Raskir hat geschrieben: ↑05.03.2018 14:11
BigEl_nobody hat geschrieben: ↑05.03.2018 13:55
Brevita hat geschrieben: ↑05.03.2018 13:44
Dann hat sich die West Orientierung doch gelohnt.
Naja also das ist für mich ehrlich gesagt nur ne Phrase. Es mag vielleicht ein bisschen einsteigerfreundlicher sein als bisherige MonHun Titel wie 4 Ultimate oder Generations, aber der Kern des Gameplays, der Grind und der Flow des Spiels ist exakt der gleiche wie bisher. Sehe da jetzt keinen großartigen Unterschied zwischen asiatischer und westlicher Ausrichtung...
Ist schon noch etwas mehr als nur ein bisschen einsteigerfreudlicher. Die DropRates der seltenen Materialien sind im Vergleich zu früher doch ziemlich hoch und man kann durch die Untersuchungen nochmals leichter an die Materialien. Inventarmanagement wurde stark versimpelt (und für mich auf eine verdammt gute Art und weise). Das Spiel bietet sogar eine solide Story. Wem es zu schwer ist, der kann jederzeit Hilfe anfordern. Kurz gesagt, das Spiel wurde tatsächlich an vielen Stellen so verändert, dass es für den Westen besser passt. Gleichzeitig aber, wie du schon sagtest, bleibt der wesentliche Kern des Spiels unangetastet und man bekommt immer noch ein richtiges unverfälschstes Monster Hunter. Sogar richtigen alten Monster Hunter Grind gibt es, nur eben diesmal in Form der Dekorationen und Augumentatationen, für Leute die nochmal die letzten 5-10% ihres Charakters rausholen wollen. Die anderen 95% bekommt man aber ohne großen Grind hin, was vorher definitv icht der Fall war
Alles in allem finde ich haben sie alles richtig gemacht, indem sie es schafften den Spagat zwischen Neuausrichtung und altbewährtem perfekt hinzubekommen.
Kleiner Kritikpunkt zum Ende: Jetzt nach 165 Stunden geht bei mir ganz langsam die Luft raus. Denke nach 200 Stunden werde ich dann erstmal pausieren und es nicht mehr regelmäßig anschmeißen. Eigentlich schon Wahnsinn, ich weiß nicht mal welches Spiel das letzte war, was ich so lange gespielt habe. Top Spin 4 vielleicht?
Denke aber leute die einen Hang zum Grind haben und mehr als 3 der 14 Waffen spielen wollen, die können locker 500+ Stunden investieren.
DropRates der seltenen Materialen sind immer noch extrem niedrig imo. Ich hab über 20 Kushala Daoras platt gemacht, die meisten davon in Investigations wo man noch ne zusätzliche Drop-Chance hat, und bisher immer noch kein Daora Gem bekommen (Gleiches gilt für Teostra). Und für die Daora Hörner musst du den Kopf von Daora brechen, was extrem schwierig ist weil der Gute in den allermeisten Fällen vorher stirbt.
Klar, es ist immer absolutes Glück (von meinem ersten XenoJivha Kampf hab ich drei Gems bekommen), aber im Durchschnitt habe ich nicht das Gefühl das die DropRates der Gems stark entschärft wurden.
Ich finde es aber gut das man andere Wege stärker etabliert hat um an die seltenen Materialen ranzukommen (in Form der wöchentlichen Limited Bounties).
Und was die Spielzeit angeht: Also bei mir war nach ca. 180 Stunden die Luft raus. Bis dahin hab ich es aber ziemlich intensiv gespielt. Wie viel Langzeitmotivation man über das Ende der Story hat, hängt eben davon ab welche eigenen Ziele man sich setzt. Bei mir war jetzt nach 10 Rüstungen und 30 gemaxten Waffen erstmal Schluss.
Aber ein Kritikpunkt ist der Umfang definitiv nicht! 30 Monster ist durchaus beachtlich für den ersten Release einer Generation und in Anbetracht dessen das es sich um eine neue Engine handelt, in der man auch die alten Monster komplett neu machen musste! Und die 5 Areale sind auch ordentlich, klar es fehlt leider eine Eisregion, aber dafür ist die Qualität der 5 extrem hoch! Allein der Ancient Forest ist wohl das komplexeste Design das es je in einem Monster Hunter gab.