Es gibt Spiele, denen Du nach nur wenigen Sekunden ansiehst, dass es sich hier um miese Ausschußware/dreiste Asset Flips handelt. Von daher ... würde ich das nicht grundsätzlich verurteilen wollen
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Es gibt Spiele, denen Du nach nur wenigen Sekunden ansiehst, dass es sich hier um miese Ausschußware/dreiste Asset Flips handelt. Von daher ... würde ich das nicht grundsätzlich verurteilen wollen
Das würde ich so nicht unterschreiben wollen, ich denke, man kann das sogar ganz gut erfassen, nur glaube ich, dass Let's Plays dafür mehr als ungeeignet sind.
Oh ja und wie es die gibt !
Ich habe Emotionen zwar nicht explizit angesprochen, aber für mich zählen sie ebenfalls zu den wichtigen Aspekten eines Spiels. Sowas gibts selbst bei einfach Puzzle-Spielen... wenn man in einen Flow gerät und die Glückshormone beim Lösen von entsprechend schwierigen Puzzles im Körper spürt... wie das beim Betrachten eines Videos gehen soll, weiß ich nicht.Bachstail hat geschrieben: ↑16.01.2018 13:32Mein Argument ist also, dass ein Let's Play oder ein Walkthrough keine persönlichen Emotionen transportieren kann, denn DAFÜR muss man das Spiel in meinen Augen in der Tat selbst spielen.
Sollte ich Dich missverstanden haben und Du unter anderem genau das gemeint haben, dann entschuldige ich mich und stimme Dir da uneingeschränkt zu.
steile these bei der anzahl deiner beiträgeKajetan hat geschrieben: ↑16.01.2018 12:57Sturgeons Law (90% von allem ist Mist!) gilt überallJunkieXXL hat geschrieben: ↑16.01.2018 12:45 Das können leider nur die Wenigsten. Gronkh, PietSmiet und KeysJore sind gut. DerSorbus und Pandorya (Gronkhs Freundin, spielt fast nur Indie-Horror) gehen noch. Und dann gibts noch ne riesenlange Liste mit Nervensägen bzw. Leuten, die die Moderation nur ungenügend beherrschen. Just my Opinion.![]()
Das ist auch ein schönes Beispiel und genau so etwas meinte ich.Usul hat geschrieben: ↑16.01.2018 13:49Ich habe Emotionen zwar nicht explizit angesprochen, aber für mich zählen sie ebenfalls zu den wichtigen Aspekten eines Spiels. Sowas gibts selbst bei einfach Puzzle-Spielen... wenn man in einen Flow gerät und die Glückshormone beim Lösen von entsprechend schwierigen Puzzles im Körper spürt... wie das beim Betrachten eines Videos gehen soll, weiß ich nicht.
Allein wegen des Audios ist Hellblade ein ganz gutes Beispiel, glaube ich.Anderes Beispiel: Hellblade.
Ich finde den gar nicht mal so holprig, ich finde ihn gut und passend.Vielleicht mal ein etwas holpriger Vergleich:
Meine Beiträge sind immer von erstklassiger Qualität. Ausserdem habe ich viel mehr Beiträge als wie Du geschrieben! M4PGA!!!Trumperator hat geschrieben: ↑16.01.2018 13:58 steile these bei der anzahl deiner beiträge
der güllegeruch kommt also nicht von ungefähr
und ich dachte das liegt am alter![]()
https://www.youtube.com/watch?v=GswAs-6G064Kajetan hat geschrieben: ↑16.01.2018 14:13Meine Beiträge sind immer von erstklassiger Qualität. Ausserdem habe ich viel mehr Beiträge als wie Du geschrieben! M4PGA!!!Trumperator hat geschrieben: ↑16.01.2018 13:58 steile these bei der anzahl deiner beiträge
der güllegeruch kommt also nicht von ungefähr
und ich dachte das liegt am alter![]()
Da fehlt aber das Wort "mindestens" ^^Kajetan hat geschrieben: ↑16.01.2018 12:57Sturgeons Law (90% von allem ist Mist!) gilt überallJunkieXXL hat geschrieben: ↑16.01.2018 12:45 Das können leider nur die Wenigsten. Gronkh, PietSmiet und KeysJore sind gut. DerSorbus und Pandorya (Gronkhs Freundin, spielt fast nur Indie-Horror) gehen noch. Und dann gibts noch ne riesenlange Liste mit Nervensägen bzw. Leuten, die die Moderation nur ungenügend beherrschen. Just my Opinion.![]()
Das stört weder die Streamer, noch ihre Zuschauer
Das war mehr ein "Ich würde gern verstehen" als ein "Streamer und ihre Zuschauer sind doof. Jeder der das gut findet ist doof. Beachtet mein Unverständnis und denkt darüber nach was für doofe Sachen ihr macht. Ihr Doofis." Aber scheinbar bin ich da jemanden auf die Füße getreten
Dann habe ich keine weiteren Fragen mehr, Euer Ehren!Crime Solving Cat hat geschrieben: ↑16.01.2018 15:14 Das war mehr ein "Ich würde gern verstehen" als ein "Streamer und ihre Zuschauer sind doof.
Du musst das so sehen: In der Zeit, in der du eine Serie bingest.... ok das liest sich dämlich, sagen wir vollständig anschaust.. hättest du ebenfalls ein Spiel spielen können.Crime Solving Cat hat geschrieben: ↑16.01.2018 15:05 Mir fehlt das Verständnis dafür. Und man beschäftigt sich ja irgendwie zwangsläufig damit, man kann sich ja vor dem Thema gar nicht retten.
E-Sports? Ja gut, da wird was zur Perfektion gelernt und im Wettkampf ausgetragen. Speedruns? Zumindest noch ein ähnliches Stadion.
Aber Let's plays? Wie Kollege hier ein paar Posts früher schreibt, 120 Part eines 100% Playthroughs gucken? Einfach so? In der Zeit kann man doch selber Spielen. Und wenn man nicht die Plattform dazu hat, warum dann überhaupt? Einfach nur um Mitreden zu können? Reicht es nicht, jemanden zuzuhören, der's eben gespielt hat, wenn man etwas wissen will, oder muss man unbedingt mit ner eigenen Meinung gegenhalten können? Und wenn man Gameplay sehen will, gibt es doch Gameplay Videos. Aber so wie ich den Artikel oben lese, sind diese Leute ja tatsächliche "Persönlichkeiten" in der "Szene". In der Szene...von Leuten...die eben Videospiele spielen...
Vermutlich so eine jedem das seine Nummer, aber irgendwo würd ich da gerne noch hinter steigen. Irgendein Bedürfnis wird das ja erfüllen.
Bei der "Ich-schau-live-wildfremden-leuten-beim-daddeln-zu-und-werfe-mein-geld-nach-ihnen-um-dann-nach-Tipps-zu-Lebenskrisen-zu-fragen"-Fraktion hab ich's aufgegeben. Das ist einfach zu traurig.