Die Hakenkreuz-Hysterie
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 147
- Registriert: 23.09.2006 09:41
- Persönliche Nachricht:
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
Schreibst du eigentlich aus China, dem Iran oder doch aus Nordkorea?Skellington hat geschrieben:Dafür solltest du echt gefeuert werden.
Twitter: https://twitter.com/https://twitter.com/spielvertiefung
Instagram:
Instagram:
Ich habe ein wenig nachgedacht und wollte meine neuesten Gedanken zum Ausdruck bringen.
Die Regierung geht schon recht paradox an dieses Thema heran.
Einerseits wird das kleinste Hakenkreuz zensiert und andererseits wird gegen die NPD nicht entschieden genug vorgegangen.
Wie ich die sache sehe:
Hakenkreuze: Durchaus eine dunkle Erinnerung, aber es kommt auf ihren Einsatz an wie man die Werke in dennen sie erscheinen zu bewerten hat.
Richtig eingesetzt können sie einen gezielten effekt erzielen und die künstlerische Bedeutung eines Werkes betonen.
Werden sie hingegen geschmacklos eingesetzt weißen sie auf einen ignoranten oder Nationalsozialistischen Schöpfer hin.
Solche Machwerke gehören meiner Meinung nach verbrannt.
Die Neo Nazis: Gedankenlose Marionetten und verblendete Regimgegner.
Die meisten sollten meiner Meinung nach Mundtot gemacht werden. (Natürlich nur jene die WIRKLICH zu dieser Bewegung gehören, welche ohne Sinn und Verstand jeden Ausländer diskriminiert.)
Die Ausländer: Es gibt durchaus Schmarotzer unter ihnen, aber man darf nicht vergessen dass es unter ihnen auch viele Anständige Menschen gibt die hart Arbeiten und sich so um dieses Land verdient gemacht haben wie es ebenso ein deutsch Geborener kann.
Die Regierung:Dumm sind sie auf keinen Fall...
Aber sie zeigen uns dass sie in dererlei Themen keine Prioritäten setzen können.
Außerdem hat der gemeine Bürger zu wenig möglichkeiten die Politik zu beeinflussen.
Fazit:Das System Reformieren, viele Verhaftungen vornehmen und uns ein Utopia erschaffen für dass es Wert ist zu kämpfen.
Die Regierung geht schon recht paradox an dieses Thema heran.
Einerseits wird das kleinste Hakenkreuz zensiert und andererseits wird gegen die NPD nicht entschieden genug vorgegangen.
Wie ich die sache sehe:
Hakenkreuze: Durchaus eine dunkle Erinnerung, aber es kommt auf ihren Einsatz an wie man die Werke in dennen sie erscheinen zu bewerten hat.
Richtig eingesetzt können sie einen gezielten effekt erzielen und die künstlerische Bedeutung eines Werkes betonen.
Werden sie hingegen geschmacklos eingesetzt weißen sie auf einen ignoranten oder Nationalsozialistischen Schöpfer hin.
Solche Machwerke gehören meiner Meinung nach verbrannt.
Die Neo Nazis: Gedankenlose Marionetten und verblendete Regimgegner.
Die meisten sollten meiner Meinung nach Mundtot gemacht werden. (Natürlich nur jene die WIRKLICH zu dieser Bewegung gehören, welche ohne Sinn und Verstand jeden Ausländer diskriminiert.)
Die Ausländer: Es gibt durchaus Schmarotzer unter ihnen, aber man darf nicht vergessen dass es unter ihnen auch viele Anständige Menschen gibt die hart Arbeiten und sich so um dieses Land verdient gemacht haben wie es ebenso ein deutsch Geborener kann.
Die Regierung:Dumm sind sie auf keinen Fall...
Aber sie zeigen uns dass sie in dererlei Themen keine Prioritäten setzen können.
Außerdem hat der gemeine Bürger zu wenig möglichkeiten die Politik zu beeinflussen.
Fazit:Das System Reformieren, viele Verhaftungen vornehmen und uns ein Utopia erschaffen für dass es Wert ist zu kämpfen.
\"It is better that one hundred innocents fall before the wrath of the Emperor than one bows before the Daemon.\"
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Dein Post kling ja gut. Auf den ersten Blick, aber wenn man ihn sich genauer anschaut, folgen aus deinen Forderungen entsetzliche Dinge.
Über Volksabstimmungen und dergleichen möchte ich jetzt nicht reden. Ich sage nur, ich bin kein großer Freund davon. Aber das könnte man durchaus als eine subjektive Meinung bezeichnen für dich ich ein paar gute Gründe habe.
Dann zu den Verhaftungen. Viele Verhaftungen. Wenn alles? Nur die Nazis oder nicht doch lieber all die anderen auch, die ich oben schon aufgezählt habe. Wäre doch besser. Dann wäre doch alles ruhiger. Entschuldige bitte meinen zynischen Ton hier, aber leider würde es genauso ablaufen. Wenn ein Staat erst einmal beschlossen hat gegen Gegner so vorzugehen, sie massenhaft zu verhaften, dann wird er nicht so schnell wieder aufhören. Und wenn es ganz schlimm kommt, wird dadurch sogar die Demokratie zerstört.
Ich will dir deinen Post nicht vorwerfen. Aber du musst die Konsequenzen deiner Forderungen überdenken, es würde bei den Verhaftungen und Verboten nicht bei den Nazis bleiben. Und im Endeffekt würdest du die Demokratie wahrscheinlich zerstören, anstatt sie zu beschützen.
Wer soll das bestimmen? Wer soll sagen, was Kunst und was nicht? Machwerke, die einer Regierungsform nicht passen zu verbrennen, das wurde schon einmal getan. Und selbst wenn man es diesmal "gut" meinen würde. Was glaubst du wie lange es dauern würde, bis man vielleicht beschließen würde auch das Kapital, das Kommunistische Manifest (die sind eigentlich auch Demokratiefeindlich). Ich weiß, du forderst nur die Verbrennung von Hakenkreuzen, aber sei dir versichert, so etwas artet sehr schnell aus.Werden sie hingegen geschmacklos eingesetzt weißen sie auf einen ignoranten oder Nationalsozialistischen Schöpfer hin.
Solche Machwerke gehören meiner Meinung nach verbrannt.
Wer soll das bestimmen? Und wieder die Sache, wenn wir die Mundtot machen, dann doch auch gleich die anderen, die uns auf die Nerven gehen. Die Gewerkschaften z.B. mit ihren Forderungen, die nur der Wirtschaft schaden und natürlich die ganzen Ökos, die behaupten, wir sollen bewusster leben und sogar auf einige Dinge freiwillig verzichten, anstatt unser Leben zu genießen. Ich weiß, du willst nur die Nazis ausschalten, aber glaube mir, es würde nicht bei denen bleiben, das tut es nie.Die Neo Nazis: Gedankenlose Marionetten und verblendete Regimgegner.
Die meisten sollten meiner Meinung nach Mundtot gemacht werden. (Natürlich nur jene die WIRKLICH zu dieser Bewegung gehören, welche ohne Sinn und Verstand jeden Ausländer diskriminiert.)
Das ist ein weites Feld. Im Endeffekt forderst du ja, ein hartes Durchgreifen der Regierung gegen die Feinde des Staates, wobei du dich dich auf die Neo-Nazis konzentrierst. Das Problem ist, dass unser Staat nur dann funktionieren kann, wenn er versucht, selbst mit solchen Leuten zu reden anstatt sie einfach zu verbieten und zu verfolgen. Eine Demokratie muss sich mit ihren Gegnern auseinandersetzen, denn dis ist der Preis der Freiheit, der durch sie gewährt wird. Und ein vebrot darf nur das letzte Mittel gegen absolute Feinde des Staates sein, deren Schuld restlos erwiesen ist. Es gab gute Gründe dafür, dass unser Verfassungsgericht die NPD nicht verboten hat. Und obwohl auch ich von dem Urteil damals enttäuscht war, so hat das Gericht Recht gesprochen auch wenn einem das Urteil nicht gefällt. Ein freier Staat muss sich an seine eigenen Gesetze halten, auch wenn es manchmal schwer fällt. Das unterscheidet eine echte Demokratie von einer Willkürherrschaft.Die Regierung:Dumm sind sie auf keinen Fall...
Aber sie zeigen uns dass sie in dererlei Themen keine Prioritäten setzen können.
Außerdem hat der gemeine Bürger zu wenig möglichkeiten die Politik zu beeinflussen.
Über Volksabstimmungen und dergleichen möchte ich jetzt nicht reden. Ich sage nur, ich bin kein großer Freund davon. Aber das könnte man durchaus als eine subjektive Meinung bezeichnen für dich ich ein paar gute Gründe habe.
Schöner Satz aber leider grundfalsch. Es gibt kein Utopia und wird es niemals geben. Warum? Ganz einfach, weil ein Utopia mit Menschen, die über einen freien Willen verfügen, nicht denkbar ist. Der freie Wille wird uns immer dazu bringen, andere zu verletzen oder persönliche Vorteile auf Kosten anderer anzustreben. Das kann man uns nicht aberziehen und auch nicht durch Gesetze austreiben. Menschen träumen von Utopia und zugleich werden sie es immer durch ihr Wesen allein verhindern.Fazit:Das System Reformieren, viele Verhaftungen vornehmen und uns ein Utopia erschaffen für dass es Wert ist zu kämpfen.
Dann zu den Verhaftungen. Viele Verhaftungen. Wenn alles? Nur die Nazis oder nicht doch lieber all die anderen auch, die ich oben schon aufgezählt habe. Wäre doch besser. Dann wäre doch alles ruhiger. Entschuldige bitte meinen zynischen Ton hier, aber leider würde es genauso ablaufen. Wenn ein Staat erst einmal beschlossen hat gegen Gegner so vorzugehen, sie massenhaft zu verhaften, dann wird er nicht so schnell wieder aufhören. Und wenn es ganz schlimm kommt, wird dadurch sogar die Demokratie zerstört.
Ich will dir deinen Post nicht vorwerfen. Aber du musst die Konsequenzen deiner Forderungen überdenken, es würde bei den Verhaftungen und Verboten nicht bei den Nazis bleiben. Und im Endeffekt würdest du die Demokratie wahrscheinlich zerstören, anstatt sie zu beschützen.
Wie ich mir eine wirkliche Demokratie vorstellen würde: Über die meisten dieser Sachverhalte würde natürlich das Volk entscheiden.
Nur leider bin ich der Meinung dass das Volk wahrscheinlich nicht in der Lage wäre sich selbst zu regieren. Deswegen würde ich es wahrscheinlich bevorzugen diese Entscheidungen ein Kader von Deutschlands Elite zu überlassen (die Vorstellung das es ausarten könnte ist nichts weiter als reine Spekulation).
Du scheinst weiterhin der Meinung zu sein, dass ein System sich selbst erhalten kann, solange Regimgegner auf die Politik einfluss nehmen können.
Ich hingegen nicht.
Und zum Abschluss möchte ich nur anmerken dass sich meine Vorstellung eines Utopias immer auf den Rücken derer aufbauen, die Unwillens sind sich anzupassen.
Solange die Masse nicht in der Lage ist sich selbst zu regieren, ist das der Preis eines Stabilen Systems.
Nur leider bin ich der Meinung dass das Volk wahrscheinlich nicht in der Lage wäre sich selbst zu regieren. Deswegen würde ich es wahrscheinlich bevorzugen diese Entscheidungen ein Kader von Deutschlands Elite zu überlassen (die Vorstellung das es ausarten könnte ist nichts weiter als reine Spekulation).
Du scheinst weiterhin der Meinung zu sein, dass ein System sich selbst erhalten kann, solange Regimgegner auf die Politik einfluss nehmen können.
Ich hingegen nicht.
Und zum Abschluss möchte ich nur anmerken dass sich meine Vorstellung eines Utopias immer auf den Rücken derer aufbauen, die Unwillens sind sich anzupassen.
Solange die Masse nicht in der Lage ist sich selbst zu regieren, ist das der Preis eines Stabilen Systems.
\"It is better that one hundred innocents fall before the wrath of the Emperor than one bows before the Daemon.\"
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
@ Aszael
Stimmt ein Volk ist nicht in der Lage sich selbst zu regieren. Neben den rein organisatorischen Problemen, die dadurch auftreten würden, wäre es äußerst unklug eine große Masse über Fragen entscheiden zu lassen, auf die selbst sehr kluge Männer nur schwer Antworten finden, wie z.B. in der aktuellen Diskussion die Waage zwischen innerer Sicherheit und Freiheit. Der Staat muss beides und beides beschützen. Wie weit darf man gehen? Wie weit darf man das eine zum Wohle des anderen einschränken? Also ich würde die Entscheidung nicht einfach 60 Millionen Menschen mehr oder weniger unqualifizierten Menschen überlassen. Es gibt diesen schönen Ausspruch: Ein einzelner Mensch ist intelligent. Eine Masse Menschen ist ein blutrünstiger Mob. Das klingt hart, ist aber leider nicht ganz unrichtig.
Und ja, ich denke dass eine freiheitliche Demokratie, "Regimegegner" (man beachte allein dieses Wort) bis zu einem gewissen Grad zulassen muss. Warum? Das kann man recht leicht beantworten. Das höchste Gut einer funktionierenden Demokratie ist das Recht auf freie Meinungsäußerung und dazu gehört auch die Kritik an der aktuellen Regierung und bis zu einem gewissen Grad auch eine Kritik an den System an sich. Ich finde es z.B. vollkommen legitim über den Sinn des Bundesrates in seiner aktuellen Form zu diskutieren, obgleich dies eine Diskussion ist, die Teile unseres aktuellen Systems ernsthaft in Frage stellt.
Natürlich ergeben sich aus dem Recht auf freie Meinung Probleme und natürlich muss irgendwann der Punkt kommen, an dem der Staat eingreift, um sich selbst zu verteidigen. Allerdings muss dieser Punkt sehr weise und sehr umsichtig gewählt werden und es ist deshalb auch richtig, dass es in unserem Land sehr schwer ist, eine Partei zu verbieten. In einem Land, wie du es dir vorstellst, könnten wir beispielweise diese Diskussion hier nicht führen, ohne ernsthafte Konsequenzen erwarten zu müssen.
@ topic
Es ist schon interessant wohin eine Kolumne, die sich mit Hakenkreuzen in Videospielen beschäftigt führen kann. Sollte irgendjemand noch Zweifel gehabt haben, wie groß die deutschen Probleme mit der Vergangenheit sind, dann dürfte dieser topic hier die Zweifel effektiv zerstreuen.
Stimmt ein Volk ist nicht in der Lage sich selbst zu regieren. Neben den rein organisatorischen Problemen, die dadurch auftreten würden, wäre es äußerst unklug eine große Masse über Fragen entscheiden zu lassen, auf die selbst sehr kluge Männer nur schwer Antworten finden, wie z.B. in der aktuellen Diskussion die Waage zwischen innerer Sicherheit und Freiheit. Der Staat muss beides und beides beschützen. Wie weit darf man gehen? Wie weit darf man das eine zum Wohle des anderen einschränken? Also ich würde die Entscheidung nicht einfach 60 Millionen Menschen mehr oder weniger unqualifizierten Menschen überlassen. Es gibt diesen schönen Ausspruch: Ein einzelner Mensch ist intelligent. Eine Masse Menschen ist ein blutrünstiger Mob. Das klingt hart, ist aber leider nicht ganz unrichtig.
Und ja, ich denke dass eine freiheitliche Demokratie, "Regimegegner" (man beachte allein dieses Wort) bis zu einem gewissen Grad zulassen muss. Warum? Das kann man recht leicht beantworten. Das höchste Gut einer funktionierenden Demokratie ist das Recht auf freie Meinungsäußerung und dazu gehört auch die Kritik an der aktuellen Regierung und bis zu einem gewissen Grad auch eine Kritik an den System an sich. Ich finde es z.B. vollkommen legitim über den Sinn des Bundesrates in seiner aktuellen Form zu diskutieren, obgleich dies eine Diskussion ist, die Teile unseres aktuellen Systems ernsthaft in Frage stellt.
Natürlich ergeben sich aus dem Recht auf freie Meinung Probleme und natürlich muss irgendwann der Punkt kommen, an dem der Staat eingreift, um sich selbst zu verteidigen. Allerdings muss dieser Punkt sehr weise und sehr umsichtig gewählt werden und es ist deshalb auch richtig, dass es in unserem Land sehr schwer ist, eine Partei zu verbieten. In einem Land, wie du es dir vorstellst, könnten wir beispielweise diese Diskussion hier nicht führen, ohne ernsthafte Konsequenzen erwarten zu müssen.
Lies dir diese Aussage noch einmal genau durch! Dieser Satz ist, selbst bei wohlwollender Interpretation nur faschistisch zu verstehen. Was forderst du da eigentlich. Letzten Endes forderst du eine Art Volksgemeinschaft, die alle Fremdkörper bekämpft und abstößt. Und genau das ist die Ideologie der Nazis gewesen. Eine einheitliche Volksgemeinschaft zu generieren, in der Freigeister und Menschen die stolz auf ihre Individualität sind, keinen Platz haben. Das einzige, was diese Aussage, von dem Gedankengut der Nazis unterscheidet ist, dass der latente rassistische Grundgedanke der Nationalsozialisten fehlt.Und zum Abschluss möchte ich nur anmerken dass sich meine Vorstellung eines Utopias immer auf den Rücken derer aufbauen, die Unwillens sind sich anzupassen.
@ topic
Es ist schon interessant wohin eine Kolumne, die sich mit Hakenkreuzen in Videospielen beschäftigt führen kann. Sollte irgendjemand noch Zweifel gehabt haben, wie groß die deutschen Probleme mit der Vergangenheit sind, dann dürfte dieser topic hier die Zweifel effektiv zerstreuen.
So wie du es sagst, scheint es so als würdest du denken ich würde jeden Individualisten erschießen wollen.Lies dir diese Aussage noch einmal genau durch! Dieser Satz ist, selbst bei wohlwollender Interpretation nur faschistisch zu verstehen.
Doch bin ich lediglisch der Meinung dass Regimfeinden fortan nicht mehr am politischen geschehen mitwirken dürften.
Bei bedarf würde ich mich der Medien bedienen damit die betreffende Person auch unterm Volk kein gehör mehr findet.
\"It is better that one hundred innocents fall before the wrath of the Emperor than one bows before the Daemon.\"
-
- Beiträge: 980
- Registriert: 18.10.2006 12:05
- Persönliche Nachricht:
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Exakt das.Lone-Gunman hat geschrieben:Aszael hat geschrieben:Doch bin ich lediglisch der Meinung dass Regimfeinden fortan nicht mehr am politischen geschehen mitwirken dürften.
Bei bedarf würde ich mich der Medien bedienen damit die betreffende Person auch unterm Volk kein gehör mehr findet.
Diktatur?
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Was wir jetzt haben ähnelt doch schon jetzt mehr einer Diktatur als einer Demokratie. Nur mit dem Unterschied, das hier nicht einer allein das Sagen hat, dass die Regierung jedenfalls immer danach entscheidet, was das Volk will, sehe ich bei uns nicht. Wenn ich jedoch sehe, z.B. Thema Killerspiele, wie hier versucht wird bei den öffentlich rechtlichen ein falsches Bild rüber zu bringen, um die Zuschauer in eine bestimmte Meinung zu drängen, dann hat das echt nicht viel mit Demokratie zu tun, sondern kommt schon dem nahe, was Aszael meinte. Zum Glück gibts bei uns aber auch privat Sender, die überraschenderweise die Killerspiel Diskussion auch mal richtig darstellen.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht: