Quelle: Gamefront.deWiiIGN hat das Musikspiel Guitar Hero III von RedOctane angespielt und neue Eindrücke sowie Details veröffentlicht.
Infos:
- In der Wii-Version muss erst die Wiimote in der Gitarre platziert werden bevor man spielen kann.
- Die kabellose Gitarre ist der auf PS2 und XBox 360 ähnlich.
- Der Hals der Gitarre lässt sich zum besseren Transport abnehmen.
- Es wird möglich sein, durch neue 'Faceplates' das Aussehen der Gitarre zu verändern.
- Den 'klappernden' Sound beim 'Schrammeln' der Gitarre hat man verringert.
- Die Tasten wurden überarbeitet und lassen sich leichter spielen.
- Die Gitarre hat einen zusätzlichen Analog-Stick, da man, dadurch dass die Wiimote in der Gitarre sitzt, sonst keine Möglichkeit hat, das Menü zu benutzen.
- Die 'Star Power' im Spiel kann man durch das Anheben der Gitarre einsetzen. Hierzu wird in der Wii-Version ein Beschleunigungsmesser eingeblendet.
- Die Gitarre besitzt erstmals eine Rumble-Funktion.
- Über den Lautsprecher der Fernbedienung kann man bei fehlerhaftem Spielen einen Warnton hören. So kann man in einem Mehrspieler-Spiel gut auseinanderhalten, wer den Fehler gemacht hat.
- Wie bei den Versionen für PS2 und Xbox 360 hat man eine Auswahl von über 70 Liedern.
- Es gibt z.B. Metallica, AFI, Guns'n'Roses und sogar die Beastie Boys zu hören.
- Anders als in bisherigen Spielen, sind beim dritten Teil, 70 Prozent der Titel Originalaufnahmen, und keine Cover.
- Das Spiel läuft in 480p mit 60 Bildern pro Sekunde.
- Für Leute mit einer zweiten Gitarre gibt es einen kooperatives Spiel, sowie einen 'Challenge' Modus.
- Spielt man eine 'Challenge', kann man bei erfolgreichem Spielen, Funktionen nutzen, die den anderen Spieler beeinträchtigen. Dazu gehören z.B. die doppelte Geschwindigkeit der Noten, ein wackelnder Bildschirm oder wichtige Saiten seiner Gitarre reissen zu lassen.
- Das Spiel unterstützt Nintendo's Wi-Fi Funktion und es scheint, als könnte man auch über das Internet spielen.
Eindrücke (+/-)
+ Die Vibration der Gitarre war im Spiel deutlich zu spüren, was einem gut gefallen hat.
+ Die Ladezeiten waren verdammt schnell.
+ Grafisch gefiel einem die Wii-Version gut.
+ Die Guitar Hero Serie passt wie die Faust aufs Auge zum Wii-System.
+ Man wäre nicht verwundert, wenn die Verkäufe der Wii-Version höher liegen, als die für PS2 oder Xbox 360.
Ja, so hab ich mir das mit dem Gitarren-Controller schon fast vorgestellt, also statt einem eigenen Gerät mit eigener Elektronik wie bei PS2 und XBox360 verwendet man die vorhandene Elektronik der WiiMote. Dadurch ist schon mal sicher, dass das Ganze Kabellos sein wird.
Bin mal gespannt ob das Spiel am Ende wirklich besser ankommt als die Versionen für die anderen Systeme. Würde mich nicht all zu sehr wundern.