Chibiterasu hat geschrieben: ↑02.10.2018 11:39
Das Harry Potter Ding sieht nichtmal uninteressant aus. Mal sehen was das wird.
Scheint viel auf Physik-basierende Zauber zu setzen.
Finde ich auch.
Hoffentlich bewahrheitet sich das Gerücht. Auf so ein Spiel warte ich seit vielen Jahren.
Ich bin nicht der größte Harry Potter Fan, aber ich finds schonmal deutlich besser als Superhelden, Star Wars oder Herr der Ringe und rein vom Setting (was man in den Filmen so gesehen hat) gibt das genügend coole Gameplaymöglichkeiten her. Storytechnisch geht da auch ordentlich was...
Kann ich nachvollziehen. Bei mir ist aber das Problem, dass ich mich keinen dieser Häuser zugehörig fühle. Denke aber ich könnte mit allem leben außer Hufflepuff
Edit
Übrigens würde es mich freuen wenn man keinen Harry Potter Charakter spielt sondern einfach einen Charakter erstellt und sein eigenes Ding macht. Sowas würde ich mir auch zu The last Airbender wünschen. Zu Beginn Charakter erstellen und Gesinnung (Slytherin und co) und los gehts, bei The last airbender sucht man sich ein Element aus (oder auch keins) und los gehts. Wird wohl aber ein traum bleiben, zumindest bei the last airbender. Harry Potter scheint tatsächlich genau das bieten zu wollen, bin gespannt.
Zuletzt geändert von Raskir am 02.10.2018 14:44, insgesamt 2-mal geändert.
Raskir hat geschrieben: ↑02.10.2018 14:32
Kann ich nachvollziehen. Bei mir ist aber das Problem, dass ich mich keinen dieser Häuser zugehörig fühle. Denke aber ich könnte mit allem leben außer Hufflepuff
Edit
Übrigens würde es mich freuen wenn man keinen Harry Potter Charakter spielt sondern einfach einen Charakter erstellt und sein eigenes Ding macht. Sowas würde ich mir auch zu The last Airbender wünschen. Zu Beginn Charakter erstellen und Gesinnung (Slytherin und co) und los gehts, bei The last airbender sucht man sich ein Element aus (oder auch keins) und los gehts. Wird wohl aber ein traum bleiben, zumindest bei the last airbender. Harry Potter scheint tatsächlich genau das bieten zu wollen, bin gespannt.
Naja es spielt wohl 200 Jahre vor den Ereignissen von "Harry Potter". Denke mal nicht, dass man einen bekannten Charakter spielen wird.^^
Also ich würde Hufflepuff allein wegen den Farben nicht spielen. Der Schalker in mir will nicht Schwarz/Gelb tragen.
Gryffindor find ich bisschen langweilig.
Slytherin hat halt ein interessantes Wappentier wo viel möglich ist mit der Schlange. Außerdem ist es die beste Option für den bösen Weg.
Ravenclaw sind halt die Streber, der ich selbst nie war. ;D
Die Frage ist natürlich ob Slytherin 200 Jahre zuvor auch so böse war o.o
Voldemort existiert da ja noch nicht, aber das muss ja definitv nix heißen.
Ich könnte schwören, die haben in den Filmen dazu mal was gesagt, aber ich hab echt keine Ahnung mer ^^'
Alles in allem finde ich Slytherin rein optisch mit Abstand am coolsten.
Den gerankt würde es bei mir so aussehen:
Farbe - rot > grün > gelb > blau
Tier - Schlange > Dachs > Adler > Löwe
Stragetisch bedeutet, kluge Menschen haben eine böse Veranlagung.
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!
Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Joa optisch find Grün ebenfalls am besten. Problem ist halt, dass man unweigerlich den weinerlichen Draco M. vor Augen hat, wenn man an Slytherin denkt.
Da tendiere ich schon eher zur nächst schöneren Farbe "Blau".
Zudem passen die Eigenschaften wohl am besten zu mir. Ich bin sicher nicht so richtig fleißig(Hufflepuf lt. Internet) und Mut/Tapferkeit kann man jetzt auch net so richtig im heutigen Leben erkennen. Dann setz ich lieber auf Intelligenz und zumindest der Spieler in mir will ja doch immer gewinnen...