"Altered Carbon" fand ich auch ziemlich cool! Guter Scifi Krimi

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Darauf hab ich mich total gefreut. Ich hab die Bücher gelesen und fand sie wirklich sehr gut. Leider hat die Serie nicht mehr so all zu viel mit den Büchern zu tun. Sie haben da Sachen geändert, die einfach vollkommen unnötig waren. So in der Region "Legolas und Gandalf sind ein Paar und müssen ihren Sohn Frodo aus den Händen der bösen, weiblichen und afrikanischen Hexe Sauronia befreien."winkekatze hat geschrieben: ↑14.07.2018 14:43 "Altered Carbon" fand ich auch ziemlich cool! Guter Scifi Krimi![]()
Doc Angelo hat geschrieben: ↑14.07.2018 14:49
Darauf hab ich mich total gefreut. Ich hab die Bücher gelesen und fand sie wirklich sehr gut. Leider hat die Serie nicht mehr so all zu viel mit den Büchern zu tun. Sie haben da Sachen geändert, die einfach vollkommen unnötig waren. So in der Region "Legolas und Gandalf sind ein Paar und müssen ihren Sohn Frodo aus den Händen der bösen, weiblichen und afrikanischen Hexe Sauronia befreien."
Wer die Bücher nicht kennt kann das sicherlich genießen. Bestimmt war die Serie gut für sich selbst gesehen. Aber... das war einfach nur Strange das alles so anders war. So als wäre die Serie eine Virtualität mit Datenschaden gewesen.Nach 2 Folgen hab ich aus gemacht und wieder die Bücher gelesen - da war alles noch so, wie ich das in Erinnerung hatte.
Der grundlegende Unterschied zwischen Netflix und Prime: Netflix will mit Abonennten Geld verdienen, denen der gesamte Katalog zur Verfügung steht. Als Netflix-Kunde weisst Du ganz genau, was Du bezahlst.Raskir hat geschrieben: ↑14.07.2018 14:23 Und ja, freut mich sehr, dass wir in Zukunft wieder mehr Vielfalt bekommen. Und das obwohl ich mit der Auswahl von Netflix eh schon mehr als zufrieden bin, was ich von Prime nicht sagen kann. Letzteres hat aber immerhin zwei coole Serien für mich und Taboo muss ich auch mal anschauen.
Ach, Netflix ... so gutes Programm in anderen Ländern, und was bekommen wir? Die Tatorreiniger Wigald Bonings "Bitte nicht nachmachen!"dx1 hat geschrieben: ↑14.07.2018 09:43 https://www.imdb.com/title/tt1400819/
Horrible Histories — da hatte ich das Vergnügen, bevor Netflix dann ihre sehr strenge Proxysperre einzusetzen.
Dem kann ich nur teilweise zustimmen. Amazon Prime bietet einen Haufen guter Filme für umme an, ebenfalls Serien. Bei manchen Filmen ärgere ich mich aber auch, dass ich dann irgendein Zusatzpaket dazubuchen müsste (z.B. bei jedem David-Lynch-Film). Aber die sind noch lange nicht so schlecht wie damals Maxdome. Ich weiß nicht, ob die immer noch so kacke sind, aber damals, als ich 1&1-Kunde war (Gott ist das lange her), gab's eine gratis Maxdome-Mitgliedschaft. DAS war Beschiss. Da wurden Filme in 2 Hälften aufgeteilt und für die zweite Hälfte musste man dann extra zahlen. Mal davon abgesehen, dass das Angebot auch damals nur die gesamte Pro7-Sat1-Palette beinhaltete, also ohnehin völlig beschissen war.Kajetan hat geschrieben: ↑14.07.2018 15:34
Amazon will den Leuten kostenpflichtige Inhalte verkaufen und benutzt Prime nur als Lockmittel, trennt Prime-Inhalte nur HAUCHDÜNN von kostenpflichtigen Inhalten, um möglichst viele Impuls-Käufe zu generieren. Ich halte Amazon Prime für ein unseriöses, unlauteres Angebot, weil es nichts weiter als eine Falle ist, in welche Du gelockt werden sollst.
Hm. Eigentlich gabs bei der Buchreihe keine gewaltigen Weltraum-Schlachten. Genau genommen ist da so gut wie niemand durch den Weltraum geflogen. Der eigentlich Aufhänger der Buchreihe ist der Grund dafür: Der Stack und das Needle-Casten. Auf dem Heimatplaneten von Kovac fliegt sogar wortwörtlich niemand im Weltraum (und auch nicht über 100m). Die Handlung hatte auch nur ziemlich selten eine "Weite über die ganze Galaxis". Das meiste davon in Flash-Backs, und das dann immer nur mit Bezug auf persönliche und kleine Details, die mit der großen Politik nur wenig am Hut hatten - genau wie Kovac selbst halt auch. Wo haben die denn sowas gesagt?Eisenherz hat geschrieben: ↑14.07.2018 15:35 Bei "Altered Carbon" ist es sowieso eine Sache für sich, denn die nächste Staffeln/Staffeln werden wohl nicht mehr viel mit den Büchern zu tun haben, da die dort sehr stark auf gewaltige Raumschlachten und galaxisweite Handlungsbögen setzen. Da hat man seitens Netflix schon angekündigt, dass sie das aus Kostengründen nicht so umsetzen können und deswegen andere Stories fokussieren möchten.
Blöd nur, daß das natürlich auch lange vorher im ÖR lief - in den dritten Programmen, und das sogar OmU. Und dann bekanntlich die synchronisierte Version auf SAT1.
Da ist meiner Meinung nach Arte unschlagbar. Arte ist auch ÖR. Und auf den öffentlich rechtlichen gibts auch jede Menge Konzert-Übertragungen. So schlecht, wie ÖR oft gemacht wird, isses dann doch nicht.
Den "man" sich geben kann - das ist halt einfach falsch. Den "du" dir geben kannst - absolut, gerne, wie du magst. Ich finde auch andere Sender im ÖR gut. Wenn du das alles nicht schaust, ist es natürlich schade für dich, aber dann bitte nicht so verallgemeinert ausdrücken.
Wenn es halt um Dokus, Nachrichtenmagazine usw. geht kommt man am klassischen Fernsehen nach wie vor nicht vorbei. Netflix produziert zwar auch hochwertige Dokus, aber eben ohne jede Systematik. Was ÖR da im Fernsehen und im Radio liefern, wird von Streamingplattformen jedenfalls nicht angeboten.Usul hat geschrieben: ↑14.07.2018 16:55Den "man" sich geben kann - das ist halt einfach falsch. Den "du" dir geben kannst - absolut, gerne, wie du magst. Ich finde auch andere Sender im ÖR gut. Wenn du das alles nicht schaust, ist es natürlich schade für dich, aber dann bitte nicht so verallgemeinert ausdrücken.