Das greift in meinen Augen etwas zu kurz. Je nachdem, wie grob du den Begriff Konzept auffasst eben. Wenn du damit meinst, dass Nintendo irgendeinen Weg finden wird, auch auf der Switch Uralttitel überteuert zum xten Mal an den Mann zu bringen, dann gehe ich auch davon aus, dass dieses Konzept nicht tot ist.sourcOr hat geschrieben: ↑08.05.2018 15:19Der Begriff "Virtual Console" ist tot, nicht das KonzeptKant ist tot! hat geschrieben: ↑08.05.2018 15:11Virtual Console wird es nicht geben. Wurde wohl im gleichen Atemzug von Nintendo gesagt. Vielleicht machen sie auch was ganz anderes oder die jeweiligen Publisher nehmen es selbst in die Hand aber VC ist definitiv tot.Suppenkeks hat geschrieben: ↑08.05.2018 14:39 Sie schreiben ja, dass weitere Spiele in Zukunft folgen.
Ich kann mir vorstellen, dass Nintendo auch weitere Systeme zukünfig im Sortiment hat, möglicherweise auch einfach Virtual Console so anbietet, aber für den Anfang ist das doch ganz nett.
Für irgendwas gut musste FLOG ja gewesen sein
@Wigggenz
Für mich ist der Aufpreis durch die Instandhaltung der Infrastruktur, stabile Server und Cloudsave gerechtfertigt.
Wäre zwar leicht, Valve heran zu ziehen, als Vergleich gegenüber XBL beispielsweise, doch PCs funktionieren noch ein Stück weit anders, als Konsolen, was den Betrieb angeht.
Wenn du aber den einheitlichen Vertieb der alten Klassiker inklusive Dritthersteller unter dem übergeordneten System VC oder anderer Name meinst, dann ist das schon tot, weil sich für Dritthersteller wie Capcom herausgestellt hat, dass sie ihren Kram auf eigene Faust teuerer loswerden können. Möglicherweise spielt auch der gute Absatz von Nintendos Minikonsolen mit rein, der nicht kompromittiert werden soll.