Die E3 2018 - aus Nintendos Sicht

Hier könnt ihr über Nintendos neue Konsole diskutieren.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44833
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2018 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von Levi  »

Jop.

Wobei ich kurioser Weise den Gameboy-Ableger echt mag. Aber der Super-Nintendo-Teil ... näääääh.
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
yopparai
Beiträge: 19512
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2018 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von yopparai »

Levi  hat geschrieben: 07.06.2018 07:03 Jop.

Wobei ich kurioser Weise den Gameboy-Ableger echt mag. Aber der Super-Nintendo-Teil ... näääääh.
Das ist ja auch der erste Seiken Densetsu-Teil. Also eigentlich der direkte Vorgänger von Secret of Mana bei uns, der mit Mystic Quest nichts zu tun hat. Unser SNES-Mystic Quest heißt in Japan Final Fantasy USA (sie hätten es auch FF für Kinder nennen können).
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44833
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2018 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von Levi  »

Ohhhhh.... Stimmt. Ich hab total verdrängt, dass der Gameboy-titel ja Echtzeit gameplay bot. Das erklärt, warum ich ihn damals besser fand :D

(ist immerhin fast 20 Jahre her, dass ich dem Aufmerksamkeit geschenkt habe :ugly:)
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28639
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2018 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von Chibiterasu »

Ja, also über den mangelnden qualitativen JRPG Output muss man sich dann leider wirklich bei Square beschweren.
Bzw. abwarten was aus Octopath Traveler wird.
Nintendo hat mit Xenoblade 2 ja vor kurzem schon ein gutes Spiel in dem Genre abgeliefert.

Ansonsten ist Nintendo für mich eine der wenigen Firmen mit konstant hoher Qualität in ihren Spielen (Ausreißer gibt es natürlich).

Breath of the Wild mag ihm nicht gefallen, aber das sehen eben viele anders (für mich auch das beste Spiel, das Nintendo je gemacht hat).
Super Mario Odyssey empfinden wieder andere als überragend (da geht es mir nicht ganz so).
Mario Kart 8 ist für mich leicht das beste Mario Kart.
Splatoon erfrischend anders als die gesamte Konkurrenz.
Das gesicherte Bayonetta gehört zur Speerspitze in dem Hack and Slay Bereich.
Die Donkey Kong Country Returns Spiele sind mMn den alten in Sachen Spielbarkeit und perfektioniertem Leveldesign weit überlegen.
Smash Bros wird sowieso gefeiert.
Und bei Metroid Prime 4 erwarte ich viel (leider etwas zu viel...).


Bei manchen Serien sind sie mir auch zu fließbandhaft. Pokémon eben. Teilweise die Kirby Spiele. Vor einiger Zeit Mario Party etc. Und zuletzt fast Fire Emblem. Da könnten sie jeweils ein paar Teile auslassen und sich dafür mal an was Neues oder ganz Altes setzen.
Trotzdem, in der Entwicklung machen sie immer noch viel richtig.

Ich hab dann eher beim Publishing bzw. sonstigem Service meine kleineren Probleme mit Nintendo.
yopparai
Beiträge: 19512
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2018 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von yopparai »

@Levi: Ich hab mich erst damit beschäftigt, als ich verwundert feststellen durfte, dass mir das eben für nen Fünfer gekaufte Seiken Densetsu II so seltsam bekannt vorkam ^^ ... was aber nicht weiter schlimm war, ich hatte SoM noch nicht.
Redshirt
Beiträge: 6218
Registriert: 22.07.2014 17:07
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2018 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von Redshirt »

Droxx hat geschrieben: 06.06.2018 23:59
Show
Also ich erwarte nicht sonderlich viel. Die letzten PK's von Nintendo auf der E3 waren eher ernüchternd.
Meistens eine Neuauflage von dies und das, ein Zelda welches keines ist und irgendwelche Mario Sportspiele wie Kart oder Tennis. Dann mal ein Pikmin etc..

Das einzige was interessant hat war Mario Odyssey.

Bei Nintendo sollte man nie mit Erwartungen reingehen. Da wird man oft enttäuscht. Hab schon zweimal PK's verfolgt und am Ende war ich überrascht, dass es das schon war.

Womit Nintendo wirklich Punkten könnte wäre:

Metroid Prime 4 (und zwar ein Metroid KEIN Loot/Craft Dreck wie bei Zelda, aber ich befürchte es),
Das Links Awakening 3D
und evtl. ein Yoshi Spiel

Leider sind Nintendos unschlagbare Zeiten vorbei! Damals gab es einen Kracher nach dem Nächsten...

Sei es Secret of Mana, Secret of Evermore, Terranigma, Mystic Quest, Illusion of Time, A Link to the Past, Super Mario World, Super Metroid, Donkey Kong 1-3, Ocarina of Time, Majora's Mask, Eternal Darkness, Metroid Prime 1-3 usw..

Wenn heute was kommt, dann verzögert oder, pardon, nur Schrott. Auch wenn ich jetzt gemetzelt werde, ich kann keine Pokemon Spiele mehr sehen! Ständig neue Pokemon Spiele, aber Spiele wo man drauf wartet.. Fehlanzeige.

Mag sein, dass Pokemon sich gut verkauft. Aber trotzdem. Nintendo geht hier nach meinem Gefühl einen bekannten Weg anstatt Neues zu bringen.

Wie wäre es mal mit neuen frischen Ideen? Wie wäre es mal mit remasterten Neuauflage von Terranigma, oder ein neues eigenes Terranigma?

Und wenn dann mal was kommt... Upps nur digital erhältlich... :evil:

Früher bin ich ausgeflippt als ich durch die Nintendo Regale ging und wusste nicht was ich mir zuerst kaufen oder wünschen soll. Eine fette Wand, meterlang. Heute eher Ernüchterung. Nintendos Konsolen oder Handheld Bereich nimmt gerade mal ein Viertel ein. :( :cry:

Ich sage deutlich nach dem Ende der Yamauchi Ära ging es eher bergab. Unter der Führung Yamauchis wurde Nintendo richtig groß! Iwata ist zwar auch ein Sympathischer, aber die Erfolge von Yamauchi da kam er wie ich finde nie sonderlich ran, auch wenn die Wii (nicht Wii U) eingeschlagen hatte.
Ist nicht böse gemeint, aber das ist ein typisches Beispiel für Frust und Enttäuschung, die aus Unwissenheit heraus entsteht. Sieht man ja leider öfter. Ich schätze mal, das kommt daher, dass du die SNES-Zeit damals als Kind erlebt hast und in der Zwischenzeit die Spielehistorie nicht aufgearbeitet hast und daher nicht differenzieren kannst, welche Spiele damals von wem kamen.

Nintendo kann halt weder was dafür, wenn Drittanbieter ihre Spiele nur digital rausbringen, noch können sie was dafür, dass kein neues SQUARE-ENIX-RPG deiner Wahl rauskommt. Übrigens interessant, wie du dich im ersten Absatz noch über Neuauflagen ärgerst und dann Neuauflagen forderst. Okay, aber dann wende dich doch bitte an die Dritthersteller, die auch diese Spiele gemacht haben. Terranigma gehört nicht Nintendo.

Kurz: Nintendo kann nichts für dein Fehl-/Halb- und Unwissen.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2018 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von JesusOfCool »

^^

wenn man so teile dieses posts kombiniert, merkt man, dass da jemand einfach nur grantig ist, ohne dass man wirklich erkennen kann warum. vielleicht ist das die unzufriedenheit weil die unbeschwerte kindheit vorbei ist?
Bild
yopparai
Beiträge: 19512
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2018 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von yopparai »

Das Grundproblem mit Nintendo und AAA-3rd-Party ist, dass Nintendo sich inzwischen eine Nische geschaffen hat, die schlicht und einfach nicht zu den Geschäftsmodellen dieser inzwischen riesigen Unternehmen passt. EA, Activision, teilweise Ubi und teilweise auch Square befinden sich in einem
Rennen um die beste Technik. Das war auch lange Jahre das, was beim Kunden richtig zog, insbesondere in der PS1-PS3-Ära. Da werden zwei- bis dreistellige Millionenbeträge in die Hand genommen für Entwicklung, aber vor allem auch Marketing und man erwartet, die Kohle auch wieder rauszubekommen, indem man Verkaufsrekorde aufstellt (bzw. aufstellen muss). Nintendo kann mit seinem Ansatz die technische Grundlage dafür nicht bieten. Da steckt man als Drittanbieter keine 100 mio in ein Spiel, dass dann optisch nicht mit den anderen „großen Jungs“ konkurriert.

Das heißt aber nicht, dass Nintendo nicht attraktiv ist für Drittanbieter. Eben nur nicht für die AAAs. Mittelgroße und kleine Produktionen bringen vielleicht weniger Geld ein, kosten aber auch massiv weniger. Damit sinkt das Risiko auch deutlich, was je nach Unternehmen äußerst attraktiv sein kann. Squex hat das erkannt. Octopath Traveler ist ein Zeichen dafür, auch die Meldung von gestern, dass sie eine eigene Abteilung für die Switch aufgebaut haben. Andere wie Capcom wollen lieber mit EA und Actiblizz spielen (und werden sich da noch die Finger verbrennen, wenn sie nicht höllisch aufpassen).

Im Augenblick ist Sony einfach der Spielplatz für wenige große und Nintendo der für viele kleine. Ein paar große werden sich auch ab und an mal zu Nintendo verirren und der Indiekram landet früher oder später auch auf der PS, aber Kleinzeug läuft bei Nintendo besser und AAA bei Sony. Gerade eben noch was drüber gelesen, dass Celeste und Dandara sich in die inzwischen lange Liste der Indies einreihen, die auf der Switch mit Abstand am besten gelaufen sind.

Ich denke auch nicht, dass Nintendo aus der Situation raus will oder muss. Sie sind da hochprofitabel, sie haben da ihre Fans und sie bedienen Bedürfnisse, die Sony nicht bedienen kann. Ein paar alte ex-Kunden, die sie noch aus ihrer Yamauchi-Größenwahn-Ära kennen und sie gern wieder da haben würden werden das nicht ändern.

Nintendo sollte sich zur E3 darauf konzentrieren, diejenigen kleinen und mittelgroßen Entwickler ins Rampenlicht zu stellen, die ihre Softwarepalette stärken und inzwischen ausmachen. Hilfe anbieten beim Publishing, ab und an auch mal selbst ein Spiel in Auftrag geben und etwas die Werbetrommel rühren. Die großen Spiele der Branche zu verfolgen ist dagegen vergebene Liebesmüh, die Firmen dahinter meinen ihre Software wär so unverzichtbar, dass sie bei Cartridgepreisen und Marketing viel zu hart verhandeln werden.
Redshirt
Beiträge: 6218
Registriert: 22.07.2014 17:07
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2018 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von Redshirt »

Schön dargestellt. Würd ich gerne liken.
yopparai
Beiträge: 19512
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2018 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von yopparai »

Können sie nicht, weil Macronix die zu dem Preis nicht liefert. Ende der Geschichte.
yopparai
Beiträge: 19512
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2018 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von yopparai »

Sie können den Aufpreis nicht einfach schlucken, was sie müssten, wenn sie sowas ankündigen wollten. Das ist n Haufen Geld. Ein Spiel ohne Marge brauchen die gar nicht rausbringen, das macht keinen Sinn. Die Karten in der Kapazität gibt es zwar technisch schon, aber es sind ja selbst 32er noch zu teuer.

Btw., die würden das eh nicht öffentlich ankündigen. Das sind Sachen, die gehen die Publisher was an, sonst niemanden. Und selbst unter denen gibt es wahrscheinlich für den einen oder anderen von Bestellmengen abhängige Sonderkonditionen und Rabatte, da haben die kein Interesse dran, dass das groß breitgetreten wird.

Was wir von Indies wissen ist, dass die 8er etwa auf dem gleichen Niveau liegt wie eine Bluray, und von da an geht’s bergauf.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44833
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2018 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von Levi  »

Der Öffentlichkeit interessiert dieser Preis genauso viel, wie der Preis, den ein Zulieferer in der Autoindustrie für Teil xy bekommt. (ganz davon abgesehen, dass sowas üblicherweise nicht öffentlich kommuniziert wird)

Der Endkunde kann davon absolut nichts ableiten. Da stehen immernoch die publisher dazwischen, die den Preis weitergeben... Oder eben nicht...

Und ansonsten: nochmal: nicht Nintendo macht den Preis. Warum sollte Nintendo da also irgendwas ankündigen?
Zuletzt geändert von Levi  am 07.06.2018 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
yopparai
Beiträge: 19512
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2018 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von yopparai »

ronny_83 hat geschrieben: 07.06.2018 14:59 Wir wissen nicht, wieviel Geld es ist und eine Verbesserung der Produktion und Senkung der Produktionskosten ist immer möglich. Von daher versteh ich nicht, warum du darauf beharrst, dass es unmöglich ist, endlich die Verfügbarkeit von 64GB-Karten zu erschwinglichen Preisen ankündigen zu können.
Korrekt, wir wissen nicht, wieviel Geld es ist. Wir wissen auch nicht, ob Nintendo nicht längst subventioniert. Deswegen verstehe ich auch nicht, dass du darauf beharrst, dass das jetzt plötzlich alles billiger geworden ist. Ich sehe nicht wo. Kurz vor Einführung der Switch hat Macronix seine Strukturbreiten halbiert. *Das* war ein Schritt, der Kosten pro GB senkt, denn damit quetscht man grob die vierfache Kapazität aus einem Wafer der gleichen Größe. Nur deswegen sind die Switch-Cartridges im Schnitt vier mal so groß wie die beim 3DS. Aber diesen Schritt haben sie bisher nicht wiederholen können, also wo soll diese ominöse Verbesserung in der Produktion herkommen? Irgendwann wird die kommen, ja. Aber im Augenblick ist davon nichts zu sehen. Jede Preisreduktion in der IT hat irgendwo eine physikalische Grundlage und meist hängt die mit Strukturbreiten oder neuen Prozessen zusammen. Der bei den Switch-Karten verwendete ist noch ziemlich neu.
ronny_83 hat geschrieben: 07.06.2018 14:59Und ich sehe schon, dass das die Öffentlichkeit was angeht bzw. das eine Ankündigung wert ist. Denn das ist eine positive Entwicklung für die Spieler und eine Entwicklung, die zuversichtlich machen würde, dass zukünftig größere Spiele auch komplett auf den Datenträgern verfügbar sein können.
Nein, es geht sie nichts an. Niemand veröffentlicht sowas, aus verhandlungstaktischen/politischen Gründen. Es kann dem Endkunden auch egal sein. Der muss nur bewerten, ob er das gebotene für den gegebenen Preis kaufen will oder nicht. Was meinst du wie toll ein Publisher das fände, wenn Nintendo plötzlich rausposaunt, dass eine bestimmte Kartengröße das gleiche kostet wie eine Bluray und die den Kunden die ganze Zeit beschissen haben, weil die Switch-Fassung nen Zehner teurer war. Ich als Kunde fänd das ja ganz lustig, wenn einige dann mit runtergelassenen Hosen dastünden, aber sowas kannst du im Geschäftsumgang miteinander nicht bringen.
yopparai
Beiträge: 19512
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2018 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von yopparai »

Ja, damit die Publisher die Kunden weiter verarschen können. Korrekt. Völlig ohne Sarkasmus. Denn das ist überhaupt der Grund, weshalb die die Portanstrengungen übernehmen. Nintendo kann sich das im Moment (noch) nicht aussuchen, leider. Die müssen denen schon ne satte grüne Wiese bieten.

Und ja, 1,5 Jahre ist egal, solange es keinen neuen Prozess gibt. Wie lang der im Einsatz sein soll weiß ja keiner. Bzw. über welchen Zeitraum die Maschinen abgeschrieben werden. Vielleicht 2, vielleicht 3 Jahre. Aber ohne technischen Durchbruch gibt’s im Normalfall auch keine Kostensenkung, nur dann, wenn die Nachfrage ausbleibt. Oder der aktuelle Vertrag ausläuft und Nintendo sich für den nächsten verpflichten kann weit größere Mengen abzunehmen.
johndoe773023
Beiträge: 347
Registriert: 21.09.2008 22:47
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2018 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von johndoe773023 »

Der Chris hat geschrieben: 07.06.2018 07:11
Droxx hat geschrieben: 06.06.2018 23:59 Früher bin ich ausgeflippt als ich durch die Nintendo Regale ging und wusste nicht was ich mir zuerst kaufen oder wünschen soll. Eine fette Wand, meterlang. Heute eher Ernüchterung. Nintendos Konsolen oder Handheld Bereich nimmt gerade mal ein Viertel ein. :( :cry:
Für welchen Publisher flippt man denn sonst so aus? Also ich weiß ja nicht wen du sonst so mit innovativen neuen Marken siehst...aber Nintendo gehört zu den letzten ganz ganz wenigen, die noch eine brauchbare Qualität an den Start bringen. Bethesda bekommt ja noch ne Menge Kredit, aber dann wirds auch schon dünn.

Aber dein Post zeigt schön an welchen absurden Erwartungen Nintendo teilweise gemessen wird...vor allem wenn auch ein Zelda BotW (vermutlich eines der besten Spiele überhaupt) nichts mehr wert sein soll. :lol:
Ja, von der Qualität her ist Nintendo wirklich nicht zu schlagen, wenn man mal schaut wieviele Patches andere Spiele brauchen.
Wenn Nintendo was rausbringt, dann kann man meistens auf Qualität zählen.

Aber warum ist das denn absurd? :?: Es geht mir nur um die Spieleflaute bzw. die in meinen Augen C und D Titel.
Nunja für mich ist Zelda nunmal nichts mehr Wert, wenn die diese Schiene wie in BotW fortfahren. Ich hänge am alten System und hab keine Lust auf Sammelei und Crafting. Ja ich hab mich mit Meiner Meinung zu BotW schon unbeliebt gemacht, weil ich es nicht in den Himmel lobe. Aber verstehe halt nicht, wie man sowas toll finden kann. Sogut wie leere Welt, nur Sammelei, Ein furchtbarer Endkampf die Dungeons viel zu klein und immer dasselbe System usw.. :roll:

Und es ist nichts absurdes daran, wenn man mal erwartet, dass Nintendo in die Gänge kommt. Und auch mal Neue Titel bringt. :Häschen:

Wenn Du mit der Spieleauswahl zufrieden bist, nur zu! Ich bin es nicht und kann kein Pokemon mehr sehen! :Blauesauge:
Redshirt hat geschrieben: 07.06.2018 08:19
Droxx hat geschrieben: 06.06.2018 23:59
Show
Also ich erwarte nicht sonderlich viel. Die letzten PK's von Nintendo auf der E3 waren eher ernüchternd.
Meistens eine Neuauflage von dies und das, ein Zelda welches keines ist und irgendwelche Mario Sportspiele wie Kart oder Tennis. Dann mal ein Pikmin etc..

Das einzige was interessant hat war Mario Odyssey.

Bei Nintendo sollte man nie mit Erwartungen reingehen. Da wird man oft enttäuscht. Hab schon zweimal PK's verfolgt und am Ende war ich überrascht, dass es das schon war.

Womit Nintendo wirklich Punkten könnte wäre:

Metroid Prime 4 (und zwar ein Metroid KEIN Loot/Craft Dreck wie bei Zelda, aber ich befürchte es),
Das Links Awakening 3D
und evtl. ein Yoshi Spiel

Leider sind Nintendos unschlagbare Zeiten vorbei! Damals gab es einen Kracher nach dem Nächsten...

Sei es Secret of Mana, Secret of Evermore, Terranigma, Mystic Quest, Illusion of Time, A Link to the Past, Super Mario World, Super Metroid, Donkey Kong 1-3, Ocarina of Time, Majora's Mask, Eternal Darkness, Metroid Prime 1-3 usw..

Wenn heute was kommt, dann verzögert oder, pardon, nur Schrott. Auch wenn ich jetzt gemetzelt werde, ich kann keine Pokemon Spiele mehr sehen! Ständig neue Pokemon Spiele, aber Spiele wo man drauf wartet.. Fehlanzeige.

Mag sein, dass Pokemon sich gut verkauft. Aber trotzdem. Nintendo geht hier nach meinem Gefühl einen bekannten Weg anstatt Neues zu bringen.

Wie wäre es mal mit neuen frischen Ideen? Wie wäre es mal mit remasterten Neuauflage von Terranigma, oder ein neues eigenes Terranigma?

Und wenn dann mal was kommt... Upps nur digital erhältlich... :evil:

Früher bin ich ausgeflippt als ich durch die Nintendo Regale ging und wusste nicht was ich mir zuerst kaufen oder wünschen soll. Eine fette Wand, meterlang. Heute eher Ernüchterung. Nintendos Konsolen oder Handheld Bereich nimmt gerade mal ein Viertel ein. :( :cry:

Ich sage deutlich nach dem Ende der Yamauchi Ära ging es eher bergab. Unter der Führung Yamauchis wurde Nintendo richtig groß! Iwata ist zwar auch ein Sympathischer, aber die Erfolge von Yamauchi da kam er wie ich finde nie sonderlich ran, auch wenn die Wii (nicht Wii U) eingeschlagen hatte.
Ist nicht böse gemeint, aber das ist ein typisches Beispiel für Frust und Enttäuschung, die aus Unwissenheit heraus entsteht. Sieht man ja leider öfter. Ich schätze mal, das kommt daher, dass du die SNES-Zeit damals als Kind erlebt hast und in der Zwischenzeit die Spielehistorie nicht aufgearbeitet hast und daher nicht differenzieren kannst, welche Spiele damals von wem kamen.

Nintendo kann halt weder was dafür, wenn Drittanbieter ihre Spiele nur digital rausbringen, noch können sie was dafür, dass kein neues SQUARE-ENIX-RPG deiner Wahl rauskommt. Übrigens interessant, wie du dich im ersten Absatz noch über Neuauflagen ärgerst und dann Neuauflagen forderst. Okay, aber dann wende dich doch bitte an die Dritthersteller, die auch diese Spiele gemacht haben. Terranigma gehört nicht Nintendo.

Kurz: Nintendo kann nichts für dein Fehl-/Halb- und Unwissen.
Habe es hier wohl mit einem Nintendo-Jünger zutun! :lol:

Ja und dann ist es eben Frust und Enttäuschung. Wenn Du zufrieden bist, dann sei es Dir gegönnt. Du musst aber auch verkraften, so schwer das auch für Dich ist, dass es auch Leute gibt, die das eben nicht sind.

Ich finde es schon traurig, dass Du jemanden Fehl und Unwissen vorwirfst, nur weil er nicht mit Deiner Meinung konform geht.

Und Nintendo kann schon was dafür! Oder denkst, dass Nintendo nichts absegnet? Die bezahlen ja auch Geld dafür, dass die Dritthersteller was für ihre Konsole portieren. Zudem muss Nintendo ein Spiel in Auftrag geben.

Es geht nicht um Spiele "meiner Wahl" das waren nur Vorschläge, was ich toll fänden würde. Und ich bin nicht alleine damit! Und ich bin auch kein Square-Enix Fan (bis auf Kingdom Hearts). Nur mag ich eben die Spiele wie Terranigmal von denen.

Kurzum gesagt finde ich es schon ein wenig frech, mir Halb und Unwissen vorzuwerfen, nur weil ich Nintendo kritisiere.

Und ich bin auch ein Nintendo Spieler. Bevor jetzt kommt ich bin ein xyz Fanboy der nur Nintendo kritisieren will.
Antworten