![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Aber egal, passt schon. Allein wegen dem Retro-Feeling mit den Controllern und der ständigen Verfügbarkeit geht das schon in Ordnung ^^'
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Heimlich begraben?Ultimatix hat geschrieben: ↑13.01.2019 21:01Sie werden es wohl bis zu den N64 spielen hochschaffen und wenn dann die Gamecube Spiele in Aussicht sind, steht auch schon wieder die nächste Nintendo Konsole vor der Tür und die Switch wird heimlich, genau wie die WII U, begrabenVerwarnter Lee :( hat geschrieben: ↑13.01.2019 14:55 Push / Pull. Erwartungen unterbieten, eine Schippe drauflegen - schon erscheint der alte Kram wieder interessanter. Nintendo spielt Retro-Ping-Pong und sie werden sich gehörig Zeit lassen, bis auch nur annähernd Virtual Console Niveau erreicht ist. Und kurz bevor es wirklich interessant werden könnte, finden sie sicher wieder eine Möglichkeit den Stecker zu ziehen und die Leute zurück nach 1985 zu schicken.![]()
Hey, will auch mitmischen.casanoffi hat geschrieben: ↑13.01.2019 23:29Dass der Laden mit diesem Service weit hinterherhinkt, ist wirklich kein Geheimnis, keine Frage.CJHunter hat geschrieben: ↑13.01.2019 23:18 Nintendo online kostet zwar weniger als die Hälfte wenn man das mit ps plus oder xbox live gold vergleicht, aber im Vergleich dazu bekommt man so gut wie nichts. Uralte Kamellen und das man einige spielstände nun in der Cloud speichern kann. Also da hinkt Nintendo einfach meilenweit hinterher...
Mir platzt halt manchmal, selten, der Arsch, wenn jemand mit seiner Meinung so dermaßen daneben liegt und auch noch aus voller Überzeugung dran zu glauben scheint.
Für gewöhnlich ist mir das ziemlich egal, sollen die Leute doch glauben, was sie wollen.
Aber hin und wieder kommt mir dann doch der Kaffee hoch ^^
Eigentlich halte ich lieber einen Dialog und schildere halt meine Sicht auf die Dinge, so objektiv wie mir möglich ist und streite mich sehr ungerne.
Keine Ahnung, hab wohl meine Tage...
Nur eine von vielen Anmerkungen... Aber das liegt nicht in Nintendos Verantwortung, diese Dienste zu realisieren. Die nötigen Apps werden von netflix und Co selbst bereit gestellt. Genauso wie das Featureset (Stichwort: offline Funktionen)Kant ist tot! hat geschrieben: ↑14.01.2019 12:04
Dazu kommt noch, dass die Service-Umgebung minimal ist. Ich weiß nicht, wie der letzte Stand ist aber nach meinem Wissen läuft weder Netflix, noch Prime noch sonstwas auf der Switch. Das sind für mich simple Sachen, die selbstverständlich sein sollten und hier pennt Nintendo für mich einfach nur wieder. Wenn ich mal unterwegs bin, würde ich schon gerne auf der Switch vorher runtergeladene Sachen schauen.
Es fällt mir schwer zu glauben, dass Netflix ihre App nicht auf der Switch veröffentlichen würde, sofern sie es könnten... Die wollen doch auch die größtmögliche Nutzerbase. Sicher, dass da keine Restriktionen von Seiten Nintendos mit reinspielen? Es gibt doch im Prinzip gar keine Apps weiter auf der Switch oder liege ich da falsch?Levi hat geschrieben: ↑14.01.2019 12:18Nur eine von vielen Anmerkungen... Aber das liegt nicht in Nintendos Verantwortung, diese Dienste zu realisieren. Die nötigen Apps werden von netflix und Co selbst bereit gestellt. Genauso wie das Featureset (Stichwort: offline Funktionen)Kant ist tot! hat geschrieben: ↑14.01.2019 12:04
Dazu kommt noch, dass die Service-Umgebung minimal ist. Ich weiß nicht, wie der letzte Stand ist aber nach meinem Wissen läuft weder Netflix, noch Prime noch sonstwas auf der Switch. Das sind für mich simple Sachen, die selbstverständlich sein sollten und hier pennt Nintendo für mich einfach nur wieder. Wenn ich mal unterwegs bin, würde ich schon gerne auf der Switch vorher runtergeladene Sachen schauen.
netflix will ja, nur ist nintendo anscheinend erstmal nicht so wirklich daran interessiert, statement anfang letzten jahres Scott Mirer von netflix:Kant ist tot! hat geschrieben: ↑14.01.2019 12:30Es fällt mir schwer zu glauben, dass Netflix ihre App nicht auf der Switch veröffentlichen würde, sofern sie es könnten...
https://mobilesyrup.com/2018/03/07/netf ... o-content/In the case of the Switch, they [Nintendo] were very focused at launch not on video-use cases, but on gaming cases, video was not a priority for them. Whether that changes over time, we have a great relationship with them and look at the possibility of the Switch. We each have opportunity cost around that, but at some point, it might happen.
Hört sich nach einer Ausrede an, gab's Hulu doch schon sehr früh, und auch das Betriebssystem hatte von Anfang an eine Option, den automatischen Standby bei Wiedergabe von Medieninhalten zu unterbinden.dOpesen hat geschrieben: ↑14.01.2019 12:50netflix will ja, nur ist nintendo anscheinend erstmal nicht so wirklich daran interessiert, statement anfang letzten jahres Scott Mirer von netflix:Kant ist tot! hat geschrieben: ↑14.01.2019 12:30Es fällt mir schwer zu glauben, dass Netflix ihre App nicht auf der Switch veröffentlichen würde, sofern sie es könnten...
https://mobilesyrup.com/2018/03/07/netf ... o-content/In the case of the Switch, they [Nintendo] were very focused at launch not on video-use cases, but on gaming cases, video was not a priority for them. Whether that changes over time, we have a great relationship with them and look at the possibility of the Switch. We each have opportunity cost around that, but at some point, it might happen.
greetingz
Many anticipated that Nintendo would answer the Netflix question at this year’s E3 event in June, but the company was evasive with specifics. During an interview with Fox News, Reggie Fils-Aimé, Nintendo’s chief operations officer, deflected responsibility to Netflix. “For those types of questions, we have to refer you to the folks at Netflix,” Fils-Aimé said. “Right now, we’ve enabled Hulu on the platform.”
du meinst netflix will eigentlich garnicht und behauptet das einfach?
und weiter heisst es ja da auch:Levi hat geschrieben: ↑14.01.2019 12:53Many anticipated that Nintendo would answer the Netflix question at this year’s E3 event in June, but the company was evasive with specifics. During an interview with Fox News, Reggie Fils-Aimé, Nintendo’s chief operations officer, deflected responsibility to Netflix. “For those types of questions, we have to refer you to the folks at Netflix,” Fils-Aimé said. “Right now, we’ve enabled Hulu on the platform.”
also ist netflix aussage ja nicht so ganz aus der luft gegriffen.The issue, according to Fils-Aime, is Nintendo’s focus on putting gaming first. “We’ve said that other services will come in due time,” he said.
jo, wobei das ja auch darauf schließen lassen könnte, dass man eben genau netflix (noch) nicht will.
Zu 1. Macht halt nicht wirklich Sinn, gab es netflix doch auch schon auf wii und wiiU.
ja, es kann gut sein, dass netflix nicht mehr auf teufel komm raus die deviceverbreitung anstrebt, man hat ja mittlerweile entsprechende marktanteile.
Kann ich dir auch nichts Gegenteiliges beweisen