Gilde 3 und Spellforce 3?hydro skunk 420 hat geschrieben: ↑08.07.2018 16:53 Vielleicht liegt Ihnen das Produzieren eigener Games ja besser als das Porten.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Gilde 3 und Spellforce 3?hydro skunk 420 hat geschrieben: ↑08.07.2018 16:53 Vielleicht liegt Ihnen das Produzieren eigener Games ja besser als das Porten.
das wäre meine quelle:Seppel21 hat geschrieben: ↑08.07.2018 15:19Little Nightmares ist ganz klar und eindeutig von Bandai Namco. Das müssen aber sehr windige Quellen sein, die etwas anders behaupten.curry-meister hat geschrieben: ↑08.07.2018 14:23 dann lügt das internet wohlbzw gibt es unterschiedliche quellen.
THQ Nordic ist schon ein recht netter Publisher, wobei er sich bisher eher mit Zweitverwertungen/Remasters hervorgetan hat. Ich bin mal gespannt auf die anstehenden Eigenentwicklungen (Darksiders 3, Biomutant, Fade to Silence).
Also, ich lese dort:curry-meister hat geschrieben: ↑08.07.2018 19:13 das wäre meine quelle:
https://www.gamestar.de/spiele/little-n ... 54140.html
Schon zu Release war es von Bandai Namco. Daran erinnere ich mich noch sehr gut, denn es war das erste Spiel dass ich jemals vorbestellt hatte. Vom Vorbestellen halte ich eigentlich gar nichts, aber bei GOG gab es für Vorbesteller das Spiel "Inside" gratis dazu.Bussiebaer hat geschrieben: ↑08.07.2018 19:31Also, ich lese dort:curry-meister hat geschrieben: ↑08.07.2018 19:13 das wäre meine quelle:
https://www.gamestar.de/spiele/little-n ... 54140.html
Publisher: THQ Nordic
Entwickler: Tarsier Studios
Scroll mal etwas runter bis zu "Details zu Little Nightmares"
Edit:
4Players meint:
Entwickler: Tarsier Studios
Publisher: Bandai Namco Entertainment
Haben die Publischer-Rechte evtl. gewechselt? Entwickler ist jedenfalls nicht THQ.
Bussiebaer hat geschrieben: ↑08.07.2018 19:31
Haben die Publischer-Rechte evtl. gewechselt? Entwickler ist jedenfalls nicht THQ.
STAHP, PLZ!!Standard Edition
Das Hauptspiel
Vorbesteller-Bonus: Armor Skin
Deluxe Edition
Das Hauptspiel
Zwei Downloaderweiterungen mit neuen Inhalten
Vorbesteller-Bonus: Armor Skin
Vorbesteller-Bonus: 24 Stunden Vorabzugang
Vorbesteller-Bonus: 10 Prozent Rabatt
Liegt aber auch an der Mentalität der SPieler immer weniger zahlen zu wollen.Sir Richfield hat geschrieben: ↑09.07.2018 10:28STAHP, PLZ!!Standard Edition
Das Hauptspiel
Vorbesteller-Bonus: Armor Skin
Deluxe Edition
Das Hauptspiel
Zwei Downloaderweiterungen mit neuen Inhalten
Vorbesteller-Bonus: Armor Skin
Vorbesteller-Bonus: 24 Stunden Vorabzugang
Vorbesteller-Bonus: 10 Prozent Rabatt
Da wünsche ich mir ja schon fast wieder Regulierung und Zwang, solche Editionen korrekt zu bennennen:
Spiel mit allen im Vorfeld erstellten Inhalten: Standard Edition.
Spiel mit zusätzlichem, physischem! Tinnef wie Karte, Plastikfigur, Steelcase: Too much money Edition (Nein, im Ernst, könnt ihr nennen, wie ihr wollt)
Spiel, bei dem bewußt was rausgeschnitten wurde, damit die (jetzt) Standard Edition attraktiver wirkt: Broken by Design Edition.
Aber wenn dem Kunden aufgeht, dass (komplette) Spiele von AAA Publishern (oder solchen, die es sein wollen) schon länger nicht mehr die "nur" 60,- € kosten, dann bräche der (AAA) Markt zusammen...
(Ich habe einfach mal Zweifel daran, dass die "Deluxe" Edition 60,- € und die "Standard" Edition 40,- € kosten...)
Nein, das ist Humbug.
Und da Publisher (und indies) halt gerne auch die 14 € (War Steam 30% oder verwechsel ich das gerade?) mitnehmen, gibt es die Summer Sales. Denn lieber hat man den Kunden, der das Spiel nach einer Zeit X für Y-Z kauft als dass das nie ein Kunde wird, weil's immer 60,- € kostet.Da gibt es Leute, die 200 Stunden lang beste Unterhaltung wollen und dann auch noch kritisch sind was Grafik, Story, Präsentation und Co angeht und ein super gepolishtes Spiel ohne Bugs haben wollen, aber doch lieber auf einen Steam Summer Sale warten, weil sie keine 20 € dafür ausgeben wollen.
Ich habe starke Zweifel daran, dass die "Ich warte auf den Sale" Leute der Grund für DLC und MTA sind.In Folge dessen gibt es Hersteller, die auf DLC und MTAs ausweichen, um zusätzlichen Gewinn zu machen und in Folge widerum dessen haben die SPieler noch weniger Lust haben Vollpreis für ihre SPiele zu zahlen.
Du unterstützt den Publisher damit, nicht den Hersteller.Ich hab neulich für God of War 60 € ausgegeben und unterstütze auch Hersteller, die noch nicht negativ wegen sowas aufgefallen sind. Bei allen anderen müssen es halt COmplete-Editionen sein.
Im Falle von First Party-Entwicklungen unterstützt man durch frühzeitigen Kauf sicherlich auch den Hersteller.Sir Richfield hat geschrieben: ↑09.07.2018 13:14 Du unterstützt den Publisher damit, nicht den Hersteller.
Der Hersteller hat sein Geld bereits bekommen und kann nur durch Deals noch einen Bonus bekommen. Der ist aber meist an Verkaufszahlen gekoppelt. Sprich, DEM ist egal, ob du eine Einheit für 60 oder 600 Euro kaufst.
Wenn nicht genug Spieler ihre Titel zum Releasepreis kaufen würden, würde sich der Markt stark ändern. Vielleicht zum besseren. Vielleicht zum schlechteren. Aber so wie Publisher mittlerweile drauf sind, behaupte ich einfach mal: Der Markt wird sich grundsätzlich zum schlechteren ändern. So oder soUnd vielleicht hilft es auch, wenn eine Gruppe von Videospielkonsumenten mal von dem Pferd runterkäme, dass sie mit einem Kauf irgendwie Samariter wären. Gut, deckt sich meist mit der Einstellung, Nutzer unlizensierter Kopien würden den kompletten Markt kaputt machen...
Collector's Editionen sind ne einfache Methode zur Gewinnmaximierung. Im Falle von Darksiders 3 kosten die Zusatzinhalte THQ ja keinen müden Cent. Es gibt da draußen aber immer noch wenige Publisher, die CEs produzieren, damit "Fans" was schönes bekommen. Bei Bethesda hab ich da z.T. noch das Gefühl, bei WB und EA weniger.Und das ich fest davon überzeugt bin, dass dem Publisher das total egal ist, ein Ultimatesuperduperedition vorbestellender narwaI und ein GOTY in drei Jahren Sir Richfield machen unterm Strich 2 "Standard" Editions.
(Und da. zehn Piraten, die halt die LiterallyUltimateButWithoutPlasticCrapEdition bekommen, da dort gerne mal die Inhalte solcher Editionen zusammengeworfen werden. Aber die sind ein anderes Thema)
Indirekt, ja, richtig. Hatte ich verkürzt dargestellt, danke für die Ergänzung.Todesglubsch hat geschrieben: ↑09.07.2018 13:33Im Falle von First Party-Entwicklungen unterstützt man durch frühzeitigen Kauf sicherlich auch den Hersteller.
Stimmt, denn meine Mischkalkulation klappt ja nicht, wenn da nix zu mischen ist.Wenn nicht genug Spieler ihre Titel zum Releasepreis kaufen würden, würde sich der Markt stark ändern.
Deswegen wetterte ich ja auch gezielt gegen den Unterschied im Softwareinhalt der beiden Editionen.Collector's Editionen sind ne einfache Methode zur Gewinnmaximierung. Im Falle von Darksiders 3 kosten die Zusatzinhalte THQ ja keinen müden Cent. Es gibt da draußen aber immer noch wenige Publisher, die CEs produzieren, damit "Fans" was schönes bekommen. Bei Bethesda hab ich da z.T. noch das Gefühl, bei WB und EA weniger.
Ja, wobei ich hier einwerfen muss, dass manche hier auch extrem übertreiben.Sir Richfield hat geschrieben: ↑09.07.2018 15:22 Deswegen wetterte ich ja auch gezielt gegen den Unterschied im Softwareinhalt der beiden Editionen.
Mir nur (extrem übertrieben dargestellt) das halbe Spiel zu verkaufen und zu behaupten, DAS wäre jetzt der "Standard", das finde ich halt frech.