Das wäre eig echt sch**sse
Ach und... für PSX sollte Respektvollerweise

Hoffe nicht bCrash Bandicot ist drauf

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
schockbock hat geschrieben: ↑19.09.2018 18:20Das Ding hab ich doch schon mal in nem Conrad angespielt. Lässt sich auch aus diversen Online-Shops ordern?![]()
z.B. hier: https://www.lidl.de/de/at-games-sega-me ... 4oQAvD_BwE
Oder hab ich was verpasst?
Also ich spiel Importspiele heute noch teilweise auf meiner ca 21Jahre alten gemodddeten PS1 ... das Ding läuft wie ne eins...Smer-Gol hat geschrieben: ↑19.09.2018 13:24 Wie nett. Ein Andenken an diesen Haufen Elektroschrott. Den Segakiller. Mit einer Sollbruchstelle die das Teil nach 5 Jahren unbrauchbar machte.
Die PS1 ist der Grund warum ich nach dem Ende von Sega zu Microsoft und Nintendo gegangen bin. Ist mir einfach bei Dinocrisis abgeraucht. Habe das Spiel nie fertiggespielt. Davor musste ich die Playstation nach dem einlegen der Disk auf den Kopf stellen, sonst startete sie nicht. Echte Qualitätsarbeit.
Aber gute Spiele gabs dafür. Final Fantasy 7 war der damalige Kaufgrund für das Teil.
Das ja mal ne abenteuerliche Produktpolitik.Pioneer82 hat geschrieben: ↑19.09.2018 18:30schockbock hat geschrieben: ↑19.09.2018 18:20Das Ding hab ich doch schon mal in nem Conrad angespielt. Lässt sich auch aus diversen Online-Shops ordern?![]()
z.B. hier: https://www.lidl.de/de/at-games-sega-me ... 4oQAvD_BwE
Oder hab ich was verpasst?
Ne das was man kaufen kann aktuell ist das grottige Teil von atgames. ^^
April hat Sega was Offizielles angekündigt und das wurde verschoben.
https://www.polygon.com/2018/9/19/17878 ... date-delay
Now we´re talkingDoc Angelo hat geschrieben: ↑19.09.2018 18:32 Im Grunde sind die ganzen Mini-Versionen der Konsolen nichts weiter als ein Raspberry PI (zumindest sehr ähnliche Hardware) in einer Plastikhülle. Für mich sieht das so aus:
Vorteile Lösung Raspberry PI:Vorteile Mini-Version:
- Eine Hülle, ein Raspberry -> Sämtliche Konsolen. Man braucht nicht pro emulierter Konsole jeweils redundante Hardware und Plastikhülle
- Man kann jeden beliebigen Controller per USB anschließen, inklusive der originalen Controller der emulierten Konsole wenn gewünscht.
- Man beliebig viele Konsolen emulieren.
- Man kann beliebig viele Spiele installieren.
- Man kann sich die Version und die Sprache des Spiels aussuchen. Teils sind da deutliche Unterschiede.
- Man spart Geld und Platz. Man muss nicht jedes Mal die Mini-Version aus dem Schrank nehmen und anschließen sondern kann einfach anschalten und die gewünschte Konsole+Spiel auswählen.
- Man kann das Ding dann auch anderweitig benutzen: Kodi drauf und Filme gucken. Spiele wie bei Steam Link vom PC aufn Fernseher streamen. Und alles, was man halt mit einem Computer machen kann.
Ich gebs zu... ich dramatisiere das Ganze etwas. Aber ich finds wirklich sehr schade das wir so tolle Dinger herstellen können, nur um sie sinn- und grundlos sofort zu beschränken. Und das auch noch zu einem Preis, der höher ist als die nicht beschränkte Variante. Das ist irgendwie so, als würde man sich ein Set an kleinen Werkzeugen kaufen, von denen jedes einzelne mehr kostet als ein Schweizer Taschenmesser - wo alles dran ist was man braucht, und noch mehr.
- Man kann nur genau das Spielen was drauf ist. Man kann nur mit den mitgelieferten Controllern spielen. Nur mit genau denen. Man kann nichts anderes damit tun. Nichts. Es ist ein abgeriegelter Computer der dazu verdammt ist, nur genau das zu tun was man ihm erlaubt hat. Obwohl er alles tun könnte. Aber er darf nicht.
Ach ja, die OG-XBox. Geniale Kiste. FullHD. Dolby 5.1. 80GB Festplatte. Erste Konsole mit standardmäßig eingebautem Breitband-Netzwerk. Erste Konsole mit gut unterstützem Online-Dienst. Im Grunde der Prototyp des heutigen Konsolen-Gamings. Ich finde dieser Konsole wird nicht wirklich genug historische Bedeutung zugewiesen. Und übrigens auch der Geburtsort für Kodi - ehemals XBMC genannt: XBox Media Center.
Die Originale stehn im Keller, oder sind bei der jüngeren Generation gelandet.Suppenkeks hat geschrieben: ↑19.09.2018 18:59 Die meisten Menschen wollen es eben Plug&Play haben, dazu hat man die Spiele mit diesen Geräten offiziell bezahlt.
...
Yep... Kumpel von mir hat 3 OG-Xboxen im Zimmer stehn.Doc Angelo hat geschrieben: ↑19.09.2018 19:02 Ach ja, die OG-XBox. Geniale Kiste. FullHD. Dolby 5.1. 80GB Festplatte. Erste Konsole mit standardmäßig eingebautem Breitband-Netzwerk. Erste Konsole mit gut unterstützem Online-Dienst. Im Grunde der Prototyp des heutigen Konsolen-Gamings. Ich finde dieser Konsole wird nicht wirklich genug historische Bedeutung zugewiesen. Und übrigens auch der Geburtsort für Kodi - ehemals XBMC genannt: XBox Media Center.
schockbock hat geschrieben: ↑19.09.2018 18:45
Das ja mal ne abenteuerliche Produktpolitik.![]()
Lustig fand ich aber die Wireless-Pads. Die sind momentan wohl bei keiner der anderen Mini-Konsolen zu finden, das NES Mini hat obendrein noch diese lächerlich kurzen Kabel.
Es ist bekannt, dass die ERSTE PS1 Generation einen Designfehler hatte, der zu Laufwerksausfällen führte.dOpesen hat geschrieben: ↑19.09.2018 14:25da muss man dann aber vielleicht auch die verkauften stückzahlen in relation setzen, je häufiger verkauft desto größer die wahrscheinlichkeit, dass man von fehlern hört.
ohne statistiken bringt uns die mutmaßung sony hätte consumerschrott eingeführt nichts.
greetingz
Das ist das tolle an der PS2: Sie hat zusätzlich zur CPU "Emotion-Engine" und GPU "Graphics Synthesizer" noch einen I/O-Processor, der gewisse Aufgaben übernimmt. Dieser Prozessor ist genau der gleiche wie der Hauptprozessor in der PS1, nur der Takt war ein wenig höher (von 34 auf 37,5 MHz). Daher wars auch halb so schlimm, als der Neffe die PS1 kaputt wieder zurück gebracht hat.Akabei hat geschrieben: ↑19.09.2018 20:10 Meine ungechippte PS1 hielt durch, bis ich sie beim Erwerb der PS2 verkauft habe. Da habe ich keinen Sinn mehr darin gesehen, das Ding noch zu behalten. Die PS1-Emulation der PS2 hat die Spiele nicht selten besser abgespielt als das Original selbst (z.B. geringere Ladezeiten bei vielen Spielen).