Divine Divinity ist nicht per se falsch, aber so sagen das die Angelsachsen nicht. Deswegen das Aufrollen diverser Fußnägel
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Divine Divinity ist nicht per se falsch, aber so sagen das die Angelsachsen nicht. Deswegen das Aufrollen diverser Fußnägel
Ich habe schon lange nicht mehr so ausgiebig gelacht - danke Blizzard dass ihr das möglich gemacht habt!manu! hat geschrieben: ↑04.11.2018 15:41Passt dieses mal so genial...komm kaum ausm Lachen raus:
https://www.youtube.com/watch?time_cont ... 3CvVuhJI8o
Das einzig positive an Divinity Divinity, also dem Titel, war die Fortsetzung Beyond Divinity, den ich ganz gut finde.
Das ist grundsätzlich auch immer meine Haltung bei solchen Themen. Ist auch das gesündeste. Wirklich betrogen wurde hier niemand.Drachenfuchs hat geschrieben: ↑05.11.2018 13:37 Ich finde es in Ordnung das sie das mal versuchen. Wenn es mit einem fairen Zahlungssystem kommt werde ich es mir ansehen.
Ich warte aber auch auf Nichts von Blizzard und fühle mich nicht "verarscht" oder sogar "betrogen", weil sie mir nicht den Release Termin von Diablo 4, Warcraft 4 und Starcraft 3 mitgeteilt haben.
Vielleicht bin ich an dieser Stelle zu sehr Kunde statt Fan. Ich entscheide bei jedem einzelnen Produkt ob es mir gefällt oder nicht. Und zwar mit Release und nicht nach dem ersten Teasertrailer. Wie sich manche Fans mit voller Inbrunst einem ganzen Unternehmen entweder zu oder ab wenden finde ich lustig. So muss der Trend ja zum enttäuscht werden gehen.
Die Mehrheitsmeinung, also die einzig gültige, also meine Meinung, sieht das gerade andersherumTodesglubsch hat geschrieben: ↑05.11.2018 13:19 Das einzig positive an Divinity Divinity, also dem Titel, war die Fortsetzung Beyond Divinity, den ich ganz gut finde.
Betrogen fühle ich mich nicht aber verarscht auf jeden Fall.Drachenfuchs hat geschrieben: ↑05.11.2018 13:37Ich warte aber auch auf Nichts von Blizzard und fühle mich nicht "verarscht" oder sogar "betrogen"
Der Meinung bin ich auch und ich habe Beyond Divinity nicht mal gespielt!Kajetan hat geschrieben: ↑05.11.2018 13:55Die Mehrheitsmeinung, also die einzig gültige, also meine Meinung, sieht das gerade andersherumTodesglubsch hat geschrieben: ↑05.11.2018 13:19 Das einzig positive an Divinity Divinity, also dem Titel, war die Fortsetzung Beyond Divinity, den ich ganz gut finde.![]()
Zum Verständnis:Kajetan hat geschrieben: ↑05.11.2018 13:55Die Mehrheitsmeinung, also die einzig gültige, also meine Meinung, sieht das gerade andersherumTodesglubsch hat geschrieben: ↑05.11.2018 13:19 Das einzig positive an Divinity Divinity, also dem Titel, war die Fortsetzung Beyond Divinity, den ich ganz gut finde.![]()
Menno, ganz umsonst den dicken Max gemacht ...Todesglubsch hat geschrieben: ↑05.11.2018 14:51 Ich hab mich mit dem Posting nur auf den Titel bezogen, nicht auf das Spiel.
Spielerisch war Beyond ziemlich mies. Trotz mehrfacher Anläufe bin ich nie über das Impdorf hinausgekommen. Das Skillsystem war so unbalanciert, whoa, grauenhaft ... aber hey, man konnte als Kind-Kreuzritter spielen, weil ... äh. Die Engine wohl Kinder darstellen konnte und das muss als Grund genügen.
Nein, da ist nix vorbei. Blizzard wäre einfach gut beraten gewesen die BlizzCon für dieses Jahr ausfallen zu lassen, wie man es ja schon zweimal zuvor getan hat. Wenn man nix hat, was auf der Hausmesse für Jubel und Begeisterung sorgen kann (so wie letztes Jahr, das geile Intro zu BfA, samt Vorstellung des Addons), sollte man sich die Hausmesse sparen, anstatt zu versuchen PC-Zocker für ein Smartphonespiel zu begeistern.
D4 wird kommen wie das Amen in der Kirche. Viel Geld und so. Aber das einst so ungetrübte Verhältnis zwischen Fans und Firma ... das hat am Wochenende einen massiven Schaden genommen. Beziehungskrise. Und zwar nicht einfach nur stinkig für ne Weile und dann gibt es Versöhnungssex. Das hier, das hat ganz tief getroffen. Enttäuschte Liebe ist ganz starkes Gefühl, viel stärker und folgenreichend als Wut und Zorn, die schnell verrauchen.Immerhin hat sich D3 + RoS 30 Millionen Mal verkauft und ein neues Diablo würde wohl ähnlich erfolgreich werden, da die Fanbase ja nach wie vor existiert.
Meine Vermutung hat sich anscheinend bewahrheitet: