Allein der Grund, dass sie splittern, reicht mir schon ^^Chibiterasu hat geschrieben: ↑26.11.2018 21:22 Habe mit Plastikfolien anbringen keine Probleme und die Glasdinger splittern so blöd, wenn sie splittern...
SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
No cost too great. No mind to think. No will to break. No voice to cry suffering.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28639
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Also da muss man sich aber schon anstrengen damit das passiert. Generell ist sowas ja auch eher als Staub- und Kratzschutz gedacht und nicht als Airbag.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28639
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Also ich hatte bis jetzt zwei so Folien in Verwendung (auf dem Smartphone ) und beide haben ca. ein Jahr gebraucht bis sich am Rand so Splitter langsam in die Mitte vorgearbeitet haben.
Beim abziehen der ersten ist das dann richtig hässlich gesplittert. Fand das Runternehmen eher unpraktisch.
Aber so hat halt jeder seine Erfahrungen. Sind wohl auch nicht alle Folien eines Typs gleich.
Beim abziehen der ersten ist das dann richtig hässlich gesplittert. Fand das Runternehmen eher unpraktisch.
Aber so hat halt jeder seine Erfahrungen. Sind wohl auch nicht alle Folien eines Typs gleich.
- Mister Blue
- Beiträge: 1206
- Registriert: 01.09.2018 07:04
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Bei mir ist die aus Kunststoff. Ich muss aber dazu sagen, dass ich anfangs dachte, dass ich die nach dem Kauf in das Dock packen würde, wo sie bis in alle Ewigkeit bleiben würde. Ich nehm die Switch zwar nirgendwo mit hin aber für Indies oder auch um nur mal kurz einen Blick auf die News-Seite (Direct & co.) oder in den Store zu werfen, nehme ich die zwischendurch doch immer wieder aus dem Dock. Oder auch um das Modul zu wechseln. Geht ja wohl nicht anders.
Was ich mir auch mal angewöhnen müsste, ist sie für Downloads direkt neben den Router zu legen. So zur Sache mit den Download auf der vorherigen Seite. Denn im Wohnzimmer, trotz der paar Meter Abstand, hab ich nicht gerade die beste WLAN-Verbindung. Die XBOX stört sich nicht daran aber die Switch mag den ihr zugedachten Platz wohl nicht so. Bei kleinen Indies bis 500 MB ist das nicht weiter wild, ob ich da ne Minute länger brauche, doch bei mehreren GB starken Downloads ist mir das doch etwas zu lahm.
Was ich mir auch mal angewöhnen müsste, ist sie für Downloads direkt neben den Router zu legen. So zur Sache mit den Download auf der vorherigen Seite. Denn im Wohnzimmer, trotz der paar Meter Abstand, hab ich nicht gerade die beste WLAN-Verbindung. Die XBOX stört sich nicht daran aber die Switch mag den ihr zugedachten Platz wohl nicht so. Bei kleinen Indies bis 500 MB ist das nicht weiter wild, ob ich da ne Minute länger brauche, doch bei mehreren GB starken Downloads ist mir das doch etwas zu lahm.
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Mister Blue hat geschrieben: ↑27.11.2018 10:01Oder auch um das Modul zu wechseln. Geht ja wohl nicht anders.
Ich hab das Dock via LAN-Adapter am Router hängen. Kann ich wirklich empfehlen. Die Switch ist grundsätzlich nicht für gutes Wifi bekannt...Mister Blue hat geschrieben: ↑27.11.2018 10:01 Was ich mir auch mal angewöhnen müsste, ist sie für Downloads direkt neben den Router zu legen.
No cost too great. No mind to think. No will to break. No voice to cry suffering.
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Bin ich bei Chris. Ich glaube sowieso nicht, dass alle Downloadratenprobleme die manche haben oder glauben zu haben immer am WLAN hängen. Da sind noch ein paar andere Beteiligte zwischen mir und Nintendos gemietetem CDN, die Probleme verursachen können. Das WLAN ist nur immer gern das erste Opfer, denn das kann man sich halt besser vorstellen und ist greifbarer als Bandbreitenenpässe im eShop oder Einbrüche in der Datenrate weil die halbe Straße Freitag Abend Netflix guckt. Tatsächlich ist die theoretische Bandbreite des WLAN ja meist auch weit höher als die der Internetleitung. Die Switch zeigt die Datenrate ja leider auch nicht an, das muss man dann zurückrechnen. Da verwechselt der eine oder andere dann auch gern mal Mbit mit MByte.
Was nicht heißt, dass es nicht auch am WLAN liegen *kann*. Aber ich glaube das ist weniger oft der Fall als das Internet so sagt. Hab ich mit fünf verschiedenen Geräten in meinem Netz jedenfalls noch nicht beobachtet, und ich hab ne 08/15 Fritzbox.
Was nicht heißt, dass es nicht auch am WLAN liegen *kann*. Aber ich glaube das ist weniger oft der Fall als das Internet so sagt. Hab ich mit fünf verschiedenen Geräten in meinem Netz jedenfalls noch nicht beobachtet, und ich hab ne 08/15 Fritzbox.
- Mister Blue
- Beiträge: 1206
- Registriert: 01.09.2018 07:04
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Ich sag ja nicht, dass es gar nicht funktioniert, nur hab ich direkt neben dem TV immer nur zwei von drei Balken bei der Anzeige oben rechts. Kann natürlich auch sein, dass so mancher Spielehersteller, denke nämlich mal nicht, dass das alles über die Server von Nintendo läuft, seine Downloads auf sonst was für ner Krücke von Server geparkt hat. Auf jeden Fall empfand ich die gut 20 Minuten, die die Switch die Tage bei Diablo III für die lumpigen 5 GB für die deutschen Sprachdaten benötigt hat, entscheiden zu lang. Kommt ja leider noch erschwerend hinzu, dass man nicht spielen und gleichzeitig nebenher den Download laufen lassen kann.
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
In meinem Fall ist zwar der Weg nicht weit (5 Meter Kabel), aber es liegt eine massive Stahlbetonwand dazwischen.
Alle anderen Geräte haben damit keine Probleme, nur die Switch schafft es über WiFi nicht sonderlich gut.
No cost too great. No mind to think. No will to break. No voice to cry suffering.
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Also meine Switch mag das WLAN auch nicht so richtig. Ich habe tatsächlich schon mehrere Fälle gehabt, wo ich das Gerät an den Router legen musste, damit mal was Zählbares passierte. Bei größeren Downloads ist das für mich leider zur gängigen Praxis geworden.
Während alle anderen Geräte problemlos funktionieren, reicht gefühlt ein vorbeifliegender Käfer, um die Verbindung ins Wanken zu bringen. Da richte ich meinen Verdacht halt auf das eine Gerät, das herumzickt.
Während alle anderen Geräte problemlos funktionieren, reicht gefühlt ein vorbeifliegender Käfer, um die Verbindung ins Wanken zu bringen. Da richte ich meinen Verdacht halt auf das eine Gerät, das herumzickt.
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Vielleicht ein Problem mit 2,5/5,0 Ghz Netzen?
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Kommt teilweise auch auf die Spiele an. Bei einem Online-Match in "Rocket League" habe ich mit WLAN öfters Aussetzer, die den Spaß sofort trüben, aber keine Probleme mit meinem LAN-Adapter...
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Ich hab gerade 180GB aussm eShop gezogen, was soll ich sagen ^^Mister Blue hat geschrieben: ↑27.11.2018 16:13 Ich sag ja nicht, dass es gar nicht funktioniert, nur hab ich direkt neben dem TV immer nur zwei von drei Balken bei der Anzeige oben rechts. Kann natürlich auch sein, dass so mancher Spielehersteller, denke nämlich mal nicht, dass das alles über die Server von Nintendo läuft, seine Downloads auf sonst was für ner Krücke von Server geparkt hat. Auf jeden Fall empfand ich die gut 20 Minuten, die die Switch die Tage bei Diablo III für die lumpigen 5 GB für die deutschen Sprachdaten benötigt hat, entscheiden zu lang. Kommt ja leider noch erschwerend hinzu, dass man nicht spielen und gleichzeitig nebenher den Download laufen lassen kann.
5GB in 20Min sind etwa 33Mbit/s. Das kann auch gut und gern der eShop gewesen sein. Ich hatte selbst auch den Eindruck, dass der im Augenblick ziemlich ausgelastet ist.
Die Downloads kommen btw tatsächlich über von Nintendo bereitgestellte Infrastruktur, nur stehen die jetzt auch nicht in Kyoto im Keller, sondern die werden samt Bandbreite angemietet. Das ist nicht immer genug. Hatte ich auch bei anderen Shops schon. Gerade jetzt, wo die Verkäufe der Konsole anziehen und erstmal alle ihre Updates ziehen halte ich das nicht für unwahrscheinlich.
Die Anzeige der Balken würde ich übrigens nicht zu ernst nehmen. Das ist die Signalstärke, nicht die Datenrate. Das hängt nicht unbedingt linear zusammen.
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
AC WLan geht glaub ich bis 1.300 theoretische mbit/s, USB 2.0 bis genauso theoretische 480mbit/s. Beides selbst mit realistischerer Halbierung der Datenrate in der Praxis meist weit über dem, was man so als Internetverbindung hat.
Ja, keine Ahnung, man schaltet natürlich eine potentielle Fehlerquelle aus. Und man darf halt auch nicht vergessen, dass auch ein WLan konfiguriert werden will. Wenn man 30 Netze von den Nachbarn auf den gleichen Kanälen hat wird’s halt blöd, da macht so ein Kabel mehr Spaß. Und die Sache mit dem 5ghz Band machts jetzt ja auch nicht einfacher. Ich kann halt nur von meiner eigenen Situation berichten und da seh ich nicht wirklich Fehler am Gerät. Höchstens am eShop. Aber nen Verbindungsabbruch z.B. hatte ich tatsächlich noch nicht ein einziges Mal. Bei der U dagegen öfters (Xenoblade X), aber das lag am Spiel.
Ja, keine Ahnung, man schaltet natürlich eine potentielle Fehlerquelle aus. Und man darf halt auch nicht vergessen, dass auch ein WLan konfiguriert werden will. Wenn man 30 Netze von den Nachbarn auf den gleichen Kanälen hat wird’s halt blöd, da macht so ein Kabel mehr Spaß. Und die Sache mit dem 5ghz Band machts jetzt ja auch nicht einfacher. Ich kann halt nur von meiner eigenen Situation berichten und da seh ich nicht wirklich Fehler am Gerät. Höchstens am eShop. Aber nen Verbindungsabbruch z.B. hatte ich tatsächlich noch nicht ein einziges Mal. Bei der U dagegen öfters (Xenoblade X), aber das lag am Spiel.
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Beliebte Fehlerquelle bei WLan-Problemen bei meinen Kollegen waren übrigens auch gern mal diese total praktischen Repeater, die man nur in die Wand stecken muss... konnten wir zum Glück aber so umbauen, dass die jetzt als Accesspoint mit eigener Kabelverbindung zum Router fungieren.