Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen
ohne die kommentare ganz gelesen zu haben.
Na dann, wenn man wie ich über eine gebrauchte nachdenkt ist das schon abschreckend. jede menge karten die 24/7 betrieben werden und sobald die berechnung schwieriger wird und sie nichts mehr bringen werden sie ausgetauscht sprich verkauft, wenn sie nicht vorher abgeraucht sind. na toll kaufe definitiv neu.
@Ramirez
Minern ist bzw kann nicht illegal sein ausser du wohnst in nem land wo es verboten ist. oder du klaust den strom^^
Na dann, wenn man wie ich über eine gebrauchte nachdenkt ist das schon abschreckend. jede menge karten die 24/7 betrieben werden und sobald die berechnung schwieriger wird und sie nichts mehr bringen werden sie ausgetauscht sprich verkauft, wenn sie nicht vorher abgeraucht sind. na toll kaufe definitiv neu.
@Ramirez
Minern ist bzw kann nicht illegal sein ausser du wohnst in nem land wo es verboten ist. oder du klaust den strom^^
-
- Beiträge: 5158
- Registriert: 09.10.2006 15:52
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen
Da gehen die Meinungen auseinander. Kommt außerdem drauf an, wie die Karte behandelt wurde. Ein "professioneller" Miner betreibt die Karten mit der niedrigst möglichen Spannung und kühlt sie ausreichend. Da sie durchgehend mit der gleichen "Last" laufen, gibt es kaum Spannungs- und Temperatur-Spitzen. Der "XXXTREME" Gamer lässt soviel Strom wie nur geht durch die Karte britzeln und betreibt sie ohne Rücksicht auf Verluste an der Spezifikations-Grenze.-=Ramirez=- hat geschrieben: ↑22.01.2018 18:50 Die Frage ist nur ob man eine grabrauchte 1080TI haben möchte die 24/7 mit >90% Auslastung gelaufen ist. Falls diese Karten überhaupt ein paar Jahre überleben.
Es gibt mehrere Leute, die haben eine alte Miner-Karte schon seit Jahren ohne Probleme im Einsatz.
Wenn man bis zum Hals in der Scheiße steckt, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.
Re: Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen
Genau das wollte ich auch gerade schreiben, aber du warst schnellerDoc Angelo hat geschrieben: ↑22.01.2018 19:20Da gehen die Meinungen auseinander. Kommt außerdem drauf an, wie die Karte behandelt wurde. Ein "professioneller" Miner betreibt die Karten mit der niedrigst möglichen Spannung und kühlt sie ausreichend. Da sie durchgehend mit der gleichen "Last" laufen, gibt es kaum Spannungs- und Temperatur-Spitzen. Der "XXXTREME" Gamer lässt soviel Strom wie nur geht durch die Karte britzeln und betreibt sie ohne Rücksicht auf Verluste an der Spezifikations-Grenze.-=Ramirez=- hat geschrieben: ↑22.01.2018 18:50 Die Frage ist nur ob man eine grabrauchte 1080TI haben möchte die 24/7 mit >90% Auslastung gelaufen ist. Falls diese Karten überhaupt ein paar Jahre überleben.
Es gibt mehrere Leute, die haben eine alte Miner-Karte schon seit Jahren ohne Probleme im Einsatz.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
PC-Spieler und Multikonsolero
-
- Beiträge: 4791
- Registriert: 30.09.2014 11:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen
Für praktisches konnte man es nicht brauchen, aber wohlhabende Leute wollten es für Schmuck, einfach nur weil es selten war und deshalb als Statussymbol galt. Aber hätten die das nicht gewollt, wärs überhaupt nichts wert gewesen und kein Mensch hätte danach gesucht.Alter Sack hat geschrieben: ↑22.01.2018 13:26 Gold hatte schon immer einen Wert für Menschen ob man es gebrauchen konnte oder nicht. In der 3000-4000 jährigen "zivilisierten" Menschheitsgeschichte konnte man Gold so gut wie nie für irgendwas praktisches verwenden.
Genau was ich sagt: Wenns keiner haben will, isses nix wert. Gold wollten Leute haben, weil sie es sich leisten konnten.
-
- Beiträge: 3685
- Registriert: 05.03.2009 23:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen
Als ob irgendeiner dieses Geld versteuern würde^^
Das ist alles Schwarzgeld aber mal ganz ehrlich von mir aus können die Miner soviel Geld machen wie Sie
wollen. Ein Staat dessen Bundeskanzlerin sagt Internet ist für alle Bürger Neuland der geht eben leer aus.
Niemand wird die leute jemals erwischen und irgendwie find ichs lustig das ein Staat der sonst immer
nur die Armen ausnimmt während Reiche immer reicher werden hier quasi keine chance hat an das Geld zu
kommen. Wie gesagt ich spiele einfach nicht den Moralapostel , mich stört eher der Stromverbrauch der
definitv verschwendet wird aber das der Staat beschissen wird? Mir völlig egal.
Das ist alles Schwarzgeld aber mal ganz ehrlich von mir aus können die Miner soviel Geld machen wie Sie
wollen. Ein Staat dessen Bundeskanzlerin sagt Internet ist für alle Bürger Neuland der geht eben leer aus.
Niemand wird die leute jemals erwischen und irgendwie find ichs lustig das ein Staat der sonst immer
nur die Armen ausnimmt während Reiche immer reicher werden hier quasi keine chance hat an das Geld zu
kommen. Wie gesagt ich spiele einfach nicht den Moralapostel , mich stört eher der Stromverbrauch der
definitv verschwendet wird aber das der Staat beschissen wird? Mir völlig egal.
Re: Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen
Wenn Du zockst, mit der Hardware auf Anschlag und die Kilowatt hämmern durch die Leitung ... das ist keine Verschwendung?
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
- FuerstderSchatten
- Beiträge: 5146
- Registriert: 13.07.2010 01:03
- Persönliche Nachricht:
Re: Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen
Ist denn der Verbrauch aller Spieler auch so hoch wie der der USA, also respektive von Bitcoins und Co.? Ich vermute recht stark, dass auch der der Finanzindustrie mit all ihren hübschen klimatisierten Hochhäusern kein Chance hat im Verbrauch vom Kohlestrom gegen Kryptocoins. Weil dieses absurde Argument hier immer wieder im Zusammenhang auftaucht, dass die Finanzindustrie ja auch Strom verbraucht.
Durch Computerspiele wird immerhin etwas geschaffen, durchaus relativ nutzlos aber immerhin es ist Kunst. Durch Kryptocoins wurden bisher im besten Falle noch Kryptokatzen erschaffen, aber da hättens auch Pokemon getan. Bisher ist noch nix bei rumgekommen außer heiße Luft im wahrsten Sinne des Wortes. Und mit der wird bei den größtenteils falschen Leuten auch noch Kohle gemacht.
Lieber trocken feiern, als trocken trinken.
"Ich habe hier, ich habe hier Armleuchter Präsenz festgestellt, Sir." (Larry Roachburn)
"Alter Mann, alter Mann, wo ist diese ältere, alte Mann."
"Ich habe hier, ich habe hier Armleuchter Präsenz festgestellt, Sir." (Larry Roachburn)
"Alter Mann, alter Mann, wo ist diese ältere, alte Mann."
- Scorcher24_
- Beiträge: 15527
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen
Es ist doch wirklich vollkommen latte, wer wieviel Strom verbraucht. Geht was zocken statt solche sinnfreie Diskussionen zu führen in einem Spieleforum, was nun unnützer ist.. lol.
Re: Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen
Naja, du tust immerhin was sinnvolles dabei: Zocken. Eskapismus, Glücksgefühle, Geist anregen (gibt ja auch anspruchsvolle Spiele) oder einfach Stress abbauen. Bitcoinmining macht man doch nur weil man den Hals nicht vollbekommt. Lieber Spiele zocken als mit Geld zocken
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Die 4players-Kicktipp-Bundesligatipprunde zur Saison 2018/2019 ist eröffnet! Willst auch du der Tipprunde joinen, dann klick hier zum Forenpost oder benutz den Direktlink.
-
- Beiträge: 4791
- Registriert: 30.09.2014 11:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen
Und wenn du in den Urlaub fährst oder fliegst, ist das auch keine Energieverschwendung.
Oder ins Schwimmbad gehst, die Becken heizen sich schließlich aus Luft und Liebe.
Gokartfahren verbraucht auch keinen Benzin sinnlos.
Selbst ein Fussballplatz geht als Nutzfläche verloren.
Selbst eine Bergwanderung verursacht Flurschäden.
Was genau machst du eigentlich, was nicht irgendwie "Verschwendung" wäre?
Bei manchen Leuten frage ich manchmal, ob es nicht verschwendung ist, das die Atmen?
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen
Allein beim Wort "Crypto Mining" empfinde ich nur noch Abneigung, mehr will ich zu dem Thema auch nicht mehr sagen. ![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
-
- Beiträge: 718
- Registriert: 19.11.2009 17:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen
Die wahren Gewinner dieses ganzen Hypes sind doch sowieso nur die Energiekonzerne. Möchte nicht wissen wieviele Rechner oder Rigs in Deutschland gerade wegen dem Mining vollgas geben.
Re: Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen
Fast keine, weil Miningoperationen üblicherweise an Stellen stattfinden, wo der Strom günstig ist, Island, China, ...-=Ramirez=- hat geschrieben: ↑22.01.2018 23:37 Die wahren Gewinner dieses ganzen Hypes sind doch sowieso nur die Energiekonzerne. Möchte nicht wissen wieviele Rechner oder Rigs in Deutschland gerade wegen dem Mining vollgas geben.
DotA > all
-
- Beiträge: 5158
- Registriert: 09.10.2006 15:52
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen
Und die Hersteller der Grafikkarten. Würde mich ehrlicherweise kein bisschen wundern, wenn der eine oder andere Grafikkarten-Hersteller seine Karten darauf hin optimiert - und es würde mich auch kein bisschen wundern, wenn die eine oder andere Krypto-Währung indirekt von Grafikkarten-Hersteller in Auftrag gegeben wurde.-=Ramirez=- hat geschrieben: ↑22.01.2018 23:37 Die wahren Gewinner dieses ganzen Hypes sind doch sowieso nur die Energiekonzerne. Möchte nicht wissen wieviele Rechner oder Rigs in Deutschland gerade wegen dem Mining vollgas geben.
![Häschen :Häschen:](./images/smilies/icon_albino.gif)
Wenn man bis zum Hals in der Scheiße steckt, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.
-
- Beiträge: 718
- Registriert: 19.11.2009 17:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen
Sei dir da mal nicht so sicher, bei den aktuellen Strompreisen in Deutschland kann man hier auch guten Gewinn mit fahren. Man muss natürlich bei der Anschaffung des Equipments erstmal in Vorkasse gehen.mindfaQ hat geschrieben: ↑22.01.2018 23:43Fast keine, weil Miningoperationen üblicherweise an Stellen stattfinden, wo der Strom günstig ist, Island, China, ...-=Ramirez=- hat geschrieben: ↑22.01.2018 23:37 Die wahren Gewinner dieses ganzen Hypes sind doch sowieso nur die Energiekonzerne. Möchte nicht wissen wieviele Rechner oder Rigs in Deutschland gerade wegen dem Mining vollgas geben.
Wäre mal interessant wieviele der Miner auch ein Gewerbe angemeldet haben. Ich glaube da wird es etliche geben die nicht daran denken das man das versteuern muss.
Da ja anscheinend im Sommer ja die 1160, 70er und 80er raus kommen bin ich da dann mal auf die Preise gespannt. So richtig dürfte es losgehen wenn die ersten Custom Karten auf den Markt kommen, da die Founders Edition ja bei der Kühlung schon Nachteile hat.Doc Angelo hat geschrieben: ↑22.01.2018 23:43Und die Hersteller der Grafikkarten. Würde mich ehrlicherweise kein bisschen wundern, wenn der eine oder andere Grafikkarten-Hersteller seine Karten darauf hin optimiert - und es würde mich auch kein bisschen wundern, wenn die eine oder andere Krypto-Währung indirekt von Grafikkarten-Hersteller in Auftrag gegeben wurde.-=Ramirez=- hat geschrieben: ↑22.01.2018 23:37 Die wahren Gewinner dieses ganzen Hypes sind doch sowieso nur die Energiekonzerne. Möchte nicht wissen wieviele Rechner oder Rigs in Deutschland gerade wegen dem Mining vollgas geben.![]()