Don't SWITCH to Zelda in this Thread!
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Chibiterasu
- Beiträge: 28639
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Don't SWITCH to Zelda in this Thread!
Einzeln finde ich sie auch scheiße...
deswegen hätte ich gerne 8 (= 4 Paare).
4 einzelne hab ich schon.
deswegen hätte ich gerne 8 (= 4 Paare).
4 einzelne hab ich schon.
Re: Don't SWITCH to Zelda in this Thread!
Mal abgesehen von NES und SNES, was denkst du, wie würden sich Mini-Konsolen ab PS2 auf die Emulatorszene auswirken? Immerhin wäre ein rundum funktionierender Emulator so leichter ausles- und nutzbar - in der Theorie. Bei PS4 und Xbox One stell ich es mir komplexer vor, rein an den Emulator als solches zu gelangen und auf andere Hardware wie PC oder Smartphone zu übertragen. Z.B. wird bei einer Mini-PS2 der Chip Emotion-Engine nicht nachproduziert, ergo sollte die Hardware aktuellen Möglichkeiten entspechen.
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!
Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!
Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Re: Don't SWITCH to Zelda in this Thread!
Du meinst, ob es möglich wäre den Emulator selbst, also die kompilierte Software auszulesen und zu analysieren oder vielleicht sogar in den kritischen Teilen zu portieren? Hm. Also zunächst mal steht es dem Hersteller eines solchen Geräts ja genauso wie bei den bestehenden Konsolen frei, das Flashspeicher-Image zu verschlüsseln. D.h. da dran zu kommen stell ich mir - wenn man entsprechende Sicherheitsvorkehrungen getroffen hat, was bei NES und SNES natürlich eher nicht nötig war - nicht zwingend leichter vor, als das Executable von der PS4-Platte zu kratzen. Und wenn man es dann hat geht erstmal die Analyse los. Das so wie es ist laufen zu lassen geht nicht so einfach, weil die ganze Softwareumgebung fehlt. Man kann es disassemblieren und auf innere Vorgänge schließen - im Fall der PS3 könnte das irgendwann mal ganz interessant sein. Allerdings ist die Cell-Architektur zwar schräg, aber durch IBM ganz gut dokumentiert, also vielleicht wär es dann doch sinnvoller die ganze Energie, die man da rein steckt einfach in normales Reverse-Engineering zu stecken.
Bei der PS2 ist es eigentlich ähnlich. Am Ende ist das auch nur ein Verwandter des MIPS R5000 (ein N64 btw. hat nen MIPS VR4300i, die PS1 nen R3000 afair) und das ist eine Architektur, die so sauber dokumentiert und gut verstanden ist, dass man sie an amerikanischen Unis lehrt. Die Ergänzungen durch Sony, in erster Linie die zwei Vektor-Units, kann man auch durch Analyse der bestehenden Software ganz gut untersuchen, es gibt ja auch bereits Emulatoren dafür.
Also anders gesagt, wenn man überhaupt erstmal drankommt hat man sicher ein spannendes Objekt mehr, das man auf ganz spezifische Fragen hin untersuchen kann und insofern brächte es die Szene an der einen oder anderen Stelle vielleicht auch weiter. Trotzdem glaube ich nicht, dass man einen massiven Schub in der Entwicklung bekäme, denn die Szene ist bereits technisch sehr kompetent. Es gibt PS2-Emulatoren, es gibt auch einen extrem reifen GC/Wii-Emulator (Nintendo ist ja irgendwie immer so mit das erste Ziel), inzwischen gibt es sogar einen ersten PS3-Emulator, obwohl das Ding komplett zugenagelt ist. Was die bräuchten um schneller voranzukommen wären 5-10 festangestellte Entwickler mehr pro Plattform. Also schlicht Geld.
Das mMn aber größte Problem ab Plattformen wie der PS2 ist das rechtliche: Du brauchst das Betriebssystem zur Emulation. Das musst du, wenn du sauber sein willst, vom Gerät selbst auslesen, es also erstmal knacken (was man in Deutschland als Umgehung eines Kopierschutzes ansehen kann - verboten). Beim GC und der Wii war das nicht nötig, die haben die benötigte Firmware immer auf der Disc bzw. statisch im Executable gelinkt. Klar, wird die Leute am Ende nicht abhalten. Trotzdem rutscht die Emulation damit noch weiter in die Grauzone.
Bei der PS2 ist es eigentlich ähnlich. Am Ende ist das auch nur ein Verwandter des MIPS R5000 (ein N64 btw. hat nen MIPS VR4300i, die PS1 nen R3000 afair) und das ist eine Architektur, die so sauber dokumentiert und gut verstanden ist, dass man sie an amerikanischen Unis lehrt. Die Ergänzungen durch Sony, in erster Linie die zwei Vektor-Units, kann man auch durch Analyse der bestehenden Software ganz gut untersuchen, es gibt ja auch bereits Emulatoren dafür.
Also anders gesagt, wenn man überhaupt erstmal drankommt hat man sicher ein spannendes Objekt mehr, das man auf ganz spezifische Fragen hin untersuchen kann und insofern brächte es die Szene an der einen oder anderen Stelle vielleicht auch weiter. Trotzdem glaube ich nicht, dass man einen massiven Schub in der Entwicklung bekäme, denn die Szene ist bereits technisch sehr kompetent. Es gibt PS2-Emulatoren, es gibt auch einen extrem reifen GC/Wii-Emulator (Nintendo ist ja irgendwie immer so mit das erste Ziel), inzwischen gibt es sogar einen ersten PS3-Emulator, obwohl das Ding komplett zugenagelt ist. Was die bräuchten um schneller voranzukommen wären 5-10 festangestellte Entwickler mehr pro Plattform. Also schlicht Geld.
Das mMn aber größte Problem ab Plattformen wie der PS2 ist das rechtliche: Du brauchst das Betriebssystem zur Emulation. Das musst du, wenn du sauber sein willst, vom Gerät selbst auslesen, es also erstmal knacken (was man in Deutschland als Umgehung eines Kopierschutzes ansehen kann - verboten). Beim GC und der Wii war das nicht nötig, die haben die benötigte Firmware immer auf der Disc bzw. statisch im Executable gelinkt. Klar, wird die Leute am Ende nicht abhalten. Trotzdem rutscht die Emulation damit noch weiter in die Grauzone.
Re: Don't SWITCH to Zelda in this Thread!
Wertvolle Tipps zum Leveldesign mit MarioMaker: https://youtu.be/iPl_ph19WsY
-
- Beiträge: 484
- Registriert: 22.05.2018 22:36
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Don't SWITCH to Zelda in this Thread!
Hoffe da ja noch immer sehr auf ein erweitertes Sequel für Switch
BYE
Re: Don't SWITCH to Zelda in this Thread!
Hmja. Ich glaube zwar leider nicht dran, aber das Video hat mir auch sofort wieder bewusst gemacht, wieviel Spaß ich daran hatte und wie sehr ich ein Sequel auf der Switch haben will...
-
- Beiträge: 484
- Registriert: 22.05.2018 22:36
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Don't SWITCH to Zelda in this Thread!
ja, seh ich ähnlich :/
mir hat's immer spaß gemacht, relativ gewöhnliche mario-level zu bauen. nun, die kann man in besser auch in richtigen mario spielen kriegen, aber war trotzdem super der mario maker^^
mir hat's immer spaß gemacht, relativ gewöhnliche mario-level zu bauen. nun, die kann man in besser auch in richtigen mario spielen kriegen, aber war trotzdem super der mario maker^^
BYE
- Chibiterasu
- Beiträge: 28639
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Don't SWITCH to Zelda in this Thread!
Also den Typen würde ich mal auf die erste Stelle jeder Auslandsgeheimdienst Terroristenliste setzen.yopparai hat geschrieben: ↑20.09.2018 19:58 Wertvolle Tipps zum Leveldesign mit MarioMaker: https://youtu.be/iPl_ph19WsY
Solche Leute sind eine Gefahr für unsere Gesellschaft!
Re: Don't SWITCH to Zelda in this Thread!
Valkyria Chronicles 4 ist soeben bei mir eingetroffen. Ich bin dann mal weg
Spielt es hier schon jemand?
Spielt es hier schon jemand?
Re: Don't SWITCH to Zelda in this Thread!
Das kommt am 25. laut meinem Kalender. Du Glückspilz. Oder auch nicht, ich hab ja auch Torna noch...
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Don't SWITCH to Zelda in this Thread!
Das haben die ersten schon gestern bekommen, warum auch immer. Soll mich nicht stören, ich bin Dienstag mit torna ohnehin nicht fertig.
-
- Beiträge: 484
- Registriert: 22.05.2018 22:36
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Don't SWITCH to Zelda in this Thread!
ja, LATE TO THE PARTY, but still!!
paar tage kein twitter / reddit und bam Bowsette is born!
Ob es schon leute gibt die danach schreien, dass diese Fan-Kreation es als Kostüm oder Echo in Smash Ultimate schafft? D:
paar tage kein twitter / reddit und bam Bowsette is born!
Ob es schon leute gibt die danach schreien, dass diese Fan-Kreation es als Kostüm oder Echo in Smash Ultimate schafft? D:
BYE
Re: Don't SWITCH to Zelda in this Thread!
Bowsette ist nicht nur entstanden, allerlei berühmte Mangaka zeichnen sie jetzt sogar schon und rate mal, was gerade auf Platz im Twitter Japan Trending ist:
Re: Don't SWITCH to Zelda in this Thread!
Das Internet war ein Fehler.
-
- Beiträge: 484
- Registriert: 22.05.2018 22:36
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Don't SWITCH to Zelda in this Thread!
oh je ... ^^
ich mochte die dunkelhäutige version eher xD
https://www.youtube.com/watch?v=eLkI_9GNKJA
gestern oder so hab ich was von Bowsette in nem Twitch chat gelesen ... und da es twitch chat war .. wenngleich von nem Smash pro (Nairo), hab ich es gänzlich ignoriert und es nicht wahrgenommen. dann erschien es in meiner yt abobox und mir ging ein licht auf
ich mochte die dunkelhäutige version eher xD
https://www.youtube.com/watch?v=eLkI_9GNKJA
gestern oder so hab ich was von Bowsette in nem Twitch chat gelesen ... und da es twitch chat war .. wenngleich von nem Smash pro (Nairo), hab ich es gänzlich ignoriert und es nicht wahrgenommen. dann erschien es in meiner yt abobox und mir ging ein licht auf
BYE