coop spielen kann.
Auch der Umfang gefällt mir

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Selbstverständlich. Wenn Jörg jetzt aber 94 gegeben hätte würde ich nicht abwarten sondern sofort den GOG Launcher starten und loszocken. Ich habe sogar schon eine Stunde angespielt vor paar Tagen. Sah alles sehr gut aus. Ich fand auch den ersten Teil ganz spassig, aber eben auch zu bunt und albern. Ich glaube nicht, dass man grundsätzlich sagen kann was besser ist, PoE, WL2, TToN, oder eben DOS 1/2. Alles sehr gute cRPG. Aber keines davon ist "Das Last of Us" der cRPG, wenn du verstehst was ich meine. Nach den Wertungen für DOS2 bisher hatte ich gedacht, das diese Spiel in diese Kategorie fallen könnte. Das scheint aber nicht der Fall zu sein.Raskir hat geschrieben: ↑29.09.2017 16:19Ist doch nur die Meinung eines testers. Jörg findet es "nur" sehr gut und wären ein paar Macken weniger drin wäre es vllt ausgezeichnet. Wer aber über die Kinderkrankheiten und Macken hinwegsehen kann, der kann durchaus auch noch deutlich besser unterhalten werden. Es ist gut dass die Fehler hier zu einer Abwertung führen, genau wie bei zelda. Aber das sagt nichts darüber aus wie man es selber empfindet. Für viele ist es das über-rpg. Für Jörg ein immernoch sehr guteshaudida_dude hat geschrieben: ↑29.09.2017 16:07 Also nicht der ultimative Gigant aller cRPG wie andere behaupten, sonder einfach nur sehr gut. Habe es selbst noch nicht gespielt weil ich noch auf ein paar Patches warte (offenbar keine schlechte Idee), aber ich freue mich schon.
Aber auch mir ist aufgefallen dass platin deutlich schwieriger zu bekommen ist als noch vor ein paar Jahren. Und jenseits der 91 kam ja schon echt lange nichts mehr. Und kümmern tuts mich dennoch nicht, hoffe nur für die Redaktion, dass sie nicht die große Begeisterung komplett verlieren. Sorry, etwas sehr ot
Hoffe ps4 Version braucht nicht länger als ein halbes Jahr. Tippe aber auf 1 Jahr![]()
Danke Dir4P|T@xtchef hat geschrieben: ↑29.09.2017 15:56 @Konsolenversionen: Da gibt es noch keinen neuen Stand. Das Team macht erstmal weiter Patchwork für PC und geht dann in den wohlverdienten Urlaub.![]()
Nenene. Der erste Teil wurde auch im Taktikermodus durchgespielt, da kann ich jetzt nicht einfach die Tradition brechen. Außerdem habe ich als Taktikliebhaber und Tüftler gewisse Ansprüche an mich selbst.Steppenwaelder hat geschrieben: ↑29.09.2017 16:16 Spiel halt einfach den klassischen Modus, dann brauchsde dir da gar keine Gedanken machen...^^
Ich muss allerdings sagen, dass auch der erste Teil im Taktikermodus Stellen hatte, wo ich dachte "Ok, war's das jetzt? Soll meine Reise nun wirklich hier enden, weil ich ob der Schwierigkeit nicht mehr weiterkomme?".
Genau das empfand ich als sehr erfrischend. Alleine ganz am Anfang, als man die sprechende Muschel retten konnte. Oder auch nicht. Zu köstlich. Zumindest für mich ein angenehmer Kontrapunkt zu all den sich selbst so fürchterlich ernst nehmenden "epischen" RPGs, wo man vor lauter aufgesetztem Epos fast keine Luft zum Atmen bekommt.haudida_dude hat geschrieben: ↑29.09.2017 16:27 Ich fand auch den ersten Teil ganz spassig, aber eben auch zu bunt und albern.
Verdammt gut formuliert, so sehe ich das auch.
AFAIK hat sich die Konsolenversion des Erstlings doch relativ gut verkauft (hab was von 1 Mio Exemplaren gelesen).The-Last-Of-Me-X hat geschrieben: ↑29.09.2017 15:53 Soll das Spiel nicht auch noch für die Konsolen erscheinen? Ich hoffe sehr...
Der erste Teil hatte nur +20% Bonus im Taktikermodus. Der zweite Teil dicke 50% für die Gegner. Desweiteren sind ja auch die HP und Schilde 50% größer und jene dadurch CC Immun was es im ersten Teil nicht gab. Lonewolf ist desweiteren deutlich schwächer. Nur noch 30% anstatt 80% Bonus HP und vorallem kann man in kein Attrbut die Punkte versenken um Bonus Aktionspunkte zu bekommen. Man hat Fix eigentlich nur 50% mehr also 2 Lonewolf Charaktere haben die AP von 3 normalen Charakteren.hydro-skunk_420 hat geschrieben: ↑29.09.2017 16:36
Nenene. Der erste Teil wurde auch im Taktikermodus durchgespielt, da kann ich jetzt nicht einfach die Tradition brechen. Außerdem habe ich als Taktikliebhaber und Tüftler gewisse Ansprüche an mich selbst.![]()
Naja , die Divinity Spiele sind doch alle immer irgendwo ein wenig Alberng ewesen. Allein Bellegar hat es mir immer angetan, der ist so ulkig, in jedem Spiel.Kajetan hat geschrieben: ↑29.09.2017 16:44Genau das empfand ich als sehr erfrischend. Alleine ganz am Anfang, als man die sprechende Muschel retten konnte. Oder auch nicht. Zu köstlich. Zumindest für mich ein angenehmer Kontrapunkt zu all den sich selbst so fürchterlich ernst nehmenden "epischen" RPGs, wo man vor lauter aufgesetztem Epos fast keine Luft zum Atmen bekommt.haudida_dude hat geschrieben: ↑29.09.2017 16:27 Ich fand auch den ersten Teil ganz spassig, aber eben auch zu bunt und albern.
Gut, dass dieser, hmmm, Humor bei D:OS auch ab und an nach hinten losging, will ich gar nicht bestreiten und kann auch nachvollziehen, wenn diese Albernheit (den Begriff hast Du genau richtig gewählt, denn D:OS war nicht lustig-humorvoll, sondern explizit ... albern!) einem auf den Sack geht. Deswegen kann ich nur für mich sprechen: Ich empfand es als sehr erfrischend und würde mich freuen, wenn auch D:OS 2 keine Scheu vor Albernheit hätte.
Ja, ich mag das auch überhaupt nicht wenn sich Fantasy Stories zu ernst nehmen, das wird dann auch albern, nur ungewollt. Sowas wie die Muschel fand ich charmant, aber Dinge wie der Kobold und die Weaver of Time fand ich dann doch irgendwie kindisch und auch nicht selbstironisch. Habe Teil eins lange gespielt, aber irgendwann war die Luft raus. Was das sich nicht zu ernst nehmen angeht fand ich Wasteland 2 am besten.Kajetan hat geschrieben: ↑29.09.2017 16:44Genau das empfand ich als sehr erfrischend. Alleine ganz am Anfang, als man die sprechende Muschel retten konnte. Oder auch nicht. Zu köstlich. Zumindest für mich ein angenehmer Kontrapunkt zu all den sich selbst so fürchterlich ernst nehmenden "epischen" RPGs, wo man vor lauter aufgesetztem Epos fast keine Luft zum Atmen bekommt.haudida_dude hat geschrieben: ↑29.09.2017 16:27 Ich fand auch den ersten Teil ganz spassig, aber eben auch zu bunt und albern.
Gut, dass dieser, hmmm, Humor bei D:OS auch ab und an nach hinten losging, will ich gar nicht bestreiten und kann auch nachvollziehen, wenn diese Albernheit (den Begriff hast Du genau richtig gewählt, denn D:OS war nicht lustig-humorvoll, sondern explizit ... albern!) einem auf den Sack geht. Deswegen kann ich nur für mich sprechen: Ich empfand es als sehr erfrischend und würde mich freuen, wenn auch D:OS 2 keine Scheu vor Albernheit hätte.