https://youtu.be/y_aphzUzkn8
Es sind Bilder eines N64 Mini aufgetaucht, ob Fake oder nicht weiß noch niemand genau. Als ich die Bilder zum ersten Mal gesehen hab war meine erste Reaktion „Fake“. Die Beleuchtung sieht in meinen Augen unnatürlich aus.
Inzwischen aber und nach genauerem Hinsehen muss ich zugeben, dass das schon sehr nach einer professionellen Konstruktion aussieht. Und man darf nicht vergessen, dass das rein theoretisch ein Rendering und gleichzeitig ein echtes Bild sein kann, denn Nintendo würde auch Marketingmaterial davon erstellen. Also wer weiß.
Was ich mit professioneller Konstruktion meine: Ab 2:10 im Video sieht man das System mit ausgezogener Front für die Anschlüsse der Controller. Da gibt es ein für mich interessantes Detail. Beim Originalgerät schließt die Betriebsleuchte bündig mit der Frontfläche ab, sie steht weder heraus noch ist sie versenkt. Will man dieses Detail bei einer Mini-Version berücksichtigen, dann hat man das Problem, dass die herausziebare Frontplatte die Leuchte überdeckt. Man kann das auf mehrere Varianten lösen, z.B. indem man die Leuchte herausragen lässt und der Frontplatte einen entsprechenden Ausschnitt verpasst. Ein Konstrukteur würde das vermutlich aber nicht tun, da diese Stelle geringe Fertigungstoleranzen erfordern würde, wenn das bei der Benutzung nicht zu einem „verhaken“ führen soll. Realistischer ist der Einsatz eines kleinen, Licht leitenden transparenten Stücks Plastik, das das Licht von der darunterliegenden LED nach außen führt. Auf die Idee kann man auch als Laie noch kommen. Hier aber sehen wir eine dritte Variante: Die Frontplatte und die hellgrauen Fake-Controller-Ports sind auf dieses transparente Stück montiert, das aber gleich die ganze Basis für die Platte bildet (sieht man am Rand der Fake-Ports). Das schlägt mehrere Fliegen mit einer Klappe. Es leitet Licht durch, verleiht der Platte Stabilität, und durch die große Auflagefläche aller anderen Teile hat man leichtes Spiel alles stabil und vor allem billig zu verbinden. Genau so denkt ein Konstrukteur.
Daher bin ich hier echt unentschlossen. Wenn es ein Fake ist, was absolut im Reich des Möglichen liegt, dann hat das zumindest jemand gemacht, der was vom Fachgebiet versteht. Wenn nicht, dann sollte eine Ankündigung recht bald bevorstehen, denn das sieht schon ziemlich ausentwickelt aus.