Werden wohl beide
![Häschen :Häschen:](./images/smilies/icon_albino.gif)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Bin mir sicher etwas zu verpassen wenn ich es nicht kaufe,ich habe aber tatsächlich arge Probleme mittlerweile mit niedrigen fps.Ich bekomme Kopfschmerzen davon.Ich werde es auf nen Versuch ankommen lassen,ich möchte dieses Spiel eigentlich nicht deshalb nicht spielen.Ich sehe allerdings 60 schon als äußerst kritisch an.Na mal schaun.
"Euch Konsoleros"? Wer sagt denn dass ich Konsolero bin? :wink:Peter__Piper hat geschrieben: ↑11.12.2017 14:24Nöö, davon haben wir auch so selbst genug.saxxon.de hat geschrieben: ↑11.12.2017 14:20Du meinst wohl, die Masterrace ist froh wenn den Konsoleros mal ein paar ihrer Exklusiv-Brotkrümel aus den Mundwinkeln fallen :wink:Peter__Piper hat geschrieben: ↑11.12.2017 14:16 Die Masterrace weiß Qualität eben zu schätzen :wink:
Sollte bei euch Konsoloeros inzwischen auch angekommen sein - bei sovielen Spielen die Inzwischen vom PC auf Konsole geportet werden :wink:
Wer soll Titel wie The Last Guardian oder ein equivalent zu Uncharted denn finanzieren ? Der PC als Spieleplattform hat nunmal nicht diese Lobby wie sie die Switch, Playstation oder XBox haben; Multiplattform-Titel erscheinen heutztage zu 95 % zeitgleich mit den Konsolenfassungen. Wie gesagt gibt es auf dem PC keinen Konzern, welcher von starken exclusives durch Hardwareverkäufe profitiert (ich denke niemand möchte, dass nVidia anfängt für exclusives zu zahlen, die dann natürlich auch nur auf nVidia-Hardware laufen); so wie es Nintendo und Sony mit ihren exclusives tun. Warum bringen EA oder Activision keine exklusiven Spiele für die XBox oder die PS4 (ausser, wenn einer der Hersteller dafür bezahlen würde) ? Wo sind denn die großen Exclusives, die NICHT von Sony, Microsoft oder Nintendo gesponsort werden (Nintendo würde ich hier mal ein wenig ausklammern, alleine durch die andere Art von Hardware kamen hier immer mal ein paar exclusives von den großen, wie diese Gen Mario and Rabbids Kingdom Battle, oder Project Octopath Traveller). Und nochmal, wer sollte diese Rolle denn auf dem PC übernehmen ?saxxon.de hat geschrieben: ↑12.12.2017 00:15"Euch Konsoleros"? Wer sagt denn dass ich Konsolero bin? :wink:Peter__Piper hat geschrieben: ↑11.12.2017 14:24Nöö, davon haben wir auch so selbst genug.
Sollte bei euch Konsoloeros inzwischen auch angekommen sein - bei sovielen Spielen die Inzwischen vom PC auf Konsole geportet werden :wink:
Ich bin Multiplattformer, PC & Konsolen. Abgesehen von Strategiespielen, Retro-RPGs, Indietiteln und Early Access-Schund gibt's doch nix Exklusives mehr für'n PC. Wo sind denn die großen exklusiven Shooter, Action-Adventures, Fightspiele, Rennspiele, Plattformer und so weiter? Sind doch alles Ports von Konsolentiteln, die oft auch noch verspätet kommen.
Guck dir doch nur Okami HD an - das Spiel ist 11 Jahre alt und diese "Qualität, die PC-Spieler so schätzen", wie du es ausdrückst, gab es auf Konsolen schon vor 2 Generationen. Damals waren Röhrenfernseher noch in jedem Haushalt, so lange hat es gedauert bis reine PC-Spieler in den Genuss dieses Titels kommen. Wo wir grade beim Thema sind: Ich drück' dann mal die Daumen dass RDR2 wenigstens für den PC kommt. Beim Vorgänger sieht's ja düster aus.
Titel wie The Last Guardian, die mit einem ordentlichen Budget und Produktionswerten etwas Aussergewöhnliches versuchen, selbst wenn absehbar ist dass es seine Kosten nie einspielen wird gibt's doch gar nicht. Da fällt mir eigentlich nur Star Citizen ein und bis das mal fertig ist, läuft es auch auf Konsolenhardware. Oder was ist mit einem exklusiven Äquivalent zu Uncharted? Tomb Raider ist ja nicht exklusiv. Lohnt sich nicht - Verkaufszahlen zu gering. Hab' gestern erst noch gelesen, dass es im PSN mehr aktive Nutzer gibt als bei Steam, und das ist nur die Playstation, da sind XBL und Nintendo noch nichtmal dabei. Was glaubst du denn wie das Verhältnis von PC- zu Konsolenbesitzern ist, weltweit? In Asien wird am PC nur in Internetcafés gezockt weil niemand Platz in der Bude hat, in den USA interessiert er auch kaum jemanden, genau so wie im Rest von Europa, mit Ausnahme der PC-Hochburg Deutschland.
Die paar Titel die vom PC auf Konsolen geportet werden fallen doch gar nicht ins Gewicht wenn man sich die umgekehrte Richtung mal anschaut. Was glaubst du denn warum es zwischen ca. 2007 und 2014 nicht nötig war seinen PC aufzurüsten um aktuelle Titel zu spielen? Jetzt baut man sich eine 1080Ti ein und muss nicht mehr aufrüsten bis 2022 die neue Konsolengeneration am Start ist, weil bis dahin die Hardwareanforderungen nicht mehr steigen - sind ja alles Konsolenports :wink:
Sorry, wenn ich dir da so den Wind aus den Segeln nehme, aber als damals der Krieg Nintendo vs. Sega getobt hat war ich auch noch überzeugt dass meine Plattform das Beste unter der Sonne ist. Aber da war ich auch noch 14, 15 Jahre alt und wusste noch nicht dass andere Mütter auch schöne Töchter hatten.
Und komplett losgelöst davon: Dir ist schon klar, dass der Ausdruck "PC Masterrace" daher rührt dass Yahtzee Croshaw satirisch elitäre PC-Spieler mit der Ideologie der Nazis in eine Ecke gestellt hat, der "Herrenrasse" des dritten Reichs, oder? Bleibt natürlich jedem selbst überlassen womit er sich identifizieren möchte, aber ich persönlich würde von einem Ausdruck, der auf einem Nazivergleich beruht Abstand nehmen. Ich mein' ja nur.
Holy Moly,saxxon.de hat geschrieben: ↑12.12.2017 00:15...Peter__Piper hat geschrieben: ↑11.12.2017 14:24Nöö, davon haben wir auch so selbst genug.
Sollte bei euch Konsoloeros inzwischen auch angekommen sein - bei sovielen Spielen die Inzwischen vom PC auf Konsole geportet werden :wink:
Sorry, wenn ich dir da so den Wind aus den Segeln nehme...
...
Aber Interessant was du für eine Energie da reinsteckst, den PC zu diskreditieren :wink:Peter__Piper hat geschrieben: ↑11.12.2017 14:59 War auch alles ledeglich mit einem Augenzwinkern von mir gemeint :wink:
https://mygaming.co.za/news/features/89 ... arket.htmlsaxxon.de hat geschrieben: ↑12.12.2017 00:15 Was glaubst du denn wie das Verhältnis von PC- zu Konsolenspielern ist, weltweit? In Asien wird am PC nur in Internetcafés gezockt weil niemand Platz in der Bude hat, in den USA interessiert er auch kaum jemanden, genau so wie im Rest von Europa, mit Ausnahme der PC-Hochburg Deutschland.
Hier eine Umfrage unter amerikanischen Gamern:in den USA interessiert er auch kaum jemanden
c452h hat geschrieben: ↑12.12.2017 07:45https://mygaming.co.za/news/features/89 ... arket.htmlsaxxon.de hat geschrieben: ↑12.12.2017 00:15 Was glaubst du denn wie das Verhältnis von PC- zu Konsolenspielern ist, weltweit? In Asien wird am PC nur in Internetcafés gezockt weil niemand Platz in der Bude hat, in den USA interessiert er auch kaum jemanden, genau so wie im Rest von Europa, mit Ausnahme der PC-Hochburg Deutschland.
The amount of gamers in the world has reached 1.8 billion, with 1.2 billion gamers playing on PC. 62% of gamers use a PC while 56% use a console.
https://www.bigfishgames.com/blog/2017- ... t-and-why/
Devices the most frequent gamers are playing on: PC: 56%, dedicated game console: 53%, smartphone: 36%, wireless device: 31%, dedicated handheld system: 17%
https://www.statista.com/statistics/748 ... -platform/
In China ist der PC übrigens weit vorne:
https://en.wikipedia.org/wiki/Video_gaming_in_China
Es ist für die eigentliche Frage auch irrelevant, dass sie in Internetcafés spielen. Es zählt nur, an welchem Gerät sie spielen und das ist in China nun mal der PC. Wahrscheinlich sieht es in den anderen asiatischen Ländern ähnlich aus.
Hier eine Umfrage unter amerikanischen Gamern:in den USA interessiert er auch kaum jemanden
https://www.polygon.com/2016/4/29/11539 ... tial-facts
How we spend our game time: The most frequently played gaming device is the PC (56 percent of respondents), followed by dedicated consoles (53 percent) and smartphones (36).
Auch deine Aussage über die USA ist unwahr.
Oh, Mr. -PC ist tot- GrinderFX hat sich auch schon eingefunden...GrinderFX hat geschrieben: ↑12.12.2017 09:46c452h hat geschrieben: ↑12.12.2017 07:45https://mygaming.co.za/news/features/89 ... arket.htmlsaxxon.de hat geschrieben: ↑12.12.2017 00:15 Was glaubst du denn wie das Verhältnis von PC- zu Konsolenspielern ist, weltweit? In Asien wird am PC nur in Internetcafés gezockt weil niemand Platz in der Bude hat, in den USA interessiert er auch kaum jemanden, genau so wie im Rest von Europa, mit Ausnahme der PC-Hochburg Deutschland.
The amount of gamers in the world has reached 1.8 billion, with 1.2 billion gamers playing on PC. 62% of gamers use a PC while 56% use a console.
https://www.bigfishgames.com/blog/2017- ... t-and-why/
Devices the most frequent gamers are playing on: PC: 56%, dedicated game console: 53%, smartphone: 36%, wireless device: 31%, dedicated handheld system: 17%
https://www.statista.com/statistics/748 ... -platform/
In China ist der PC übrigens weit vorne:
https://en.wikipedia.org/wiki/Video_gaming_in_China
Es ist für die eigentliche Frage auch irrelevant, dass sie in Internetcafés spielen. Es zählt nur, an welchem Gerät sie spielen und das ist in China nun mal der PC. Wahrscheinlich sieht es in den anderen asiatischen Ländern ähnlich aus.
Hier eine Umfrage unter amerikanischen Gamern:in den USA interessiert er auch kaum jemanden
https://www.polygon.com/2016/4/29/11539 ... tial-facts
How we spend our game time: The most frequently played gaming device is the PC (56 percent of respondents), followed by dedicated consoles (53 percent) and smartphones (36).
Auch deine Aussage über die USA ist unwahr.
Nur nutzt es den Herstellern überhaupt nicht, dass am PC zwar am meisten gespielt wird aber eben nur Low-Budget Schrottspiele und irgendwelche Browsergames!
Wenn du dir nämlich die genaue Statistik ansiehst, kommst du zu dem Ergebnis, dass der Großteil dieser 62% am PC auf Browserspiele und ähnliches Fallen und die AAA Titel oder Titel wie diese gar nicht gehen! Nicht umsonst werden Titel deswegen nur halbherzig für den PC portiert. Auch ist dieser Anteil hart fallend und somit ein langsam sterbender Markt.
Na aber klar dochHerr Kaf-fee-trin-ken hat geschrieben: ↑12.12.2017 10:19 Dass der PC mittlerweile auch viele ehemalige Konsolengames bekommt, geht auch erst seit es dort restriktive Plattformen wie z.B. Steam gibt. Dadurch ist einfach eine größere Zahlungsbereitschaft erzwungen worden. Damit haben es viele PC'ler vorher ja nicht so ganz genau genommen... xD
Titel wie Dark Souls oder Okami wären früher doch undenkbar gewesen.