Mit Iron Harvest arbeitet King Art Games gerade an einem Echtzeit-Strategiespiel in der Welt von 1920 (Jakub Rozalski). Die aktuell laufende Kickstarter-Kampagne zur Finanzierung des Projekts ist ein großer Erfolg für das Unternehmen aus Bremen, denn das Finanzierungsziel von 450.000 Dollar (365.620 Euro) wurde in weniger als zwei Tagen übersprungen - und auch zwei Zusatzziele (Neues Spiel Plus s...
Hier geht es zur News Iron Harvest - Interview (Teil 1): Basisbau, Stärke der Helden, PC-Fokus und Konsolen-Versionen
Iron Harvest - Interview (Teil 1): Basisbau, Stärke der Helden, PC-Fokus und Konsolen-Versionen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: Iron Harvest - Interview (Teil 1): Basisbau, Stärke der Helden, PC-Fokus und Konsolen-Versionen
bin ich super interessiert dran. dieser mix aus historischem setting und archaischer mech-robotik erinnert mich neben der inspirationsquelle jakub różalski auch total an die werke von simon stålenhag. storykampagnen für jede fraktion hört man auch gerne. hoffentlich taugt das gameplay was.
- JudgeMeByMyJumper
- Beiträge: 1576
- Registriert: 27.12.2011 18:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Iron Harvest - Interview (Teil 1): Basisbau, Stärke der Helden, PC-Fokus und Konsolen-Versionen
Das Szenario finde ich schon immer interessant und erst recht seit dem Brettspieltest. Sehr schöner Einblick, gutes Interview. Freue mich schon sehr auf die Konsolenversion.
1995 GameBoy | 1998 PC | 2004 PS2 | 2006 Xbox360 | 2009 PS3 | 2013 WiiU | 2013 PS4 | 2014 XboxOne | 2015 N3DS | 2019 Wii | 2020 XBS
Re: Iron Harvest - Interview (Teil 1): Basisbau, Stärke der Helden, PC-Fokus und Konsolen-Versionen
Für mich ist 1920+ (die Welt, worauf Iron Harvest basiert) ja so ein bisschen die europäische Antwort auf Valkyria Chronicles. ![ugly :ugly:](./images/smilies/icon_rcain.gif)
Freue mich auf das Spiel und dürfte sogar jenes aus deutschen Landen sein, welches bei mir bislang den größten Hype-Faktor ausgelöst hat.
![ugly :ugly:](./images/smilies/icon_rcain.gif)
Freue mich auf das Spiel und dürfte sogar jenes aus deutschen Landen sein, welches bei mir bislang den größten Hype-Faktor ausgelöst hat.