Kya hat geschrieben: ↑04.10.2018 14:16
Gimli276 hat geschrieben: ↑04.10.2018 12:58
Wtf? Da hast du aber einen richtigen Exoten in der Garage. Man sieht ja kaum noch normale Z3 Modelle, geschweige denn die M-Variante. Weiterhin sorglose und spaßige Zeit damit!
Vom Vater "geerbt", der wollte was neues und ich ein Cabrio (typisch Frau halt

) . Keine Ahnung, ob der mittlerweile selten ist. Die Leistung hätte ich nie und nimmer gebraucht.
Levi hat geschrieben: ↑04.10.2018 13:03
Ein Einstieg zu was?
Offen fahren. Zumindest war es mal so. Ich verfolge den Markt nicht.
Als M-Variante werden gut erhaltene Z3 Modelle immer mehr zum Sammlerstück, definitiv. Zwar nicht zu vergleichen mit dem E46-Wahn, den ich völlig überzogen finde, aber gut.
Modelle wie der MX-5 bzw. der 124er Spider sind für Roadster der Einstieg, nur dass es halt kaum noch richtige Roadster gibt, die der Definition Genüge tun würden. Z4 und SLK bzw. SLC sind im Grunde viel zu schwer, gelten aber Heute als Roadster für die eher betuchteren Damen und Herren. Wobei vorzugsweise Damen die Kernzielgruppe bilden.
Der 4c Spider von Alfa würde mir da noch einfallen, aber das ist ein spezieller Fall da überhaupt nicht alltagstauglich. Geile Kiste, aber viel zu sehr auf Rennsport ausgelegt, trotz Straßenzulassung.
In Horizon 4 fehlen mir allerdings schon noch einige Modelle. Die AMG Kollektion hätte ruhig größer ausfallen können, auch bei BMW vermisse ich einige M Modelle. Die Klassiker sind dabei, aber die Modernen beispielweise nicht. Vom Lambo Urus ist lediglich das Concept drin seit dem zweiten Teil, dabei ist das Auto bereits in Serie gegangen. Einige Jaguar Klassiker mehr wären beim GB-Thema auch wünschenswert gewesen. Die James Bond Collection ist geil, aber die Britische Motorhistorie bietet viel mehr.
Als bekennender Alfisti fehlen mir auch einige Modelle, aber da Alfisti eine aussterbende Art sind, ist das wohl eher zweitrangig für die Entwickler.
Es gibt richtig viele Porsche Modelle. Ist zwar wie VW absolut nicht meine Marke, aber man spricht schon nicht ohne Grund von PS und Porsche-PS.
Eine Entwicklung die immer noch auffällt, wenn man bedenkt, wie viele Jahre EA die Lizenz unter Verschluss gehalten hat.
Zu den Framedrops: Hab auf der One X im 4K 30fps Modus auch hin und wieder einzelne Momente. Vorallem bei Kamerafahrten um die Autos herum nach und vor den Rennen. So richtig negative Framedrops, die einen rausgeworfen haben oder lange gingen, habe ich bisher nicht gehabt.