Subnautica: Entwickler wurde aufgrund kontroverser Tweets gefeuert

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Lebensmittelspekulant
Beiträge: 1711
Registriert: 04.04.2013 10:35
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Subnautica: Entwickler wurde aufgrund kontroverser Tweets gefeuert

Beitrag von Lebensmittelspekulant »

Levi ? hat geschrieben: 08.02.2018 15:38
Lebensmittelspekulant hat geschrieben: 08.02.2018 15:31 Zur Vererbbarkeit von Intelligenz führe ich gerne folgende Statistik an:

Die Ethnie "Jude" besteht aus nicht einmal 15 Millionen Menschen und macht somit gerade mal einen Anteil von 0,2% an der globalen Gesamtbevölkerung aus. Unter Nobelpreisgewinnern beträgt der Anteil an Juden allerdings 33%!

Wenn man als Jude geboren wird ist es also mehr als 150 mal wahrscheinlicher in seinem Leben einen Nobelpreis zu gewinnen, als bei allen anderen Menschen.
Genau. Denn wenn man als Sohn eines chinesischer reisbauers geboren wird, der üblicherweise eher nicht jüdisch ist, hat man die gleichen gesellschaftlichen Chancen, wie wenn man in der westlichen Welt als Jude aufwächst.

Mhhhhhh.... Ich glaube du missinterpretierst hier etwas.
Ich habe nie behauptet, daß es nicht auch am Umfeld liegen kann. Nur solltest du bedenken, daß selbst in der westlichen Welt Juden in der Minderheit sind. In den USA leben nicht einmal 6 Millionen Juden (nicht einmal 2% der Gesamtbevölkerung) und trotzdem stellen sie dort einen großen Teil der wissenschaftlichen, unternehmerischen, politischen und künsterlischen Elite. Juden schneiden dort im Schnitt immer noch weitaus besser ab als andere Weiße, die im selben sozialen Umfeld aufgewachsen sind.

Versteh mich damit nicht falsch. Ich will damit nicht leugnen, daß es für die Bildung von Intelligenz nicht auch andere Faktoren gibt, nur sollte man eben die Vererbbarkeit nicht unterschätzen.
dOpesen hat geschrieben: 08.02.2018 15:35 nur als kleiner protip für dich, man muss nicht zwingend intelligent sein um den nobelpreis zu bekommen, schockierend oder?
Das gilt nur für den Friedensnobelpreis :mrgreen:

Für wissenschaftliche oder auch literarische Höchstleistungen braucht man schon eine dementsprechende Intelligenz.
Usul hat geschrieben: 08.02.2018 15:43 Spekulier du doch bitte lieber mit Lebensmitteln, als mit Statistik zu hantieren.
Tolles Gegenargument! Ich werde meine Ansichten sofort ändern :lol:
mr archer hat geschrieben: 08.02.2018 15:50
ZackeZells hat geschrieben: 08.02.2018 15:45
dOpesen hat geschrieben: 08.02.2018 15:35

nur als kleiner protip für dich, man muss nicht zwingend intelligent sein um den nobelpreis zu bekommen, schockierend oder?

greetingz
Man muss nur die richtigen Leute kennen, die einen in entsprechende Position bringen und mit Glück....
Ein bisschen mehr gehört zwar schon dazu. Aber dass der Nobelpreis vor allem in den ingenieurwissenschaftlichen und medizinischen Kategorien ganz massiv von der Dominanz bestimmter hauptsächlich US-amerikanischer universitärer Strukturen bestimmt ist, zu denen auch noch bestimmte Peergroup-Effekte hinzutreten, ist ein enorm alter Hut. Ansonsten müsste das hier unterstellte Muster sich ja auch bei den Literaturnobelpreisen niederschlagen. Übrigens wird hohe Intelligenz bei Juden nur unter Männern vererbt. Oder wo sind da die ganzen Jüdinnen?

Kotz.
Das geht jetzt aber schon ein wenig in Richtung "jüdische Weltverschwörung", findet ihr nicht?

Frauen haben allgemein einen niedrigeren Anteil unter Nobelpreisträgern. Nicht nur bei Juden. Das mag auch daran liegen, daß man Frauen fast über die gesamte Menschheitsgeschichte unterdrückt hat. Muss aber nicht daran liegen. Das werden die folgenden, emanzipierten Zeitalter zeigen.
mr archer hat geschrieben: 08.02.2018 15:55
Levi ? hat geschrieben: 08.02.2018 15:24
Homo sapiens sapiens. Äußerlich und von gewissen korperchemischen Prozessen an seine Umgebung angepasst, sind wir aber immernoch nur eine einzige Rasse.
Um es nochmal hervorzuheben.
Hör bitte auf Falschinformationen hervorzuheben. Der Homo Sapiens ist eine Spezie, keine Rasse :)
Zuletzt geändert von Lebensmittelspekulant am 08.02.2018 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht auf Lebensmittel spekulieren ;)
Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 4726
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: Subnautica: Entwickler wurde aufgrund kontroverser Tweets gefeuert

Beitrag von ZackeZells »

Ich habe ein Problem mit dem Terminus Intelligenz, oft würde ich dieses Wort auf den verangegangenen Seiten mit Bildung ersetzen...
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Subnautica: Entwickler wurde aufgrund kontroverser Tweets gefeuert

Beitrag von Doc Angelo »

Peter__Piper hat geschrieben: 08.02.2018 09:49 Wenn ich mich über einen Twitteracount öffentlich insziniere, dann muss man damit nunmal rechnen.
Vor allem da er sich auch als Mitarbeiter dieser Firma öffentlich insziniert.
Wenn ich bei der Stadtverwaltung arbeite, und ich öffentlich, erkennbar als Verwaltungsmitglied, über eine kritische, geplante Baumaßnahme twittere - ja dann muss ich mich nicht wundern wenn ich gefeuert werde :roll:
Du sagst also, das Du es für normal und auch richtig hältst, das Du gefeuert wirst, wenn Du eine beliebige Aussage über eine städtische Baumaßnahme tätigst. Kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Und ich muss sagen - ich kann mir kaum ein Beispiel vorstellen, wo es noch unverständlicher wäre als bei einer Sache des wortwörtlichen öffentlichen Interesses - einer Baumaßnahme von den Bürgern finanziert und für die Bürger gedacht.

Was für Aussagen genau wären es denn, die Du für einen gerechtfertigten Anlass hältst jemanden zu feuern? Sicherlich nicht jede beliebige.

Peter__Piper hat geschrieben: 08.02.2018 09:49 Da braucht ihr auch nicht SJW und dieses ganzen schwachsinnigen Thesen ala Meinungsdiktatur anführen.
Das ist ganz normal wenn man Berufliches und eigene Meinung verbindet und das dann in die Öffentlichkeit trägt.
Meinungsdiktatur kannte ich noch nicht. Aber ich muss sagen, wenn man bedenkt das nur bestimmte Meinungen sanktioniert werden... ist diese Formulierung nicht so ganz fehl am Platz.
Wenn man bis zum Hals in der Scheiße steckt, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.
Benutzeravatar
SpookyNooky
Beiträge: 2260
Registriert: 19.10.2007 14:52
Persönliche Nachricht:

Re: Subnautica: Entwickler wurde aufgrund kontroverser Tweets gefeuert

Beitrag von SpookyNooky »

mr archer hat geschrieben: 08.02.2018 15:55
Levi ? hat geschrieben: 08.02.2018 15:24 Homo sapiens sapiens. Äußerlich und von gewissen korperchemischen Prozessen an seine Umgebung angepasst, sind wir aber immernoch nur eine einzige Rasse.
Um es nochmal hervorzuheben.
Art.
Wir sind eine Art.
Eine "Rasse" ist etwas anderes.

Unter der gleichen Art Hund (Canis lupus familiaris) gibt es beispielsweise bekanntermaßen viele verschiedene Rassen.
Trotzdem eine Art.

EDIT: Zu spät, Lebensmittelspekulant hat diesen Lapsus vor mir richtig gestellt. :)
(Spezies und Art sind gleichwertig).
Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: Subnautica: Entwickler wurde aufgrund kontroverser Tweets gefeuert

Beitrag von James Dean »

357er-Argument hat geschrieben: 08.02.2018 15:29
James Dean hat geschrieben: 08.02.2018 14:48 Die Auswirkungen der Flüchtlingskrise wird man erst in ein paar Jahren sehen und nachvollziehen können.

1. Aber jede Meldung, dass hier und da die Beiträge aufgrund von Flüchtlingen erhöht werden müssen* oder
2. dass Menschen vom Staat aus ihren Wohnungen und Häusern geschmissen werden, weil sie plötzlich für Flüchtlinge benutzt werden, sind
3. Wasser auf die Mühlen der AfD.* Vor allem wenn man dann noch mit Aussagen kommt wie "Niemandem wird etwas weggenommen".

4. Und von jenen indirekten Auswirkungen, die sich erst auf den zweiten Blick offenbaren (Noch weniger Geld in den Taschen der Kommunen z.B.) will ich erst gar nicht reden.
(Nummerierung von mir)
Zu 1.: die ganzen Jahre davor waren es andere Begründungen, warum die Beiträge gestiegen sind. Und das ist also allen Ernstes ein Grund, weswegen die Neu-Rechten möglichst viele Flüchtlinge nicht mehr ins Land lassen wollen?

Zu 2. Das ist von politisch entsprechend interessierter Seite weitestgehend frei erfunden. Der Staat kann das nämlich (fast) gar nicht.

Zu 3. Die AFD hat nicht vor, irgendwelche dieser Missstände zu beheben. Ausgerechnet wirtschaftlich schlechter gestellte oder gar Sozialwohnungsbau interessiert die AFD einen feuchten. Schau mal in deren Wahlprogramm oder gar in die Realität in den Städten und Bundesländern, in denen AFD oder NPD bereits im Parlament sitzen: die sind nicht angetreten, weil sie die Probleme der Leute interessieren.

Zu 4. Jedes Mal, wenn ich sowas lese, hoffe ich inständig für den Autor, dass er in 10 Jahren oder so wenigstens so viel Ehre am Leib haben wird, um sich selbst einzugestehen, welcher albernen Panikmache er da auf dem Leim gegangen ist.

Nix für ungut, aber du hast hier ein Paradebeispiel abgeliefert für das, was ich weiter oben schrieb: komm mal runter und merkst, wie lächerlich diese ach so apokalyptischen Gesellschaftsumstände gerade sind.
Zu 2: Oh, das kann der Staat sehr wohl. Wenn der Staat nämlich Vermieter ist und die Wohnungen ursprünglich mal als eine Form von Flüchtlingsunterkunft gedacht gewesen ist, kann er die bisherigen Mieter (meist selbst Sozialfälle) fristlos rausschmeissen. Eigenbedarf halt.
Siehe diesen Artikel von 2015: https://mobil.n-tv.de/politik/Wenn-Flue ... 45281.html

Zu 4 sieht man hier recht gut die potenziellen Probleme der Kommunen: http://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/wir ... 98370.html

Gibt auch noch einen Artikel vom Dezember letzten Jahres, in dem Sigmar Gabriel mehr Kohle für Kommunen fordert, da 600,000 Hartz-4-Flüchtlinge doch nicht so ganz günstig sind. http://www.zeit.de/politik/deutschland/ ... t-kommunen

Man sollte aber nicht übersehen, dass die Kommunen auch ohne Flüchtlinge genügend Kosten haben. Zum Beispiel für leere Flüchtlingsunterkünfte. Wie man es macht, irgendwas läuft immer schief :ugly:

Und ich bin keiner Panikmache auf dem Leim gegangen. Ich denke, dass eine Million Flüchtlinge kein Problem sind, selbst 2 Millionen wären es nicht. Würde man es vernünftig organisieren und gleichzeitig vermehrt abschieben. Denn lustigerweise sind es oft die Flüchtlinge mit abgelehntem Asylbescheid, die aber noch nicht abgeschoben wurden, die dann kriminell auffallen. Ich erinnere mich da z.b. an den Vergewaltigungsfall in Bonn letztes Jahr, mit dem Macheten-Nafri.
Kya
Beiträge: 3016
Registriert: 01.01.1970 01:00
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Subnautica: Entwickler wurde aufgrund kontroverser Tweets gefeuert

Beitrag von Kya »

ZackeZells hat geschrieben: 08.02.2018 16:05 Ich habe ein Problem mit dem Terminus Intelligenz, oft würde ich dieses Wort auf den verangegangenen Seiten mit Bildung ersetzen...
Das heißt Intilligenz. Wohl noch nie was von Niwo gehört, oder? :mrgreen:
Benutzeravatar
SpookyNooky
Beiträge: 2260
Registriert: 19.10.2007 14:52
Persönliche Nachricht:

Re: Subnautica: Entwickler wurde aufgrund kontroverser Tweets gefeuert

Beitrag von SpookyNooky »

Kya hat geschrieben: 08.02.2018 16:16
ZackeZells hat geschrieben: 08.02.2018 16:05 Ich habe ein Problem mit dem Terminus Intelligenz, oft würde ich dieses Wort auf den verangegangenen Seiten mit Bildung ersetzen...
Das heißt Intilligenz. Wohl noch nie was von Niwo gehört, oder? :mrgreen:
Nukular! Das Wort heißt "Nu-ku-lar!". :!:

Um mal etwas zum Thema beizutragen:
Ich finde, man kann diese Debatten führen. Aber ich finde es schade, dass man dieses Gezetere mit dem eigentlichen Spiel vermischt. Ich mag Subnautica sehr. Wenn das Spiel von faschistischen Ultrarechten gemacht worden wäre (!), dann würde ich sagen: Ich mag euch zwar nicht, denn es ist mir egal, wer ihr seid oder was ihr denkt, aber ich mag euer Spiel. Und hätte trotzdem Spaß damit.

Das Geschaffene ist immer größer als der Erschaffer.
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Subnautica: Entwickler wurde aufgrund kontroverser Tweets gefeuert

Beitrag von Doc Angelo »

Scorcher24_ hat geschrieben: 08.02.2018 15:16
Philosopher Karl Popper defined the paradox in 1945 in The Open Society and Its Enemies Vol. 1 (in note 4 to Chapter 7)

Less well known is the paradox of tolerance: Unlimited tolerance must lead to the disappearance of tolerance. If we extend unlimited tolerance even to those who are intolerant, if we are not prepared to defend a tolerant society against the onslaught of the intolerant, then the tolerant will be destroyed, and tolerance with them. — In this formulation, I do not imply, for instance, that we should always suppress the utterance of intolerant philosophies; as long as we can counter them by rational argument and keep them in check by public opinion, suppression would certainly be unwise. But we should claim the right to suppress them if necessary even by force; for it may easily turn out that they are not prepared to meet us on the level of rational argument, but begin by denouncing all argument; they may forbid their followers to listen to rational argument, because it is deceptive, and teach them to answer arguments by the use of their fists or pistols. We should therefore claim, in the name of tolerance, the right not to tolerate the intolerant.
https://en.wikipedia.org/wiki/Paradox_of_tolerance
Danke für den Link! Karl Popper scheint das ähnlich zu sehen wie ich. Es ist ein Dilemma, und sein Vorschlag ist ein gangbarer Umgang mit dem Dilemma dem ich zustimme. Spätestens bei der Bedrohung von Leib und Leben hat die Toleranz ein nachvollziehbares Ende. Das haben wir Menschen praktisch alle gemein: Wir möchten nicht sterben oder verletzt werden.

Es ist wie bei Krieg und Frieden. Auch der größte Pazifist muss einsehen, das er möglicherweise ausgelöscht wird, wenn andere Menschen den Krieg wählen. Auch das ist ein Dilemma. Selbst die größte Toleranz, die man einem anderen Menschen gegenüber aufbringt, macht diesen anderen Menschen nicht automatisch und zielsicher ebenfalls toleranter. Genau wie die größte Friedfertigkeit, die man einem anderen Menschen gegenüber zeigt, diesen nicht automatisch und immer ebenfalls die Waffen niederlegen lässt.

Ab wann man Menschen für ihre Aussagen und Ansichten sanktionieren sollte ist ein heißes Thema. Ganz grob kann ich sagen, das viel zu schnell und grobschlächtig sanktioniert wird. Ich finde man sollte sich mehr zuhören und nicht gleich andere Ansichten von sich fernhalten und aus der Öffentlichkeit verbannen in dem man ein Tabu daraus macht. Den Dialog suchen ist, so finde ich, die bessere Wahl.
Zuletzt geändert von Doc Angelo am 08.02.2018 16:24, insgesamt 3-mal geändert.
Wenn man bis zum Hals in der Scheiße steckt, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Subnautica: Entwickler wurde aufgrund kontroverser Tweets gefeuert

Beitrag von danke15jahre4p »

Lebensmittelspekulant hat geschrieben: 08.02.2018 16:03Für wissenschaftliche oder auch literarische Höchstleistungen braucht man schon eine dementsprechende Intelligenz.
und/oder bildung, und/oder fleiß, und/oder einen partner der einem gut zuarbeitet, und/oder gute lobbyarbeit...

oder warum denkst du, sind so viele us amerikaner nobelpreisträger? weil die im schnitt intelligenter sind als europäer?

greetingz
dOpesen has quit IRC (Connection reset by beer)
Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 4726
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: Subnautica: Entwickler wurde aufgrund kontroverser Tweets gefeuert

Beitrag von ZackeZells »

SpookyNooky hat geschrieben: 08.02.2018 16:19
Kya hat geschrieben: 08.02.2018 16:16
ZackeZells hat geschrieben: 08.02.2018 16:05 Ich habe ein Problem mit dem Terminus Intelligenz, oft würde ich dieses Wort auf den verangegangenen Seiten mit Bildung ersetzen...
Das heißt Intilligenz. Wohl noch nie was von Niwo gehört, oder? :mrgreen:
Nukular! Das Wort heißt "Nu-ku-lar!". :!:

Um mal etwas zum Thema beizutragen:
Ich finde, man kann diese Debatten führen. Aber ich finde es schade, dass man dieses Gezetere mit dem eigentlichen Spiel vermischt. Ich mag Subnautica sehr. Wenn das Spiel von faschistischen Ultrarechten gemacht worden wäre (!), dann würde ich sagen: Ich mag euch zwar nicht, denn es ist mir egal, wer ihr seid oder was ihr denkt, aber ich mag euer Spiel. Und hätte trotzdem Spaß damit.

Das Geschaffene ist immer größer als der Erschaffer.
Hey dank dem Gezeter habe ich erst von dem Spiel erfahren - Finde nach wie vor den PR-Stund von Vorstand, Chylinski (der Musikus) und den Partnerseiten, ähh Gamingnachrichtenseiten gelungene Werbung....
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27077
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Subnautica: Entwickler wurde aufgrund kontroverser Tweets gefeuert

Beitrag von Kajetan »

ZackeZells hat geschrieben: 08.02.2018 16:23 Hey dank dem Gezeter habe ich erst von dem Spiel erfahren - Finde nach wie vor den PR-Stund von Vorstand, Chylinski (der Musikus) und den Partnerseiten, ähh Gamingnachrichtenseiten gelungene Werbung....
Die ham halt gemerkt, dass Du das Spiel noch nicht kennst und dann die ganze Aktion, in Zusammenarbeit mit 4P, losgetreten.
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Benutzeravatar
Lebensmittelspekulant
Beiträge: 1711
Registriert: 04.04.2013 10:35
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Subnautica: Entwickler wurde aufgrund kontroverser Tweets gefeuert

Beitrag von Lebensmittelspekulant »

dOpesen hat geschrieben: 08.02.2018 16:20
Lebensmittelspekulant hat geschrieben: 08.02.2018 16:03Für wissenschaftliche oder auch literarische Höchstleistungen braucht man schon eine dementsprechende Intelligenz.
und/oder bildung, und/oder fleiß, und/oder einen partner der einem gut zuarbeitet, und/oder gute lobbyarbeit...

oder warum denkst du, sind so viele us amerikaner nobelpreisträger? weil die im schnitt intelligenter sind als europäer?

greetingz
Im Schnitt nicht. Allerdings hat sich in den USA nunmal im letzten Jahrhundert eine geistige Elite angesammelt. Unter anderem weil gewisse Nazis sie aus Europa vertrieben haben.
Nicht auf Lebensmittel spekulieren ;)
Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 4726
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: Subnautica: Entwickler wurde aufgrund kontroverser Tweets gefeuert

Beitrag von ZackeZells »

Kajetan hat geschrieben: 08.02.2018 16:24
ZackeZells hat geschrieben: 08.02.2018 16:23 Hey dank dem Gezeter habe ich erst von dem Spiel erfahren - Finde nach wie vor den PR-Stund von Vorstand, Chylinski (der Musikus) und den Partnerseiten, ähh Gamingnachrichtenseiten gelungene Werbung....
Die ham halt gemerkt, dass Du das Spiel noch nicht kennst und dann die ganze Aktion, in Zusammenarbeit mit 4P, losgetreten.
Bist nur neidisch, weil ich noch innerhalb der Zielgruppe liege, du alter Gamer :Zunge:
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Subnautica: Entwickler wurde aufgrund kontroverser Tweets gefeuert

Beitrag von Wigggenz »

Ich glaub's ja nicht welche Wendung das Thema hier genommen hat 8O

Euch ist klar, dass das Judentum, ebensowenig wie das Christentum, der Islam oder Atheismus nicht biologisch vererbt werden kann, da dass lediglich eine Religion/Weltanschauung ist, die Menschen sich selbst aussuchen?

Verstörend welche Vorstellungen hier ausgepackt werden...
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27077
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Subnautica: Entwickler wurde aufgrund kontroverser Tweets gefeuert

Beitrag von Kajetan »

ZackeZells hat geschrieben: 08.02.2018 16:27 Bist nur neidisch, weil ich noch innerhalb der Zielgruppe liege, du alter Gamer :Zunge:
Erwischt! :mrgreen:
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Gesperrt