Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen
Ach schon jetzt hat doch Nvidia quasi das Monopol – bezogen auf Zocker. Zumindest laut Steamstatistik nutzt die überwältigende Mehrheit Nvidia-Grafikkarten. Hatte sonst immer AMD- bzw. ATI-Grafikkarten, aber auch ich habe zwecks besserer Kompatibilität zu Nvidia gewechselt.
Die 4players-Kicktipp-Bundesligatipprunde zur Saison 2018/2019 ist eröffnet! Willst auch du der Tipprunde joinen, dann klick hier zum Forenpost oder benutz den Direktlink.
Re: Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen
Crypto-Mining treibt Preis für Grafikkarten.
Diese Preistreiberei ist schlecht, da viele an Crypto-Mining Unbeteiligte negativ betroffen werden.
Ergo bewirkt Crypto-Mining Schlechtes und ihm ist deshalb kritisch auf die Finger zu schauen.
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen
@Kajetan
Nee, ich halte die Argumentation für stichhaltig und befürworte deswegen ein Vorgehen gegen das Mining/Kryptowährungen.^^
Nee, ich halte die Argumentation für stichhaltig und befürworte deswegen ein Vorgehen gegen das Mining/Kryptowährungen.^^
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen
Vor allem schaut euch mal an wie viele Crypto Währungen es inzwischen gibt, das ist Irrsinn. ^^
Re: Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen
Das war jetzt ein stichhaltiges Argument. "Die nutzen das falsch" ist keines.
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Re: Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen
Re: Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen
Jetzt verstehe ich ... Du bist der Meinung, ich würde Crypto Mining verteidigen. Nein, dem ist nicht so. Mir ging es nur um fadenscheinige Argumentation als solche. Dass der massenhafte Einsatz von GPUs zum Bitcoin-Farmen natürlich Einfluss auf Preis und Verfügbarkeit hat, ist doch nicht abzustreiten. Das ist ein klar erkennbarer Fakt.
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen
Mein PC gibt langsam den Geist auf und durch den Mining Boom ist alles teurer geworden. Hoffentlich platzt die Blase bald.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen
Alles? Sicher nicht, nur die Grafikkarten. RAM ist aus anderen Gründen so teuer wie lange nicht mehr.
-
- Beiträge: 5158
- Registriert: 09.10.2006 15:52
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen
Davon wollte ich auch schreiben! Schön, das hier noch andere sind, die das nutzen. Bei mir läuft es auf 2 Kernen durchgehend. Nur wenn ein anderer Prozess über 75% Leistung benötigt, wird die Arbeit temporär pausiert. Ich seh das so: Die Infrastruktur (das Netzteil, das Motherboard, die Festplatte, das RAM und die CPU) laufen sowieso. Also kann einfach die Berechnung laufen lassen. Somit gibt man der aktiven Infrastruktur einen zusätzlichen Sinn. Einen gemeinschafts-nützlichen oben drein.
Man darf nicht vergessen, das man hier 2 doch recht unterschiedliche Sachen vergleicht: Das eine möchte so effizient wie möglich sein. Dennoch bedarf es einer gewissen Mindest-Komplexität, um der Sache gerecht zu werden. (Berechnung von Protein-Faltung in einer Genauigkeit, die das Erforschen von Medikamenten gegen Krebs ermöglicht.) Das andere muss so komplex wie nötig sein, damit niemand es ausnutzen kann. Anders gesagt: Bei dem einen macht es Sinn, mehr Effizienz zu haben. Bei dem anderen macht es per Definition keinen Sinn effizienter zu werden. Nicht nur das, es verliert sogar seinen Sinn, wenn es effizienter wird. Daher regelt es sich selbst ineffizienter, wenn es feststellt, zu effizient geworden zu sein.
Das ist auch der Kernpunkt, warum ich Crypto-Währung in dieser Form als nicht sinnvoll erachte: Man stelle sich vor, die Kernfusion funktioniert und die ganze Welt hat Zugang zu einem Vielfachen des Stroms. Proteinfaltungs-Berechnungen profitieren davon, weil man mehr davon berechnen kann und die Folge ist, das man früher zu einem wirksamen Medikament kommt. Crypto-Währung jedoch hat absolut keinen Vorteil davon, denn die Komplexität der Berechnung muss dementsprechend angepasst werden, so das immer noch 1 Block alle 10 Minuten gefunden wird. Crypto-Währung in dieser Form bedeutet, das jeder technologische Fortschritt sofort zu nichte gemacht wird.
Wenn man bis zum Hals in der Scheiße steckt, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.
- Balla-Balla
- Beiträge: 2549
- Registriert: 11.02.2013 13:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen
Interessanter thread. Mal wieder was dazugelernt.
Trotzdem verstehe ich die Begeisterung an der Krypto Währung nicht. Klar, erstmal die klassischen Banken bleiben aussen vor, hört sich toll an. Genauso wie freies Internet. Ist ja mittlerweile auch schon eine Illusion, totalitäre Staaten sperren Teile dessen oder das WWW gleich ganz und selbst hierzulande üben sich sich von FB und WA angeheuerte Studenten auf Regierungsbefehl als Richter und Strafvollzugsbeamte und löschen was das Zeug hält.
Ähnlich geht es den BCs ja schon in China. Das Netz und die Währung sind alles andere als frei.
Gerecht und sozial kommt sie auch nicht mehr rüber. Vielleicht war das mal die Idee, die Realität ist aber nun: Es wird spekuliert auf Teufel komm raus wie an der Wall Street, Währungen schiessen wie Pilze aus dem Boden in der Hoffnung auf den dicken Gewinn oder glaubt hier im Ernst jemand, die Founder wollen nur was Gutes tun? Ausserdem meine ich auch gelesen zu haben, dass der größte Teil der BCs mittlerweile schon in ein paar Händen liegt. Chapeau, ging ja schnell. Wo ist jetzt bitte der Unterschied zum alten System?
Zumal am End der ganze Spuk damit steht und fällt, was man dafür in echt bekommt. Darum und um nichts anderes geht es ja am End. Immer. Sonst bräuchte man es nicht. So schön sind die Lappen mit den 50ern drauf nicht, dass ich mich dafür den ganzen Tag von einem Arsch herumkommandieren lasse.
Kann ich bei amazon damit einkaufen, meine Miete bezahlen, das Auto, Flugticket und den Burger zum Kino oder bleibt alles ein künstliches Konstrukt, wo ein paar Leute meinen, den Reibach machen zu können, wo quasi anfangs billig gemint wurde oder für wenige echte Dollar gekauft und am Ende der der Depp ist, der sein letztes Geld in Hoffnung auf Kurssteigerung investierte bevor die Blase platzt und der Kurs von 20.000 $ auf 0,1 Ct fällt.
Bevor diese, uralten, Probleme nicht gelöst werden, sehe ich auch in BC und Co keine wirkliche Alternative. Eher eine Sache für Technik Nerds, die sich seitenlang über DDR Ram in Grafikkarten austauschen können und die good old Spekulanten, die ohne Arbeit auf Kosten anderer reich werden wollen.
Ich würde ja gerne an ein anders Währungssystem glauben, genau wie ich gerne an den Sozialismus glauben würde. Beim jetzigen Stand der Dinge lebe ich aber lieber im korrupten Kapitalismus und habe den verachteten Euro in der Tasche. Weil´s funktioniert.
Die Hoffnung gebe ich natürlich nicht auf, groß ist sie nicht. Das Problem ist mal wieder der Faktor Mensch. Die da, du und ich. Wir machen nun mal nix nur für die gute Sache sondern primär nur was für uns selbst. An der Missachtung dieser Tatsache krankt jede Idee zur Weltverbesserung, vielleicht ist das ja sogar der Fehler in unserem evolutionären Programm, der uns schliesslich vom Planeten fegen wird. Mit oder ohne Kryptowährung.
Trotzdem verstehe ich die Begeisterung an der Krypto Währung nicht. Klar, erstmal die klassischen Banken bleiben aussen vor, hört sich toll an. Genauso wie freies Internet. Ist ja mittlerweile auch schon eine Illusion, totalitäre Staaten sperren Teile dessen oder das WWW gleich ganz und selbst hierzulande üben sich sich von FB und WA angeheuerte Studenten auf Regierungsbefehl als Richter und Strafvollzugsbeamte und löschen was das Zeug hält.
Ähnlich geht es den BCs ja schon in China. Das Netz und die Währung sind alles andere als frei.
Gerecht und sozial kommt sie auch nicht mehr rüber. Vielleicht war das mal die Idee, die Realität ist aber nun: Es wird spekuliert auf Teufel komm raus wie an der Wall Street, Währungen schiessen wie Pilze aus dem Boden in der Hoffnung auf den dicken Gewinn oder glaubt hier im Ernst jemand, die Founder wollen nur was Gutes tun? Ausserdem meine ich auch gelesen zu haben, dass der größte Teil der BCs mittlerweile schon in ein paar Händen liegt. Chapeau, ging ja schnell. Wo ist jetzt bitte der Unterschied zum alten System?
Zumal am End der ganze Spuk damit steht und fällt, was man dafür in echt bekommt. Darum und um nichts anderes geht es ja am End. Immer. Sonst bräuchte man es nicht. So schön sind die Lappen mit den 50ern drauf nicht, dass ich mich dafür den ganzen Tag von einem Arsch herumkommandieren lasse.
Kann ich bei amazon damit einkaufen, meine Miete bezahlen, das Auto, Flugticket und den Burger zum Kino oder bleibt alles ein künstliches Konstrukt, wo ein paar Leute meinen, den Reibach machen zu können, wo quasi anfangs billig gemint wurde oder für wenige echte Dollar gekauft und am Ende der der Depp ist, der sein letztes Geld in Hoffnung auf Kurssteigerung investierte bevor die Blase platzt und der Kurs von 20.000 $ auf 0,1 Ct fällt.
Bevor diese, uralten, Probleme nicht gelöst werden, sehe ich auch in BC und Co keine wirkliche Alternative. Eher eine Sache für Technik Nerds, die sich seitenlang über DDR Ram in Grafikkarten austauschen können und die good old Spekulanten, die ohne Arbeit auf Kosten anderer reich werden wollen.
Ich würde ja gerne an ein anders Währungssystem glauben, genau wie ich gerne an den Sozialismus glauben würde. Beim jetzigen Stand der Dinge lebe ich aber lieber im korrupten Kapitalismus und habe den verachteten Euro in der Tasche. Weil´s funktioniert.
Die Hoffnung gebe ich natürlich nicht auf, groß ist sie nicht. Das Problem ist mal wieder der Faktor Mensch. Die da, du und ich. Wir machen nun mal nix nur für die gute Sache sondern primär nur was für uns selbst. An der Missachtung dieser Tatsache krankt jede Idee zur Weltverbesserung, vielleicht ist das ja sogar der Fehler in unserem evolutionären Programm, der uns schliesslich vom Planeten fegen wird. Mit oder ohne Kryptowährung.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen
Naja, die ganzen GPUs brauchen auch Speicher, das wird auch mit einen Einfluss darauf haben, dass der grad knapp und teuer ist. Die Fabriken kommen gar nicht hinterher mit der Produktion.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen
Da spielen Smartphones, SSDs etc. eine größere Rolle. Neuere Smartphones haben auch immer etwas mehr RAM verbaut.
Re: Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Problematische Verfügbarkeit von Grafikkarten durch Crypto-Mining-Boom und Bestellbeschränkungen
Der Artikel ist vom 23.August. Da spielen die GPU Aufkäufe noch nicht in dem Maße mit rein, das dürfte dadurch noch schlimmer sein inzwischen. Mit einer Entspannung in 2018, rechne ich jedenfalls nicht mehr.