Kennst du noch Darkspore? Das hatte Allways On. Weil es sich aber schlecht verkaufte, wurde der Support kurze Zeit später eingestellt und die Server abgeschaltet. Ein Offline-Patch wurde nie veröffentlicht. Toll, oder?
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Kennst du noch Darkspore? Das hatte Allways On. Weil es sich aber schlecht verkaufte, wurde der Support kurze Zeit später eingestellt und die Server abgeschaltet. Ein Offline-Patch wurde nie veröffentlicht. Toll, oder?
Das stimmt nicht. Ich kannte mal jemand, der war jung und hatte kein Geld. Es gab da mal einen Kopierschutz, ich glaub Starforce, der ne gute Zeit lang Raubkopien verhindert hatte. Dummerweise waren da einige Spiele dabei, die er unbedingt zocken wollte... und was hat er gemacht? Er hat diese Spiele gekauft und nicht wie sonst üblich, einfach mit Crack illegal verwendet.
Erstmal finde ich deine Einstellung ziemlich ignorant.laduke123 hat geschrieben: ↑31.12.2018 13:28Wieso wollt ihr denn immer alle offline spielen? Ich versteh nicht, was daran so toll sein soll. Ihr tut ja gerade so, als ob das ein extremes Hexenwerk wäre, heutzutage ne stabile Internetverbindung aufzubauen. Die ist doch absoluter Standard, sogar mobil mit den Smartphones ist doch jeder immer online...Halueth hat geschrieben: ↑31.12.2018 12:43Oh Gott bitte nicht!!!!!
Wie kann man sich sowas nur wünschen...also als Kunde. Als Publisher würde ich mir sowas wohl auch wünschen. Aber nein, bitte nein. Die Allways On Spiele, die es schon auf dem PC gibt nerven mich schon genug, wenn jeder sowas machen würde, könnte man ja gar nichts mehr offline spielen...
Wenn man diesen Umstand dann auch noch nutzen kann, um Spiele zu schützen, wieso denn nicht?
Das ist gelinde gesagt totaler Unfug.laduke123 hat geschrieben: ↑31.12.2018 14:13Das stimmt nicht. Ich kannte mal jemand, der war jung und hatte kein Geld. Es gab da mal einen Kopierschutz, ich glaub Starforce, der ne gute Zeit lang Raubkopien verhindert hatte. Dummerweise waren da einige Spiele dabei, die er unbedingt zocken wollte... und was hat er gemacht? Er hat diese Spiele gekauft und nicht wie sonst üblich, einfach mit Crack illegal verwendet.
Dass gerade neue Spiele innerhalb der ersten Wochen nach Release unglaublich von nem Nichtvorhandensein einer illegalen Version profitieren, ist unbestritten.
Denuvo ist nicht billig. Glaubst du, die Publisher würden das verwenden, wenn es keinen Nutzen hätte?
Nach nem Jahr im Steam-Sale für ein paar Pfennig-Fuchzig spielt dann der Kopierschutz keine große Rolle mehr, das ist richtig.
Stimmt. Alles, was Du hier sagst, stimmt nicht
erzähl doch mal, wozu man für ein singleplayer-game online sein soll und wieso das so toll ist.laduke123 hat geschrieben: ↑31.12.2018 13:28Wieso wollt ihr denn immer alle offline spielen? Ich versteh nicht, was daran so toll sein soll. Ihr tut ja gerade so, als ob das ein extremes Hexenwerk wäre, heutzutage ne stabile Internetverbindung aufzubauen. Die ist doch absoluter Standard, sogar mobil mit den Smartphones ist doch jeder immer online...Halueth hat geschrieben: ↑31.12.2018 12:43Oh Gott bitte nicht!!!!!
Wie kann man sich sowas nur wünschen...also als Kunde. Als Publisher würde ich mir sowas wohl auch wünschen. Aber nein, bitte nein. Die Allways On Spiele, die es schon auf dem PC gibt nerven mich schon genug, wenn jeder sowas machen würde, könnte man ja gar nichts mehr offline spielen...
Wenn man diesen Umstand dann auch noch nutzen kann, um Spiele zu schützen, wieso denn nicht?
Was findest du toll daran, für ein Singleplayer-Spiel dir für das Spiel vollkommen unnütze Abhängigkeiten ans Bein zu binden? Wie z.B.:
Dann erleuchte mich doch mal mit deinen schlagkräftigen Gegenargumenten.
Das ist nun mal die Welt, in der wir leben. Alles redet von Digitalisierung und Industrie 4.0.Bussiebaer hat geschrieben: ↑31.12.2018 20:37
Was findest du toll daran, für ein Singleplayer-Spiel dir für das Spiel vollkommen unnütze Abhängigkeiten ans Bein zu binden? Wie z.B.:
-Eine gute Netzwerkverbindung im Haus
-Internet-Provider
-funktionierende Server vom Hersteller
Alles Punkte, die ausfallen können (oder beim letzten sogar komplett abgeschaltet werden kann), und null zum Spielerlebnis beitragen.
Ein "Internet hat doch jeder" oder "mir ist noch nie was ausgefallen" ist etwas kurzsichtig gedacht.
Nur weil die Entwicklung in diese Richtung gehen KÖNNTE, muss man das doch nicht auch noch herbeisehnen...laduke123 hat geschrieben: ↑31.12.2018 23:07Dann erleuchte mich doch mal mit deinen schlagkräftigen Gegenargumenten.
Das ist nun mal die Welt, in der wir leben. Alles redet von Digitalisierung und Industrie 4.0.Bussiebaer hat geschrieben: ↑31.12.2018 20:37
Was findest du toll daran, für ein Singleplayer-Spiel dir für das Spiel vollkommen unnütze Abhängigkeiten ans Bein zu binden? Wie z.B.:
-Eine gute Netzwerkverbindung im Haus
-Internet-Provider
-funktionierende Server vom Hersteller
Alles Punkte, die ausfallen können (oder beim letzten sogar komplett abgeschaltet werden kann), und null zum Spielerlebnis beitragen.
Ein "Internet hat doch jeder" oder "mir ist noch nie was ausgefallen" ist etwas kurzsichtig gedacht.
Ich wette in 10 Jahren mit autonomem Fahren wirst du mit deinem Auto nicht mal mehr aus der Garage rauskommen, wenn du keine Netzverbindung hast...
Äußerst naiv zu denken, alle Leute würden etwas kaufen, nur weil sie es nicht umsonst irgendwo herbekommen...
Vor allem stimmt es doch gar nicht. Es gibt gerade die größten und populärsten Filme, Spiele, Bücher und Musikalben wie Sand im Torrent-Meer und noch massenhafter auf privat getauschten USB-Sticks ... und dennoch sprengen diese Werke regelmäßig bisherige Umsatzrekorde. Wer zur Hölle gibt denn dafür Geld aus, wenn es doch genau diese Werke überall auch kostenlos gibt?