Community Choice Awards 2018
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: Community Choice Awards 2018
@Chibiterasu
Danke, werde es bald bearbeiten. Zu viele nummern
Sind ja einige coole Nominierungen hier. Bin selber noch nicht ganz sicher wie ich voten möchte. Hmm mal schauen
Danke, werde es bald bearbeiten. Zu viele nummern
Sind ja einige coole Nominierungen hier. Bin selber noch nicht ganz sicher wie ich voten möchte. Hmm mal schauen
Hier geht es zu den 4P Community GOTY Awards
4P Community Choice Awards 2018
Eine Welt ohne mich? In so einer Welt möchte ich nicht leben! - Gene Belcher
I have approximate knowledge of many things
4P Community Choice Awards 2018
Eine Welt ohne mich? In so einer Welt möchte ich nicht leben! - Gene Belcher
I have approximate knowledge of many things
Re: Community Choice Awards 2018
Die neuen Kategorien sind online, heute mal ein bisschen was für die Ohren
Hier geht es zu den 4P Community GOTY Awards
4P Community Choice Awards 2018
Eine Welt ohne mich? In so einer Welt möchte ich nicht leben! - Gene Belcher
I have approximate knowledge of many things
4P Community Choice Awards 2018
Eine Welt ohne mich? In so einer Welt möchte ich nicht leben! - Gene Belcher
I have approximate knowledge of many things
Re: Community Choice Awards 2018
---------------------------------------------------------
Kategorie Nr. 42: Bester Soundtrack
---------------------------------------------------------
FFXIV
Für Squenix ist es sicherlich von Vorteil, eine Reihe talentierter Komponisten und sogar ganze Orchester unter Vertrag zu haben. Ausschweifende Erklärungen erspare ich mir hier, und füge nur mal kurz einen beispielhaften Track ein:
https://youtu.be/fVpzeOUeEow?t=540
---------------------------------------------------------
Kategorie Nr. 40: Bester Charakter
---------------------------------------------------------
Mae Borowski (Night in the Woods)
Mit vollem Namen Margaret Borowski. So ziemlich das Gegenteil einer Mary Sue, und damit für ein Spiel, das in einer fiktiven, heruntergekommenen Kleinstadt im US-amerikanischen Rust Belt angesiedelt ist, genau der richtige Protagonist.
---------------------------------------------------------
Kategorie Nr. 42: Bester Soundtrack
---------------------------------------------------------
FFXIV
Für Squenix ist es sicherlich von Vorteil, eine Reihe talentierter Komponisten und sogar ganze Orchester unter Vertrag zu haben. Ausschweifende Erklärungen erspare ich mir hier, und füge nur mal kurz einen beispielhaften Track ein:
https://youtu.be/fVpzeOUeEow?t=540
---------------------------------------------------------
Kategorie Nr. 40: Bester Charakter
---------------------------------------------------------
Mae Borowski (Night in the Woods)
Mit vollem Namen Margaret Borowski. So ziemlich das Gegenteil einer Mary Sue, und damit für ein Spiel, das in einer fiktiven, heruntergekommenen Kleinstadt im US-amerikanischen Rust Belt angesiedelt ist, genau der richtige Protagonist.
---------------------------------------------------------
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Re: Community Choice Awards 2018
So hier auch mal wieder meine Nominierungen
Kategorie Nr. 39: Bestes JNR / Bester Plattformer
---------------------------------------------------------
Guacamelee 2
---------------------------------------------------------
Es standen nur 2 zur engeren Auswahl bei mir. Guacamelee 2 und Hollow Knight. Beides 2 absolute Ausnahmetitel für mich und kann sie jedem nur dringend ans Herz legen, der mit 2D Plattformern was anfangen kann. Am Ende hat mir Guacamelee 2 doch etwas besser gefallen, weil die Sprungpassagen besser waren und ich den Souls Ansatz bei Hollow Knight nicht ganz so spannend fand. Ist aber nur meckern auf sehr hohem Niveau und alle positiven Aspekte beider Spiele aufzuzählen würde den Rahmen sprengen. Richtig tolle games
Kategorie Nr. 38: Bestes Geschicklichkeitsspiel
---------------------------------------------------------
Laser League
---------------------------------------------------------
Der einzige Grund warum hier nicht Guacamelee 2 steht ist, dass es schon oben steht. Hätte es vermutlich auch doppelt nominiert, wenn es LL nicht gäbe. Aber LL ist schon verammt motivierend und spaßig. Man kommt schnell ins Spiel rein und kann direkt loslegen. Reaktionen, Geschick, Antizipation, Timing und ein guter Blick auf verschiedene Ereignisse sind hier unabdinglich. Plus ziemlich viel Tron Flair, also mir hats gefallen
Kategorie Nr. 37: Bester Antagonist
---------------------------------------------------------
Geändert, siehe Beitrag 361
---------------------------------------------------------
In meinen Augen versäumen es zu viele Spiele, interessante Antagonisten einzubauen. In dem Jahr war für mich Majima relativ konkurrenzlos. Die einzig anderen die ich hätte nominieren können wären El muneco aus Guacamelee 2 und der Fremde aus GoW. Alle anderen konnten mich nicht so sehr überzeugen.
Goro Majima hingegen hat mir super gefallen. Die etwas seltsame Einbindung des stets auflauernden Angreifers war zwar skurril (man merkte, dass es im Original nicht so war) aber auch spaßig. Während der Hauptgeschichte, war er aber neben Kiryu ein verdammt interessanter Charakter. Hätte ruhig öfter auftauchen dürfen (in der Hauptstory).
Edit:
Wie zum Teufel konnte ich den anderen Antagonisten aus Yakuza Kiwami vergessen? Den Hauptantagonisten. Danke an Kant ist tot, für das Refreshment, muss mir jetzt diese Wahl hier doch nochmal sehr gut überlegen.
Sonderkategorie Nr. 36: Bestes 4P Geschichtsvideo
---------------------------------------------------------
Einführung in die Geschichte von H.P. Lovecraft
---------------------------------------------------------
Mir haben einige Videos diesbezüglich verdammt gut gefallen, insbesondere Einführung in die nordische Mythologie. Aber das Video von H.P. Lovecraft hat mir mit Abstand am besten gefallen. Hier mein Post den ich unter das Video damals gesetzt habe:
Kategorie Nr. 43: Beste musikalische Untermalung
---------------------------------------------------------
Gris
---------------------------------------------------------
Etwas enttäuscht war ich von RdR2 diesbezüglich. Habe mir mehr erwartet. Die musikstücke an sich waren eigentlich ganz gut, aber die musikalische Untermalung bis auf 2-3 Story Missionen (bin anfang Kapitel 4, also ca 35 Stunden Spielzeit) war sehr enttäuschend. Richtig gut gefallen haben mir da Into the breach und Guacamelee 2. Auch Monster Hunter hat die Stimmung sehr gut eingefangen. Herausragend gefallen hat mir aber Gris. Neben dem visuellen Aspekt konnte es mich auch mit der Musik komplett abholen. Seit Journey anno 2012 hat es kein Spiel geschafft mich allein durch diese 2 Ebenen abzuholen. Gehört definitiv zu den 5 besten musikalisch untermalten Spielen die ich in dieser Generation gespielt habe.
Kategorie Nr. 42: Bester Soundtrack
---------------------------------------------------------
Shadow of the Colossus
---------------------------------------------------------
Erstmal nur ein Platzhalter, falls mir nichts anderes einfällt. Platzhalter nur deshalb, weil ich ja den Soundtrack aus anderen Jahren schon in und auswendig kenne und ich eher ein frisch gespieltes hier sehen würde. Der Soundtrack an sich ist natürlich absolut bombe und gehört neben Nier: Automata und Nier zu meinen all time Favorites.
Kategorie Nr. 40: Bester Charakter
---------------------------------------------------------
Marcus: Detroit: Become Human
---------------------------------------------------------
Schwere Entscheidung. Zur Auswahl standen noch Connor aus Detroit und und Mimir aus GoW. Aber ich habe mir für Marcus entschieden, da er, zumindest in meiner Spielweise, jemand geworden ist, den ich komplett unterstützt hätte. Die Entwicklung von ihm war behutsam und interessant gleichermaßen und die Person die er ab einem Punkt geworden ist war eine, von der es tatsächlich viel mehr geben sollte.
Bester Track, da muss ich noch etwas überlegen.
Kategorie Nr. 39: Bestes JNR / Bester Plattformer
---------------------------------------------------------
Guacamelee 2
---------------------------------------------------------
Es standen nur 2 zur engeren Auswahl bei mir. Guacamelee 2 und Hollow Knight. Beides 2 absolute Ausnahmetitel für mich und kann sie jedem nur dringend ans Herz legen, der mit 2D Plattformern was anfangen kann. Am Ende hat mir Guacamelee 2 doch etwas besser gefallen, weil die Sprungpassagen besser waren und ich den Souls Ansatz bei Hollow Knight nicht ganz so spannend fand. Ist aber nur meckern auf sehr hohem Niveau und alle positiven Aspekte beider Spiele aufzuzählen würde den Rahmen sprengen. Richtig tolle games
Kategorie Nr. 38: Bestes Geschicklichkeitsspiel
---------------------------------------------------------
Laser League
---------------------------------------------------------
Der einzige Grund warum hier nicht Guacamelee 2 steht ist, dass es schon oben steht. Hätte es vermutlich auch doppelt nominiert, wenn es LL nicht gäbe. Aber LL ist schon verammt motivierend und spaßig. Man kommt schnell ins Spiel rein und kann direkt loslegen. Reaktionen, Geschick, Antizipation, Timing und ein guter Blick auf verschiedene Ereignisse sind hier unabdinglich. Plus ziemlich viel Tron Flair, also mir hats gefallen
Kategorie Nr. 37: Bester Antagonist
---------------------------------------------------------
Geändert, siehe Beitrag 361
---------------------------------------------------------
In meinen Augen versäumen es zu viele Spiele, interessante Antagonisten einzubauen. In dem Jahr war für mich Majima relativ konkurrenzlos. Die einzig anderen die ich hätte nominieren können wären El muneco aus Guacamelee 2 und der Fremde aus GoW. Alle anderen konnten mich nicht so sehr überzeugen.
Goro Majima hingegen hat mir super gefallen. Die etwas seltsame Einbindung des stets auflauernden Angreifers war zwar skurril (man merkte, dass es im Original nicht so war) aber auch spaßig. Während der Hauptgeschichte, war er aber neben Kiryu ein verdammt interessanter Charakter. Hätte ruhig öfter auftauchen dürfen (in der Hauptstory).
Edit:
Wie zum Teufel konnte ich den anderen Antagonisten aus Yakuza Kiwami vergessen? Den Hauptantagonisten. Danke an Kant ist tot, für das Refreshment, muss mir jetzt diese Wahl hier doch nochmal sehr gut überlegen.
Sonderkategorie Nr. 36: Bestes 4P Geschichtsvideo
---------------------------------------------------------
Einführung in die Geschichte von H.P. Lovecraft
---------------------------------------------------------
Mir haben einige Videos diesbezüglich verdammt gut gefallen, insbesondere Einführung in die nordische Mythologie. Aber das Video von H.P. Lovecraft hat mir mit Abstand am besten gefallen. Hier mein Post den ich unter das Video damals gesetzt habe:
Show
Kurze Auszeit von meiner Auszeit: Jörg, das Video war richtig richtig gut. Ich weiß nicht wie, aber du hast in den knapp 25 Minuten so viel Einblick über das Wesen eines sehr komplexen Wesens verschafft und bei mir sogar Emotionen und Empathie für eine Person geweckt, dessen Wertebild ich teilweise so gar nicht greifen, geschweige denn gutheißen konnte. Wahnsinn, wirklich. Das gehört für mich locker zu deinen Top 5 Beiträgen die ich bisher mitbekommen habe, Medienformübergreifend.
Kategorie Nr. 43: Beste musikalische Untermalung
---------------------------------------------------------
Gris
---------------------------------------------------------
Etwas enttäuscht war ich von RdR2 diesbezüglich. Habe mir mehr erwartet. Die musikstücke an sich waren eigentlich ganz gut, aber die musikalische Untermalung bis auf 2-3 Story Missionen (bin anfang Kapitel 4, also ca 35 Stunden Spielzeit) war sehr enttäuschend. Richtig gut gefallen haben mir da Into the breach und Guacamelee 2. Auch Monster Hunter hat die Stimmung sehr gut eingefangen. Herausragend gefallen hat mir aber Gris. Neben dem visuellen Aspekt konnte es mich auch mit der Musik komplett abholen. Seit Journey anno 2012 hat es kein Spiel geschafft mich allein durch diese 2 Ebenen abzuholen. Gehört definitiv zu den 5 besten musikalisch untermalten Spielen die ich in dieser Generation gespielt habe.
Kategorie Nr. 42: Bester Soundtrack
---------------------------------------------------------
Shadow of the Colossus
---------------------------------------------------------
Erstmal nur ein Platzhalter, falls mir nichts anderes einfällt. Platzhalter nur deshalb, weil ich ja den Soundtrack aus anderen Jahren schon in und auswendig kenne und ich eher ein frisch gespieltes hier sehen würde. Der Soundtrack an sich ist natürlich absolut bombe und gehört neben Nier: Automata und Nier zu meinen all time Favorites.
Kategorie Nr. 40: Bester Charakter
---------------------------------------------------------
Marcus: Detroit: Become Human
---------------------------------------------------------
Schwere Entscheidung. Zur Auswahl standen noch Connor aus Detroit und und Mimir aus GoW. Aber ich habe mir für Marcus entschieden, da er, zumindest in meiner Spielweise, jemand geworden ist, den ich komplett unterstützt hätte. Die Entwicklung von ihm war behutsam und interessant gleichermaßen und die Person die er ab einem Punkt geworden ist war eine, von der es tatsächlich viel mehr geben sollte.
Bester Track, da muss ich noch etwas überlegen.
Zuletzt geändert von Raskir am 20.12.2018 14:58, insgesamt 2-mal geändert.
Hier geht es zu den 4P Community GOTY Awards
4P Community Choice Awards 2018
Eine Welt ohne mich? In so einer Welt möchte ich nicht leben! - Gene Belcher
I have approximate knowledge of many things
4P Community Choice Awards 2018
Eine Welt ohne mich? In so einer Welt möchte ich nicht leben! - Gene Belcher
I have approximate knowledge of many things
- Dennisdinho
- Beiträge: 574
- Registriert: 26.03.2017 18:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Community Choice Awards 2018
Heute wird es bei mir extrem eintönig, aber Red Dead Redemption 2 war in den folgenden vier Kategorien einfach meilenweit voraus in 2018.
Kategorie Nr. 43: Beste musikalische Untermalung
---------------------------------------------------------
Red Dead Redemption 2
---------------------------------------------------------
Hier wird alles perfekt untermalt, sei es in ruhigen und actiongeladenen Passagen. Wenn man einfach mit dem Pferd irgendwo hinreitet, hört man nur vereinzelt ein paar Töne, leer wirkt es aber überhaupt nicht. Hierbei hat man sich stark an The Last of Us orientiert. Es ist einfach alles perfekt abgemischt und trägt enorm zur Atmosphäre bei. Das ist das Werk absoluter Vollprofis.
Kategorie Nr. 42: Bester Soundtrack
---------------------------------------------------------
Red Dead Redemption 2
---------------------------------------------------------
Ich weiß nicht mehr, ob es bei jedem Kapitelende so war, aber so gut wie bei jedem wurde ein eigens produzierter, voll vertonter Song gespielt, der perfekt gepasst hat (manchmal sogar während einer normalen Mission wie beim. Ich hatte dann immer mein Reittempo angepasst, sodass so gut wie jeder Song aufhörte, als ich am Zielort ankam. Hier passt der Soundtrack einfach perfekt zu den Distanzen, die man zurücklegt. Genau daraufhin wurde gearbeitet und das sieht man. Die Texte passen auch perfekt zu den jeweiligen Situationen. Man muss sich nur einmal auf der Rockstar-Website anschauen, wer alles am Soundtrack beteiligt war. Das hier ist mit Sicherheit der aufwändigste aller Zeiten, wenn es um Spiele geht. Überlegener Sieg von Rockstar.
Kategorie Nr. 41: Musikstück des Jahres
---------------------------------------------------------
Red Dead Redemption 2; "See the Fire in Your Eyes"
---------------------------------------------------------
Das Prunkstück des Soundtracks von RDR 2. Ich habe selten etwas gehört, das so wenig Lyrics beinhaltet und dabei trotzdem so emotional ist. Hier die Hörprobe (Liveversion von den Game Awards gibt es übrigens auch):
https://www.youtube.com/watch?v=qHer-rGfTco
Kategorie Nr. 40: Bester Charakter
---------------------------------------------------------
Red Dead Redemption 2; Arthur Morgan
---------------------------------------------------------
Geniel geschriebener Charakter mit Ecken und Kanten. Ich habe seit Ellie und Joel keinen glaubhafteren Charakter mehr gesehen bzw. gespielt.
Kategorie Nr. 43: Beste musikalische Untermalung
---------------------------------------------------------
Red Dead Redemption 2
---------------------------------------------------------
Hier wird alles perfekt untermalt, sei es in ruhigen und actiongeladenen Passagen. Wenn man einfach mit dem Pferd irgendwo hinreitet, hört man nur vereinzelt ein paar Töne, leer wirkt es aber überhaupt nicht. Hierbei hat man sich stark an The Last of Us orientiert. Es ist einfach alles perfekt abgemischt und trägt enorm zur Atmosphäre bei. Das ist das Werk absoluter Vollprofis.
Kategorie Nr. 42: Bester Soundtrack
---------------------------------------------------------
Red Dead Redemption 2
---------------------------------------------------------
Ich weiß nicht mehr, ob es bei jedem Kapitelende so war, aber so gut wie bei jedem wurde ein eigens produzierter, voll vertonter Song gespielt, der perfekt gepasst hat (manchmal sogar während einer normalen Mission wie beim
Show
Hausbau
Kategorie Nr. 41: Musikstück des Jahres
---------------------------------------------------------
Red Dead Redemption 2; "See the Fire in Your Eyes"
---------------------------------------------------------
Das Prunkstück des Soundtracks von RDR 2. Ich habe selten etwas gehört, das so wenig Lyrics beinhaltet und dabei trotzdem so emotional ist. Hier die Hörprobe (Liveversion von den Game Awards gibt es übrigens auch):
https://www.youtube.com/watch?v=qHer-rGfTco
Kategorie Nr. 40: Bester Charakter
---------------------------------------------------------
Red Dead Redemption 2; Arthur Morgan
---------------------------------------------------------
Geniel geschriebener Charakter mit Ecken und Kanten.
Show
Später mit nachvollziehbaren Verhaltensänderungen.
"Wer am Mobiltelefon spielt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren."
- Kant ist tot!
- Beiträge: 2737
- Registriert: 06.12.2011 10:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Community Choice Awards 2018
Und weiter im Text:
Kategorie Nr. 24: Bestes Zitat
---------------------------------------------------------
God of War: Boy/Junge
---------------------------------------------------------
Zählt das? Etwas kurz aber das dürfte bei den meisten hängengeblieben sein.
Kategorie Nr. 25: Beste Charakterchemie/Teamchemie
---------------------------------------------------------
God of War: Kratos und Atreus
---------------------------------------------------------
Muss man nicht viel zu sagen, ist ja das ganze Spiel drum aufgebaut. Klasse!
Kategorie Nr. 26: Romantischte Szene
---------------------------------------------------------
Yakuza Kiwami:
---------------------------------------------------------
Kategorie Nr. 27: Beste Romanze
---------------------------------------------------------
Nier Automata: 2B + 9S
---------------------------------------------------------
Die zweite Schnulzenkategorie. Ok, bei den letzten beiden musste ich echt nachdenken.Meine Wahl hier könnte man auch in Frage stellen aber für mich steckte da schon irgendwie eine Romanze drin. Proof me wrong!
Kategorie Nr. 28: Beste KI
---------------------------------------------------------
Red Dead Redemption 2
---------------------------------------------------------
Feuergefechte mal außer Acht gelassen. Das hat Rockstar schon geil gemacht. Insbesondere die Tagesabläufe und Interaktionen innerhalb des Lagers, auch wenn der Spieler ganz unbeteiligt ist.
Kategorie Nr. 29: Sympathie Award
---------------------------------------------------------
Sega
---------------------------------------------------------
Ok, hier fiel mir erst mal wenig ein. Habe mich dann für Sega entschieden, weil sie jetzt Yakuza ziemlich Richtung Westen pushen und ich die Reihe richtig geil finde, seitdem ich letztes Jahr Zero gezockt habe. Jetzt kommen mir die Titel zwar fast zu schnell raus aber ich bin richtig heiß drauf, alle kommenden Yakuza Titel zu zocken. Außerdem gibt es Gerüchte, dass Sega in Zukunft auch Yakuza Spin Offs im Westen bringt.
Kategorie Nr. 30: Tiefgründigstes oder philosophischtes Spiel
---------------------------------------------------------
Nier Automata
---------------------------------------------------------
Brauch man nicht weiter zu erklären, denke ich. Ansonsten zocke ich gerade The Messenger und der Titel zeigt auch schon paar gute Ansätze in der Richtung.
Kategorie Nr 31: Bestes Rätselspiel
---------------------------------------------------------
Into the Breach
---------------------------------------------------------
Ok, falls das nicht zählt, einfach streichen. Aber ich meine mich zu erinnern, dass in der Diskussion um den Titel auch öfters solche Schlagworte gefallen sind. Im Prinzip ist jede Situation ein Puzzle für sich. Als Ersatzkandidat nehme ich God of War, weil es auch Rätsel hatte. Wenn das auch nicht zählt, gebe ich auf.
Kategorie Nr. 32: Bester Sidekick
---------------------------------------------------------
Mimir, God of War
---------------------------------------------------------
Einer muss das Gespräch ja am Laufen halten...
Kategorie Nr. 33: Putzigster/niedlichster Charakter
---------------------------------------------------------
Otus, Owlboy
---------------------------------------------------------
Eulen sind per se knuffig!
Kategorie Nr. 34: Bestes Kinderspiel
---------------------------------------------------------
Pokemon Let's Go Pikachu/Evoli!
---------------------------------------------------------
Na wenn das nicht für Kinder geeignet ist, dann weiß ich auch nicht weiter. Als Ergänzung würde ich noch Yoku's Island Express nennen.
Kategorie Nr 35: Bestes Fightinggame / Bestes Beat´em Up
---------------------------------------------------------
Super Smash Bros Ultimate
---------------------------------------------------------
Sowieso meine Lieblings-Fighting-Game-Reihe.
Sonderkategorie Nr. 36: Bestes 4P Geschichtsvideo
---------------------------------------------------------
HP-Lovecraft Video
---------------------------------------------------------
Gut recherchiert und interessant aufgearbeitet.
Kategorie Nr. 37: Bester Antagonist
---------------------------------------------------------
Yakuza Kiwami
---------------------------------------------------------
Kategorie Nr. 38: Bestes Geschicklichkeitsspiel
---------------------------------------------------------
Superflight
---------------------------------------------------------
Ein nettes Spiel für Zwischendurch mit schöner Flugmechanik.
Kategorie Nr. 39: Bestes JNR / Bester Plattformer
---------------------------------------------------------
Celeste
---------------------------------------------------------
Hat sich richtig geil präzise gespielt. Außerdem war die Story rund um Angstbewältigung/Depressionen natürlich erstaunlich deep für einen Platformer. Evlt. könnte The Messenger trotzdem noch vorbeiziehen aber da bin ich noch nicht weit genug, um das zu sagen, gefällt mir bislang aber auch richtig gut.
@Raskir, Schreck: Lauft ihr durch die Kombination aus sehr spezifischen Kategorien und dem Faktor, dass die Spiele gar nicht aus diesem Jahr sein müssen, nicht Gefahr, dass es bei vielen Kategorien jeweils nur 1 oder 2 Stimmen für einen Titel gibt?
Kategorie Nr. 24: Bestes Zitat
---------------------------------------------------------
God of War: Boy/Junge
---------------------------------------------------------
Zählt das? Etwas kurz aber das dürfte bei den meisten hängengeblieben sein.
Kategorie Nr. 25: Beste Charakterchemie/Teamchemie
---------------------------------------------------------
God of War: Kratos und Atreus
---------------------------------------------------------
Muss man nicht viel zu sagen, ist ja das ganze Spiel drum aufgebaut. Klasse!
Kategorie Nr. 26: Romantischte Szene
---------------------------------------------------------
Yakuza Kiwami:
Show
Das Ende: Erst sind Yumi und Haruka und Kiryu endlich vereint, dann stirbt Yumi in Kiryus Armen und er gibt ihr noch den Ring, den er für sie aufbewahrt hat. Ok, sie stirbt aber das ist ja trotzdem irgendwie eine romantische Szene, würde ich sagen.
---------------------------------------------------------
Kategorie Nr. 27: Beste Romanze
---------------------------------------------------------
Nier Automata: 2B + 9S
---------------------------------------------------------
Die zweite Schnulzenkategorie. Ok, bei den letzten beiden musste ich echt nachdenken.Meine Wahl hier könnte man auch in Frage stellen aber für mich steckte da schon irgendwie eine Romanze drin. Proof me wrong!
Kategorie Nr. 28: Beste KI
---------------------------------------------------------
Red Dead Redemption 2
---------------------------------------------------------
Feuergefechte mal außer Acht gelassen. Das hat Rockstar schon geil gemacht. Insbesondere die Tagesabläufe und Interaktionen innerhalb des Lagers, auch wenn der Spieler ganz unbeteiligt ist.
Kategorie Nr. 29: Sympathie Award
---------------------------------------------------------
Sega
---------------------------------------------------------
Ok, hier fiel mir erst mal wenig ein. Habe mich dann für Sega entschieden, weil sie jetzt Yakuza ziemlich Richtung Westen pushen und ich die Reihe richtig geil finde, seitdem ich letztes Jahr Zero gezockt habe. Jetzt kommen mir die Titel zwar fast zu schnell raus aber ich bin richtig heiß drauf, alle kommenden Yakuza Titel zu zocken. Außerdem gibt es Gerüchte, dass Sega in Zukunft auch Yakuza Spin Offs im Westen bringt.
Kategorie Nr. 30: Tiefgründigstes oder philosophischtes Spiel
---------------------------------------------------------
Nier Automata
---------------------------------------------------------
Brauch man nicht weiter zu erklären, denke ich. Ansonsten zocke ich gerade The Messenger und der Titel zeigt auch schon paar gute Ansätze in der Richtung.
Kategorie Nr 31: Bestes Rätselspiel
---------------------------------------------------------
Into the Breach
---------------------------------------------------------
Ok, falls das nicht zählt, einfach streichen. Aber ich meine mich zu erinnern, dass in der Diskussion um den Titel auch öfters solche Schlagworte gefallen sind. Im Prinzip ist jede Situation ein Puzzle für sich. Als Ersatzkandidat nehme ich God of War, weil es auch Rätsel hatte. Wenn das auch nicht zählt, gebe ich auf.
Kategorie Nr. 32: Bester Sidekick
---------------------------------------------------------
Mimir, God of War
---------------------------------------------------------
Einer muss das Gespräch ja am Laufen halten...
Kategorie Nr. 33: Putzigster/niedlichster Charakter
---------------------------------------------------------
Otus, Owlboy
---------------------------------------------------------
Eulen sind per se knuffig!
Kategorie Nr. 34: Bestes Kinderspiel
---------------------------------------------------------
Pokemon Let's Go Pikachu/Evoli!
---------------------------------------------------------
Na wenn das nicht für Kinder geeignet ist, dann weiß ich auch nicht weiter. Als Ergänzung würde ich noch Yoku's Island Express nennen.
Kategorie Nr 35: Bestes Fightinggame / Bestes Beat´em Up
---------------------------------------------------------
Super Smash Bros Ultimate
---------------------------------------------------------
Sowieso meine Lieblings-Fighting-Game-Reihe.
Sonderkategorie Nr. 36: Bestes 4P Geschichtsvideo
---------------------------------------------------------
HP-Lovecraft Video
---------------------------------------------------------
Gut recherchiert und interessant aufgearbeitet.
Kategorie Nr. 37: Bester Antagonist
---------------------------------------------------------
Yakuza Kiwami
Show
Nishikiyama. Profitiert natürlich von der Vorarbeit von Zero, da es das ganze noch dramatischer macht, weil man alle positiven Szenen mit Nishiki noch im Kopf hat.
---------------------------------------------------------
Kategorie Nr. 38: Bestes Geschicklichkeitsspiel
---------------------------------------------------------
Superflight
---------------------------------------------------------
Ein nettes Spiel für Zwischendurch mit schöner Flugmechanik.
Kategorie Nr. 39: Bestes JNR / Bester Plattformer
---------------------------------------------------------
Celeste
---------------------------------------------------------
Hat sich richtig geil präzise gespielt. Außerdem war die Story rund um Angstbewältigung/Depressionen natürlich erstaunlich deep für einen Platformer. Evlt. könnte The Messenger trotzdem noch vorbeiziehen aber da bin ich noch nicht weit genug, um das zu sagen, gefällt mir bislang aber auch richtig gut.
@Raskir, Schreck: Lauft ihr durch die Kombination aus sehr spezifischen Kategorien und dem Faktor, dass die Spiele gar nicht aus diesem Jahr sein müssen, nicht Gefahr, dass es bei vielen Kategorien jeweils nur 1 oder 2 Stimmen für einen Titel gibt?
Re: Community Choice Awards 2018
Jup, laufen wir. Aber interessiert uns ja nicht. Geht ja in erster Linie um den Austausch und viele von uns haben wenig aus dem Jahr gespielt. Wäre doch schade drum, wenn man nicht mitreden könnte, nur weil wir uns auf dieses Jahr begrenzen. Wir sind ja keine Kritiker, allesamt Privatzocker. Sollte schon so passen, dass 2018 das Spiel nur gespielt werden soll@Raskir, Schreck: Lauft ihr durch die Kombination aus sehr spezifischen Kategorien und dem Faktor, dass die Spiele gar nicht aus diesem Jahr sein müssen, nicht Gefahr, dass es bei vielen Kategorien jeweils nur 1 oder 2 Stimmen für einen Titel gibt?
Aber steht ja auch alles auf Post 1 des Threads ^^
Ist generell dir überlassen, aber hier nochmal das was in der Beschreibung standUnd weiter im Text:
Kategorie Nr. 24: Bestes Zitat
---------------------------------------------------------
God of War: Boy/Junge
---------------------------------------------------------
Zählt das? Etwas kurz aber das dürfte bei den meisten hängengeblieben sein.
"Hier kommt es nicht drauf an, welchen Satz du dir am besten merken konntest. Diese eine Zeile oder welche kurze gesprochene Botschaft, hat bei dir den größten Eindruck hinterlassen und dich vielleicht sogar zum Nachdenken gebracht."
Kannst selbst entscheiden ob das dann so passt ^^
Das gleiche zur KI, wie einer KI definiert ist jedem selbst überlassen. Falls es aber bei der Entscheidungsfindung helfen sollte, hier nochmal ein bisschen Foreshadowing. Das Konzept der Umsetzung einer Openworld an sich ist auch als eigene Kategorie geplant.
Schwere Frage. Into the Breach hat ja schon als bestes rundenstrategiespiel bei uns gewonnen. Würde das einfach mal hier in den Raum stellen und die Frage an uns alle weiterleiten. Wie soll ma damit umgehen? Hätte es persönlich einfach so hingenommen, da ja auch anfänglich von uns gesagt wurd, dass jeder es nominieren kann wie er mag. Andererseits haben wir auch gesagt, man solle Doppelnominierungen in Genres wenn es geht vermeiden. Sagt einfach was ihr dazu meint ^^Kategorie Nr 31: Bestes Rätselspiel
---------------------------------------------------------
Into the Breach
---------------------------------------------------------
Ok, falls das nicht zählt, einfach streichen. Aber ich meine mich zu erinnern, dass in der Diskussion um den Titel auch öfters solche Schlagworte gefallen sind. Im Prinzip ist jede Situation ein Puzzle für sich. Als Ersatzkandidat nehme ich God of War, weil es auch Rätsel hatte. Wenn das auch nicht zählt, gebe ich auf.
So, ich hoffe das konnte ein paar Fragen beantworten ^^
Zuletzt geändert von Raskir am 18.12.2018 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
Hier geht es zu den 4P Community GOTY Awards
4P Community Choice Awards 2018
Eine Welt ohne mich? In so einer Welt möchte ich nicht leben! - Gene Belcher
I have approximate knowledge of many things
4P Community Choice Awards 2018
Eine Welt ohne mich? In so einer Welt möchte ich nicht leben! - Gene Belcher
I have approximate knowledge of many things
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 01.12.2014 09:52
- Persönliche Nachricht:
Re: Community Choice Awards 2018
Kategorie Nr. 43: Beste musikalische Untermalung
---------------------------------------------------------
Witcher 3
---------------------------------------------------------
Die Musik ist einfach super und unterstützt die Atmosphäre in diesem Spiel. Zudem ist die Musik super, dass meine Frau und ich einige Stücke daraus als Hintergrundmusik für unsere standesamtliche Trauung in diesem Jahr auswählten. Die Standesbeamtin fand die Musik übrigens sehr stimmig Und ich bin froh, dieses Spielmonster in diesem Jahr auch endlich durchgespielt zu haben^^
Kategorie Nr. 42: Bester Soundtrack
---------------------------------------------------------
Wreckfest
---------------------------------------------------------
Yes, endlich mal keine Elektro, Dup Step, Pop sonstewas Gedöns, sondern tatsächlich etwas härterer Metal. Als Metalliebhaber ein Genuss, in den man leider viel zu selten kommt
Kategorie Nr. 40: Bester Charakter
---------------------------------------------------------
Connor aus Detroit: Become Human
---------------------------------------------------------
Aus den wenigen aktuelleren Spielen, die ich dieses Jahr gespielt jhabe, konnte Connor noch am besten raussstechen. Als Androide geht er seinem Kollegen mächtig auf die Nerven. Generell mag ich Charaktere, die aufgrund ihrer Gefühlskälte anecken, warum auch immer^^
---------------------------------------------------------
Witcher 3
---------------------------------------------------------
Die Musik ist einfach super und unterstützt die Atmosphäre in diesem Spiel. Zudem ist die Musik super, dass meine Frau und ich einige Stücke daraus als Hintergrundmusik für unsere standesamtliche Trauung in diesem Jahr auswählten. Die Standesbeamtin fand die Musik übrigens sehr stimmig Und ich bin froh, dieses Spielmonster in diesem Jahr auch endlich durchgespielt zu haben^^
Kategorie Nr. 42: Bester Soundtrack
---------------------------------------------------------
Wreckfest
---------------------------------------------------------
Yes, endlich mal keine Elektro, Dup Step, Pop sonstewas Gedöns, sondern tatsächlich etwas härterer Metal. Als Metalliebhaber ein Genuss, in den man leider viel zu selten kommt
Kategorie Nr. 40: Bester Charakter
---------------------------------------------------------
Connor aus Detroit: Become Human
---------------------------------------------------------
Aus den wenigen aktuelleren Spielen, die ich dieses Jahr gespielt jhabe, konnte Connor noch am besten raussstechen. Als Androide geht er seinem Kollegen mächtig auf die Nerven. Generell mag ich Charaktere, die aufgrund ihrer Gefühlskälte anecken, warum auch immer^^
- Kant ist tot!
- Beiträge: 2737
- Registriert: 06.12.2011 10:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Community Choice Awards 2018
@ Raskir
Ja, das passt schon. Finde ja generell die Aktion super und das mit dem Austausch hat schon was für sich.
Bzgl. der Doppelnennungen von Titeln: Ich vermeide das schon so gut es geht. Nur hat man halt A, zwar schon viele Titel gespielt in dem Jahr aber eben auch nicht unendlich viele und B wenn es halt auf die Kategorie am besten passt, dann passt es eben. Schätze mal God of War und Red Dead 2 werden zwangsläufig mehrere Kategorien gewinnen in diesem Jahr. Muss ja aber nicht schlimm sein.
Ja, das passt schon. Finde ja generell die Aktion super und das mit dem Austausch hat schon was für sich.
Bzgl. der Doppelnennungen von Titeln: Ich vermeide das schon so gut es geht. Nur hat man halt A, zwar schon viele Titel gespielt in dem Jahr aber eben auch nicht unendlich viele und B wenn es halt auf die Kategorie am besten passt, dann passt es eben. Schätze mal God of War und Red Dead 2 werden zwangsläufig mehrere Kategorien gewinnen in diesem Jahr. Muss ja aber nicht schlimm sein.
Re: Community Choice Awards 2018
Ne absolut nicht schlimm. War aber eher die Rede von, Doppelnennungen in verschiedenen Genre (habe es oben etwas schlecht formuliert und jetzt abgeändert). So wie hier halt Into the breach als bestes rundenbasiertes Spiel und bestes Rätselspiel. Oder Forza Horizon als bestes Rennspiel und bestes Sportspiel. In diese Richtung war das gemeint
Aber würde das eher locker angehen. Möchte das dennoch aber abklären, weil es andere evtl als ungerecht empfinden könnten, Into the breach hier auszuzeichnen obwohl es ja schon in einem anderen Genre einen Award hat und reine Rätselspiele hier dann benachteiligt werden. Soll ja allen möglichst Spaß machen
Edit:
Hups, im ersten Satz stand vorher "Ne absolut schlimm." Da wurde einfach das "nicht" verschluckt
Aber würde das eher locker angehen. Möchte das dennoch aber abklären, weil es andere evtl als ungerecht empfinden könnten, Into the breach hier auszuzeichnen obwohl es ja schon in einem anderen Genre einen Award hat und reine Rätselspiele hier dann benachteiligt werden. Soll ja allen möglichst Spaß machen
Edit:
Hups, im ersten Satz stand vorher "Ne absolut schlimm." Da wurde einfach das "nicht" verschluckt
Hier geht es zu den 4P Community GOTY Awards
4P Community Choice Awards 2018
Eine Welt ohne mich? In so einer Welt möchte ich nicht leben! - Gene Belcher
I have approximate knowledge of many things
4P Community Choice Awards 2018
Eine Welt ohne mich? In so einer Welt möchte ich nicht leben! - Gene Belcher
I have approximate knowledge of many things
Re: Community Choice Awards 2018
Edit:
Hups, im ersten Satz stand vorher "Ne absolut schlimm." Da wurde einfach das "nicht" verschluckt
Edit
... Toll, ausversehen einen eigenen Post gemacht statt zu editieren. Bei mir läuft es ja heute
Hups, im ersten Satz stand vorher "Ne absolut schlimm." Da wurde einfach das "nicht" verschluckt
Edit
... Toll, ausversehen einen eigenen Post gemacht statt zu editieren. Bei mir läuft es ja heute
Hier geht es zu den 4P Community GOTY Awards
4P Community Choice Awards 2018
Eine Welt ohne mich? In so einer Welt möchte ich nicht leben! - Gene Belcher
I have approximate knowledge of many things
4P Community Choice Awards 2018
Eine Welt ohne mich? In so einer Welt möchte ich nicht leben! - Gene Belcher
I have approximate knowledge of many things
Re: Community Choice Awards 2018
Solange du dich nicht selbst meldest, ist alles gut
War never changes
-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Community Choice Awards 2018
Kategorie Nr. 39: Bestes JNR / Bester Plattformer
---------------------------------------------------------
Guacamelee! 2
---------------------------------------------------------
Wie bereits der Vorgänger, ein fantastisches Metroidvania, mit einem hervorragenden balancing der einzelnen Spielelemente.
Kategorie Nr. 38: Bestes Geschicklichkeitsspiel
---------------------------------------------------------
Laser League
---------------------------------------------------------
Im Kern ein klassisches Arcade-Spiel, welches überraschend easy to learn ausfällt...und difficult to master.
Erfrischend, unterhaltsam und herausfordernd.
Kategorie Nr. 37: Bester Antagonist
---------------------------------------------------------
Red Dead Redemption 2
---------------------------------------------------------
Hier kann ich mich den anderen nur anschliessen.
Sonderkategorie Nr. 36: Bestes 4P Geschichtsvideo
---------------------------------------------------------
Dein Sieger
---------------------------------------------------------
Noch nicht entschieden.
Kategorie Nr. 43: Beste musikalische Untermalung
---------------------------------------------------------
Gris
---------------------------------------------------------
Für mich die bisher schwierigste Kategorie, da in dieser Disziplin mMn zwei Spiele in diesem Jahr unheimlich stark waren.
Wie RDR2 liefert auch Gris nahezu immer die perfekte Musikuntermalung, aber es geht noch weiter: der Sound wertet die ohnehin fantastische Darstellung immer wieder zusätzlich auf.
So etwas gab es auf diesem Niveau bisher nur ganz, ganz selten.
Hier könnt ihr euch das gesamte Album anhören und die Band unterstützen:
https://berlinistband.bandcamp.com/albu ... soundtrack
Anspieltipps:
02. Gris, Pt. 1
15. Karasu
20. Unagi
25. Gris, Pt. 2
Kategorie Nr. 42: Bester Soundtrack
---------------------------------------------------------
Red Dead Redemption 2
---------------------------------------------------------
Auch hier war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den beiden Spielen.
RDR2 gewinnt für mich aber am Ende, da der Soundtrack über die größere musikalische Vielfalt verfügt. Hier gibt es nicht nur Musik, die man in einem Western-Spiel erwartet, sondern tracks aus den unterschiedlichsten Genres.
Kategorie Nr. 41: Musikstück des Jahres
---------------------------------------------------------
"See the Fire in Your Eyes" (Red Dead Redemption 2)
---------------------------------------------------------
Hier kamen einige Songs aus den beiden Spielen in Frage.
Ich habe mich letztendlich für "See the Fire in Your Eyes" entschieden, weil mir das Lied beim Spielen eine Gänsehaut verpasst hat und es die Grundstimmung des Spiels auf eine sehr schöne Weise einfängt.
Hier in der tollen Live-Version von den game-awards (bis ~1:16; ab ~2:58 läuft das ebenfalls fantastische "Unshaken")
https://www.youtube.com/watch?v=p1b4YN5ksxk
Kategorie Nr. 40: Bester Charakter
---------------------------------------------------------
Arthur Morgan (Red Dead Redemption 2)
---------------------------------------------------------
Meine erste Reaktion als ich damals den trailer gesehen habe: "Neeeein, wo ist mein Marston?!"
Letztendlich hat sich Arthur für mich persönlich als die interessantere Figur herausgestellt, da sie vielschichtiger ausfällt als John. Morgan gehört nun zu meinen all time favs.
---------------------------------------------------------
Guacamelee! 2
---------------------------------------------------------
Wie bereits der Vorgänger, ein fantastisches Metroidvania, mit einem hervorragenden balancing der einzelnen Spielelemente.
Kategorie Nr. 38: Bestes Geschicklichkeitsspiel
---------------------------------------------------------
Laser League
---------------------------------------------------------
Im Kern ein klassisches Arcade-Spiel, welches überraschend easy to learn ausfällt...und difficult to master.
Erfrischend, unterhaltsam und herausfordernd.
Kategorie Nr. 37: Bester Antagonist
---------------------------------------------------------
Red Dead Redemption 2
---------------------------------------------------------
Hier kann ich mich den anderen nur anschliessen.
Sonderkategorie Nr. 36: Bestes 4P Geschichtsvideo
---------------------------------------------------------
Dein Sieger
---------------------------------------------------------
Noch nicht entschieden.
Kategorie Nr. 43: Beste musikalische Untermalung
---------------------------------------------------------
Gris
---------------------------------------------------------
Für mich die bisher schwierigste Kategorie, da in dieser Disziplin mMn zwei Spiele in diesem Jahr unheimlich stark waren.
Wie RDR2 liefert auch Gris nahezu immer die perfekte Musikuntermalung, aber es geht noch weiter: der Sound wertet die ohnehin fantastische Darstellung immer wieder zusätzlich auf.
So etwas gab es auf diesem Niveau bisher nur ganz, ganz selten.
Hier könnt ihr euch das gesamte Album anhören und die Band unterstützen:
https://berlinistband.bandcamp.com/albu ... soundtrack
Anspieltipps:
02. Gris, Pt. 1
15. Karasu
20. Unagi
25. Gris, Pt. 2
Kategorie Nr. 42: Bester Soundtrack
---------------------------------------------------------
Red Dead Redemption 2
---------------------------------------------------------
Auch hier war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den beiden Spielen.
RDR2 gewinnt für mich aber am Ende, da der Soundtrack über die größere musikalische Vielfalt verfügt. Hier gibt es nicht nur Musik, die man in einem Western-Spiel erwartet, sondern tracks aus den unterschiedlichsten Genres.
Kategorie Nr. 41: Musikstück des Jahres
---------------------------------------------------------
"See the Fire in Your Eyes" (Red Dead Redemption 2)
---------------------------------------------------------
Hier kamen einige Songs aus den beiden Spielen in Frage.
Ich habe mich letztendlich für "See the Fire in Your Eyes" entschieden, weil mir das Lied beim Spielen eine Gänsehaut verpasst hat und es die Grundstimmung des Spiels auf eine sehr schöne Weise einfängt.
Hier in der tollen Live-Version von den game-awards (bis ~1:16; ab ~2:58 läuft das ebenfalls fantastische "Unshaken")
https://www.youtube.com/watch?v=p1b4YN5ksxk
Kategorie Nr. 40: Bester Charakter
---------------------------------------------------------
Arthur Morgan (Red Dead Redemption 2)
---------------------------------------------------------
Meine erste Reaktion als ich damals den trailer gesehen habe: "Neeeein, wo ist mein Marston?!"
Letztendlich hat sich Arthur für mich persönlich als die interessantere Figur herausgestellt, da sie vielschichtiger ausfällt als John. Morgan gehört nun zu meinen all time favs.
Zuletzt geändert von johndoe1197293 am 20.12.2018 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Community Choice Awards 2018
Kategorie Nr. 43: Beste musikalische Untermalung
Ich schließe mich hier der Red Dead Redemption 2 Meinung an. Insbesondere der Gesang im Spiel, den ich als musikalische Untermalung werte, ist toll.
---------------------------------------------------------
Red Dead Redemption 2
---------------------------------------------------------
Kategorie Nr. 42: Bester Soundtrack
Life is Strange 1 / Before the Storm oder auch Hellblade hätten diesen Titel sehr locker gewonnen.
Life is Strange 2 war zwar gut, aber ich habe mir keine Songs davon in die Playlist gepackt... (Zumindest nicht lange)
Insofern bin ich mit Hip Hop in der Summe bei NBA 2K19 ganz gut dabei.
---------------------------------------------------------
NBA 2K19
---------------------------------------------------------
Kategorie Nr. 41: Musikstück des Jahres
Ich habe zwar nur die Bonus Folge in 2018 gespielt und mein Lieblingssong ist auf nem anderen Album aber im Spiel.
Trotzdem war die Zusammenarbeit mit Daughter für Life is Strange: Before the Storm ziemlich klasse.
Als Song nehme ich dann folgenden:
https://www.youtube.com/watch?v=p4I0yYLL1S0
---------------------------------------------------------
Life is Strange Before the Storm - The Right Way Around von Daughter
---------------------------------------------------------
Ps: Mo Bamba wär cooler gewesen.
Kategorie Nr. 40: Bester Charakter
Hank war mir dieses Jahr einfach am sympathischsten. Schöne oder auch dramatische Entwicklung.
---------------------------------------------------------
Detroit: Become Human - Hank
---------------------------------------------------------
Ich schließe mich hier der Red Dead Redemption 2 Meinung an. Insbesondere der Gesang im Spiel, den ich als musikalische Untermalung werte, ist toll.
---------------------------------------------------------
Red Dead Redemption 2
---------------------------------------------------------
Kategorie Nr. 42: Bester Soundtrack
Life is Strange 1 / Before the Storm oder auch Hellblade hätten diesen Titel sehr locker gewonnen.
Life is Strange 2 war zwar gut, aber ich habe mir keine Songs davon in die Playlist gepackt... (Zumindest nicht lange)
Insofern bin ich mit Hip Hop in der Summe bei NBA 2K19 ganz gut dabei.
---------------------------------------------------------
NBA 2K19
---------------------------------------------------------
Kategorie Nr. 41: Musikstück des Jahres
Ich habe zwar nur die Bonus Folge in 2018 gespielt und mein Lieblingssong ist auf nem anderen Album aber im Spiel.
Trotzdem war die Zusammenarbeit mit Daughter für Life is Strange: Before the Storm ziemlich klasse.
Als Song nehme ich dann folgenden:
https://www.youtube.com/watch?v=p4I0yYLL1S0
---------------------------------------------------------
Life is Strange Before the Storm - The Right Way Around von Daughter
---------------------------------------------------------
Ps: Mo Bamba wär cooler gewesen.
Kategorie Nr. 40: Bester Charakter
Hank war mir dieses Jahr einfach am sympathischsten. Schöne oder auch dramatische Entwicklung.
---------------------------------------------------------
Detroit: Become Human - Hank
---------------------------------------------------------
Zuletzt geändert von Hokurn am 19.12.2018 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Kant ist tot!
- Beiträge: 2737
- Registriert: 06.12.2011 10:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Community Choice Awards 2018
Kategorie Nr. 42: Bester Soundtrack
---------------------------------------------------------
Nier Automata
---------------------------------------------------------
Hammer Soundtrack. Einer der besten überhaupt imho.
Kategorie Nr. 43: Beste musikalische Untermalung
---------------------------------------------------------
Red Dead Redemption 2
---------------------------------------------------------
Die perfekte Untermalung für das Western-Setting. Absolut stimmig.
---------------------------------------------------------
Nier Automata
---------------------------------------------------------
Hammer Soundtrack. Einer der besten überhaupt imho.
Kategorie Nr. 43: Beste musikalische Untermalung
---------------------------------------------------------
Red Dead Redemption 2
---------------------------------------------------------
Die perfekte Untermalung für das Western-Setting. Absolut stimmig.
Zuletzt geändert von Kant ist tot! am 19.12.2018 16:33, insgesamt 1-mal geändert.