Nintendo: Präsident stellt neuen Mario-Film für 2020 in Aussicht

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Astorek86
Beiträge: 2103
Registriert: 23.09.2012 18:36
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Präsident stellt neuen Mario-Film für 2020 in Aussicht

Beitrag von Astorek86 »

Baralin hat geschrieben: 11.01.2018 23:39Es gibt Ausnahmen? Welche denn?
Silent Hill, zumindest der erste Teil. Der hatte zwar dumme Dialoge die jeder Fünftklässler besser schreiben könnte, und bei ein paar Sachen muss man schon die Augen zudrücken (Krankenschwestern!), ansonsten wurde die Lore aber IMHO wirklich mit Bedacht ins Kino gebracht. Atmo wie in den Spielen, interpretationsfreudiges Ende, Handlung wirkt zu großen Teilen nachvollziehbar.

Über den zweiten Teil hülle ich hingegen ein Mantel des Schweigens...

Von anderen guten Videospielverfilmungen weiß ich nichts^^...
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Präsident stellt neuen Mario-Film für 2020 in Aussicht

Beitrag von Nuracus »

WarCraft, eindeutig. Handwerklich großartig, Design extrem nah an den Spielen. Was die Lore angeht, kann ich nicht viel sagen, da ich nie WoW gespielt habe, lediglich 2 und 3.
Ansonsten ist der Film sehr unterhaltsam und bietet eine vernünftige Handlung ohne himmelschreiende Plotholes.
Und der Soundtrack kann sich hören lassen.

Nachtrag: ........ mir hat damals der Wing Commander Film gefallen :D auch der eine Hitman (es gibt mehrere, kenne nur einen) war gar nicht schlecht.
Oh, Max Payne ist ebenfalls nicht auf Uwe Boll-Niveau.

Nachtrag 2: Prince of Persia fand ich RICHTIG gut.

Der Tekken Film ist ganz gut, extrem nah am Spiel.

Ich finde auch, Doom ist besser als sein Ruf. Klar wird die eigentliche Story von Doom ein bisschen vergewaltigt, aber an dem Film stimmt vieles.

Dann möchte ich Tomb Raider erwähnen, die habe ich aber noch nicht gesehen.

UND! Mortal Kombat selbstverständlich :mrgreen:
Benutzeravatar
Veldrin
Beiträge: 3195
Registriert: 04.12.2013 03:54
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Präsident stellt neuen Mario-Film für 2020 in Aussicht

Beitrag von Veldrin »

Oh ja. Warcraft war ein überragend guter Film für mich. Ich kenne zwar die Lore nicht da ich nie WOW gespielt habe und nur mal eine einzige Partie Warcraft 1 oder 2 auf ner LAN. So gesehen jungfräulich ins kalte Wasser gesprungen. Aber oh man war der Film gut und zwar auf so vielen Ebenen. Es ist mir unerklärlich warum der Film vielen nicht gefallen hat.

Aber außerhalb der USA soll er ja ein Erfolg gewesen sein, insbesondere in China. Also stirbt die Hoffnung auf nen zweiten Teil zuletzt.
Die 4players-Kicktipp-Bundesligatipprunde zur Saison 2018/2019 ist eröffnet! Willst auch du der Tipprunde joinen, dann klick hier zum Forenpost oder benutz den Direktlink.
Benutzeravatar
Kuttelfisch
Beiträge: 901
Registriert: 24.01.2017 16:07
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Präsident stellt neuen Mario-Film für 2020 in Aussicht

Beitrag von Kuttelfisch »

Bin mehr auf die Nachwirkungen gespannt...

Wenn Mario und co. für den Film ohnehin mit Sprachausgabe versehen werden muss, wird sich das auf die Spiele auswirken? Bekommen wir wieder Videosequenzen wie in Mario Sunshine um mit dem Unterschied das die Klempner selbst brabbeln?

Wie wird die Deutsche Stimme und muss ich im oben genannten Fall alle zukünftigen Mario Games auf Englisch zocken? XD Ich gehe mal davon aus das die Sprecher in den verschiedenen Sprachen die Rolle ab dann nicht nur für den Film übernehmen werden...

Finde diese Punkte ehrlich gesagt interessanter als der Film an sich...
Steam: kuttentroll
PSN: Kuttentroll
Xbox-Live: Kuttentroll
Switch: 4581-6259-2997
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Präsident stellt neuen Mario-Film für 2020 in Aussicht

Beitrag von greenelve »

Kuttelfisch hat geschrieben: 12.01.2018 09:20 Bin mehr auf die Nachwirkungen gespannt...

Wenn Mario und co. für den Film ohnehin mit Sprachausgabe versehen werden muss, wird sich das auf die Spiele auswirken? Bekommen wir wieder Videosequenzen wie in Mario Sunshine um mit dem Unterschied das die Klempner selbst brabbeln?

Wie wird die Deutsche Stimme und muss ich im oben genannten Fall alle zukünftigen Mario Games auf Englisch zocken? XD Ich gehe mal davon aus das die Sprecher in den verschiedenen Sprachen die Rolle ab dann nicht nur für den Film übernehmen werden...

Finde diese Punkte ehrlich gesagt interessanter als der Film an sich...
Es gab schon diverse redende Marios. Die Super Mario Brothers Super Show. Eine Zeichentrickserie zu Super Mario Bros. 3. Eine Zeichentrickserie zu Super Mario World. Den berühmten Film mit echten Darstellern. Einen vergessenen Zeichentrickfilm mit Mario aus den 1980ern.

Weil jetzt ein neues Werk hinzukommt, muss sich deswegen nicht zwingend etwas bei den Spielen ändern.
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Benutzeravatar
Kuttelfisch
Beiträge: 901
Registriert: 24.01.2017 16:07
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Präsident stellt neuen Mario-Film für 2020 in Aussicht

Beitrag von Kuttelfisch »

Das ist mir bewusst, aber ob man das vergleichen kann?

Warum nicht direkt Bob Hoskins? XD

Die Zeichentrickserie war 1. aus den 80ern wo eine Sprachausgabe eh nicht sinnvoll war und Story, so nicht vorhanden sie abseits der RPGs noch ist, war da nochmal weit mehr eine Utopie.

Wie Firmen mit IPs umgehen hat sich seit den 80 ern auch geändert. Heute werden die IPs ein Stück weit angeglichen um homogener zu wirken.
Mario wird in dem Film ja wohl kaum in Cordhose, Dutt und Brille rumlaufen? Anders herum wird bei Kritiker und Einspielerfolg wohl kaum auf den Synergie Effekt bei Nintendo verzichtet werden.

Das heisst, wenn das Konzept eines sprechenden Mario und der Story (die auch tatsächlich von Nintendo selbst kommen wird) gut ankommt, wird es einen Einfluss auf die spiele haben.

Gerade nach der Staffelstab Weitergabe an der nächsten Generation bei Nintendo.

Ein "entweder oder" Miyamoto trifft inzwischen nicht mehr die Entscheidungen wie damals und ist ein Stück weit in den Hintergrund getretten, wo er bei aller Liebe für sein schaffenswerk und dem Respekt den ich ihm gegenüber habe, auch hingehört!

Ich halte es tatsächlich für Naiv zu glauben das der Film in der heutigen Zeit keinerlei Auswirkungen auf die Spiele haben wird. Falls er kein vollflop wird natürlich...
Steam: kuttentroll
PSN: Kuttentroll
Xbox-Live: Kuttentroll
Switch: 4581-6259-2997
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Präsident stellt neuen Mario-Film für 2020 in Aussicht

Beitrag von Raskir »

Gute Verfilmungen für mich waren:
Prince of persia
Ratchet and clank war ok
Street fighter (der animationsfilm),
Street fighter als serie (sf 2 victory)
Silent hill
Final Fantasy advent children
Steins gate als anime


Was haben die gemeinsam? Außer pop sind es japanische spielevorlagen :)
Hier geht es zu den 4P Community GOTY Awards
4P Community Choice Awards 2018


Eine Welt ohne mich? In so einer Welt möchte ich nicht leben! - Gene Belcher


I have approximate knowledge of many things
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Präsident stellt neuen Mario-Film für 2020 in Aussicht

Beitrag von Wigggenz »

Hätte natürlich auch Silent Hill genannt.

Ich persönlich fand den ersten Tomb Raider mit Angelina Jolie auch nicht schlecht - solides Popcorn-Kino, auch wenn es natürlich nicht an Vorbild Indiana Jones rankommt.

Warcraft habe ich tatsächlich noch nicht gesehen (obwohl eigentlich Fan des Universums), der scheint aber sehr zu polarisieren. Positiv wird oft die Präsentation hervorgehoben. Ich bin in den letzten Jahren allerdings (warum kann ich mir kaum erklären) viel sensibler geworden was Lore-Verletzungen in Film-Adaptionen angeht, und in dem Film scheinen einige zentrale Punkte der Warcraft-Geschichte zu fehlen, was mich vermutlich sehr stören würde. Deswegen habe ich mir den noch nicht angeguckt.

Ach ja und wegen Travis Fimmel. Wurde mal genötigt paar Folgen Vikings zu gucken und fand das so grauenhaft, dass ich den Typen ungerechterweise nun irgendwie nur mit Negativem verbinde :(
Zuletzt geändert von Wigggenz am 12.01.2018 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hans_Wurst80
Beiträge: 1171
Registriert: 10.01.2008 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Präsident stellt neuen Mario-Film für 2020 in Aussicht

Beitrag von Hans_Wurst80 »

Da ich den alten Film mit Bob Hoskins und Dennis Hopper damals gesehen habe treten mir unwillkürlich Schweißperlen auf die Stirn bei einer solchen Ankündigung. Das beste an diesem Machwerk war der Soundtrack von Roxette (Almost Unreal war wirklich gut). Daher hoffe ich, dass nun nach all den Jahren sehr viel mehr Sorgfalt eingebracht wird, wie bspw. beim Warcraft-Film (der sehr gelungen ist, auch für altgediente Warcraft-Fans).
yopparai hat geschrieben: 11.01.2018 12:33 Naja, besser so als wieder als Realfilm... da fällt mir ein, ich hab den noch nie gesehen...
Da hast du nichts verpasst, der hat nur die Namen mit den Spielen gemein. Ist ein unheimlich schlechter Realfilm, der nicht mal bei einem SchleFaZ-Abend taugt (na gut, dort vielleicht gerade so).
Baralin hat geschrieben: 11.01.2018 23:39 Es gibt Ausnahmen? Welche denn?
Wie gesagt Warcraft. Dann kommt zwar eine Weile nix, aber Tekken war wider Erwarten auch ganz gut. Für Trashfans eignen sich Mortal Kombat (aber nur der erste) und Street Fighter. Tomb Raider wurde ja damals groß gefeiert und gehört ja eher noch zu den Big Budget-Filmen, aber ich finde den einfach nur schlecht.
yopparai
Beiträge: 19512
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Präsident stellt neuen Mario-Film für 2020 in Aussicht

Beitrag von yopparai »

Ich würde auch nicht mehr als (ziemlich üblen) Trash erwarten, glaub mir ^^ ... das wär mehr ne Geschichtsstunde. Mit Bier. Viel Bier.
Baralin
Beiträge: 1896
Registriert: 13.01.2007 14:58
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Präsident stellt neuen Mario-Film für 2020 in Aussicht

Beitrag von Baralin »

Astorek86 hat geschrieben: 12.01.2018 01:51
Baralin hat geschrieben: 11.01.2018 23:39Es gibt Ausnahmen? Welche denn?
Silent Hill, zumindest der erste Teil. Der hatte zwar dumme Dialoge die jeder Fünftklässler besser schreiben könnte, und bei ein paar Sachen muss man schon die Augen zudrücken (Krankenschwestern!), ansonsten wurde die Lore aber IMHO wirklich mit Bedacht ins Kino gebracht. Atmo wie in den Spielen, interpretationsfreudiges Ende, Handlung wirkt zu großen Teilen nachvollziehbar.

Über den zweiten Teil hülle ich hingegen ein Mantel des Schweigens...

Von anderen guten Videospielverfilmungen weiß ich nichts^^...
Ach so. Danke, aber Zombies, da steh ich gar nicht drauf, und was Horrorfilme angeht, bin ich ne ziemliche Sissi...
Ich warte auf: Beyond Good & Evil 2, Star Citizen

Meine größten Enttäuschungen:
Stalker, GTA IV, Nintendo, Resident Evil IV, Journey, The Last of Us
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Präsident stellt neuen Mario-Film für 2020 in Aussicht

Beitrag von Nuracus »

Silent Hill hat soviel mit Zombies zu tun wie die SPD mit Rückgrat.
c452h
Beiträge: 1135
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Präsident stellt neuen Mario-Film für 2020 in Aussicht

Beitrag von c452h »

Nuracus hat geschrieben: 11.01.2018 13:11
Wigggenz hat geschrieben: 11.01.2018 12:55 Da der Erfahrung nach in den meisten Fällen Videospiel-Verfilmungen oder Filme basierend auf Videospiel-Lore eher mau waren (gab natürlich vereinzelte Ausnahmen), sehe ich sowas generell immer erstmal skeptisch. Und meistens erweisen sich die Endprodukte dann auch tatsächlich als gar nicht mal so gut.

Sehe keinen Grund, warum das bei Mario besser sein sollte. Ja, das würde natürlich (wahrscheinlich) anders als die meisten Game-Verfilmungen eine leicht bekloppte Komödie werden (und zum Glück wohl kein Realfilm), aber trotzdem ist meiner Meinung nach Skepsis geboten.
Ich wollte gerade schreiben, dass der Anteil an guten Verfilmungen doch angestiegen ist, z.B. mit WarCraft im Hinterkopf. Aber dann fiel mir Assassin's Creed ein.
Warcraft war eine filmische Katastrophe und ist in jedem Land, außer China, gefloppt.
Benutzeravatar
JeffreyLebowski
Beiträge: 818
Registriert: 02.04.2016 21:33
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Präsident stellt neuen Mario-Film für 2020 in Aussicht

Beitrag von JeffreyLebowski »

Hans_Wurst80 hat geschrieben: 12.01.2018 11:58 ...Da hast du nichts verpasst, der hat nur die Namen mit den Spielen gemein. Ist ein unheimlich schlechter Realfilm, der nicht mal bei einem SchleFaZ-Abend taugt (na gut, dort vielleicht gerade so)...
gerade so? Der lief sogar am 5. Nov 2017 auf Tele5 8)
"Bek***t? ..ja, das ist ihre Antwort auf alles!"
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Präsident stellt neuen Mario-Film für 2020 in Aussicht

Beitrag von Nuracus »

c452h hat geschrieben: 12.01.2018 22:16
Nuracus hat geschrieben: 11.01.2018 13:11
Wigggenz hat geschrieben: 11.01.2018 12:55 Da der Erfahrung nach in den meisten Fällen Videospiel-Verfilmungen oder Filme basierend auf Videospiel-Lore eher mau waren (gab natürlich vereinzelte Ausnahmen), sehe ich sowas generell immer erstmal skeptisch. Und meistens erweisen sich die Endprodukte dann auch tatsächlich als gar nicht mal so gut.

Sehe keinen Grund, warum das bei Mario besser sein sollte. Ja, das würde natürlich (wahrscheinlich) anders als die meisten Game-Verfilmungen eine leicht bekloppte Komödie werden (und zum Glück wohl kein Realfilm), aber trotzdem ist meiner Meinung nach Skepsis geboten.
Ich wollte gerade schreiben, dass der Anteil an guten Verfilmungen doch angestiegen ist, z.B. mit WarCraft im Hinterkopf. Aber dann fiel mir Assassin's Creed ein.
Warcraft war eine filmische Katastrophe und ist in jedem Land, außer China, gefloppt.
Was soll daran katastrophal gewesen sein?
The Last Jedi, DER war über große Strecken katastrophal, aber WarCraft?
Antworten