![Blaues Auge :Blauesauge:](./images/smilies/icon_blackeye.gif)
Auf der anderen Seite geht es nicht nur um Lob; Wertungszahlen üben auch eine gewisse Macht aus. Sie ermöglichen es dem Tester Giganten wie EA abzustrafen: 59% bei 4Players ist nicht etwas, das nicht weiter auffällt. Würde das Ergebnis aber "befriedigend" heißen, wäre das vermutlich anders.
Die Änderung der starren Haltung bei Tests ist sicherlich etwas, das dem Zeitgeist geschuldet ist. Auch hier bei 4P hat man es mal anders gehalten und nur ohne Day-One Patches getestet. Das war damals ein Statement. Heute könnte man so kaum noch ein Spiel nachvollziehbar testen.
Spiele ohne Wertung zu testen hat höchstwahrscheinlich mehr pragmatische als ideologische Gründe. Magazine müssen sich nicht mehr festlegen, sind weniger angreifbar und können die Flut an Spielen antesten und Eindrücke vermitteln, ohne Angst haben zu müssen, dass ein Wertungsmob über sie herfällt.
Die Zahl am Ende sehe ich persönlich aber als eine Instanz, die ihre Bedeutung nicht nur durch ihre Funktion als Orientierungspunkt gewinnt. Sie hat einen Sensationswert der kleine Perlen in den Olymp hievt und Giganten wiederum zu Fall bringt. Sie verleiht Spielemagazinen eine gewisse Autorität. Das wird und wurde sicherlich oft missbraucht und viele Spiele wurden zu Unrecht "zu niedrig" oder "zu hoch" bewertet. Aber das wird wohl auch ohne Wertungszahl kaum anders sein.