Wollte es so nicht stehen lassen.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Hundsarbeit würde das bedeuten, was Hundsarbeit nun mal bedeutet -> sehr großer Haufen von Arbeit.winkekatze hat geschrieben: ↑14.04.2018 21:13 "Glümpflicherweise" ist Bärendienst genau das richtige Wort. Wat soll denn "Hundsarbeit" in dem Kontext bitte bedeuten?
Edit: Bärendienst bedeutet in diesem Zusammenhang, dass es das Ziel ein herausragendes Aufbauspiel zu schaffen "konterkarieren" würde
hmm, ok...nach meinem persönlichen (sprach-)Empfinden ist Bärendienst schon passender. Aber das mag sehr individuell und regional auch unterschiedlich sein. "Hundsarbeit" habe ich noch nie als gängigen Begriff bzw. Redewendung wahrgenommen, jmd. einen Bärendienst erweisen allerdings schon. Trotzdem muss ich dir beipflichten, dass die Redewendung im Kontext der Pressemeldung nicht ganz korrekt verwendet wird. Allerdings bin ich auch kein GermanistDEMDEM hat geschrieben: ↑14.04.2018 23:35Hundsarbeit würde das bedeuten, was Hundsarbeit nun mal bedeutet -> sehr großer Haufen von Arbeit.winkekatze hat geschrieben: ↑14.04.2018 21:13 "Glümpflicherweise" ist Bärendienst genau das richtige Wort. Wat soll denn "Hundsarbeit" in dem Kontext bitte bedeuten?
Edit: Bärendienst bedeutet in diesem Zusammenhang, dass es das Ziel ein herausragendes Aufbauspiel zu schaffen "konterkarieren" würde
Bärendienst wird in der Regel in anderen Fällen verwendet. Beispiel: du hast mir einen Bärendienst erwiesen. -> auch wenn das Wort noch immer die selbe Bedeutung an sich hat, so ist die Konnotation eine ganz andere als im Satz der Pressemitteilung. Hundsarbeit hingegen wird eigentlich nur in negativen Fällen verwendet, ist also quasi das Gegenstück zu Bärendienst für die selbe Bedeutung.
Jep, mein "persönliches Sprachempfinden" hatte auch so seine Schwierigkeiten bei dieser News.winkekatze hat geschrieben: ↑14.04.2018 23:45 hmm, ok...nach meinem persönlichen (sprach-)Empfinden [...]
Also mir jedenfalls ist "Hundsarbeit" auch jeden Fall ein Begriff (Ja, auch korrekt assoziiert!winkekatze hat geschrieben: ↑14.04.2018 23:45 "Hundsarbeit" habe ich noch nie als gängigen Begriff bzw. Redewendung wahrgenommen [...]
Ich bin noch immer der Meinung. Auch, wenn ich meinen Irrtum mittlerweile eingesehen habe.winkekatze hat geschrieben: ↑14.04.2018 23:45 Trotzdem muss ich dir beipflichten, dass die Redewendung im Kontext der Pressemeldung nicht ganz korrekt verwendet wird.
Kann es sein, dass du schlicht kein Fan von Annos Grundidee bist?Weeg hat geschrieben: ↑15.04.2018 23:37 Haha, wie andere anmerkten: Einer der wichtigsten Zeiträume für Revolutionen, soziale Veränderungen und Umwälzungen in der Gesellschaft - und dann keine einzige Schlacht zu Land, lol. Sorry, aber das ist ja wohl mal absurd und dämlich. Zudem nerven die Inseln ohnehin, also das JEDER verdammte Teil in einer Inselwelt daherkommt und man nie auf einer zusammen hängenden Landmasse siedeln kann.
Dazu kommen andere eklatante Schwächen wie etwa das die Inseln viel zu klein und minimal sind, das man ewig die dämlichen Waren hin- und herschippern muss und
[..]
Selbst auf SC2 Niveau würde ich sie ein bisschen als fehl am Platz empfinden.HardBeat hat geschrieben: ↑14.04.2018 16:22 Gerne mit einem Addon.
Dann aber auch richtig, richtig schöne und 1a zu steuernde RTS Schlachten ala Starcraft 2 mit guter KI...das wäre doch mal ein Knaller wenn man das zu Anno hinzufügen würde![]()
Natürlich optional abschaltbar für die RTS Muffel die lieber nur bauen möchten :wink:
Ich habe explizit gesagt, das das nur ein Beispiel war. Zudem, wie ich schon sagte, wenn man all das vom Zeitalter weglässt, dann bleibt es eine leere Kulisse und mehr eben nicht. Das Anno ein reines Aufbauspielchen ist, ist mir schon klar. Aber eben, man könnte sowas doch irgendwie als Ereignis oder so einfügen, wegen der industriellen Revolution und sowas. Ich habe nie gesagt, es soll so werden wie Vic2. Das war nur ein Beispiel, weil das eben im selben Zeitrahmen spielt.Levi hat geschrieben: ↑16.04.2018 13:02Kann es sein, dass du schlicht kein Fan von Annos Grundidee bist?Weeg hat geschrieben: ↑15.04.2018 23:37 Haha, wie andere anmerkten: Einer der wichtigsten Zeiträume für Revolutionen, soziale Veränderungen und Umwälzungen in der Gesellschaft - und dann keine einzige Schlacht zu Land, lol. Sorry, aber das ist ja wohl mal absurd und dämlich. Zudem nerven die Inseln ohnehin, also das JEDER verdammte Teil in einer Inselwelt daherkommt und man nie auf einer zusammen hängenden Landmasse siedeln kann.
Dazu kommen andere eklatante Schwächen wie etwa das die Inseln viel zu klein und minimal sind, das man ewig die dämlichen Waren hin- und herschippern muss und
[..]
Aber ich geh dann auch mal in den fifa Thread und beschwer mich, dass ich nur 11 Spieler auf dem Platz habe und nur zwei gegenüber stehende Tore zur Verfügung stehen.