![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Bei saddnes ist doch afair zuletzt auch offiziell das Markenrecht ausgelaufen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Was Skylanders angeht, hat Disney den Fehler gemacht und z.T. sehr große Spielpakete (Content für z.T. mehrere Stunden) hinter den Figürchen versteckt. Wollte man ein Spiel wirklich komplett haben, ging das ziemlich ins Geld... Wohl auch ein Grund, weshalb die Amiibo-Sache bei Nintendo nicht ganz so kritisch gesehen wird, da diese in 99% der Fälle tatsächlich nur irgendwelche Goodies freischalten, die man auch im Spielverlauf ohne Amiibo freischalten kann (weshalb man auch nichts im Spiel vermisst, falls man keine Amiibos hat)...Mister Blue hat geschrieben: ↑19.12.2018 09:34Seinerzeit wäre auch ein Amiibo-Spiel nach Vorbild der Skylanders nicht schlecht gewesen.
Ich fürchte, damit dürftest du Recht haben.E-G hat geschrieben: ↑19.12.2018 09:35 Hab den Zelda-maker schon in etlichen Podcasts diskutiert gehört und... ich halte das für ne schlechte Idee. Klingt zwar erstmal gut, aber egal wie gut das auch umgesetzt wird, so ein gesamtes Spiel oder einen Dungeon zu designen ist eben ne ganz andere Sache als ein einzelnes 2d level.
Das war genau so zu erwarten, heißt aber längst nicht, dass es nicht umgesetzt wird.
Hmm, diverse PC-Mods sagen das Gegenteil. Kann aber sicherlich auch an der Plattform dann natürlich liegen...E-G hat geschrieben: ↑19.12.2018 09:35 Hab den Zelda-maker schon in etlichen Podcasts diskutiert gehört und... ich halte das für ne schlechte Idee. Klingt zwar erstmal gut, aber egal wie gut das auch umgesetzt wird, so ein gesamtes Spiel oder einen Dungeon zu designen ist eben ne ganz andere Sache als ein einzelnes 2d level.