SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Hier könnt ihr über Nintendos neue Konsole diskutieren.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
TheSoulcollector
Beiträge: 1405
Registriert: 22.10.2013 07:26
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von TheSoulcollector »

Solange die Hard- und Softwareverkäufe immer noch ziemlich hoch sind, besteht eigentlich keine Notwendigkeit für eine neue Generation. Vielleicht sieht MS als erstes die Notwendigkeit eine neue Konsole auf den Markt zu bringen.

Allerdings halte ich es durchaus für möglich, dass die Hersteller noch etwas zögern weil sie noch am Konzept der nächsten Gen arbeiten (z.B. halte ich es für durchaus realistisch, dass man auf eine reine Downloadkonsole setzt oder evtl. auch Streaming).

Bild
Bild
Bild
yopparai
Beiträge: 19512
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von yopparai »

Wenn ich mir Nintendos Releases auf der Switch im ersten Jahr so anschaue fällt mir auf, dass die meisten davon auf variable Auflösungen setzen. Kann natürlich sein, dass man das einfach deshalb macht, weil es ein effektives Mittel ist um Bandbreitenprobleme von Einflüssen auf die Framerate fern zu halten. Aber ich seh da noch einen anderen Punkt. Wenn in zwei Jahren eine Switch mit Tegra Parker oder irgendwann sogar einem Xavier-Verwandten käme, dann hätte man es damit ziemlich leicht, die Mehrleistung in alten Spielen verfügbar zu machen. Da Nintendos 1st Party Kram die Tendenz zum Evergreen hat ist das sicher nicht uninteressant. Das Einzige was sie dann updaten müssten wären dann möglicherweise neue Maximalauflösungen für neue, stärkere Hardware...

Sony macht mit dem Boost-Modus der PS4 Pro je was ganz ähnliches, nur wirkt der nicht so stark bei nicht-dynamischer Auflösung.

Das Ganze stinkt förmlich nach Hardwarezyklen wie bei iOS, nur eben im drei- statt ein-Jahres-Takt.

Sowas halte ich im Augenblick für wahrscheinlicher als Slim-Varianten. Kann natürlich sein, dass man beides im Wechsel versucht, aber wie gesagt, allzu „slim“ kömmen sie bei Dingen wie Labo eh nicht werden.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von JesusOfCool »

ich halte das für absolut wahrscheinlich. iwata hat bei investorenmeetings öfter davon geredet, dass nintendo, was die hardware anbelangt, mehr wie apple sein sollte. also verschieden geräte und auf allen läuft die gleiche software.
die switch ist der anfang davon.

eigentlich ist es für mich sogar eine klare sache, dass das so sein wird. das war es schon vor der switch ankündigung. nintendo kann so einige elementare probleme lösen, die nicht nur ihre konsolen immer hatten, aber in den letzten jahren immer mehr in den vordergrund gerückt sind. vor allem das problem der softwareflaute bei einem neuen hardwarerelease.

mit besserer performance für alte spiele würden sie auch direkt bereits switch-besitzer dazu motivieren die neue zu kaufen, während man weiterhin spiele machen kann, die auch auf der alten revision laufen, nur auf der neuen halt besser.
also genau das was sony auch mit der PS4 macht.
Bild
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28639
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Chibiterasu »

Bin mir auch sehr sicher, dass das so kommen wird.

Für Experimente wie den beiden Bildschirmen vom DS ist dann halt nicht mehr wirklich Platz aber dafür haben sie ja jetzt Karton :D
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12186
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Leon-x »

yopparai hat geschrieben: 15.02.2018 11:29

Sony macht mit dem Boost-Modus der PS4 Pro je was ganz ähnliches, nur wirkt der nicht so stark bei nicht-dynamischer Auflösung.
Der Vergleich zur Xbox bzw Xbox Games wäre passender. Dort kommen mehr dynamische Auflösungen bei den Games vor. Die kann dann die One X konstant halten. Im Umkehrschluss hat man auf dem PC wiederum bei den Games die Möglichkeit höhere Auflösung zu fahren für ruhigere Szenen die dann runter geht wenn eh sehr viel los ist am Bildschirm.

Thema dynamische Auflösung lässt sich künftig sicherlich gut nutzen.
-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
yopparai
Beiträge: 19512
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von yopparai »

Ja zu der kann ich nix sagen, mein Haushalt ist MS-frei ^^

Mir fällt halt nur auf, wie stark sie das Thema pushen. Ein paar Titel laufen ja auch konstant bei 720/1080p60, MarioKart oder ARMS z.B... aber selbst da würde es mich nicht wundern, wenn im Hintergrund ein dynamischer Scaler drin ist - der bisher nur nie aktiv wird.
Astorek86
Beiträge: 2103
Registriert: 23.09.2012 18:36
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Astorek86 »

Der bisherigen Historie von Nintendo nach zu urteilen, bin ich mir relativ sicher, dass das so NICHT kommen wird^^.

Gut, der DS bekam einige Hardware-Upgrades spendiert, die sich allerdings ausschließlich auf der Darstellungsebene zeigten (größerer Bildschirm, Eye-Tracker für die 3D-Geschichten etc.), nie auf die eigentliche Leistung ansich. Zumal so mancher Entwickler darauf baut, dass sich die Hardware einer Konsole nie ändert. Wenn es eine Änderung gab, wurde gleich eine neue Produktpalette eingeführt - die WiiU zur Wii, der 3DS zum DS. Dass die Namenswahl eher für Verwirrung sorgte, sollte Nintendo spätestens mit dem WiiU-Flop mitbekommen haben, vermutlich aber auch schon vorher durch Supportanrufe von Eltern, weshalb ihr 3DS-gekauftes Spiel nicht mit dem DS läuft^^...

Bei schlechten Entwicklerteams kann ein Spiel mit einem schnelleren Prozessor dann plötzlich schneller laufen als es ursprünglich gedacht war und das Gameplay komplett zerstören. Wer die frühe DOS-Ära am PC mitgemacht hat, weiß, was ich meine^^. Nintendo könnte das Problem mit einer Art Kompatibilitätsmodus beheben, aber dann steckt die Gefahr dahinter, dass sich Entwicklerteams immer nur an die leistungsschwächste Hardware halten zwecks größerer potentieller Kunden. Natürlich könnten Entwicklerteams sich Mühe geben und extra für jede Hardwarerevision optimierte Flags setzen - aber das erhöht den Aufwand und ist in Zeiten von Gigabyte-großen Day-One-Patches nicht gerade schön für Publisher. Es hält sich nicht umsonst hartnäckig das Gerücht, dass sich die WiiU auch deshalb so schlecht verkaufte, weil der Entwicklungsaufwand für die Konsole deutlich aufwändiger war als bei den Konkurrenten... Und wenn keiner für eine neue Hardware-Revision entwickeln will, welche Verkaufsargumente hätte Nintendo dann für eine neuere Revision?

Nein, Leistungsmäßig wird die Switch IMHO garantiert kein Upgrade in neueren Revisionen bekommen. Womit ich allerdings rechne, sind Versionen mit deutlich mehr internem Speicher (32 GB ist einfach viel zu knapp, wenn man Spiele nur digital vorrätig haben möchte).

Der Grund für die gehäuften Spiele mit variablen Auflösungen auf der Switch ist IMHO deutlich simpler: Der Tegra-Chip unterstützt das quasi mit einem Fingerschnipps und es ist die einfachste Art, Performance bei ressourcenhungrigen Spielen zu bekommen. Sofern die Engine das unterstützt (und das tun fast alle modernen Engines, scheinbar mit Ausnahme der Bayonetta-Engines^^) ist ein Auflösungswechsel mitten im Spiel kein Hexenwerk mehr. Noch dazu brauchts im Handheld-Mode einfach keine FullHD-Auflösung, weil das Display so eine hohe Auflösung garnicht hat (stattdessen hat es für ein Handheld eine beeindruckend hohe DPI, sodass die geringere Auflösung nichtmal auffällt, aber ich schweife ab...)
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12186
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Leon-x »

Wäre gut mögluch dass es die Engine da problemlos zulässt. Gears 4 und Forza Serie haben nur bei der PC Version einen dynamischen Scaler. Während wegen dem Flaschehals der Ur-One bei Witcher 3, Battlefield, Halo er z.B. zum Einsatz kommt. Wobei auch die One X weiterhin in der angepassten Version bei AC Origins oder Overwatch dynamisch skaliert.
-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
yopparai
Beiträge: 19512
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von yopparai »

@Astorek: BotW hatte afaik selbst auf der U nen dynamischen Scaler. Am Tegra liegt’s net. Und bzgl. Display... da ließe sich ja ein FullHD-Display finden. Sogar ein größeres, denn die Switch hat ja noch nen Rand. Würde VR wirklich nochmal ein Thema werden (nein, glaub ich auch nicht dran), dann bräuchten sie das sogar zwingend.

Dass Nintendo das bisher nicht gemacht hat (vom new3DS mal abgesehen) heißt auch nicht, dass sie es nie machen. Sie hatten bisher ja auch Möglichkeiten dafür. Als die WiiU kam gab es schon längst niemanden mehr, der ihnen die Architektur der Wii weiterentwickelt hätte. PPC war längst tot in dem Markt. Dass sie es überhaupt geschafft haben, etwas Abwärtskompatibles auf die Beine zu stellen grenzt an ein Wunder. Sie hätten auch mehrere Partner gebraucht, da CPU und GPU von unterschiedlichen Parteien stammten. Nichtmal die Produktion lief beim gleichen Lieferanten oder auch nur im gleichen Prozess. Da war das alles ungleich komplizierter. Aber jetzt mit Nvidia? Standardbauteile aus dem Regal. Nvidia selbst spricht schon von 20 Kahren Partnerschaft. Iwata selbst hat iOS als Vorbild genannt. Die Software hat mehr mit dem Apple-SDK gemein als mit allem was Nintendo vorher gemacht hat, nämlich klassischen Firmwares, die quasi in jedes Spiel reinkompiliert wurden. Switch ist eigentlich die erste Nintendo-Konsole mit einem echten OS. Selbst Wii-Titel ließen sich (im Gegensatz z.B. zu einer PS2) emulieren ohne das Menü einer echten Wii auszulesen. Was bedeutet, dass beides komplett unabhängig voneinander war. Ich glaube das ist sogar bei der U noch so.

Deswegen glaube ich, dass man ihr Verhalten in dem Fall nicht mit einem Blick in die Vergangenheit einschätzen sollte. Die Switch ist - für Nintendo - ein völliger technologischer Neuanfang.
Zuletzt geändert von yopparai am 15.02.2018 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
yopparai
Beiträge: 19512
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von yopparai »

Edit: Doppelpost, falscher Knopf und so...
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44833
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Levi  »

New3ds. Aber auch DSi. Und wenn vielleicht nicht von der Performance an sich, war der advance sp sehr wohl eine mehr als nur gute Hardware Revision.
Dann hätten wir da noch das memoypack am n64....


Lange Rede, kurzer Sinn: Nintendo hat sehr wohl ordentlich Erfahrungen mit Hardware Revisionen ;)

Edit: dynamische scaler sind durch und durch ein Engine Ding und absolut kein "Fingerschnippser" in der Hardware (ansonsten hätten disgaea, minecraft (wurde gepatcht) oder jetzt bayonetta gewiss davon Gebrauch gemacht)
Zuletzt geändert von Levi  am 15.02.2018 13:04, insgesamt 2-mal geändert.
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28639
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Chibiterasu »

Ich finde die Situation hat sich geändert. Generell die Erwartungen der Kunden (Smartphone-Upgrades sowie PS4 Pro und X One X) aber auch für Nintendo, die glaub ich nicht jedes Mal wieder von Vorne anfangen wollen. Das merkt man schon an der Wahl der Hardware. Das war vorher eben alles immer sehr viel mehr Custom.

Ich rechne fix mit einer Switch 2 die das Konzept nahtlos fortführt (inkl. AK) und einfach leistungsstärkere Komponenten verbaut.

Sollte Nintendo irgendwann ein Konzept haben, von dem sie glauben, dass sich das noch mehr durchsetzen könnte und dieses einen Bruch mit der alten Hardware benötigen würde, dann wird das auch kommen.
Aber ich glaube bis dahin geht das mal etwas länger mit der Switch.

Die Switch ist doch irgendwie eine eierlegende Wollmilchsau. Nur die Leistung hinkt hinten nach. Aber da kann man eben immer nachrüsten. Selbst VR wäre dann möglich.

Wüsste nicht was sie anderes machen könnten als eine Maschine, die mobil und stationär einsetzbar ist, Spiele mit Bewegungssteuerung und eben evtl. VR ermöglicht, sogar so Zeug wie LABO zulässt, etc.
Benutzeravatar
La_Pulga
Beiträge: 1438
Registriert: 25.01.2008 06:59
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von La_Pulga »

Holt sich jemand Fe? Sieht toll aus finde ich. Verdammtes Xenoblade :evil: und Thimbleweed Park & Rime wollen auch irgendwann mal gespielt werden :roll:
"Ich hab viel Geld für Frauen, schnelle Autos und Alkohol ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst."

Nintendo-ID: flo_1988
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44833
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Levi  »

Naja. Bei rime würde ich erst auf nen Patch warten
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
yopparai
Beiträge: 19512
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von yopparai »

Der Chris hat geschrieben: 15.02.2018 21:32 Ich bin allerdings auch dezent vorsichtig, weil diese ganzen arty Games in der Art bei mir eher ein Schlag ins Wasser waren...namentlich vor allem Journey, war nach all den Lobpreisungen für mich die größte Enttäuschung.
Ich bin nicht allein *tränchenwegwisch*
Antworten