Dementsprechend gering war meine Erinnerung an die meisten Rätsel.
Die kommen zumindest zur 52 games Challenge hier dazu
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
The Neverhood
Schön gemacht (Knetmasse-Stil, der Vorgänger von Amikrog), teilweise witzig, zerrt aber auch an den Nerven und stellt die Geduld hart auf die Probe. Man muss einige Rätsel immer wieder machen, wenn man zwischen Orten hin und her wechselt. Das ist doch recht lästig.
Cruise for a Corpse
Schaut ebenfalls schön aus und hat eine gute Atmosphäre (von den Flashback und Another World Machern) - es geht um das Lösen eines Mordfalls auf einem Kreuzschiff - aber das Spiel wird seltsam linear, weil immer beim Aufheben eines wichtigen Gegenstandes oder beim Gespräch mit einer Person, die Uhrzeit voranschreitet und sich dann Personen am Schiff neu positionieren bzw. Gegenstände auftauchen/Zimmer begehbar sind.
Das ist ein ständiges Absuchen der immer gleichen Gegenden.
Discworld 2
Wunderschön und lustig, der Humor oft sehr clever wie man es auch von den Pratchett Büchern gewohnt ist. Aber halt leider oft seeehr unlogische Rätsel.
Hab hier nicht nur einmal einen Walkthrough verwenden müssen.
Simon the Sorcerer 2
Mit all den Symbolen (Bewegen, Öffnen, Spreche mit..., usw.) relativ zäh zu spielen. Da gehört es noch zur Generation Monkey Island 1+2 und Simon bewegt sich gefühlt sehr langsam.
Aber schon sehr schön gemacht und die Rätsel sind großteils mit etwas probieren gut machbar. Simon könnte nur etwas mehr Tipps geben, wenn man sich auf der richtigen Fährte befindet aber halt nicht exakt das Verlangte macht.
Der Humor hat sich doch abgenutzt.
Mal schauen wie ich weitermache. Vermutlich mit The Last Express.
...sollte mich eigentlich um meine Nintendo-Spiele kümmern aber mir fehlt gerade sehr die Lust. Nur am SNES Mini spiele ich regelmäßig und einige Spiele parallel.
Da werde ich bald einiges abhaken können.
Switch
Xenoblade 2 (spiel ich noch fertig)
Mario Odyssey (sammel ich irgendwann alle Monde)
Splatoon 2 (Kampagne noch spielen - bin ca. bei der Hälfte)
Skyrim (mal schauen wie sehr ich mich diesmal mit Skyrim auseinandersetze)
Snake Pass (irgendwie keine Lust darauf aber noch offen)
Wii U
Paper Mario Color Splash (abgebrochen - will ich noch weiterspielen)
Project Zero 5 (abgebrochen - will ich noch weiterspielen)
Pullblox World (spiel ich noch weiter)
Xenoblade Chronicles X (3 mal abgebrochen – eher unwahrscheinlich mittlerweile)
Yoshi’s Woolly World (vielleicht mal im 2-Player Modus)
Wii
Pandora’s Tower (will ich noch durchspielen)
Last Story (will ich noch durchspielen)
Project Zero 4 – Mask of the Lunar Eclipse (will ich noch durchspielen)
Project Zero 2 – Wii Edition (will ich noch durchspielen)
Cursed Mountain (bin ich gerade ca. bei der Hälfte)
Endless Ocean 2 (zumindest länger spielen)
No more Heroes (unwahrscheinlich)
No more Heroes 2 (unwahrscheinlich)
3DS
Bravely Second (will ich noch spielen)
Fire Emblem Fates (alle drei Kampagnen…. Spiele ich hoffentlich bevor ich auf die blöde Idee komme das Switch Fire Emblem zu kaufen…)
Fire Emblem Echoes (gerade work in progress)
Mario & Luigi – Dream Team Bros. (irgendwann)
Metroid Samus Returns (unterbrochen, muss ich wieder aufnehmen)
SNES Mini
Möchte alle Spiele ausgiebig spielen, auch wenn ich einige davon schon (mindestens) einmal durchgespielt habe.
Bleiben noch:
Donkey Kong Country
Final Fantasy VI
Kirby Super Star
Kirby's Dream Course
The Legend of Zelda: A Link to the Past
Mega Man X
Secret of Mana
Star Fox
Star Fox 2
Street Fighter 2 Turbo: Hyper Fighting
Super Mario Kart
Super Mario RPG: Legend of the Seven Stars
Super Mario World
Super Punch-Out!!
Yoshi's Island
52 games in 2018 Challenge
1: Super Metroid (SNES Mini)
2: Art of Balance (Wii U)
3: Outlaws (PC)
4: Earthbound (SNES Mini)
5: Super Castlevania IV (SNES Mini)
6: Contra 3: The Alien Wars (SNES Mini)
7: Super Ghouls 'n Ghosts (SNES Mini)
8: The Neverhood (PC)
9: Cruise for a Corpse (PC)
10: Discworld 2 (PC)
11: Simon the Sorcerer 2 (PC)