Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27077
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen

Beitrag von Kajetan »

Ryan2k6 hat geschrieben: 22.01.2018 14:09 Aber trotzdem hat das Gold schon durch seine Knappheit (im Vergleich mit anderen Rohstoffen) einen für sich genommenen Wert.
Nein. Es gibt keinen Wert "für sich". "Wert" ist ein rein menschliches Gedankenkonstrukt.
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen

Beitrag von johndoe711686 »

Kajetan hat geschrieben: 22.01.2018 14:09
Alter Sack hat geschrieben: 22.01.2018 13:55 Gold wird auch in Zukunft seine Rolle spielen egal wie die Währungen dann aussehen. Es ist selten, materiell und begehrenswert. Und am Ende des Tages ist den Leuten der Spatz in der Hand lieber als die Taube auf dem Dach.
Jain. Gold dient heute nur noch als Notfallreserve, Gold ist nicht mehr die Grundlage für den Wert einer Währung, für Währungsstabilität. Es ist nicht auszuschliessen, dass Gold irgendwann nur noch als harmloses Schmuckmetall einen Wert hat, aber nichts mehr mit Geld und Währungen zu tun haben wird. Die Vorteile virtueller Währungen sind so groß, dass Gold dagegen keine Chance hat. Vielleicht wird Gold eines Tages nur noch einen rein emotionalen Wert haben.
Und genau als diese Reserve wird es aber wichtig bleiben. Kann mir nicht vorstellen, dass eine USA lieber Bitcoin (o. ä.) als Gold in Fort Knox lagert. Wenn das Finanzsystem mal zusammenbricht, hat Gold immer noch einen Wert, weil ich das nämlich nicht aus Luft herstellen kann. :wink:
Benutzeravatar
Alter Sack
Beiträge: 5191
Registriert: 20.03.2013 13:25
Persönliche Nachricht:

Re: Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen

Beitrag von Alter Sack »

Kajetan hat geschrieben: 22.01.2018 14:09
Alter Sack hat geschrieben: 22.01.2018 13:55 Gold wird auch in Zukunft seine Rolle spielen egal wie die Währungen dann aussehen. Es ist selten, materiell und begehrenswert. Und am Ende des Tages ist den Leuten der Spatz in der Hand lieber als die Taube auf dem Dach.
Jain. Gold dient heute nur noch als Notfallreserve, Gold ist nicht mehr die Grundlage für den Wert einer Währung, für Währungsstabilität. Es ist nicht auszuschliessen, dass Gold irgendwann nur noch als harmloses Schmuckmetall einen Wert hat, aber nichts mehr mit Geld und Währungen zu tun haben wird. Die Vorteile virtueller Währungen sind so groß, dass Gold dagegen keine Chance hat. Vielleicht wird Gold eines Tages nur noch einen rein emotionalen Wert haben.
Ah, da bin ich eher skeptisch. Ich denke das Gold als Backup solange wir diesen Planeten noch nicht dauerhaft verlassen können immer ein geschätztes Zahlungsmittel sein wird. Sämtliche anderen Währungen bieten eine bestimmte Unzuverlässigkeit und seien es nur die Manipulationen die man damit machen kann. Egal ob virtuell oder halbvirtuell.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen

Beitrag von johndoe711686 »

Alter Sack hat geschrieben: 22.01.2018 14:25 Ah, da bin ich eher skeptisch. Ich denke das Gold als Backup solange wir diesen Planeten noch nicht dauerhaft verlassen können immer ein geschätztes Zahlungsmittel sein wird. Sämtliche anderen Währungen bieten eine bestimmte Unzuverlässigkeit und seien es nur die Manipulationen die man damit machen kann. Egal ob virtuell oder halbvirtuell.
Oder bis wir Gold (einfacher) synthetisieren können.
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen

Beitrag von Doc Angelo »

Ist schon irgendwie interessant: Eine der Fragen war welchen Wert diese verrückten und paradoxen Crypto-Währungen haben, und es läuft darauf hinaus das man sich selbst bei einer uralten und allseits bekannten Form von Wert nicht einig ist: Gold.

Ich sehe das auch so: Gold hat keinerlei Wert von "natur" aus. Es gibt keinen natürlichen "Wert".
Wenn man bis zum Hals in der Scheiße steckt, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13347
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen

Beitrag von sourcOr »

Kajetan hat geschrieben: 22.01.2018 10:54
ronny_83 hat geschrieben: 22.01.2018 10:35 Wie soll etwas vom Volk für's Volk sein, dass von Anfang an nur für einen bestimmten Kreis von Leuten generierbar und nutzbar war?
Es geht hier um die Unabhängigkeit vom aktuell herrschenden Bankensystem. Dieses "Für's Volk" ist irreführend. Bitcoin sollte NIE explizit für's Volk sein, sondern aufzeigen, dass man sich vom Bankensystem unabhängig machen kann.
Und was wäre daran positiv außer dass man dem anarchischen Geltungsdrang nachkommen kann? Ernstgemeinte Frage, auch wenns gehässig klingt.

Bis die da zufällig was vernünftiges geschissen kriegen, sind Kryptowährungen bereits verboten oder streng reguliert. Denn so stark wie das Zeug im Wert schwankt ist es als normales Zahlungsmittel ja praktisch untauglich bis gefährlich.
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen

Beitrag von Doc Angelo »

sourcOr hat geschrieben: 22.01.2018 15:09 Und was wäre daran positiv außer dass man dem anarchischen Geltungsdrang nachkommen kann? Ernstgemeinte Frage, auch wenns gehässig klingt.
Ich finde das ist ne gute Frage. Man muss nicht "minen" um mit Bitcoins bezahlen zu können. Ich denke es gibt da einiges an "Endkunden-Software" für Bitcoin-Wallets, gerade für Smartphones. Einfach die Bitcoin-Adresse des Partners eingeben oder den QR-Code scannen und ab gehts.
Zuletzt geändert von Doc Angelo am 22.01.2018 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn man bis zum Hals in der Scheiße steckt, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Ich hab da genauso Null Peil wie casanoffi, werde aber das Gefühl nicht los, dass die Nummer das nächste große Ding wird, das uns um die Ohren fliegen könnte. War es bisher nicht immer so, dass wenn wir von einer "Blase" gesprochen haben vorher immer ein großer Anleger-Hype stattgefunden hat und dann letztlich die "Wohnzimmer"-Investoren und Poker-Banker selbige dann zum Platzen gebracht haben?
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27077
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen

Beitrag von Kajetan »

sourcOr hat geschrieben: 22.01.2018 15:09 Und was wäre daran positiv außer dass man dem anarchischen Geltungsdrang nachkommen kann? Ernstgemeinte Frage, auch wenns gehässig klingt.
Kryptowährungen sind unter anderem eine Reaktion auf die CDS- und Bankenkrise, wo die schiere Größe insolventer Banken ganze Volkswirtschaften in den Keller gerissen hat. Eine Kryptowährung, unabhängig von den Banken, kann zur Stabilisierung einer Volkswirtschaft beitragen.
Bis die da zufällig was vernünftiges geschissen kriegen, sind Kryptowährungen bereits verboten oder streng reguliert. Denn so stark wie das Zeug im Wert schwankt ist es als normales Zahlungsmittel ja praktisch untauglich bis gefährlich.
Kryptowährungen werden nicht verboten. Kryptowährungen sind IDEALE Spekulationsobjekte. Denn ohne Spekulationsblasen funktioniert unser Geldsystem nicht, sie sind untrennbarer Bestandteil unserer Wirtschaft.

Vor zehn Jahren hat man noch nach Steuerungsmethoden gesucht, um Volkswirtschaften vor den negativen Folgen unvermeidbarer Spekulationsblasen besser schützen zu können. Kryptowährungen, so die Hoffnung, könnte eines dieser Steuerungsmittel sein. Denn was passiert denn, wenn die Bitcoin-Blase platzt? Es sind keine Banken gefährdet, nicht die Ersparnisse vieler unbeteiligter Bürger. Der Abrausch von Bitcoin wird nur Folgen für diejenigen Einzelpersonen und Einzelorganisationen haben, die den Absprung verpasst haben. Es wird aber keine systemischen Folgen haben, keine fatalen Auswirkungen auf die Volkswirtschaft ganzer Regionen und Kontinente
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen

Beitrag von Wigggenz »

Ich hab von dem ganzen Kryptogedöns echt keinen Plan.

Was ich aber hier nun mitbekomme ist Folgendes:

Die Spekulanten oder sonst an diesem Krypto-Hype beteiligten sorgen anscheinend für eine riesige Nachfrage nach Grafikkarten und treiben so den Preis in die Höhe. Dies betrifft auch überhaupt nicht am Krypto-Hype Beteiligte negativ, z.B. solche, die ihren Gaming-PC aufrüsten wollen oder meinetwegen auch ihre Workstation für andere Anwendungen.

Somit ist das Ganze eben nicht nur eine Blase, in der sich alles ohne Auswirkungen auf die "Außenwelt" abspielt. Crypto-Mining verursacht bereits negative Folgen in der Außenwelt und ist deshalb mMn kritisch zu betrachten.
Benutzeravatar
Lebensmittelspekulant
Beiträge: 1711
Registriert: 04.04.2013 10:35
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen

Beitrag von Lebensmittelspekulant »

Kommt drauf an wieviel Geld und wessen Geld darin steckt, Normalerweise sollte auch nicht die ganze Welt in Mitleidenschaft gezogen werden können, wenn in den USA die Immobilienpreise implodieren. Wenn allerdings Banken oder auch Staaten ihre Geldwerte in einer abstürzenden Kryptowährung angelegt haben?
Ryan2k6 hat geschrieben: 22.01.2018 14:24 Wenn das Finanzsystem mal zusammenbricht, hat Gold immer noch einen Wert, weil ich das nämlich nicht aus Luft herstellen kann.
Du vielleicht nicht, aber eigentlich wird Gold tatsächlich auch nur aus Luft hergestellt ^^
Nicht auf Lebensmittel spekulieren ;)
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen

Beitrag von johndoe711686 »

Kajetan hat geschrieben: 22.01.2018 15:32 Kryptowährungen sind unter anderem eine Reaktion auf die CDS- und Bankenkrise, wo die schiere Größe insolventer Banken ganze Volkswirtschaften in den Keller gerissen hat. Eine Kryptowährung, unabhängig von den Banken, kann zur Stabilisierung einer Volkswirtschaft beitragen.
Ich vermute mit Betonung auf "kann", denn was der (das?) Bitcoin gerade durchmacht trägt zu Vielem bei, aber keiner Stabilität in irgendeiner Form. :Blauesauge:
Easy Lee
Beiträge: 5375
Registriert: 06.08.2008 17:03
Persönliche Nachricht:

Re: Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen

Beitrag von Easy Lee »

Relativ später Beitrag zum Thema. Die Blase ist bereits geplatzt und die Blockchain wird uns früher oder später als Überwachungstechnologie noch viel Freude bereiten ...
Benutzeravatar
Hirtec
Beiträge: 75
Registriert: 27.08.2012 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen

Beitrag von Hirtec »

Wigggenz hat geschrieben: 22.01.2018 15:41 Die Spekulanten oder sonst an diesem Krypto-Hype beteiligten sorgen anscheinend für eine riesige Nachfrage nach Grafikkarten und treiben so den Preis in die Höhe. Dies betrifft auch überhaupt nicht am Krypto-Hype Beteiligte negativ, z.B. solche, die ihren Gaming-PC aufrüsten wollen oder meinetwegen auch ihre Workstation für andere Anwendungen.

Somit ist das Ganze eben nicht nur eine Blase, in der sich alles ohne Auswirkungen auf die "Außenwelt" abspielt. Crypto-Mining verursacht bereits negative Folgen in der Außenwelt und ist deshalb mMn kritisch zu betrachten.
Naja, ich kann ja verstehen, wenn man das Crypto-Mining auf Grund des Stromverbrauchs nicht bejubelt, aber Gamer nutzen ihre Grafikkarten nun auch nicht für wirklich "nützliche" Dinge sondern nur für das persönliche Vergnügen. Da wird auch Strom verbraucht, und ob der nun grün ist oder nicht, wird nicht jeden interessieren.
Benutzeravatar
Alter Sack
Beiträge: 5191
Registriert: 20.03.2013 13:25
Persönliche Nachricht:

Re: Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen

Beitrag von Alter Sack »

Ryan2k6 hat geschrieben: 22.01.2018 14:31
Alter Sack hat geschrieben: 22.01.2018 14:25 Ah, da bin ich eher skeptisch. Ich denke das Gold als Backup solange wir diesen Planeten noch nicht dauerhaft verlassen können immer ein geschätztes Zahlungsmittel sein wird. Sämtliche anderen Währungen bieten eine bestimmte Unzuverlässigkeit und seien es nur die Manipulationen die man damit machen kann. Egal ob virtuell oder halbvirtuell.
Oder bis wir Gold (einfacher) synthetisieren können.
Naja da verlassen wir eher dauerhaft unseren Planeten bevor wir rentabel Gold synthetisieren können :wink:
Antworten