Eine hervorragende Idee, die mir noch gar nicht gekommen ist!yopparai hat geschrieben: ↑12.09.2018 19:27Genau mein Problem ^^Redshirt hat geschrieben: ↑12.09.2018 19:26 Ich will es eigentlich nicht sehen... danach ist es halb 1 und wenn da ein oder zwei Ankündigungen drin sein sollten, die mich wirklich aufjauchzen lassen, brauche ich mindestens eine weitere Stunde, um einschlafen zu können ^^" Und am Freitag ist noch Arbeit angesagt..
Auf der anderen Seite ist die Neugier natürlich da.
Ich mach das anders, ich geh ne Stunde früher pennen und steh dafür auch früher auf. Dann kann ich‘s beim Frühstück gucken
Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
Von Anfang an auch mein Plan
- Chibiterasu
- Beiträge: 28639
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
Ich steh auf Augenringe und geb mir das live.
Mein Rhythmus ist eigentlich auch so, dass sich das noch ausgeht - aber Redshirt hat schon recht, man ist danach einfach noch aufgekratzt.
Mein Rhythmus ist eigentlich auch so, dass sich das noch ausgeht - aber Redshirt hat schon recht, man ist danach einfach noch aufgekratzt.
Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
Sollte es nen bayo3 Trailer geben, könnte ich eh nicht mehr pennen
Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
Ich geh meist gegen 10-11 ins Bett. Bin ja schon alt
Und obwohl ich am Freitag HomeOffice habe, werde ich die Direct erst zum Frühstück schauen. Ich wäre sonst eventuell ziemlich aufgekratzt nachts und ich muss am Freitag noch produktiv sein können.
Und obwohl ich am Freitag HomeOffice habe, werde ich die Direct erst zum Frühstück schauen. Ich wäre sonst eventuell ziemlich aufgekratzt nachts und ich muss am Freitag noch produktiv sein können.
Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
https://www.ntower.de/news/56042-51-kla ... e915e3c21d
Kann mir mal jemand erklären, wie sich das mit Sega Ages verträgt?
Kann mir mal jemand erklären, wie sich das mit Sega Ages verträgt?
Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
Nee. Kann ich nicht. Aber ich kann dir erklären, warum Nintendo die klassische VC abgeschafft hat ...qpadrat hat geschrieben: ↑18.09.2018 18:15 https://www.ntower.de/news/56042-51-kla ... e915e3c21d
Kann mir mal jemand erklären, wie sich das mit Sega Ages verträgt?
Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
Dann mal los Meine Vermutung ist, um die 20 € Jahresabo irgendwie zu rechtfertigen.
Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
Das vielleicht auch zusätzlich. Aber ein weiterer Grund ist, dass die wichtigsten Drittanbieter aus der Zeit (Sega, Capcom, SNK z.B.) ihren Krempel inzwischen viel lieber mehrfach auf eigene Rechnung verticken und Nintendo somit gar nicht mehr unbedingt an alle Lizenzen kommt.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28639
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
Bei der Mega Drive Collection auf der PS3 (großteils die gleichen Spiele) konnte man ja auch noch ein paar Master System Spiele freispielen (dadurch wurde zb die Phantasy Star Reihe bis 4 vollständig, aber auch der Zelda-Klon Golden Axe Warrior und ein paar andere waren dabei).
Hoffentlich ist das hier auch der Fall, dann kauf ich mir das nochmal. Auf der PS3 hat das einfach nicht gepasst, hab es viel zu wenig gespielt. Hab aber auch nur 9,99€ dafür gezahlt.
Generell könnten sie sich mal mehr um den Saturn kümmern...
Hoffentlich ist das hier auch der Fall, dann kauf ich mir das nochmal. Auf der PS3 hat das einfach nicht gepasst, hab es viel zu wenig gespielt. Hab aber auch nur 9,99€ dafür gezahlt.
Generell könnten sie sich mal mehr um den Saturn kümmern...
Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
Hehe... ja, Saturn wär geil, ist aber hochkompliziert. Das Ding ist ne total spannende Maschine, rein technisch. Hat 2 CPUs (zur damaligen Zeit völlig irre) und ist eigentlich eine 2D-Maschine. Die Texturen erzeugt der mit Hilfe der eigentlich für 2D-Sprites gedachten Transformations- und Verzerr-Funktionen. Das führt dann aber lustigerweise dazu, dass beim Saturn die Polygone technisch gesehen alles Quads sind, keine Dreiecke wie bei jeder modernen 3D-Hardware (wobei man Dreiecke natürlich erzeugen kann, wenn man zwei Eckpunkte auf einen legt). Macht die Emulation jedenfalls nicht einfacher, insbesondere, wenn man das mit der generell hochkomplexen Architektur kombiniert mit ihren gefühlt hundert Spezialchips...
- Chibiterasu
- Beiträge: 28639
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
das klingt ja nicht vielversprechend
Eigentlich gehen mir eh nur die Shining Force sowie Panzer Dragoon Teile ab.
Eigentlich gehen mir eh nur die Shining Force sowie Panzer Dragoon Teile ab.
Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
hatte der saturn nicht sogar 6 cpus?
erinnert mich daran dass ich meinen endlich reparieren muss... aber das Lötzinn was die da verwendet haben ist der horror
erinnert mich daran dass ich meinen endlich reparieren muss... aber das Lötzinn was die da verwendet haben ist der horror
[img]http://img253.imageshack.us/img253/4290/xenobanner3.jpg[/img]
Wii Besitzer sind bereits seit über 3 Jahren Ehrlicher und Aktueller Informiert viewtopic.php?t=38131
Die LAST GEN begann für PSWii60 am 18.11.2012
Wii Besitzer sind bereits seit über 3 Jahren Ehrlicher und Aktueller Informiert viewtopic.php?t=38131
Die LAST GEN begann für PSWii60 am 18.11.2012
Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
CPUs nicht, aber weit mehr als 2 Chips natürlich... mal gucken ob ich die noch zusammenbekomme:
- 2 x Hitachi SH2 CPU
- Ein DSP zur Verarbeitung von Geometrie und als DMA Controller
- VDP1 als Displayprozessor
- VDP2 für Hintergründe
- 1 x Hitachi SH1 als CD-ROM Controller
- Yamaha DSP für Sound
- noch irgendeinen Motorola für Sound
- und noch nen kleinen Controller für Peripherie
Plus natürlich RAM-Chips für die verschiedenen Subsysteme.
Kein Wunder, dass den Quatsch kaum einer programmieren konnte. Ein N64 bestand aus ner CPU, dem RCP und dem Ram ^^
- 2 x Hitachi SH2 CPU
- Ein DSP zur Verarbeitung von Geometrie und als DMA Controller
- VDP1 als Displayprozessor
- VDP2 für Hintergründe
- 1 x Hitachi SH1 als CD-ROM Controller
- Yamaha DSP für Sound
- noch irgendeinen Motorola für Sound
- und noch nen kleinen Controller für Peripherie
Plus natürlich RAM-Chips für die verschiedenen Subsysteme.
Kein Wunder, dass den Quatsch kaum einer programmieren konnte. Ein N64 bestand aus ner CPU, dem RCP und dem Ram ^^
Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
So Mädels. Achtung bei der sieben Tage Testphase!
Wenn man die wählt und automatisch verlängern lässt (was zumindest die default Einstellung ist!) wird immer nur um einen Monat verlängert... Was preislich eher sehr unattraktiv ist!
Keine Ahnung, ob man das später noch ändern kann, aber der Hinweis kann meiner Meinung nach nicht schaden (hätte ich selbst doch beinah blind (oder eher schlaftrunken) durchgeklickt.
Hinzu kommt, dass die NES-Anwendung keine Knopfanpassungen zulässt. A und B sind immer auf x und a und b honda A gemappt.
(mein Instinkt will aber immer mit b und y spielen
Wenn man die wählt und automatisch verlängern lässt (was zumindest die default Einstellung ist!) wird immer nur um einen Monat verlängert... Was preislich eher sehr unattraktiv ist!
Keine Ahnung, ob man das später noch ändern kann, aber der Hinweis kann meiner Meinung nach nicht schaden (hätte ich selbst doch beinah blind (oder eher schlaftrunken) durchgeklickt.
Hinzu kommt, dass die NES-Anwendung keine Knopfanpassungen zulässt. A und B sind immer auf x und a und b honda A gemappt.
(mein Instinkt will aber immer mit b und y spielen