Metroid Prime 4 | Alle guten Dinge sind vier
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Chibiterasu
- Beiträge: 28639
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Metroid Prime 4 | Alle guten Dinge sind vier
Also das MArvel Ding schaut für mich nicht attraktiv aus, ist aber natürlich schon eine größere Sache.
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Metroid Prime 4 | Alle guten Dinge sind vier
was?
was für ein marvel ding?
und was hat das mit metroid zu tun?
was für ein marvel ding?
und was hat das mit metroid zu tun?
![Bild](https://abload.de/img/twewyxajbq.png)
Re: Metroid Prime 4 | Alle guten Dinge sind vier
Hatte die GA-Videos oben verlinkt für die, die keine Spoiler wollten. Für die Diskussion dazu ist das sicher der falsche Thread. Ich nehm die heute Abend auch wieder raus.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28639
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Metroid Prime 4 | Alle guten Dinge sind vier
Irgendwie finde ich es gerade doch ganz gut, dass sie MP4 nicht gezeigt haben. Dann kann ich das selber live genießen, wenn es mal in nem Direct kommt (wo es viel wahrscheinlicher ist, dass ich das schauen kann).
Trotzdem hoffentlich bald.
Trotzdem hoffentlich bald.
Re: Metroid Prime 4 | Alle guten Dinge sind vier
Naja, es ist ja auch nicht unmöglich, dass es schlicht noch nix zu zeigen gab. Die Ankündigung war ja offensichtlich extrem früh. Würde mich nicht wundern, wenn das dann Ende 2020 mal irgendwann kommt. Und wenn dem so wäre, dann wären zu viele Trailer eh kontraproduktiv. Zumindest solange man nicht Kojima für das Spiel verpflichtet ^^ ...
Trotzdem schade, hätte gern was gesehen. Aber natürlich war das immer einer der möglichen Ausgänge des Abends.
Damit ist für mich die neue Frage was wir wohl zuerst sehen, MP4 oder das neue Retro-Spiel?
Trotzdem schade, hätte gern was gesehen. Aber natürlich war das immer einer der möglichen Ausgänge des Abends.
Damit ist für mich die neue Frage was wir wohl zuerst sehen, MP4 oder das neue Retro-Spiel?
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Metroid Prime 4 | Alle guten Dinge sind vier
oder ein ganz neues zelda ![ugly :ugly:](./images/smilies/icon_rcain.gif)
ich denke MP4 wird schon noch zuerst kommen von den 3. ich halte einen release 2019 immer noch für möglich. ich glaube das werden sie als großes spiel im november bringen, mit release an oder eine woche vor black friday.
![ugly :ugly:](./images/smilies/icon_rcain.gif)
ich denke MP4 wird schon noch zuerst kommen von den 3. ich halte einen release 2019 immer noch für möglich. ich glaube das werden sie als großes spiel im november bringen, mit release an oder eine woche vor black friday.
![Bild](https://abload.de/img/twewyxajbq.png)
- Mister Blue
- Beiträge: 1206
- Registriert: 01.09.2018 07:04
- Persönliche Nachricht:
Re: Metroid Prime 4 | Alle guten Dinge sind vier
Nach BotW müsste man eigentlich nur den Weg von Wind Waker einschlagen, wo Zelda und Link dem Grund des so langsam ansteigenden Meeresspiels nachgehen. Wenn man dann noch einen Teil des Spielfokus auf die Erforschung des Meeresbodens legt, versunkene Städte, untergegangene Schiffe, Unterwasserhöhlen und so, man außerdem noch diverse Meeresbewohner zähmen könnte, wär das doch ein wenig was anderes als beim Vorgänger und auch was anderes als damals bei WW. So wie es bei BotW diverse OOT-Anspielungen gab, ohne dass man von einem Remake sprechen konnte.
Re: Metroid Prime 4 | Alle guten Dinge sind vier
Bei Zelda ist die Gesamtstory eh schon ziemlich kaputt mit drei Timelines. Da können sie sich erlauben was sie wollen und das hinterher irgendwie an den restlichen Background anschrauben. Ich frag mich eher, ob einer das gleiche Problem bei Metroid auf dem Schirm hat, oder ob sie sich da auch irgendwann so in Widersprüche verwickeln, dass sie irgendeinen billigen Kunstgriff bemühen müssen um das zu entwirren. Nicht, dass mich das stören würde. Solange Gameplay und Atmosphäre stimmen ist mir alles andere herzlich egal.
Wo aber gerade BotW zur Sprache kommt: Das war ja ein radikaler Wechsel im Design innerhalb der Serie. Ich frage mich, ob ein Metroid das nicht auch mal bräuchte. Vielleicht noch nicht mit MP4. Aber früher oder später wird sicher auch die Formel mal langweilig. Und ich glaube ein Open World Ansatz ist bei Metroid nicht möglich, das würde dem Spiel schaden. Dann wär‘s nur noch ein Shooter.
Wo aber gerade BotW zur Sprache kommt: Das war ja ein radikaler Wechsel im Design innerhalb der Serie. Ich frage mich, ob ein Metroid das nicht auch mal bräuchte. Vielleicht noch nicht mit MP4. Aber früher oder später wird sicher auch die Formel mal langweilig. Und ich glaube ein Open World Ansatz ist bei Metroid nicht möglich, das würde dem Spiel schaden. Dann wär‘s nur noch ein Shooter.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28639
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Metroid Prime 4 | Alle guten Dinge sind vier
Fand ich auch immer.
Für mich sind das einfach nacherzählte Legenden, wie frei erzählte Märchen, die sich je nach Erzähler in Details ändern können und über die Zeit immer mehr abwandeln und untereinander nicht mehr ganz stimmig sind.
Ich brauche da keine Kongruenz oder 100% Kontinuität. Wäre aber auch okay, wenn sie es ab Breath of the Wild einmal probieren würden. Dann muss da aber etwas mehr Aufwand im Storytelling betrieben werden.
Für mich sind das einfach nacherzählte Legenden, wie frei erzählte Märchen, die sich je nach Erzähler in Details ändern können und über die Zeit immer mehr abwandeln und untereinander nicht mehr ganz stimmig sind.
Ich brauche da keine Kongruenz oder 100% Kontinuität. Wäre aber auch okay, wenn sie es ab Breath of the Wild einmal probieren würden. Dann muss da aber etwas mehr Aufwand im Storytelling betrieben werden.
Re: Metroid Prime 4 | Alle guten Dinge sind vier
Dass es eine gewisse Zelda Timeline gibt, kann man imo nicht wirklich bestreiten.
Skyward Sword zeigt die Enstehung des Master Schwertes -> muss also vor all den anderen Zeldas mit Master Schwert sein.
Wind Waker und Twilight Princess nehmen direkt Bezug auf den "Helden der Zeit" -> Muss nach Ocarina of Time sein.
Wind Wakers Story handelt von der Wiederentdeckung des Triforce des Mutes -> Idee, dass Ocarina of Time die Timeline aufsplittet, eine Timeline des erwachsenen Links, der durch das Ende von Ocarina of Time aus der Welt scheidet und mit ihm das Triforce des Mutes.
In Twilight Princess' Welt ging das Triforce des Mutes nicht verloren -> Idee, dass es in der jeweils anderen, der Kind-Seite nach Ocarina of Time spielt.
Majora's Mask & Phantom Hourglass sind ohnehin direkte Sequels zu ihren jeweiligen Spielen.
Es ist daher mMn absolut logisch eine Timeline von Skyward Sword -> Ocarina of Time -> Majora's Mask -> Twilight Princess & Skyward Sword -> Ocarina of Time -> Wind Waker -> Phantom Hourglass zu erstellen.
Das Problem der ganzen Timelinegeschichte ist aber, dass Nintendo darauf bestand SÄMTLICHE Zelda Spiele in diese zu quetschen, wo der Nonsense beginnt. Denn die von mir oben genannten Spiele zeigen ja IM SPIEL und ohne irgendwelche Sekundarquellen, Metawissen, großes Theoriehunten und Rätseln, in was für einem Bezug sie zu anderen Spielen stehen müssen.
Hingegen erzählen Zelda 1 & 2 kaum eine nennenswerte Story, nichts in der A Link to the Past Trilogie oder den Oracle-Spielen gibt Hinweise darauf, dass sie angeblich stattfinden nachdem Link in Ocarina of Time versagte und die ganondorflosen Vaati-Spiele, sowie Spirit Tracks sind dann nochmal ein ganz anderes Thema und haben wieder gar nichts mit anderen Spielen gemein.
Hätte Nintendo die Timeline auf die logischen Verbindungen beschränkt, würden imo gar nicht so viele eine Existenz eines gewissen Zusammenhangs abstreiten, immerhin ist es ja offensichtlich, dass die Entwickler in der Tat intendiert haben die Konsolen-Zeldas in einem gewissen Zusammenhang zu setzen, diese Intention sucht man aber bei fast allen anderen Spielen vergeblich, daher der schlechte Ruf der Timeline.
War das hier nicht ein Metroid-Thread
Skyward Sword zeigt die Enstehung des Master Schwertes -> muss also vor all den anderen Zeldas mit Master Schwert sein.
Wind Waker und Twilight Princess nehmen direkt Bezug auf den "Helden der Zeit" -> Muss nach Ocarina of Time sein.
Wind Wakers Story handelt von der Wiederentdeckung des Triforce des Mutes -> Idee, dass Ocarina of Time die Timeline aufsplittet, eine Timeline des erwachsenen Links, der durch das Ende von Ocarina of Time aus der Welt scheidet und mit ihm das Triforce des Mutes.
In Twilight Princess' Welt ging das Triforce des Mutes nicht verloren -> Idee, dass es in der jeweils anderen, der Kind-Seite nach Ocarina of Time spielt.
Majora's Mask & Phantom Hourglass sind ohnehin direkte Sequels zu ihren jeweiligen Spielen.
Es ist daher mMn absolut logisch eine Timeline von Skyward Sword -> Ocarina of Time -> Majora's Mask -> Twilight Princess & Skyward Sword -> Ocarina of Time -> Wind Waker -> Phantom Hourglass zu erstellen.
Das Problem der ganzen Timelinegeschichte ist aber, dass Nintendo darauf bestand SÄMTLICHE Zelda Spiele in diese zu quetschen, wo der Nonsense beginnt. Denn die von mir oben genannten Spiele zeigen ja IM SPIEL und ohne irgendwelche Sekundarquellen, Metawissen, großes Theoriehunten und Rätseln, in was für einem Bezug sie zu anderen Spielen stehen müssen.
Hingegen erzählen Zelda 1 & 2 kaum eine nennenswerte Story, nichts in der A Link to the Past Trilogie oder den Oracle-Spielen gibt Hinweise darauf, dass sie angeblich stattfinden nachdem Link in Ocarina of Time versagte und die ganondorflosen Vaati-Spiele, sowie Spirit Tracks sind dann nochmal ein ganz anderes Thema und haben wieder gar nichts mit anderen Spielen gemein.
Hätte Nintendo die Timeline auf die logischen Verbindungen beschränkt, würden imo gar nicht so viele eine Existenz eines gewissen Zusammenhangs abstreiten, immerhin ist es ja offensichtlich, dass die Entwickler in der Tat intendiert haben die Konsolen-Zeldas in einem gewissen Zusammenhang zu setzen, diese Intention sucht man aber bei fast allen anderen Spielen vergeblich, daher der schlechte Ruf der Timeline.
War das hier nicht ein Metroid-Thread
![Kratz :Kratz:](./images/smilies/icon_scratch.gif)
- Mister Blue
- Beiträge: 1206
- Registriert: 01.09.2018 07:04
- Persönliche Nachricht:
Re: Metroid Prime 4 | Alle guten Dinge sind vier
Im Grunde genommen war jeder Zelda-Teil ein kleines Reboot, der die Geschichte auf seine eigene Art neu intrepretierte und dabei immer wieder versucht neue spielerische Akzente zu setzen. Das sollte ja jetzt mehr oder weniger der originale Link aus dem ersten Spiel sein, gepaart mit einem Zukunftsszenario ala OOT. Mir ging das jetzt oben erst mal nur um das spielerische, inhaltlich würde man das schon irgendwie hin biegen. Ganon war ja jetzt mehr so eine Art Seuche, die das Land befallen hatte. So dass das am Ende egal wäre, wer jetzt als Gegner her hält. Was man nur vielleicht ändern könnte, wäre das mit den Waffen. Das mochte bei den Anfangswaffen noch angehen, wenn die nur ein paar Schläge aushalten aber ein paar von den Gegnern hinterher waren doch schon etwas sehr krass. Und der Soundtrack dürfte gern wieder ein wenig klassischer werden.
Jetzt aber mal zurück zu MP4. Eventuell wird das jetzt ja 3rd-Person und generell mehr ein Action-Adventure. Ich hatte damals nur den ersten Teil gespielt, Story weiß ich gar nicht mehr, spielerisch hatte man zwar versucht, etwas moderner zu werden aber dennoch die alte Formel bei beibehalten.
Jetzt aber mal zurück zu MP4. Eventuell wird das jetzt ja 3rd-Person und generell mehr ein Action-Adventure. Ich hatte damals nur den ersten Teil gespielt, Story weiß ich gar nicht mehr, spielerisch hatte man zwar versucht, etwas moderner zu werden aber dennoch die alte Formel bei beibehalten.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28639
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Metroid Prime 4 | Alle guten Dinge sind vier
Ach, ich bestreite das gar nicht. Ich versteife mich da nur nicht so in Details und bin "wütend" wenn eins nicht zum anderen passt oder unlogisch wird. Märchen halt.
Aber ja, zurück zu Metroid Prime 4.
Wenn sie es Prime nennen, bitte nicht 3rd Person!!
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Metroid Prime 4 | Alle guten Dinge sind vier
So dämlich werden sie hoffentlich nicht sein. Ich bin mehr auf die Steuerung gespannt. Die Pointer der Wii waren schon ziemlich cool in MP.
![Bild](https://abload.de/img/twewyxajbq.png)
Re: Metroid Prime 4 | Alle guten Dinge sind vier
Ich lehn mich mal aus dem Fenster und sage: Die Perspektive war ein integraler Bestandteil des Erfolgs von Metroid Prime 1-3. Das Spiel lebt von seiner Atmosphäre, der Isolation und Immersion. Die Sicht aus dem Helm heraus verstärkt das in besonderem Maße. Deswegen würde ich einen Perspektivwechsel für höchst unklug halten. Ich glaub auch nicht, dass das passiert, aber klar, gerade bei Metroid weiß man nie. Other M und Federation Force hab ich auch nicht kommen sehen.
Steuerungsmechanisch gehe ich - vorausgesetzt, sie behalten die Perspektive tatsächlich bei - von schlichtem Motion Aiming aus, vermutlich unterstützt von einem Lock-on-Feature. Ist ja kein Doom, das Schießen ist ja mehr Beiwerk und nicht das Hauptgericht.
Steuerungsmechanisch gehe ich - vorausgesetzt, sie behalten die Perspektive tatsächlich bei - von schlichtem Motion Aiming aus, vermutlich unterstützt von einem Lock-on-Feature. Ist ja kein Doom, das Schießen ist ja mehr Beiwerk und nicht das Hauptgericht.
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Metroid Prime 4 | Alle guten Dinge sind vier
Die Ego Perspektive sehe ich eigentlich als fix. Ich bin sogar der Ansicht, dass sie es wegen dieser Prime nennen. Man sagt ja auch first Person Ansicht dazu und Prime steht ja nicht nur für den obersten sondern auch für den ersten. ^^
Sollte es wider erwarten keine Ego Perspektive sein, wird das das Ende Metroid.
Sollte es wider erwarten keine Ego Perspektive sein, wird das das Ende Metroid.
![Bild](https://abload.de/img/twewyxajbq.png)