*Seufz* ich wünsche mir SO SEHR ich könnte den Nintendo Style mögen. Und wie oft habe ich es versucht...aber es soll wohl einfach nicht sein.
Aber an sich bin ich immer froh wenn die Dinosaurier noch solche Knaller raushauen können. Schade das sie sonst so ein...unschönes Verhalten in manchen Dingen an den Tag legen.
Jondoan hat geschrieben: ↑26.10.2017 15:28
Mal ehrlich Mario64 war für mich einfach das Spiel meiner Kindheit. Das war wirklich wie ein Sprung in eine andere Welt, von den alten Marios kommend.
Liegt wohl am Alter. Als Mario 64 rauskam war ich glaube ich 20 Jahre alt. Da habe ich eh nur wenig gespielt und wenn dann Playstation oder später Dreamcast. So richtig Zocker wurde ich wieder als die PS2 ein paar Jährchen draußen war.
Ich weiß aber genau was du meinst. Wenn ich Spiele wie Super Mario Bros / Land oder World sehe, dann wird mir augenblicklich warm ums Herz
4P|Jan hat geschrieben: ↑26.10.2017 15:25
Die Gesten richtig hinzubekommen ist mit dem Pro-Controller oder im Handheld-Modus noch kniffliger. Weil man einen massiven Pro-Controller mit zwei Händen schwerer zur Seite schwenken kann als Joycons in einzelnen Händen. Es bleibt aber in beiden Fällen noch erträglich und hat mich weniger gestört als z.B. die Gesten in Galaxy.
Mit dem Versuch, Spoiler zu vermeiden, lese ich den Text erst nach Release. Aber heißt das, Motion Control ist verpflichtend im Spiel? Kann ich das deaktivieren?
Metascore mal wieder bei 97. 4players gehört zu den 5 niedrigsten bewertungen mit 90. Was soll man sagen, Hypetrain 2.0 für die Switch.
Test liest sich ganz nett, leider leider soll es wohl nicht sehr schwer sein. wunderschöner und spaßiger Sandkasten mit wenig Herausforderungen in der Story und darüber hinaus auch nicht so viel. Schade. Dadurch ist es schon echt uninteressanter für mich. Bin nicht so der Sandkasten-typ, der einfach nur gerne erkundet und entdeckt (minecraft war echt gar nichts für mich). Früher ja, aber heute irgendwie nicht mehr so. Wenn ow, dann möchte ich ein schönes knackiges Gameplay mit Herausfoerdungen, oder zumindest eine schöne Story und Charakteren zum lieb/hass-gewinnen. Sowas wie Jak 2 und 3 finde ich von der Schwierigkeit optimal, etwas leichter gehts auch, aber nicht viel. Was meint ihr, ist es dennoch was für mich? Dieses Mario?
Ich giere auf den Feierabend... Spiel ist in der Tasche! Und ich kann nicht zocken!!11einself!
Ich bin nur für das verantwortlich was ich sage, aber nicht für das was andere verstehen.
"Drei Ausrufezeichen", fuhr er fort und schüttelte den Kopf. "Sicheres Zeichen für einen kranken Geist." (Terry Pratchett in "Eric")
"Fünf Ausrufezeichen sicherer Hinweis auf geistige Umnachtung." (Terry Pratchett in "Reaper Man")
"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, daß jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." (Terry Pratchett in Maskerade")
Raskir hat geschrieben: ↑26.10.2017 15:43
Metascore mal wieder bei 97. 4players gehört zu den 5 niedrigsten bewertungen mit 90. Was soll man sagen, Hypetrain 2.0 für die Switch.
Früher ja, aber heute irgendwie nicht mehr so. Wenn ow, dann möchte ich ein schönes knackiges Gameplay mit Herausfoerdungen, oder zumindest eine schöne Story und Charakteren zum lieb/hass-gewinnen. Sowas wie Jak 2 und 3 finde ich von der Schwierigkeit optimal, etwas leichter gehts auch, aber nicht viel. Was meint ihr, ist es dennoch was für mich? Dieses Mario?
Aber Mario ist doch liebenswert
Jak 2 und 3 sind aber auch keine wirklichen Plattformer mehr... es steht aber auch, dass nicht alles am Spiel einfach sein soll:
-coole Bosskämpfe, die später richtig fordernd werden
Raskir hat geschrieben: ↑26.10.2017 15:43
Metascore mal wieder bei 97. 4players gehört zu den 5 niedrigsten bewertungen mit 90. Was soll man sagen, Hypetrain 2.0 für die Switch.
Test liest sich ganz nett, leider leider soll es wohl nicht sehr schwer sein. wunderschöner und spaßiger Sandkasten mit wenig Herausforderungen in der Story und darüber hinaus auch nicht so viel. Schade. Dadurch ist es schon echt uninteressanter für mich. Bin nicht so der Sandkasten-typ, der einfach nur gerne erkundet und entdeckt (minecraft war echt gar nichts für mich). Früher ja, aber heute irgendwie nicht mehr so. Wenn ow, dann möchte ich ein schönes knackiges Gameplay mit Herausfoerdungen, oder zumindest eine schöne Story und Charakteren zum lieb/hass-gewinnen. Sowas wie Jak 2 und 3 finde ich von der Schwierigkeit optimal, etwas leichter gehts auch, aber nicht viel. Was meint ihr, ist es dennoch was für mich? Dieses Mario?
Also aller Erfahrung nach wird die Schwierigkeit richtig happig wenn du auf Completion gehen willst. Schätze mal, dass das mit diesem Mario nicht anders sein wird...
Jondoan hat geschrieben: ↑26.10.2017 15:28
Mal ehrlich Mario64 war für mich einfach das Spiel meiner Kindheit. Das war wirklich wie ein Sprung in eine andere Welt, von den alten Marios kommend.
Liegt wohl am Alter. Als Mario 64 rauskam war ich glaube ich 20 Jahre alt. Da habe ich eh nur wenig gespielt und wenn dann Playstation oder später Dreamcast. So richtig Zocker wurde ich wieder als die PS2 ein paar Jährchen draußen war.
Ich weiß aber genau was du meinst. Wenn ich Spiele wie Super Mario Bros / Land oder World sehe, dann wird mir augenblicklich warm ums Herz
Dementsprechend hoffe ich, dass Nintendo noch einen sehr guten 2D Ableger rausbringt. Ein Super Mario World remake wäre doch klasse oder ein Yoshis Island Remake aber mit dem ähnlichen Grafikstil wie damals, nur halt noch schöner mit mehr effekten und der gleichen harmonischen Musik.
Ansonsten: NINTENDO ihr habt ein wahnsinns 3D Mario rausgebracht, respekt!
@kuro-okami
Jak 2 war kein wirklicher plattformer mehr das stimmt. Aber jak 3 schon, die plattformanteile wurden stark erhöht und die schusssequenzen reduziert. Aber verstehe schon was du meinst.
Ich habe halt nicht nur hier gelesen, dass es echt leicht sein soll. Deswegen bin ich halt etwas unsicher. Bestimmt ein geiles Spiel, aber ich hoffe halt nicht dass es so ist wie Destiny 2. Bevor mich einer für den Vergleich steinigt, ich meine damit folgendes. Gameplay macht Spaß, aber hat zu wenig Höhepunkte, man spielt und entdeckt vor sich hin. So war das bei mir mit Destiny. Und es hat mir nicht so gefallen. Bei Mario hört es sich halt ähnlich an nur auf einem ganz anderen Level (und Genre). Verdammt viel zu entdecken und super viele Szenarien, Möglichkeiten und sowas. Aber gibts auch genügend sachen die man wirklich als Höhepunkt/besonders bezeichnen kann? Gibt es genug Anspruch?
PS
Gleiches Problem hatte ich bei Okami. Ein fantastisches Spiel, aber ich habs nie beendet weil es einfach keinen Anspruch oder Höhepunkte hatte.
Wird vermutlich wie bei den anderen Mario Games. Das Durchspielen als solches wird nicht besonders schwer werden aber die späteren Monde werden schon auch ein paar forderndere enthalten. Was bedeutet aber fordernd... ich bin mit diesem Genre aufgewachsen. Wirklich fordernd sind entsprechend die wenigsten Spiele dieser Gattung... notfalls wartest du eben ab, bis es günstiger wird, um dem Ganzen dann nochmals eine Chance einzuräumen.
Kuro-Okami hat geschrieben: ↑26.10.2017 16:00
Wird vermutlich wie bei den anderen Mario Games. Das Durchspielen als solches wird nicht besonders schwer werden aber die späteren Monde werden schon auch ein paar forderndere enthalten. Was bedeutet aber fordernd... ich bin mit diesem Genre aufgewachsen. Wirklich fordernd sind entsprechend die wenigsten Spiele dieser Gattung... notfalls wartest du eben ab, bis es günstiger wird, um dem Ganzen dann nochmals eine Chance einzuräumen.
Jo, nur ich habe noch keine Switch und habe mir gedacht ob das Bundle nicht ein schöner Einstieg wäre. Ein Zelda Bundle wäre mir lieber aber viellicht warte ich noch auf xenoblade 2. Bin aber dankbar für eure Eindrücke.
Raskir hat geschrieben: ↑26.10.2017 15:56
@kuro-okami
Jak 2 war kein wirklicher plattformer mehr das stimmt. Aber jak 3 schon, die plattformanteile wurden stark erhöht und die schusssequenzen reduziert. Aber verstehe schon was du meinst.
Ich habe halt nicht nur hier gelesen, dass es echt leicht sein soll. Deswegen bin ich halt etwas unsicher. Bestimmt ein geiles Spiel, aber ich hoffe halt nicht dass es so ist wie Destiny 2. Bevor mich einer für den Vergleich steinigt, ich meine damit folgendes. Gameplay macht Spaß, aber hat zu wenig Höhepunkte, man spielt und entdeckt vor sich hin. So war das bei mir mit Destiny. Und es hat mir nicht so gefallen. Bei Mario hört es sich halt ähnlich an nur auf einem ganz anderen Level (und Genre). Verdammt viel zu entdecken und super viele Szenarien, Möglichkeiten und sowas. Aber gibts auch genügend sachen die man wirklich als Höhepunkt/besonders bezeichnen kann? Gibt es genug Anspruch?
PS
Gleiches Problem hatte ich bei Okami. Ein fantastisches Spiel, aber ich habs nie beendet weil es einfach keinen Anspruch oder Höhepunkte hatte.
Nach allem was ich bislang gehört habe, sollte es dir zusagen, wenn du mit Super Mario 64 oder Sunshine was anfangen konntest. Ich schätze du kommst ohne Probleme zum Ende, hast dann aber im Prinzip erst die Hälfte oder so an Herausforderungen gemacht und dann kommt der anspruchsvollere Teil.
Habt ihr nach dem letzten Konsolen-Update die Joy-Cons auch aktualisiert? Man muss dies in den Einstellungen manuell machen. Könnte vlt. das Problem mit der Funkverbindung lösen?