
P.S.: Ich hatte die Admins vergessen. Schande über mich. Das Herz jeder Firma.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Ganz einfach: Weil es nicht legal ist, Produkte zu verkaufen, von denen man weiß, dass man sie nicht hat / haben kann. Auf Grund einer Insolvenz nicht das liefern können, was man eigentlich liefern wollte, ist die eine Sache. Dafür kann Telltale keiner was. Munter weiter zu verkaufen, obwohl man genau weiß dass das Produkt nie fertig wird, eine ganz andere. Ich biete ja auch nicht einfach ein iPhone bei eBay an, obwohl ich keins besitzeTodesglubsch hat geschrieben: ↑22.09.2018 14:42Wieso sollten sie? Bzw. vielleicht sind sie ja dabei? Das offizielle Statement dazu ist, dass man sich in den kommenden Wochen dazu äußern will. Vielleicht beraten sie sich ja gerade mit den Stores, was z.B. einen Refund angeht. Oder nen großen (R)Ausverkauf? Wir werden sehen.
Du beziehst dich jetzt aber nur auf die Finale Staffel von Walking Dead. Ich bezog mich auf den kompletten Katalog. Sehe z.B. keinen Grund, wieso sie Batman oder Walking Dead Staffel 1-3 entfernen sollten.
Bis letzte Woche hat man scheinbar noch munter neu eingestellt.cM0 hat geschrieben: ↑22.09.2018 17:12 ...
Jetzt Sony und die anderen zu kontaktieren ist etwas spät. Ich kann mir nicht vorstellen dass bei Telltale im Vorfeld niemand wusste, dass die Firma vom einen auf den anderen Tag den Bach runter geht. Klar, die normalen Mitarbeiter wussten es sicher nicht, aber in der oberen Etage war das wohl länger abzusehen.
...
Ja, ich meine ausschließlich the Walking Dead Final Season. So stand es schon relativ ausführlich in meinem Post, den du ganz oben auf Seite 6 zitiert hastTodesglubsch hat geschrieben: ↑22.09.2018 17:19Du beziehst dich jetzt aber nur auf die Finale Staffel von Walking Dead. Ich bezog mich auf den kompletten Katalog. Sehe z.B. keinen Grund, wieso sie Batman oder Walking Dead Staffel 1-3 entfernen sollten.
Bei der Finalen Staffel... naja, ich schätze es kommt eine Umschreibung der Beschreibung. Aber das kannste eben auch nicht mal eben in der Mittagspause in fünf verschiedenen Sprachen zusammenrotzen - und zwar so, dass es wenn möglich keinen Shitstorm gibt.
Dafür müsste ich aber deine gesamten Postings mit Zusammenhang betrachten. Solch nen Luxus gibt's bei mir nicht.
Hm, eine Möglichkeit aus diesem Dilemma könnte für Telltale darin bestehen, dass das verbleibende Restteam TWD doch noch zuende entwickelt - aber halt nicht in Form vollwertiger Episoden, sondern bspw. einer Ansammlung unvertonter Standbilder und/oder recycelter Animationen.cM0 hat geschrieben: ↑22.09.2018 14:15 Eine Sache die ich recht dreist finde, möchte ich noch erwähnen: Man kann bei Steam und Co noch immer die Final Season kaufen. Wenn sich das alles so bewahrheitet wie in der News beschrieben (wovon ich ausgehe) ist das schlicht Betrug, denn in der Beschreibung steht folgendes: "Enthält Zugang zu allen 4 Episoden (Episode 1 ab dem Start verfügbar, Episoden 2–4 erscheinen demnächst)."
Mich persönlich stimmt es immer traurig, wenn eine Entlassungswelle ansteht. Da steht bei mir das Menschliche vor dem Finanziellen. So hat man jetzt die Macher von "Motorstorm" und "DriveClub", IMHO ein begnadetes Team von Racing-Spezialisten, erst mit großem öffentlichen Tamtam bei Codemasters aufgenommen, dann aber nach dem Flop von "Onrush" gleich wieder vor die Tür gesetzt. Codemasters hat sich werbewirksam als soziale Instanz in Szene gesetzt, die neuen Mitarbeiter aber bei dem ersten Anflug von Regen ohne Schirm alleingelassen. In der Außenwirkung sollte es also den Anschein des Sozialen haben, nach innen herrscht klassisches "hire and fire". So geht man nicht mit Mitarbeitern um. Das ist keine Unternehmenskultur, die ich gutheißen kann.SethSteiner hat geschrieben: ↑22.09.2018 17:13
Ich finde es jetzt auch nicht Schade drum, dass Telltale Games sich gesundschrumpft. Schade ist es, wenn man keinen Abschluß für die Geschichten kriegt aber die Schmiede hat einfach zu lange zuviele negative Faktoren ignoriert. Na ja und die Mitarbeiter werden mit Sicherheit woanders ein zu Hause finden.