Levi ? hat geschrieben: ↑15.03.2018 13:55Natürlich, was aber totaler Schwachsinn ist. (toll, jetzt hab ichs doch gesagt)Krulemuk hat geschrieben: ↑15.03.2018 13:29 @Kemba
Dann würde mich tatsächlich interessieren, wie du auf die Zahl 300.000.000 fps kommst, mit der die Realität scheinbar ihre Dauersendung ausstrahlt.
Sind diese Limitationen der Lichtgeschwindigkeit geschuldet oder wie kommst du auf diese Zahl und diese Formulierung?
@kemba: milde formuliert, hast du keine Ahnung, was du da schreibst, und es könnte zu einen nicht kleinen Teil, kaum weiter entfernt von realer Physik, bzw Biologie entfernt sein.
SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Natürlich ist das der Lichtgeschwindigkeit geschuldet.Krulemuk hat geschrieben: ↑15.03.2018 13:29 @Kemba
Dann würde mich tatsächlich interessieren, wie du auf die Zahl 300.000.000 fps kommst, mit der die Realität scheinbar ihre Dauersendung ausstrahlt.
Sind diese Limitationen der Lichtgeschwindigkeit geschuldet oder wie kommst du auf diese Zahl und diese Formulierung?
Wenn wir etwas ansehen, dann sehen wir ja das Licht, dass dieses Objekt reflektiert. Dabei legt das Licht leider 2 Wege zurück. Einmal den Weg von der Lichtquelle zu dem Objekt und einmal den Weg von dem Objekt zu unserem Auge. Da es meist mehrere Lichtquellen gibt, könnte man zur Vereinfachung den ersten Weg ignorieren. Für den zweiten Weg gilt dann:
Bilder pro Sekunde = Lichtgeschwindigkeit : Abstand zum Objekt. Alles unter einem Meter sehen wir somit mit 300.000.000+ Bilder pro Sekunde. Das ist natürlich eine sehr stark vereinfachte Rechnung, aber ich dachte für mein Argument ist es völlig ausreichend, wenn da einfach eine große Zahl steht, die völlig oberhalb von dem liegt, über das wir diskutieren.
In irgendeiner Form haben sie das schon. Jedes Signal, das vom Auge zum Gehirn gesendet wird, braucht ja auch einen (für uns nicht wahrnehmbaren, aber dennoch messbaren) Moment, um beim Gehirn anzukommn. Und aus dieser gemessenen Zeit könnte man eine Refreshrate bestimmen. Aber das wäre tatsächlich absurd
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Ich verstehe nicht ganz, warum das Licht, wenn es denn mal bei uns angekommen ist, periodisch einzelne Bilder sendet. Woher kommt die Verzögerung zwischen den einzelnen Frames? Mit der Lichtgeschwindigkeit hat das nichts zu tun oder flackert das Licht in einer bestimmten Hz Zahl? Dann wäre doch Letzteres entscheidend.
Anders ausgedrückt, wir haben es mit dauerhaft strahlenden Lichtwellen zu tun und nicht mit einzelnen Lichteinheiten, die wie Murmeln sukzessive auf unser Auge treffen...
Dass wir durch die Zeit, die das Licht vom Objekt zu unserem Auge braucht, im Prinzip in die Vergangenheit sehen, ist klar, aber sobald das erste Bild bei uns angekommen ist, sollte ein stetiger Steam an Bildern bei uns ankommen.
Anders ausgedrückt, wir haben es mit dauerhaft strahlenden Lichtwellen zu tun und nicht mit einzelnen Lichteinheiten, die wie Murmeln sukzessive auf unser Auge treffen...
Dass wir durch die Zeit, die das Licht vom Objekt zu unserem Auge braucht, im Prinzip in die Vergangenheit sehen, ist klar, aber sobald das erste Bild bei uns angekommen ist, sollte ein stetiger Steam an Bildern bei uns ankommen.
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Danke. Ich dachte schon mein ganzes Studium sei eine Lüge gewesen.Krulemuk hat geschrieben: ↑15.03.2018 16:19 Ich verstehe nicht ganz, warum das Licht, wenn es denn mal bei uns angekommen ist, periodisch einzelne Bilder sendet. Woher kommt die Verzögerung zwischen den einzelnen Frames? Mit der Lichtgeschwindigkeit hat das nichts zu tun oder flackert das Licht in einer bestimmten Hz Zahl? Dann wäre doch Letzteres entscheidend.
Anders ausgedrückt, wir haben es mit dauerhaft strahlenden Lichtwellen zu tun und nicht mit einzelnen Lichteinheiten, die wie Murmeln sukzessive auf unser Auge treffen...
Dass wir durch die Zeit, die das Licht vom Objekt zu unserem Auge braucht, im Prinzip in die Vergangenheit sehen, ist klar, aber sobald das erste Bild bei uns angekommen ist, sollte ein stetiger Steam an Bildern bei uns ankommen.
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Was hat das mit Flackern zu tun?Krulemuk hat geschrieben: ↑15.03.2018 16:19 Ich verstehe nicht ganz, warum das Licht, wenn es denn mal bei uns angekommen ist, periodisch einzelne Bilder sendet. Woher kommt die Verzögerung zwischen den einzelnen Frames? Mit der Lichtgeschwindigkeit hat das nichts zu tun oder flackert das Licht in einer bestimmten Hz Zahl? Dann wäre doch Letzteres entscheidend.
Flackern würde eine Ein/Aus Situation bedeuten, aber bei den fps geht es doch um fortlaufende Bilder ohne Lücke.
Daher: Nein, Licht flackert nicht in einer bestimmten Hz Zahl.
Wenn man es auf die aller kleinsten Lichtteilchen runterbricht, würde ich schon sagen, dass das Licht wie Murmeln auf unser Auge trifft.Krulemuk hat geschrieben: ↑15.03.2018 16:19 Anders ausgedrückt, wir haben es mit dauerhaft strahlenden Lichtwellen zu tun und nicht mit einzelnen Lichteinheiten, die wie Murmeln sukzessive auf unser Auge treffen...
Dass wir durch die Zeit, die das Licht vom Objekt zu unserem Auge braucht, im Prinzip in die Vergangenheit sehen, ist klar, aber sobald das erste Bild bei uns angekommen ist, sollte ein stetiger Steam an Bildern bei uns ankommen.
Was ja nicht heißt, dass es kein Steam/Strom ist O.o
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Einverstanden, dass meinte ich dann aber mit Flackern. Wenn du es auf die kleinsten Lichtteilchen runterbrichst, dann ist der Abstand zwischen diesen Lichtteilchen genauso relevant wie die Geschwindigkeit, mit der dieser Abstand überwunden wird.Scorplian190 hat geschrieben: ↑15.03.2018 16:40 Wenn man es auf die aller kleinsten Lichtteilchen runterbricht, würde ich schon sagen, dass das Licht wie Murmeln auf unser Auge trifft.
Der Abstand zwischen betrachteten Objekt und Auge wäre hingegen zur fps Bestimmung irrelevant.
Wir haben es also mit einem extrem kleinen Abstand auf Photonenebene zu tun, der in der höchstmöglichen, bekannten Geschwindigkeit überwunden wird. Die Zahl 300.000.000 fps ist folglich viel zu gering.
Edit: und was yopparai sagt.
Ist ja nur ein Gedankenexperiment.
Zuletzt geändert von Krulemuk am 15.03.2018 16:53, insgesamt 2-mal geändert.
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Erm. Licht ist außerdem nicht nur ein Teilchen. Es ist gleichzeitig auch eine Welle (Welle-Teilchen-Dualismus). Und Wellen haben eine Ausdehnung und können sich überlagern. Entsprechend ist das nicht mit dem Ikea Bällchenbad zu verwechseln, das aus diskreten Körpern besteht. Ihr befindet euch hier im Bereich der Quantenmechanik, da gelten die makroskopischen physikalischen Gesetzmäßigkeiten leider nicht mehr unbedingt.
+das was Krulemuk sagt. Nur weil ich ein Bild von Alpha Centauri sehe, das Ewigkeiten unterwegs war heißt das nicht, dass Alpha Centauri erst in dem Moment wo dieses Bild hier ankommt wieder ein neues losschickt. Woher soll Alpha Centauri auch bitte wissen, dass hier gerade ein Bild angekommen ist? Das schickt ständig und kontinuierlich elektromagnetische Strahlung/Wellen (=Photonen) ins All.
+das was Krulemuk sagt. Nur weil ich ein Bild von Alpha Centauri sehe, das Ewigkeiten unterwegs war heißt das nicht, dass Alpha Centauri erst in dem Moment wo dieses Bild hier ankommt wieder ein neues losschickt. Woher soll Alpha Centauri auch bitte wissen, dass hier gerade ein Bild angekommen ist? Das schickt ständig und kontinuierlich elektromagnetische Strahlung/Wellen (=Photonen) ins All.
Zuletzt geändert von yopparai am 15.03.2018 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Dein Argument ergibt natürlich völlig Sinn und ich merke, dass ich mit Hilfe der völlig falschen Größe argumentiert habe. Die Übertragungsrate von Licht ist natürlich abhängig von der Wellenlänge. Unser sichtbares Licht hat somit zwischen 430.000.000.000.000 Hz und 750.000.000.000.000 Hz. Das ist natürlich nochmal deutlich mehr als das was ich gesagt habe. Aber natürlich "flackert" das Licht.Krulemuk hat geschrieben: ↑15.03.2018 16:19 Ich verstehe nicht ganz, warum das Licht, wenn es denn mal bei uns angekommen ist, periodisch einzelne Bilder sendet. Woher kommt die Verzögerung zwischen den einzelnen Frames? Mit der Lichtgeschwindigkeit hat das nichts zu tun oder flackert das Licht in einer bestimmten Hz Zahl? Dann wäre doch Letzteres entscheidend.
Anders ausgedrückt, wir haben es mit dauerhaft strahlenden Lichtwellen zu tun und nicht mit einzelnen Lichteinheiten, die wie Murmeln sukzessive auf unser Auge treffen...
Dass wir durch die Zeit, die das Licht vom Objekt zu unserem Auge braucht, im Prinzip in die Vergangenheit sehen, ist klar, aber sobald das erste Bild bei uns angekommen ist, sollte ein stetiger Steam an Bildern bei uns ankommen.
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Stimmt!
Aber anders hat es der Kemba ja auch nicht ausgedrückt. Er hat ja im Prinzip nur gesagt: "Die oberste fps-Grenze ist Lichgeschwindigkeit und bis dahin gibt es theoretisch immer Verbesserungsmöglichkeit"
Ich meine das war doch jetzt keine krass gemeinte Argumentation für irgendwas. Es war doch ledglich eine Bestätigung mit großer Übertreibung, dass bei fps viel Luft nach oben ist.
Daher versteh ich nicht warum man deswegen so ein Fass aufmachen muss
(jetzt nicht auf dich bezogen, nur allgemein die Konter dazu)
Und seine eigentliche Argumentation, dass Ruckeln nichts mit fps direkt, sondern mit fps-Schwankungen zu tun hat, ist deshalb komplett im Sande versunken.
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Eine Geschwindigkeit hat absolut nichts mit einer Frequenz zu tun
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Bevor das hier alles noch peinlicher wird versuch ich mal nen Themenwechsel:
Dark Souls Remastered analysiert: http://www.nintendolife.com/news/2018/0 ... remastered
Kurzfassung: Auflösung von unter 720p auf der X360 erhöht auf 1080p, ein paar Dips in der Framerate werden wohl bleiben (was ich allerdings auch nicht anders erwartet habe beim Zustand des Originals), und es gibt wohl kleinere Änderungen am Licht (bzw. Schatten, wenn man seeeehr genau hinschaut sieht man an manchen Stellen etwas mehr/anderes Ambient Occlusion. Also insgesamt würde ich das nicht Remaster nennen sondern Port. Was OK ist. Wer DS für die Technik spielt macht eh irgendwas falsch.
Dark Souls Remastered analysiert: http://www.nintendolife.com/news/2018/0 ... remastered
Kurzfassung: Auflösung von unter 720p auf der X360 erhöht auf 1080p, ein paar Dips in der Framerate werden wohl bleiben (was ich allerdings auch nicht anders erwartet habe beim Zustand des Originals), und es gibt wohl kleinere Änderungen am Licht (bzw. Schatten, wenn man seeeehr genau hinschaut sieht man an manchen Stellen etwas mehr/anderes Ambient Occlusion. Also insgesamt würde ich das nicht Remaster nennen sondern Port. Was OK ist. Wer DS für die Technik spielt macht eh irgendwas falsch.
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
"Analysiert" ist gut. Sie beziehen ihre Informationen aus dem Trailer der letzten Direct. Professionell geht natürlich anders. Wer sich nicht sicher ist, ob er der Switch-Version trauen kann, sollte einfach noch bis zum Launch warten, wenn detailliertere Analysen vorliegen.
- Kuttelfisch
- Beiträge: 901
- Registriert: 24.01.2017 16:07
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Aber wenn das so stimmt und zumindest Schandstadt nicht ganz so krass ruckelt, dann wäre ich absolut zufrieden.
Okay beim PC habe ich keinen Schluckauf und kann mit 60fps spielen...aber das muss ich wiederum ab dieser einen stelle im Spiel auf 30 umstellen um einen Sprung zu schaffen, also scheiß drauf (hasse es wenn etwas nicht wie aus einem Guss wirkt).
Ne also Dank Souls mit 1080p und (größtenteils) stabilen 30fps ist ne runde Sache für mich. Würde ich instant für die Switch kaufen
Und Bomberman R soll jetzt mal bald im Preis gesenkt werden, sonst werden ich sauer!
Okay beim PC habe ich keinen Schluckauf und kann mit 60fps spielen...aber das muss ich wiederum ab dieser einen stelle im Spiel auf 30 umstellen um einen Sprung zu schaffen, also scheiß drauf (hasse es wenn etwas nicht wie aus einem Guss wirkt).
Ne also Dank Souls mit 1080p und (größtenteils) stabilen 30fps ist ne runde Sache für mich. Würde ich instant für die Switch kaufen
Und Bomberman R soll jetzt mal bald im Preis gesenkt werden, sonst werden ich sauer!
Steam: kuttentroll
PSN: Kuttentroll
Xbox-Live: Kuttentroll
Switch: 4581-6259-2997
PSN: Kuttentroll
Xbox-Live: Kuttentroll
Switch: 4581-6259-2997
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Ja, ich muss zugeben, dass ich bei dem Wort auch erst gezögert hab, aber mir ist nix besseres eingefallen... ^^
Ich sag mal so, man sieht die höhere Auflösung, dass die Framerate nicht völlig glatt ist und dass die Texturen die gleichen sind. Mehr hätte ich aus ner Analyse auch nicht rausgezogen.
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Ja, der ist wundervoll. Er zeigt, wie schlecht FROM in Sachen Optimierung eigentlich wirklich ist, denn das ist nicht die Schuld der X360. Trotzdem, wenn das in der Switch-Fassung an der gleichen Stelle und im Handheldmodus auch nur auf 25FPS abrutscht geh ich jede Wette ein, dass du Kommentare lesen wirst wie „die Switch bringt ja nichtmal 360-Spiele flüssig zum laufen.
Zur Entwicklung von DF hatte ich mich ja schonmal geäußert. Aber gut, sie bedienen hier einfach nur einen Bedarf. Solang sie das nach Release nochmal richtig machen und vor allem nicht versuchen aus der Youtube-Matsche den Antialiasing-Algorithmus genau bestimmen zu wollen ist das OK.