yopparai hat geschrieben: ↑17.05.2018 16:02
Chibiterasu hat geschrieben: ↑17.05.2018 15:35
Ich würde vor allem gerne überfordert werden. Nicht immer genau wissen "aha, da kommt jetzt ein Bosskampf" sondern eben aus dem Nichts überrascht werden und dann mit der Situation umgehen müssen. So ein bisserl die Darks Souls Tugenden einfließen lassen - ohne diese Chancenlosigkeit beim ersten Versuch
Ich träume mir da wirklich ein fantastisches Spiel zusammen. Es ist eben wie du schreibst, das Potenzial ist riesengroß.
Bei einem Portal oder Mario Galaxy oder manch anderen Spielen hätte ich null Ideen, wie man die Formel noch (zumindest für meinen Geschmack) verbessern könnte.
BotW war so großartig und mir fallen trotzdem dutzende Dinge ein, die ich gerne anders/besser haben wollen würde.
Und ich schätze da geht es den Entwicklern selbst nicht anders.
Das lässt auf Großes hoffen.
Vor allem ist BotW mit der Beschränkung auf 1GB Ram und die Grenzen einer Kartoffel-CPU entstanden. Das fasziniert mich an dem Spiel technisch am meisten. Die haben mit drei Kernen auf ganzen 1,2Ghz und einer Architektur aus dem letzten Jahrtausend (das ist ja quasi immer noch ein gepimpter Gekko) schon eine äußerst interaktive Welt zustande gebracht. Und das sogar relativ Glitch-arm. Die Switch mag ja nicht die stärkste CPU auf dem Markt haben, aber die WiiU/Espresso raucht die in der Pfeife. Da frag ich mich doch, ob der nächste Teil wieder Postapokalypse sein muss, oder ob das nicht technisch sogar in einer noch viel dichter belebten Welt funktioniert.
Ich hoffe jedenfalls, dass die Ideen dieses Spiels noch weit streuen und gedeihen.
Und ja, plötzliche Überraschungen sind immer die besten. Wie dieser eine Moment als ich in BotW auf diesen Berg gekraxelt bin und plötzlich einem Riesenviech von Drachen ins Auge blickte, ohne dass der je angekündigt worden wäre oder ich gewusst hätte, warum der da ist... ^^
Exakt. Mehr Mysterium, weniger Erklärungen!
Ich würde mich gerne über manche Dinge einfach nur wundern und nicht genau wissen was die in dieser Welt sollen.
Grundsätzlich hoffe ich sehr, dass BotW da den Grundstein für viele Änderungen in dem Genre legt.
Ich fand ja zum Beispiel Red Dead Redemption geil aber wenn ich zum 20 mal einen Weg entlang reite und am selben Wagen, der gerade überfallen wird und dem ich schon mehrmals geholfen habe, vorbeikomme - dann reißt es mich einfach aus dieser Welt.
Das gibt es in Zelda eh auch aber es wird oft besser kaschiert. Eventuell profitiert da BotW doch stark von der bevölkerungsarmen Welt. Mit sehr vielen NPCs, die dann aber immer das gleiche machen, leidet die Glaubwürdigkeit schnell (siehe auch Assassin's Creed wo die Menschenmenge nur als Stealth-Mechanik etwas taugt, aber ansonsten komplett leblos wirkt).