Die E3 2018 - aus Nintendos Sicht

Hier könnt ihr über Nintendos neue Konsole diskutieren.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

yopparai
Beiträge: 19512
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2018 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von yopparai »

@Jesus: Ich weiß nicht, das seh ich lockerer. Wer im Unterricht lieber zockt bleibt halt irgendwann sitzen. Oder er kann es sich erlauben, dann isses auch nicht schlimm, wenn er nicht aufpasst ^^
Krulemuk hat geschrieben: 01.06.2018 09:33 Das Sheet zeigt jetzt nichts, was mein Herz höher schlagen lässt. Alles schon teilweise bestätigt und relativ realistisch. Ich hoffe dann doch noch auf die ein oder andere Überraschung..
Killer Queen ist ne Überraschung. Das kennt hier nur keine Sau, weils ein 5vs5 Indie-Arcade-Spiel ist. Insofern auch irgendwie uninteressant für mich, aber es scheinen sich doch so einige drüber zu freuen ^^

Aber wie auch immer, die Spiele auf dem Zettel haben allesamt eine starke Multiplayerausrichtung. Vielleicht sind das alles Starttitel für den Onlinedienst, vorausgesetzt Overcooked 2 bekommt jetzt nen Onlinemodus. Dass das alle Titel wären die man vorstellt glaub ich noch nicht so ganz. Da fehlen ja sogar Titel, von denen man jetzt schon weiß, dass sie präsent sein werden.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2018 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von JesusOfCool »

wär da nicht mario tennis mit dabei, würde ich mir denken das ist 3rd party zeug das etwas genauer gezeigt werden soll.
Bild
yopparai
Beiträge: 19512
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2018 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von yopparai »

Hab ich auch erst gedacht, da hätte ich dann aber wiederum Octopath und andere erwartet. Wird das nicht sogar von Nintendo vertrieben?

Deswegen komme ich auf Spiele mit Multiplayerfokus. Dass Smash nicht draufsteht stünde dem nicht entgegen. Das sieht ja aus wie eine Liste für Marketingmaterial oder Anspielstationen und Smash wird seinen eigenen Stand haben. Aber eine eigene Sektion für MP/Onlinedienst könnte ich mir vorstellen.

Edit: Fortnite praktisch bestätigt
https://www.resetera.com/threads/fortni ... grb.46151/
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2018 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von Raksoris »

Jo Spiele mit Multiplayerfokus.
Smash ist zwar auch ein Multiplayerspiel ABER wird wohl seinen eignen Stand bekommen, weswegen man nichts auf dem Flyer oder was das ist sieht
Bild
yopparai
Beiträge: 19512
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2018 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von yopparai »

Ein dringend notwendiger, würde ich meinen. Mir persönlich gefällt das gar nicht so, weil ich’s mit Online nicht so hab. Aber solange ich noch meine Octopaths, Ys und andere SP-Titel bekomme sollen sie mal machen.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2018 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von JesusOfCool »

mir ist das mit dem online service vollkommen egal
also, solange ich weiterhin updates bekomme wenn ich nicht zahle.
Bild
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2018 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von JesusOfCool »

oh, pokemon könnte da interessant werden.
wenns mal die pokemon bank app gibt und die GTS im nächsten pokemon nur noch mit zahlen funktioniert, bin ich verärgert. das ist das einzige was ich brauchen würde.
Bild
Benutzeravatar
Kemba
Beiträge: 4541
Registriert: 18.12.2007 16:49
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2018 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von Kemba »

JesusOfCool hat geschrieben: 01.06.2018 09:14 ach ich weiß nicht. wenn selbst lehrer sich schon darüber beschwert haben, dass so viele schüler während dem unterricht fortnite spielen, dann heißt das schon was.
es gibt einfach spiele mit enormen suchtpotential und da muss dann schon ein wenig aufpassen.
Ich habe deutlich mehr dazu geschrieben als ich wolte. Ich setze es mal in einen Spoiler, da es hir im Thread Offtopic ist und die Diskussion auch eigentlich schon vorbei war.
Spoiler
Show
Tatsächlich ist Fortnite was dan angeht ein echtes Phänomen.
Zu meiner eigenen Schulzeit kam WoW raus, das hatte auch ein riesiges Suchtpotential, sprach aber nur wenige an und kostete sehr viel Geld. Es gab auch Counter-Strike, aber auch das war deutlich kleiner als Fortnite heute, einfach weil nicht so viele Spielplattformen im Umlauf waren.
Fortnite hingegen ist nahezu kostenlos. 95% der Jungs einer Klasse spielen es, mindestens 35% sind süchtig danach und stellen alles andere hinten an (Natürlich fanden die meisten von uns Spielen interessanter als Schulkram, aber sie lassen Sport ausfallen, verabreden sich leiber jeder bei sich zuhause zu sitzen und zu spielen, als sich tatsächlich zu treffen, sagen dafür bereits getroffene Verabredungen ab und und und, halt wie die damaligen WoW-Kellerkinder [das meine ich nicht böse, falls sich hier jemand angesprochen fühlt, ich wollte damit nur sagen, dass es eine vergleichbare Situation schon gab]. Je jünger die Klasse ist, desto mehr sind betroffen. Von der 6.-9. sind es diese 95% und in der 10. bereits deutlich weniger.
Einige hauen Monat für Monat nahezu alles Geld in diesen Battle-Pass. Es ist manchmal erschreckend wie sie planen, wie sie sich den Battle-Pass leisten können.
Ich war leider weder Schüler noch an einer Schule als die Hochzeit von COD war. Wenn es sich damals ähnlich verhalten hat, wie heute mit Fortnite, dann ist Fortnite tatsächlich absolut unbedenklich. Aber wenn Fortnite, wie mein Eindruck ist, tatsächlich noch deutlich mehr anspricht (durch Squads, Optik und Verfügbar können sich auch "Wenigspieler" dafür begeistern).
Es gibt die eine Fraktion, die auch GTA usw spielt, die halt immer das aktuell angesagte Spiel spielen wird. Aber es gibt erstaunlich viele Jugendliche, die nur und ausschließlich Fortnite spielen. Genau das ist das, was Fortnite von bisherigen Spielephänomenen unterscheidet.
Ich würde jetzt zwar nicht sweit gehen und Fortnite als eine Gefahr sehen oder ähnliches, dafür halte ich selbst viel zu viel vom Gaming an sich. Da aber vor allem so junge Kinder sehr stark in den Bann gezogen werden, sollten Eltern stärker auf dieses Problem aufmerksam gemacht werde. Und das nicht in Form von einer Hetze in der Videospiele verteufelt werden, sondern eher mit Tippsund Ratgebern, die zwischen gesunden und bedenklichem Spielverhalten unterscheiden. Gerade durch die Verbreitung von Spieleplattformen ist das ein immer wichtigeres Thema, von dem leider die wenigsten Menschen etwas verstehen und die meisten sehr unterschiedliche Meinungen haben. Aber gerade Fortnite zeigt halt auf, wie wichtige eine solche Diskussion wird. (Außer CoD hatte tatsächlich das gleiche Ausmaß, was ich mir aber nicht vorstellen kann, aber auch keine verlässlichen Erfahrungswerte mit habe)
Bild
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2018 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von JesusOfCool »

Ich sehe das eben auch so bei fortnite. Counter-Strike haben bei mir damals auch ein paar gespielt, aber das waren wirklich nicht viele. Man konnte das aber vor allem auch nicht in der Schule spielen.
Bild
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2018 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von Wulgaru »

Man bringe mich doch bitte mal auf den Stand was von Nintendo zu erwarten ist. Lineup-technisch dürfte ich ungefähr auf dem Stand Herbst 2017 sein.

....das ist kein trollen. :ugly:
yopparai
Beiträge: 19512
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2018 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von yopparai »

Wulgaru hat geschrieben: 04.06.2018 22:49 Man bringe mich doch bitte mal auf den Stand was von Nintendo zu erwarten ist. Lineup-technisch dürfte ich ungefähr auf dem Stand Herbst 2017 sein.

....das ist kein trollen. :ugly:
Ich würde mal sagen du weißt genau so viel wie wir ^^

Klar ist nur, dass sie gesagt haben, sie würden sich (wie letztes Jahr) auf das laufende Jahr beziehen, also nur 2018. Wenn wir Glück haben meinen sie damit das Geschäftsjahr. Wenn wir Pech haben, dann wirklich nur alles inkl. Weihnachtszeit. In letzterem Fall rechne ich nichtmal mit einer Ankündigung dieses StarFox-Spiels von Retro was hier mal durch die Presse ging, jedenfalls nicht mit einer geplanten.

Ich denke wir sehen viel Pokemon, noch mehr Smash, vielleicht Fire Emblem, einiges an Drittanbietertiteln (womit ich jetzt nicht AAA-Kram von Actiblizz/EA/Ubi meine, sondern eher ein paar mittelgroße Titel und Indies). Dazu dann noch Sachen wie Fortnite, die eh erwartet waren. MP4 oder Bayonetta rechne ich ehrlich gesagt erst im Herbst mit nem Direct. Der Onlinedienst könnte evtl. eine größere Rolle bekommen. Vielleicht machen sie sich auch wieder mit neuer Peripherie für ihre tolle Sprachchat“lösung“ zum Horst, das wird sicher lustig.

Ansonsten sicher viele Dinge die längst bekannt sind in größerem Detail. Octopath und sowas.
Zuletzt geändert von yopparai am 04.06.2018 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28639
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2018 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von Chibiterasu »

Also fix zu erwarten ist Smash Bros. Switch und was zum DLC von Splatoon 2.
Das ist so angekündigt.

Ich denke man wird mehr zum neuen Pokémon Spiel sowie zu den angekündigten Titeln Octopath Traveller, Yoshi sowie vielleicht nochmal Mario Aces (das neue Mario Tennis - kommt gleich mal nach der E3 raus) sehen.

Bei Third Party Sachen gibt es Spekulationen: Fortnite, Diablo 3, Paladins...


Von Nintendo selbst erhoffe ich dann noch was zu:
Fire Emblem (wurde schon für 2018 angekündigt aber noch nix gezeigt)
Metroid Prime 4 (eher ein 2019er Titel - kann leicht sein, dass wir nichts sehen)
dem gemutmaßten Star Fox Rennspiel von Retro Games (kann auch leicht sein, dass das noch nicht gezeigt wird)

Und dann halt Überraschungen...
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2018 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von Wulgaru »

Nun, Metroid Prime 4 würde ich jetzt auch erwarten...

...aber woher ist das mit Retro? Existieren die überhaupt noch? Ich habe das mit denen irgendwie aufgegeben nachdem klar war das sie nicht an Metroid sitzen. Star Fox werden sie ja kaum seit 2012 entwickeln. :wink:
yopparai
Beiträge: 19512
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2018 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von yopparai »

Es gab das Gerücht, dass sie zwei Titel in Entwicklung hatten und einer davon abgesoffen ist. Also kann schon hinkommen. Zumal DKCTF 2014 kam, nicht 2012.

MP4 ist glaub ich kein Titel für dieses Jahr, das erwarte ich erst Herbst/Weihnachten 2019. Aber lassen wir uns überraschen.

StarFox soll ja auch nicht „nur“ ein klassisches StarFox sein. Nach dem was man so hört, haben sie das komplett über den Haufen geworfen und nen ordentlichen Schuß Rennspiel da drin verwurstet. Das darf dann auch mal länger dauern ;)
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2018 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von Wulgaru »

Naja...Tropical Freeze wurde ja ziemlich sicher für die Wii entwickelt. Das wird schon ein bisschen länger fertig gewesen sein als 2014. Nicht das Retro in 2018 noch relevant für mehr Leute als für uns Nerds wäre...aber ist halt unser Half Life 3.
Antworten