Tritik? Kest?4P|T@xtchef hat geschrieben: ↑20.11.2018 16:54 Wir bieten ja auch stilistisch eine Mischform aus Test und Kritik,


Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Tritik? Kest?4P|T@xtchef hat geschrieben: ↑20.11.2018 16:54 Wir bieten ja auch stilistisch eine Mischform aus Test und Kritik,
Ich sehe das ähnlich wie Space-Lord. Allerdings in Bezug auf Golem. Man bekommt den Eindruck das diese Ihren Bericht vor Euch abliefern müssen bevor da irgendwas bei Euch kommt. Auch News zu Spielen bei denen Ihr als Spielemagazin bevorzugt berichten solltet als Golem die eher eine allgemeine IT News Seite darstellt.4P|AliceReicht hat geschrieben: ↑12.11.2018 15:50Hättest du mal ein paar konkrete Beispiele dazu? Hab das jetzt schon öfter gelesen und dadurch, dass ich mit Eike die News des Tages mache, kann ich das so absolut nicht unterschreiben. Gerade zu Dingen, die auf Social Media passieren, sind wir eigentlich recht schnell dran bzw. haben da immer ein Auge mit drauf.Space-Lord hat geschrieben: ↑12.11.2018 15:32 Ich behaupte genau das Gegenteil und finde die News größtenteils sehr unaktuell.
Wenn man auf Twitter oder sonst allgemein im Netz unterwegs ist, ließt man News oft Tage bevor 4Players was dazu schreibt.
Ich hab weder mit Tablet noch mit Smartphone Probleme mit dem streaming von Videos über die 4P App. Egal ob WLAN oder mobil. Und ich gehe mal davon aus das die Meisten keine Probleme haben werden denn andernfalls haette sich da schon längst was getan.Edit: Achso..und die Video Funktion der 4P App ist einfach nur grauenhaft. Via Handy bricht in fast jedem Video sowohl über WLAN als auch mobilem Netz die Verbindung ab so dass sich das Video mit Fehlermeldung komplett schließt. Das habe ich sonst nirgendwo anders so erlebt (ist aber schon seit mindestens 2 Jahren so, Android als auch iOS).
Also bisher habe ich das in jedem WLAN (getestet auf Arbeit, Zuhause und bei den Schwiegereltern) gehabt, mobil funktioniert es noch mit am besten. Ich habe es mit Huawei P8lite, P9, iPad Mini (1st gen), iPad 2018 und einem Sony Xperia Z3 Compact getestet. Das Video läuft an und irgendwann mitten drin kommt ne Fehlermeldung dass das Format nicht abgespielt werden kann und es bricht abrupt ab, wird geschlossen und geht wieder in die News.Xris hat geschrieben: ↑21.11.2018 17:53Ich hab weder mit Tablet noch mit Smartphone Probleme mit dem streaming von Videos über die 4P App. Egal ob WLAN oder mobil. Und ich gehe mal davon aus das die Meisten keine Probleme haben werden denn andernfalls haette sich da schon längst was getan.Edit: Achso..und die Video Funktion der 4P App ist einfach nur grauenhaft. Via Handy bricht in fast jedem Video sowohl über WLAN als auch mobilem Netz die Verbindung ab so dass sich das Video mit Fehlermeldung komplett schließt. Das habe ich sonst nirgendwo anders so erlebt (ist aber schon seit mindestens 2 Jahren so, Android als auch iOS).
Vermutlich werden einige Smartphones und Tablets weniger gut unterstützt. In dem Fall wuerde ich an deiner Stelle auch Modell und Hersteller von deinem Smartphone angeben. Bzw am besten machst du das im Playstore.
Sehr merkwürdig. Mein aktuelles ist ein Xperia X Compact. Davor lief die selbe App ebenso ohne Probleme auf meinem alten Xperia Z3 (allerdings dem normalen Z3) . Und mein Tablet ist ebenfalls ein Xperia Z3 und auch da keine Probleme.Arkatrex hat geschrieben: ↑21.11.2018 18:43Also bisher habe ich das in jedem WLAN (getestet auf Arbeit, Zuhause und bei den Schwiegereltern) gehabt, mobil funktioniert es noch mit am besten. Ich habe es mit Huawei P8lite, P9, iPad Mini (1st gen), iPad 2018 und einem Sony Xperia Z3 Compact getestet. Das Video läuft an und irgendwann mitten drin kommt ne Fehlermeldung dass das Format nicht abgespielt werden kann und es bricht abrupt ab, wird geschlossen und geht wieder in die News.Xris hat geschrieben: ↑21.11.2018 17:53Ich hab weder mit Tablet noch mit Smartphone Probleme mit dem streaming von Videos über die 4P App. Egal ob WLAN oder mobil. Und ich gehe mal davon aus das die Meisten keine Probleme haben werden denn andernfalls haette sich da schon längst was getan.Edit: Achso..und die Video Funktion der 4P App ist einfach nur grauenhaft. Via Handy bricht in fast jedem Video sowohl über WLAN als auch mobilem Netz die Verbindung ab so dass sich das Video mit Fehlermeldung komplett schließt. Das habe ich sonst nirgendwo anders so erlebt (ist aber schon seit mindestens 2 Jahren so, Android als auch iOS).
Vermutlich werden einige Smartphones und Tablets weniger gut unterstützt. In dem Fall wuerde ich an deiner Stelle auch Modell und Hersteller von deinem Smartphone angeben. Bzw am besten machst du das im Playstore.
Mit mobile Verbindung läuft es im Regelfall durch, kann aber nicht der Sinn sein alle Videos so abzuspielen.
Rufe ich die Videos via Youtube auf, keine Probleme.
Habe das auch schon in der App als Bug gemeldet, aber bislang...![]()
Ja ich verstehe es überhaupt nicht. Heute kommt mein Mate20 Pro, werde es damit auch Mal testen.Xris hat geschrieben: ↑22.11.2018 01:05Sehr merkwürdig. Mein aktuelles ist ein Xperia X Compact. Davor lief die selbe App ebenso ohne Probleme auf meinem alten Xperia Z3 (allerdings dem normalen Z3) . Und mein Tablet ist ebenfalls ein Xperia Z3 und auch da keine Probleme.Arkatrex hat geschrieben: ↑21.11.2018 18:43Also bisher habe ich das in jedem WLAN (getestet auf Arbeit, Zuhause und bei den Schwiegereltern) gehabt, mobil funktioniert es noch mit am besten. Ich habe es mit Huawei P8lite, P9, iPad Mini (1st gen), iPad 2018 und einem Sony Xperia Z3 Compact getestet. Das Video läuft an und irgendwann mitten drin kommt ne Fehlermeldung dass das Format nicht abgespielt werden kann und es bricht abrupt ab, wird geschlossen und geht wieder in die News.Xris hat geschrieben: ↑21.11.2018 17:53
Ich hab weder mit Tablet noch mit Smartphone Probleme mit dem streaming von Videos über die 4P App. Egal ob WLAN oder mobil. Und ich gehe mal davon aus das die Meisten keine Probleme haben werden denn andernfalls haette sich da schon längst was getan.
Vermutlich werden einige Smartphones und Tablets weniger gut unterstützt. In dem Fall wuerde ich an deiner Stelle auch Modell und Hersteller von deinem Smartphone angeben. Bzw am besten machst du das im Playstore.
Mit mobile Verbindung läuft es im Regelfall durch, kann aber nicht der Sinn sein alle Videos so abzuspielen.
Rufe ich die Videos via Youtube auf, keine Probleme.
Habe das auch schon in der App als Bug gemeldet, aber bislang...![]()