![Bild](https://static.rogerebert.com/uploads/movie/movie_poster/insidious-the-last-key-2018/large_nb9fc9INMg8kQ8L7sE7XTNsZnUX.jpg)
Ja, öhm... Mumpitz ^^
Ich weiss gar ned was ich da gross zu schreiben soll, es ist der selbe Käse wie schon bei den anderen teilen
![ugly :ugly:](./images/smilies/icon_rcain.gif)
Immerhin hat er es geschafft, mich 1x zu erschrecken. Das ist mehr als bei den Vorgängern ^^
4.5/10
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Sympathischer würde ich nicht sagen, sie rutschen einfach Stück für Stück, Staffel für Staffel in moralisch bedenkliche Situationen, woraus sie sich stets befreien zu versuchen und dadurch ihr Profil bekommen. Eigentlich bekommen auch nur Wes (so hieß er glaube) und die Dozentin eine wirkliche Hintergrundstory, die anderen zwar auch, aber nicht dermaßen detailliert oder "tragisch". Da spinnen sich eher neue verzwickte Stories zusammen.Wulgaru hat geschrieben: ↑10.01.2018 22:10
Episode 1-2
Daher...gut und spannend gemacht, aber bei mir stehts und fällt es halt immer mit den Charas und die sehe ich nicht. Kann jemand der das weitergeguckt hat sagen ob die irgendwie sympathischer werden und damit meine ich nicht das sie irgendwie alle ganz tragische Hintergründe haben und deswegen so sind? :wink:
Würde dir empfehlen weiterzuschauen ,auch bei mir hat es gebraucht bis ich mich an den neuen gewöhnt habe,nach der halben Staffel lernte ich seine Art zu mögen ...schockbock hat geschrieben: ↑10.01.2018 23:16 Seit ich Netflix-User bin:
Misfits (2 Staffeln)
War recht lange echt lustig anzuschauen, so absurd britisch wie die Serie ist. Auf lange Sicht hat mir aber die Entwicklung der Handlung gefehlt. Die Rahmenhandlung, die aufgezogen wird, ist nach 2 Staffeln abgearbeitet, der bis in die Haarspitzen unsympathische Rudy kommt ins Team und ,vielleicht mangels besserer Ideen, steckt man die Truppe postwendend ins nächste Bewährungsprogramm, nachdem das erste abgelaufen war. Da war bei mir komplett die Luft raus.