Diese Freiheit möchte ich Dir nicht nehmenTodesglubsch hat geschrieben: ↑18.04.2018 12:32 Kürzen wir's ab:
Es mag mehr Arbeit drinstecken als bei Simon, aber deswegen mag ich sie trotzdem nicht und stell sie auf die gleiche Stufe![]()
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Diese Freiheit möchte ich Dir nicht nehmenTodesglubsch hat geschrieben: ↑18.04.2018 12:32 Kürzen wir's ab:
Es mag mehr Arbeit drinstecken als bei Simon, aber deswegen mag ich sie trotzdem nicht und stell sie auf die gleiche Stufe![]()
Protestwertungen kommen immer mal wieder auf 4players vor.adventureFAN hat geschrieben: ↑18.04.2018 13:29 Also 9% finde ich echt zu hart, selbst bei einem lieblosen Port.
Zumal ja auch die Original-Versionen mit dabei sind.
Man kann das Spiel immernoch ohne Probleme spielen und es ist immernoch ein sehr gutes Adventure (2. Teil sogar IMO besser).
Du hast jetzt wirklich wiederholt was im Test steht und ich kann mich da auch nur wiederholen: Also 9% finde ich echt zu hart.4P|Benjamin hat geschrieben: ↑18.04.2018 14:05 Das Original ist immer noch super und enthalten, stimmt! Deshalb steht das auch extra im Text. Ich fand es allerdings wichtig, hier die schlechte Umse... Emulation zu bewerten und das steht ja auch extra so im Fazit. Das ist schon alleine deshalb sinnvoller, weil es sonst eine Durchschnittswertung eines richtig guten und eines richtig schlechten Spiels geworden wäre - die dann für keins der beiden Spiele irgendeine ernstzunehmende Aussagekraft gehabt hätte.
Aber Du verstehst, dass die Kritiker von DotT Remastered und die Neun-Prozent-sind-zu-wenig-Sager nicht unbedingt die selben Personen sind, ja? Oder hast Du Belege dafür, dass "manche Leute" beides sagen?Veteran of Gaming hat geschrieben: ↑18.04.2018 22:12 Es ist schon ulkig, beim liebevoll erneuerten "Day of the Tentacle" mahnten die wenigen Kritiker, daß ja alles unnötig sei und ein einfacher Filter ANGEBLICH das gleiche Ergebnis erzielen würde, wie neu gezeichnete und höher aufgelöste Zeichnungen, was objektiv nicht funktionieren kann.
Aber beim völlig vermurksten "Simon" mit verschlimmbesserter Matschgrafik ist natürlich alles in bester Ordnung und die schlechte Wertung nur Stimmungsmache. Manche Leute kann ich einfach nicht verstehen, …
Das denke ich auch, gut man hätte die neuen begleiter weglassen können und es ist schade, dass teil 2 keine deutsche sprachausgabe hat. Aber die begleiter stören auch nicht, die kann man auch einfach links liegenlassen.Kajetan hat geschrieben: ↑18.04.2018 07:53Man kann es auch übertreiben. Die EE sind ein gutes Stück Software, welches die Klassiker sauber in die Neuzeit überführen. Die Hysterie all der Lord Siegelbewahrer von eigenen Gnaden ist genau das ... Hysterie!Todesglubsch hat geschrieben: ↑17.04.2018 17:44 Und ähnlich wie bei Beamdogs Baldur's Gate-Vergewaltigungen kommt man an die Originalversion nur ran, wenn man das Remaster kauft und den neuen Firmen Geld in den Rachen wirft.
Veteran of Gaming hat geschrieben: ↑18.04.2018 22:12...beim liebevoll erneuerten "Day of the Tentacle" mahnten die wenigen Kritiker, daß ja alles unnötig sei und ein einfacher Filter ANGEBLICH das gleiche Ergebnis erzielen würde, wie neu gezeichnete und höher aufgelöste Zeichnungen...
Sehr gut
Hoffentlich kommt noch Neverwinter Nights 2, ich glaube auch Icewind Dale ist gar nicht von Bioware, aber egal.Todesglubsch hat geschrieben: ↑18.04.2018 11:13Sie verkaufen trotzdem nur ein paar aifgeflanschte Mods, haben die Originalversion aus den Stores gestrichen, damit man nur noch ihre EE kaufen kann UND haben Bioware in den Shoplistings als Entwickler rausgestrichen. MojoTouch lies Adventure Soft wenigstens als Entwickler stehen. Plus: Das Geschäftsmodell fußt nur auf Nekromantie. aber jetzt gehen ihnen wenigstens langsam die Bioware-Titel zum Remastern aus....Kajetan hat geschrieben: ↑18.04.2018 07:53Man kann es auch übertreiben. Die EE sind ein gutes Stück Software, welches die Klassiker sauber in die Neuzeit überführen. Die Hysterie all der Lord Siegelbewahrer von eigenen Gnaden ist genau das ... Hysterie!Todesglubsch hat geschrieben: ↑17.04.2018 17:44 Und ähnlich wie bei Beamdogs Baldur's Gate-Vergewaltigungen kommt man an die Originalversion nur ran, wenn man das Remaster kauft und den neuen Firmen Geld in den Rachen wirft.