Astorek86 hat geschrieben: ↑21.04.2018 12:17
Man könnte auch einfach anmerken, dass die Nutzung des "
![Vaterschlumpf :Vaterschlumpf:](./images/smilies/icon_bigsmurf.gif)
"-Smilies schon andeutet, dass das nicht unbedingt bierernst gemeint sein könnte. Zumal es auch verdammt anmaßend ist, aufgrund eines Kommentars gleich allen Ernstes mit Begriffen wie "pathologisch" um sich zu werfen.
Könnte es nicht auch sein dass Kajetan jene meint, die großspurig mit Kommentaren der Marke "Dark Souls ist doch easy und überhaupt nicht unfair, weiß garnicht was ihr alle habt" um sich werfen (Und wir wissen alle, dass es User gibt, die sowas ernsthaft von sich geben...), um sie ein wenig zu verballhornen? Wie man sich da selbst angesprochen fühlen und gleich so verstehen kann, dass Kajetan gleich gegen
sämtliche jungen Leute hetzt, kann ich nicht wirklich nachvollziehen... Aber angenommen, es wäre so, würden einige mit ihren Kommentaren auch alles andere als dazu beitragen, das zu ändern, im Gegenteil...
Könnte es nicht auch sein dass Kajetan jene meint, die großspurig mit Kommentaren der Marke "Dark Souls ist doch easy und überhaupt nicht unfair, weiß garnicht was ihr alle habt" um sich werfen (Und wir wissen alle, dass es User gibt, die sowas ernsthaft von sich geben...)
Es hängt natürlich auch davon ab in welchen Kontext solch eine Aussage getroffen wird, doch in welcher Form ist so ein Satz jetzt problematisch oder verballhornend? Er ist unbegründet ja und besitzt Abseits von "Ich hatte damit jetzt keine Probleme" und das Spiel ist voll easy keine Aussagekraft" Aber letztenendes muss man eine subtile beleidigende Botschaft schon selbst hineininterpretieren.
Der Papaschlumpf-Smiley hingegen könnte alles mögliche bedeuten, doch die Aussage steht. Das ist keine Entschuldigung um wer weiß jetzt was zu schreiben, ansonsten wäre "trollen" ja auch nicht so verpöhnt im Netz. Und da ich schon mehrere Beiträge von Kajetan bezüglich dem Thema lesen konnte, bin ich mir sicher dass er das Ernst meint.
Es wird immer Leute geben die ein Spiel einfach finden werden an denen andere sich die Zähne ausbeißen, sei es weil sie einfach speziell geschickter damit umgehen oder weil sie sich einer speziellen Spielweise bedienen, dessen sie sich nicht bewusst sind.
Wie schon ein anderer User hier Tipps im Umgang mit dem Spiel gegeben hat, so kann man auch in Dark Souls mit gewissen Spielweisen das Risiko zu sterben leicht bis dramatisch enorm schmälern. Speziell Dark Souls 1 kann abhängig davon wie man seinen Charakter skillt, welche Waffen man benutzt und ob man sich dazu entscheidet andere Spieler zu rufen einen sehr stark schwankenden "Schwierigkeitgrad" haben. Wobei man hier definieren müsste was man unter einen Schwierigkeitsgrad versteht und ich jetzt den Begriff erst mal nur allgemein zusammengefasst benutze.
Denn ich wage einfach mal die Aussage zu behaupten, dass die Souls Serie keine motorischen Höchstleistungen oder ungeheure Reflexe vom Spieler aberlangen, der gefühlt hohe "Schwierigkeitsgrad" und damit auch irgendwie der Reiz für viele Spieler der Serie kommt durch seinen simplen aber durchdachten "Failstate" System zu stande. (Ernsthaft, ich möchte all die Anglizismen eigentlich gar nicht verwenden weiß aber nicht wie ich es anders aussdrücken soll)
Der Spielcharakter ist einigermaßen stark verletztlich was das Risiko zu sterben sehr groß macht, diese Eigenschaft wäre halb so wild wenn das Spiele seine Rücksetzpunkte nicht so klar definiert hätte. Zusammen mit dem Risiko seine "Erfahrungspunkte" und Währung in einem zu verlieren, sind die Auswirkungen eines Verlust bei einer Niederlage in dem Spiel, ungleich höher als bei vielen anderen modernen Vertretern dieser Art.
Wäre es so dass man jeder Zeit in der Nähe von dem Punkt wieder starten kann wo man stirbt, wäre der Eindruck ein gänzlich anderer. Zumindest aus eigener Erfahrung heraus kann ich sagen, dass ich viele Spiele gespielt habe, die deutlich forderndere Bosse- und ein von der Ausführung her komplexeres Kampfsystem besitzen.
Diese haben mir jedoch anders als in Dark Souls weniger Einschränkungen bezüglich der Heilung der Lebensenergie auferelegt. Und bestenfalls ihre Rücksetzpunkte sogar mitten in den Bosskämpfen gesetzt, was nur wenig Auswirkungen auf meinen Spielfortschritt nahm.
Demnach ist Dark Souls oder auch Hollow Knight nicht wirklich "schwerer", vielleicht sogar leichter als andere Spiele, es ist lediglich das Frustpotenzial was um einiges größer ist, basierend auf der Ausrichtung des Spiels.
Zusammen mit vielen anderen Komponenten die jetzt ins Spiel fließen, werden verschiedene Spieler unterschiedlich auf diese Designentscheidung reagieren.