
Ein Schlüsselanhänger im Stil eines SNES-Pads!

Das musste ich aus unserem GameStop mitnehmen, so wenig ich diesen Laden normalerweise mag.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
4tb für 88 >.<RuNN!nG J!m hat geschrieben: ↑28.12.2017 13:57
- PSN Guthaben-Aufstockung 75 € für 61,11€
- Seagate Expansion Desktop, 4TB, externe Desktop Festplatte; USB 3.0, PC & PS4 & Xbox
Guthaben über Ebay mit 15%-Rabattcode erhalten und die externe HDD war bei Saturn für 88€ im Angebot - die kommt an meine PS4![]()
Die Bewertungen auf Steam sind ja sehr durchwachsen, was die Performance angeht. Für langsame Spiele, wie Life is Strange und das Zeugs von Telltale und Adventures sollte dass aber doch reichen, oder? Ansonsten habe ich da auch mehr an Party-Games wie Gang Beasts gedacht, da ich echt keine Lust habe, den PC ins Wohnzimmer zu bringen...Suppenkeks hat geschrieben: ↑29.12.2017 19:46 Also vom SteamLink hab ich sogar zwei, weil der ja schon mehrfach im Angebot war
Leider kam ich dann doch noch nicht dazu, den sinnvoll zu verwenden, vielleicht irgendwann wann...
Ehrlich gestanden, habe ich die beiden Geräte für meine spätere Wohnung geholt, da ich momentan nur in einem mickrigen WG-Zimmer lebe, wo ich davon keinen Nutzen habe.Müllpanda hat geschrieben: ↑30.12.2017 19:28Die Bewertungen auf Steam sind ja sehr durchwachsen, was die Performance angeht. Für langsame Spiele, wie Life is Strange und das Zeugs von Telltale und Adventures sollte dass aber doch reichen, oder? Ansonsten habe ich da auch mehr an Party-Games wie Gang Beasts gedacht, da ich echt keine Lust habe, den PC ins Wohnzimmer zu bringen...Suppenkeks hat geschrieben: ↑29.12.2017 19:46 Also vom SteamLink hab ich sogar zwei, weil der ja schon mehrfach im Angebot war
Leider kam ich dann doch noch nicht dazu, den sinnvoll zu verwenden, vielleicht irgendwann wann...
Hm, also die Fritzbox steht neben dem Fernseher, da der Anschluss für TV und Internet aus der selben Buchse kommt - 5GHz bricht da im Arbeitszimmer gerne auch Mal ab, wenn ich nicht über den Repeater reingehe. Ich schau mir dass also erstmal mit 5GHz an. Die Möbel sind nicht groß, also wäre ein abrücken nicht außer Frage.Suppenkeks hat geschrieben: ↑30.12.2017 19:44 Ehrlich gestanden, habe ich die beiden Geräte für meine spätere Wohnung geholt, da ich momentan nur in einem mickrigen WG-Zimmer lebe, wo ich davon keinen Nutzen habe.
Vom PC zum Laptop kann ich sagen... entweder hast Du eine gute Fritzbox mit 5GHz WLAN, oder zum Fernseher ein ausreichend langes LAN-Kabel, wenn kein ordentlich aufgebautes PowerLAN.
Ein Freund hat nämlich die selbe Idee wie Du gehabt, kann damit aber nun nichts anfangen, da er kein Netzwerkkabel beim Fernseher liegen hat und für den PowerLAN-Adapter nicht seinen Schrank hervor ziehen mag.
Unter dem Strich funktioniert InHome-Streaming viel stabiler per Kabel, über die Einrichtung solltest Du aber lieber im Voraus einen Plan haben.