Die Serie macht erstmal jede Menge richtig. Ausstattung ist geil, Soundtrack geil, Darsteller alle geil und vor allem im Maincast, Widerlichkeitsgrad gut, Regie gut (diese Parallelschnitte mag ich einfach, immer wenn sie jemand verwendet) und Prämisse ist auch interessant...und das kann man eigentlich auch so fast schon als Fazit geben...man bekommt all das und wird unterhalten, wenn man sich grundsätzlich für das Setting interessiert.
...aber....leider verschenkt die Serie doch jede Menge Potential. Ich weiß nicht ob es an Auslassungen zur Buchvorlage lag, aber da waren jede Menge Logikfehler und inkonsistente Elemente drin. Ein Beispiel ist die Rolle der Polizei, die teilweise übertrieben wie ein Villain dargestellt ist und dann an anderer Stelle mit Roosevelt und der Truppe auf Einsätze geht. Man fragt sich warum Roosevelt nichts gegen Captain unternimmt ala "hat der was in der Hand gegen ihn" oder so...und wenn dann was passiert, fragt man sich warum nicht früher. Das zieht sich sogar ganz bis zum Ende hin
wo nicht erklärt wird, warum der Captain den Fame einheimsen darf, obwohl Brühls Rasselbande doch nicht einmal irgendwie ein Geheimnis ist, sondern zeitungsbekannt das er an dem Fall arbeitet...es wurde auch zu keinem Zeitpunkt vorher Mitleid mit der Familie des Captains erzeugt oder so
Das passiert in der Serie immer wieder, auch das man den Täter nicht schon viel früher schnappt, liegt allein an dem was man sieht festgemacht, eher an der Tollpatschigkeit der Truppe sprich Drehbuch wo halt noch 6 Folgen drin steht. Trotz allem kann man sich das angucken, denn es unterhält und es gibt jetzt auch ne zweite Staffel. Nur isses halt kein The Knick oder From Hell oder Hannibal, was es in Teilen glaube ich gerne wäre.
Nebenbei:
Synchro-Nitpicking. Deutsche Synchro ist Klasse, aber Psychologe? Das ist doch der Punkt des a) englischen Titels und b) des Schriftzuges vor jeder einzelnen Folge. Fand ich nur lustig, ändert ja nichts am Sinn.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)